Seite 1 von 1

Tv ohne Toslink

Verfasst: 8. Feb 2025, 15:40
von Basina
Hallo, ich habe zusammen mit meine Hörgeräte den TV Connector von Phonak gekauft ,leider fehlt jetzt der Anschluss optische Ausgang (toslink) am Fernseher ..man kann auch den Connector am Kopfhörer Anschluss anschließen .leider kann dann mein freund nicht mithören da ja der ton weg ist …
Wer kann mir bitte helfen ? Gibt es einen Adapter für Toslink ?
Würde mich freuen auf Antwort
PS. Der Mediamarkt Techniker meinte , sowas wie Adapter sollte es geben im Internet …leider half er mir dabei nicht weiter..

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 8. Feb 2025, 22:05
von Ohrenklempner
Hi,
ein Adapter hilft da nicht. Dem Kopfhöreranschluss ist es egal, was da dran steckt, der schaltet so oder so auf stumm.
Je nach Modell des Fernsehers bietet der in den Einstellungen vielleicht die Option, die TV-Lautsprecher bei Benutzung des Kopfhöreranschlusses nicht stumm zu schalten.
Hat der Fernseher noch andere Tonausgänge? Es gibt Adapter von Klinke auf Cinch beispielsweise. Oder wenn's ein älteres Modell ist, über SCART.
Es kommt wie gesagt auf das genaue Modell an. Jeder Fernseher ist anders.

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 8. Feb 2025, 22:29
von Basina
Das ist mein Tv
Xiaomi Smart TV 32 Zoll L32M6-6AEU
Er hat auf der Rückseite Gelb/ Rot / Weiß Anschluss denke das nennt man cinch

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 9. Feb 2025, 00:55
von Hasso
Eigentlich ist dem was Ohrenklempner geschrieben hat nichts hinzuzufügen, dass ist völlig korrekt. Deinen Fernseher wird kaum jemand so genau kennen um zu wissen was möglich wäre. Bitte schau in das Tonmenü, sehr viele Fernseher haben eine passende Einstellung. Ist das nicht der Fall schau die Anschlüsse genau an, beschreibe wie sie aussehen und was genau dort dran steht. Ich denke zumindest wäre ein HDMI Anschschluss mit Tonrückkanal ARC vorhanden dazu bräuchtest du zwar einen speziellen Adapter aber es würde zum Erfog führen, dazu müsste ich dir aber genaueres erklären.

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 9. Feb 2025, 01:16
von rhae
Die Anschlüsse in Rot und Weiß sollten funktionieren (das sind Audioausgänge für rechts und links), der gelbe Anschluss ist für Video.

Bei Amazon gibt's sowas (nicht getestet, nur gefunden): https://amzn.eu/d/eX2xHks

Falls der Link nicht geht, suche nach "wandler cinch auf optisch" und achte darauf, dass von Analog nach Digital gewandelt wird, nicht andersrum wie 90% der Treffer.

VG Ralph

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 9. Feb 2025, 10:33
von AlfredW
Hallo,

Du brachst nur ein Y-Kabel Chinch auf Klinke. Eine Wandlung in optische Signale ist überflüssig und bringt auch nix bezgl. Signal-Qualität. Der TV-Adapter kann auch analoge Signale verarbeiten. Habe ich auch schon so probiert.


Gruß

Alfred

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 9. Feb 2025, 10:54
von Ray
Hallo Basina,
auf der Xiaomi Site steht bei Konnektivität:
Composite In(AV) , d.h. das heisst die Cinch Buchsen sind wohl nur Eingänge für analog Video und Audio, ich glaube nicht dass da was herauskommt.

Aber was ist mit denn mit Bluetooth 5.0 ? Das hat den Vorteil geringer Latenz und besserer Reichweite, kann man da nicht die Hörgeräte direkt ankoppeln?

mfG
Rainer

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 9. Feb 2025, 16:32
von Ohrenklempner
Ja, Bluetooth kann er. Siehe Anleitung Seite 16. Direkt mit den Hörgeräten koppeln und hören, was passiert. Schlimmstenfalls ist dann der Lautsprecherton gleichfalls weg.

