Seite 1 von 1

Erfahrungen mit CIC (Rexton Reach / Signia Silk)

Verfasst: 6. Feb 2025, 14:12
von Der_Architekt
Erstmal Hallo an alle,

nachdem ich schon eine ganze Weile im Forum mitlese, hab ich mich nun endlich mal registriert weil ich nun selber auch mal euer Wissen bzw. Erfahrung brauche ;)

Ich bin 45, habe eine mittelgradige Schwerhörigkeit und trage seit 1,5 Jahren ReSound Linx Quattro 5. Abgesehen davon dass meine Linx Quattro sehr reparaturanfällig waren und vom Klang her mehr als nur schlecht, habe ich diese kürzlich verloren und bin nun am Testen von neuen Geräten.

Ich trage zum Test seit einer Woche die Rexton Reach 20, die wohl komplett oder teilweise identisch mit den Signia Silk Charge & Go sind. Soweit bin ich positiv überrascht, ich kannte ja zuvor nur HdO. Allerdings sitzen die HG nicht so 100% gut. Wir haben bereits verschiedene Domes getestet. Bei allen ist es mehr oder weniger so, dass ich die HG einsetze und alles passt aber den ganzen Tag über wandern sie dann wieder aus den Ohren raus. Dabei bildet sich teilweise auch ein Unterdruck im Ohr, der dann dafür sorgt, dass alles dumpf und dröhnend klingt.
Meine HGA meinte, man kann für die Rexton Reach CIC auch maßangefertigte Ohrstücke erstellen lassen - hat jemand von euch dieses oder ein vergleichbares CIC-Gerät mit angepassten Ohrstücken? Falls ja, wie sitzen die Geräte bei euch?

Ich hätte es halt gerne wie bei einem HdO - in der Früh einsetzen, passt für den ganzen Tag ohne dass ich die Dinger ständig wieder in die Ohren schieben muss.

Alternativ teste ich nächste Woche noch dasselbe Modell als HdO (Rexton Reach R Li) weil mir die Geräte vom Klang her unwahrscheinlich gut gefallen. Nur bei den HdO muss ich mir immer meine Haare mit ganz viel Gel an den Seiten ankleben, sonst rascheln die den ganzen Tag über die Mikrofone, das macht mich wahnsinnig. Darum würde ich mir ja auch wünschen, die CIC wären genau so leicht zu handhaben.

Ich sag schon mal vielen herzlichen Dank für eure Erfahrungen!

Re: Erfahrungen mit CIC (Rexton Reach / Signia Silk)

Verfasst: 6. Feb 2025, 14:53
von all_ears
Ebenfalls Hallo :) ich bin gerade fasziniert unter wie vielen verschiedenen Namen die Signia Silk auf dem Markt sind :D Also ich hab die "echten" Silk und nutze die mit den Signia Sleeves 3.0. In meinen Ohren halten die zum Glück perfekt, da bewegt sich nichts. Hatte mal kurzzeitig (Titan)Otoplastiken dafür getestet, aber da saßen die Geräte nicht mehr so perfekt im Ohr (nicht mehr tief genug). Normalerweise solltest du das bei deinem Akustiker aber testen können, von daher würde ich sagen: probier es doch einfach aus!

Re: Erfahrungen mit CIC (Rexton Reach / Signia Silk)

Verfasst: 6. Feb 2025, 16:02
von Der_Architekt
Hallo all_ears!
Ja, da gibt's wohl eine Vielzahl von Marken die das Silk im Sortiment haben :D

Meine HGA meinte, wenn ich absolut darauf bestehe, kann ich natürlich gerne das Gerät von Signia kaufen, es ginge aber halt auch etwas günstiger wenn ein anderer Markenname draufsteht.

Ausprobieren werde ich die Maßanfertigungen auf jeden Fall. Ich werde aber trotzdem noch die Geräte als HdO testen (entsprechen dann den Signia Pure) und in der Zwischenzeit auf die Otoplastiken warten bevor ich mich dann endgültig entscheide.

Ich hätte halt schon gerne IdO-Geräte aber absolut auf Biegen und Brechen muss das auch nicht sein. Schließlich hat man die ja einige Jahre und da sollte es halt dann schon alles so gut wie möglich passen...

Re: Erfahrungen mit CIC (Rexton Reach / Signia Silk)

Verfasst: 6. Feb 2025, 16:45
von all_ears
Viel Erfolg! Schon mal gut, wenn du da relativ entspannt dran gehst ;) Und am wichtigsten ist ja, dass du möglichst gut hörst. Das "Problem" mit den raschelnden Haaren kannst du zur Not sicher irgendwie lösen.

