Seite 1 von 2

Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 10. Feb 2025, 18:41
von Superadventure
Hallo zusammen,

Ich habe morgen einen Termin hei Fielmann und wollte mit meinem neuen Rezept Hörgeräte aussuchen und anpassen lassen. Jetzt bekomme ich gerade einen Anruf von Fielmann, dass die Techniker Krankenkasse erst nach 9 Jahren Hörgeräte bezahlt will.
Morgen wird deshalb bei Fielmann lediglich noch einmal ein Hörtest gemacht und das Rezept bei meiner Kasse eingereicht.
Das Vorgehen der KK kann ich kaum akzeptieren, da meine Hörgeräte verschlissen sind und ich unbedingt gute und funktionierende Hörgeräte für Job und Privat brauche.
Weiß jemand, wie man jetzt am besten vorgeht?

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 10. Feb 2025, 18:58
von elinapoula
Bei der TK heißt es :

"Wann kann ich ein neues Hörgerät bekom­men?

Ein neues Hörgerät bekommen Sie, wenn eine Reparatur nicht mehr möglich ist, weil die erforderlichen Ersatzteile vom Hersteller nicht mehr angeboten werden.

Ebenso werden Sie neu versorgt, wenn Ihr Hörvermögen sich weiter verschlechtert hat und das vorhandene Hörgerät vom Akustiker nicht mehr so nachgestellt werden kann, um dies auszugleichen."

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 10. Feb 2025, 19:15
von tabbycat
Superadventure hat geschrieben: 10. Feb 2025, 18:41 Weiß jemand, wie man jetzt am besten vorgeht?
Ja - ich würde zum nächstmöglichen Termin zu einer anderen Krankenkasse wechseln, welche keine Ersatzkasse ist.

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 10. Feb 2025, 20:52
von svenyeng
Hallo!

Genau, einfach die KK wechseln.
Hab ich auch grad gemacht, weil die ReHa Sport nicht mehr zahlen wollten.
Die wollen es nicht anders.
Der Wechsel ist kein Problem. Beim Formular auf der Webseite der neuen KK Daten eingeben, fertig.
Die neue KK kümmert sich um alles. Die kündigt auch bei der alten.

Gruß
sven

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 11. Feb 2025, 01:30
von Hasso
Ich habe auch extra wegen der Hörgeräte gewechselt und es hat prima funktioniert. Eigentlich bin ich nicht so der Springer, aber die neuen Geräte waren mir es wert. Unbeding aber vorher abklären, dass die neue Kasse auch bedingungslos nach den üblichen 6 Jahren erstattet, es sind wohl nur noch einige Kassen die uneingeschränkt neue Geräte übernehmen. Übrigens soll es auch keine Pflicht für die Erstattung neuer Geräte durch die Kassen geben.

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 11. Feb 2025, 06:40
von rabenschwinge
Ich konnte mittels Hörtest nachweisen, das mein Hörvermögen sich so weit verschlechtert hat das neue Hörgeräte notwendig waren.

War kein Thema, hat die GKV problemlos akzeptiert.

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 11. Feb 2025, 18:09
von Ohrenklempner
Als Beleg für die Notwendigkeit neuer Hörgeräte genügt es manchmal auch, wenn bei einer leichten Hörverschlechterung mit neu angepassten Hörgeräten ein deutlich besseres Sprachverstehen im Störgeräusch erreicht wird als mit den nachgestellten Altgeräten.
"Hörgeräte verschlissen" ist leider kein Argument, denn die können repariert werden. Wenn sie nicht mehr repariert werden können (das kann nach mehr als sechs Jahren durchaus der Fall sein), dann zahlt die KK eine Folgeversorgung. Um welche Geräte handelt es sich denn?

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 12. Feb 2025, 07:57
von Carla
Der Ratschlag, „einfach die KK“ zu wechseln, ist sehr einfach und nicht immer gur. Vielleicht bezahlt aber die Neue Leistungen nicht, die, die die alte vorher übernommen hat, wie Svens Reha. Irgendwas ist immer.

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 12. Feb 2025, 08:36
von 777
Sagte meine HNO letztens auch, dass es künftig nicht mehr sieben Jahre sein sollen. Ob das pauschal für alle Kassen gilt weiß ich allerdings nicht.

Die Variante "Hörgerät verloren" funktioniert wohl immer, dann muss die Kasse Ersatz leisten. Sieht aber bei dir bestimmt seltsam aus, wenn sie neue Geräte ablehnen und du dann sagst, jetzt habe ich sie plötzlich verloren.

Die Variante von Ohrenkklempner ist wohl die bessere aktuell für dich.

Wenn du einen vertrauensvollen Akustiker hast, sprich mal mit ihm ob er Möglichkeiten kennt.... ob das bei Fielmann klappt weiß ich nicht, mein Akustiker (selbständig) hat da gut mit mir zusammengearbeitet sozusagen...

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 12. Feb 2025, 10:47
von svenyeng
Hallo!

Ja, es gibt einige KK die nur noch alle 9 Jahren ihren Zuschuss für HGs zahlen.
Es gibt aber nach wie vor noch einige die alle 6 Jahre neue HGs zahlen.
Somit einfach die KK wechseln, wie ich es weiter oben schon beschrieben habe.