Die Möglichkeit über den Audio-Rückkanal per HDMI wäre auch noch möglich, wie Hasso vorgeschlagen hat. Dazu bräuchte man einen HDMI-Toslink-Adapter, an HDMI 2 angeschlossen. Beispielsweise den hier: https://www.amazon.de/Extractor-Optisch ... 09K3ZK5QC/

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 9. Feb 2025, 18:03
von Dani!
Aber auch bei Nutzung von ARC über HDMI sind gerne mal die Lautsprecher des Fernsehers stumm. Das müsste man probieren.

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 9. Feb 2025, 19:45
von svenyeng
Hallo!

Ein Y-Kabel nehmen. An den einen Anschluss den Phonak TV-Connector, an den anderen einen Aktivlautsprecher mit eigener Lautstärkeregelung.

Mein Sony-TV (letztes Jahr gekauft) hat nicht mal einen Kopfhöreranschluss.
Kopfhörer können nur per BT gekoppelt werden.
Leider muss ich bei Nutzung eines BT-Kopfhörers die Lautstärke fast auf 100% stellen.
Der BT Audio-Pegel ist leider recht gering.

Gruß
sven

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 9. Feb 2025, 20:22
von Dani!
Einen komischen Kopfhörer hast du. Mit meinem Bose QC ist die Lautstärke beim Sony TV meiner Freundin bei 50% und kann vom Kopfhörer gesteuert werden.
Schau mal in den Menüs des Sony TV, ob die Lautstärke für Bluetooth zu gering eingestellt ist. Ansonsten empfehle ich eine zum Hörgerät passende TV Station. So Nacht das meine Freundin, während ich am selben TV über Bluetooth höre.

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 9. Feb 2025, 20:26
von svenyeng
Hallo!

Natürlich ist alles richtig eingestellt beim TV.
Habe einen billigen BT Kopfhörer. Vom Klang her ist der super.
Es geht ja auch grade so mit dem Pegel.

Ich nutze zum TV lieber Kopfhörer als die HGs. Klingt bei z.B. Musik einfach besser.

Gruß
sven

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 9. Feb 2025, 20:33
von Dani!
Du trägst keine Hörgeräte beim TV schauen? 🙄
Du kannst doch Kopfhörer über den Hörgeräten tragen, genau so wie du das auf Arbeit auch machst.

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 9. Feb 2025, 21:04
von Hasso
Na das ist ja eine rege Beteiligung. Die Chinch Anschlüsse sind natürlich keine Ausgänge, was Ray und Ohrenklempner geschrieben haben ist so richtig. Ich habe mir den Konverter/Adapter von Ohrenklempner mal angesehen und muss zugeben leicht ins Schleudern gekommen zu sein. Wie ich vermute Ist der HDMI Anschluss zum Fernseher in den Eingang, nicht umgekehrt also um aus dem Fernseher das ARC Signal rauszuholen, dass ist schlecht beschrieben.
Ich habe mal ein Adapter rausgesucht bei dem es perfekt beschrieben ist: https://www.amazon.de/Extractor-Convert ... a?__mk_de_

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 9. Feb 2025, 21:54
von Ohrenklempner
Ja, es klingt plausibel, dass auch beim Anschluss eines Lautsprechers o.ä. am HDMI-ARC der Lautsprecherton stumm geschaltet ist.
Laut Anleitung gibt der Xiaomi-Fernseher es wohl leider nicht her, den Ton gleichzeitig über seine Lautsprecher UND ein externes Gerät wiederzugeben.

Um es mal zusammenzufassen, sehe ich nur diese Möglichkeiten:
  • Normal mit Hörgerät fernsehen, ohne extra Streaminggerät, Klangeinstellung evtl. vom Akustiker optimieren lassen.
  • Über den analogen Ausgang des Fernsehers und ein Y-Kabel den TV-Connector und eine extra Soundbar/Lautsprecher o.ä. anschließen.
  • Über Bluetooth eine Soundbar o.ä. anschließen, die Soundbar muss allerdings einen Tonausgang für den TV-Connector haben (gibt's das?)
  • Neuen Fernseher kaufen mit der Möglichkeit, die eingebauten Lautsprecher eingeschaltet zu lassen, wenn man etwas an Toslink oder die Kopfhörerbuchse anschließt.