Re: Erfahrungen mit CIC (Rexton Reach / Signia Silk)

Verfasst: 6. Feb 2025, 20:50
von Richy
Ich hatte auch die Silk und dann die Maßanfertigung probiert , leider in der Coronazeit und weder der Akustiker noch ich hatten schlußendlich genug Geduld, sie haben nie wirklich gehalten

Re: Erfahrungen mit CIC (Rexton Reach / Signia Silk)

Verfasst: 7. Feb 2025, 00:55
von Hasso
Auch ich hatte Probleme mit dem Halt baugleicher Geräte und konnte schon nicht mehr schlafen. Habe alle Domes und Sleeves gekauft und über Monate getestet. Zuerst zu den Geräuschen von Haaren hatte ich nicht zu kämpfen, dass kann ich überhauptnicht bestätigen. Verstehe auch nicht die Haare, egal wie lang gehen doch über die Ohren und die Geräte verstecken sich doch in den Ohren? Bestätigen muss ich aber, dass alle Größen Sleeves schon nach kurzer Zeit rausgefallen waren. Die Domes haben besser gehalten, vom Akustiker hatte ich die 8 mm geschlossen bekommen und die sind nie rausgefallen, saßen aber gefährlich lose. Nach viel testen nutze ich jetzt die 10 mm offen. Offen ist mir deutlich angenehmer in allen Beziehungen und die 10 mm sitzen auch sicher. Festgestellt habe ich, links rutschen sie gar nicht und rechts rutscht das Gerät so 2 mm vor bleibt aber sicher im Ohr.

Gruß

Re: Erfahrungen mit CIC (Rexton Reach / Signia Silk)

Verfasst: 7. Feb 2025, 08:52
von Der_Architekt
Dankeschön für eure Erfahrungsberichte ;)

Ich hab heute mal getestet, ob denn die Tulpen-Domes von meinen verlorenen Resound Linx Quattro auch auf die Reach/Silk passen würden. Nachdem die Domes fest auf den Hörgeräten sitzen, hab ich sie mir mal mit den Domes eingesetzt, die gar nicht zu den Geräten gehören.
Ich bin sehr positiv überrascht - mit den Tulpen-Domes spüre ich die Reach/Silk im Ohr so gut wie gar nicht, sie sitzen super und bleiben genau da, wo sie sein sollen.

Mit dieser Erkenntnis werde ich nachher mal zu meiner HGA fahren...

Re: Erfahrungen mit CIC (Rexton Reach / Signia Silk)

Verfasst: 7. Feb 2025, 09:10
von Der_Architekt
Hasso hat geschrieben: 7. Feb 2025, 00:55 Zuerst zu den Geräuschen von Haaren hatte ich nicht zu kämpfen, dass kann ich überhauptnicht bestätigen. Verstehe auch nicht die Haare, egal wie lang gehen doch über die Ohren und die Geräte verstecken sich doch in den Ohren?
Das Problem mit den Haaren habe ich nur bei HdO, darum hätte ich ja gerne IdO und teste diese auch gerade.
Eben weil die gerade im Ohr sind und dadurch dass Problem mit den Haaren gelöst wäre.

Re: Erfahrungen mit CIC (Rexton Reach / Signia Silk)

Verfasst: 14. Feb 2025, 10:36
von Der_Architekt
So, heute melde ich mich wieder mit einer neuen Erkenntnis zu dem Thema.

Nachdem die CIC anfangs bei mir nicht 100% gut gepasst haben (vom Sitz her), werden aktuell Otoplastiken dafür gefertigt. Außerdem habe ich nun gute Erfahrungen mit den Schirmchen in einer Nummer größer gemacht, als die kleineren die ich zuvor hatte.

Ich habe aber auch das selbe Gerät als HdO-Variante getestet. Gleiche Technik, nur andere Bauform. War für mich eine Katastrophe, es war zwar alles lauter aber ich habe Sprache nicht verstanden, musste immer nachfragen, TV noch lauter schalten und vom Sitz her waren die Rexton Reach HdO auch sehr unbequem.

Mein Fazit: Die Rexton Reach CIC (Technikstufe 20 - entspricht 1 bei Signia Silk) haben einen super natürlichen Klang, von dem ich echt begeistert bin. Mit den relativ großen Domes sitzen sie recht gut im Ohr, mit den Maßanfertigungen wird das sicher nochmal ein bisschen besser. Die werde ich kaufen ;)