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 9. Feb 2025, 23:50
von Hasso
Hallo Ohrenklempner,
bitte schau dir mal meinen Adapter an, ich bin der Meinung, es muss gehen. Wenn an den TV ein HDMI Kabel angeschlossen wird bleibt der Fernsehton natürlich eingeschaltet. Das Kabel geht dann in den Eingang meines Adapters, dort wird des ARC Signal welches vom T V kommt umgewandelt in Chinch oder wahlweise Klinke und geht dann zum Connector und somit ist der Ton über die Lautsprecher und HG gesichert. Wenn du Einwände hast, ich zähle zu den die sich gern belehren lassen, danke.

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 10. Feb 2025, 12:35
von Basina
Hallo,
als erstes möchte ich mich für die zahlreichen antworten bedanken.. Wir haben einen Fernseher, wo alles funktioniert. Es ist da auch Toslink vorhanden.. Ich fahre Morgen in eine Langezeit Therapie und da nehme ich meinen kleinen Fernseher mit .. Wir sind da pro Haus 8 Personen. Wir möchten dann zusammen Tv schauen.. darum habe ich um Hilfe gebeten , wegen fehlenden Toslink .. alleine mit den Hörgeräten verstehe ich nichts ..
Bitte schaut über meine Rechtschreibfehler hinweg .. musste alles wieder neu erlernen ..

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 10. Feb 2025, 12:38
von Basina
Hallo Hasso ,
welchen Adapter hast du ?.. vielleicht hast du da einen link dazu … wäre super, wenn das die Lösung ist ..

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 10. Feb 2025, 13:31
von gereon
Basina hat geschrieben: 10. Feb 2025, 12:35 Hallo,
als erstes möchte ich mich für die zahlreichen antworten bedanken.. Wir haben einen Fernseher, wo alles funktioniert. Es ist da auch Toslink vorhanden.. Ich fahre Morgen in eine Langezeit Therapie und da nehme ich meinen kleinen Fernseher mit .. Wir sind da pro Haus 8 Personen. Wir möchten dann zusammen Tv schauen.. darum habe ich um Hilfe gebeten , wegen fehlenden Toslink .. alleine mit den Hörgeräten verstehe ich nichts ..
Bitte schaut über meine Rechtschreibfehler hinweg .. musste alles wieder neu erlernen ..
Dann wünsche ich Dir viel Erfolg für die Reha bzw. Langzeittherapie. Mich wundert, dass Du einen eigenen Fernseher mitbringen darfst. Denn in meiner Hör Reha in Bad Nauheim (Juni/ Juli 2023) war das Mitbringen von eigenen TV Geräten nicht möglich.

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 10. Feb 2025, 17:13
von Dani!
Hasso,
Thema ARC: Der HDMI Anschluss ist für den TV zwar ein Eingang. Den Dienst ARC muss das daran angeschlossene Gerät explizit beim TV über dasselbe Kabel anfordern. Wird dieser Dienst angefordert, dann schalten manche TV die Lautsprecher des TV stumm, andere nicht. ARC ist nicht einfach nur ein elektrisches Audio Signal, sondern muss von den Geräten ausgehandelt werden. Daher gibt es in der Regel nur einen HDMI Eingang mit ARC Fähigkeit.

Heutige Fernseher können schon brutal kompliziert sein. Dafür können sie Dinge, die die Welt nicht braucht. Ich nutze tatsächlich ARC für den Heimkino Genuss in surround Sound.

Re: Tv ohne Toslink

Verfasst: 11. Feb 2025, 01:41
von Hasso
Irgenweie haben hier Alle recht, ich hatte ja den Link zu den Konverter eingefügt, nach dessen genauer Beschreibung nutzt der Adapter/Konverter den ARC Rückkanal un das Audiosignal auszufiltern. Probiert habe ich es nie und will auch keinesfalls schauer sein, es war eben meine Idee ohne Garantie und die Bedienungsanleitung zu dem angegebenen TV habe ich auch nicht gelesen.

Gruß