Gruß
sven

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 12. Feb 2025, 11:11
von all_ears
Ich habe in dem Zusammenhang mal diese Zusatzversicherung gefunden:
https://www.nuernberger.de/gesundheit-f ... nd-hoeren/

Hat da zufällig schon jemand Erfahrungen gemacht? Scheinbar kann man da alle 36 Monate 800 Euro pro Ohr für neue Hörgeräte erhalten. Ich finde keinen Haken bisher, aber irgendwie klingt das zu einfach... Und zusätzlich gibt es auch noch Leistungen für die Brille.

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 12. Feb 2025, 11:36
von gereon
all_ears hat geschrieben: 12. Feb 2025, 11:11 Ich habe in dem Zusammenhang mal diese Zusatzversicherung gefunden:
https://www.nuernberger.de/gesundheit-f ... nd-hoeren/

Hat da zufällig schon jemand Erfahrungen gemacht? Scheinbar kann man da alle 36 Monate 800 Euro pro Ohr für neue Hörgeräte erhalten. Ich finde keinen Haken bisher, aber irgendwie klingt das zu einfach... Und zusätzlich gibt es auch noch Leistungen für die Brille.
Ich habe die Nürnberger nur als Auslandkrankenversicherung. Als ich mir im 2016 Urlaub auf Zypern beim Volleyballspielen den kleinen Finger ausgerenkt hatte, musste dieser in einer 24 h Privatklinik geröngt , eingerenkt und geschient werden. Die Kosten von 150 € hierfür hatte mir die Nürnberger innerhalb von zwei Wochen zurückerstattet.
Achja ich zahle glaube ich nur 11,50 € im Jahr hierfür

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 12. Feb 2025, 11:45
von Carla
Sven, wie ich schrieb: Es zählt das Gesamtpaket der Leistungen, bei dir gehörte ja offensichtlich auch die Reha dazu. Ich meine nur, man sollte gut abwägen. Vielleicht
erhöht die neue in Zukunft die Beiträge etc oder es kommt was anderes. Nur das schrieb ich. Es ist eben eine Solidargemeinschaft.

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 12. Feb 2025, 12:18
von svenyeng
Hallo!

ReHa zahlt die RV und nicht die KK.

Bei mir ging’s um den ReHa Sport.
Die IKK Classic zahlt das jetzt noch nur 1x, dann muss man selber zahlen.
Somit habe ich sofort den Wechsel angestoßen, da andere Open End zahlen und man es nicht mal vorher genehmigen lassen muss.

Ich wäre blöd, wenn ich nicht wechseln würde.
Wenn man für das gleiche Geld woanders mehr Leistung bekommt, macht es Sinn.

So wie ich grade die Tage den Tarif meines Hamdyvertrages gewechselt habe. Fürs gleiche Geld bekomme ich 65GB anstatt 30 GB.

Gruß
sven

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 12. Feb 2025, 12:21
von tabbycat
all_ears hat geschrieben: 12. Feb 2025, 11:11 Ich habe in dem Zusammenhang mal diese Zusatzversicherung gefunden:
https://www.nuernberger.de/gesundheit-f ... nd-hoeren/

Hat da zufällig schon jemand Erfahrungen gemacht? Scheinbar kann man da alle 36 Monate 800 Euro pro Ohr für neue Hörgeräte erhalten. Ich finde keinen Haken bisher, aber irgendwie klingt das zu einfach... Und zusätzlich gibt es auch noch Leistungen für die Brille.
Ich hab's gerade mal angeschaut und außer der Beitragsstaffelung nach Alter keine Fußangeln gefunden. Ab 61 Jahren kostet es dann monatlich in etwa das Doppelte...

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 12. Feb 2025, 12:26
von svenyeng
Hallo!

Versicherung macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
Bei mir wären es 11 Euro / Monat.
Sind in 6 Jahren knapp 800 Euro.

Gruß
sven

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 12. Feb 2025, 12:38
von all_ears
Und in den 6 Jahren könntest du 2x 1600 Euro für neue Hörgeräte plus 3x 300 Euro für neue Brillen erhalten. Ich finde schon, dass sich das lohnt.

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 12. Feb 2025, 12:49
von gereon
svenyeng hat geschrieben: 12. Feb 2025, 12:18 Hallo!

ReHa zahlt die RV und nicht die KK.
Das ist so nicht ganz richtig. Denn die RV bezahlt bei Arbeitnehmern die Reha, bei Studenten, Arbeitslosen, Selbstständigen und Rentnern zahlt die Krankenkasse die Reha.

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 13. Feb 2025, 01:45
von Hasso
Solch einen Weg würde ich nicht gehen, entspricht so gar nicht meinem Charakter, aber es gibt eben auch Menschen die sich stark mit solchen Betrügerein fühlen und nebenbei damit unsere KK Beträge steigern. Wer hier mal mene sonstigen Meinungen liest wird sehen, dass ich eigentlich ein recht unauffälliger Mensch bin, aber bei Anstiftung zum Betrug mach ich mal ne Ausnahme.

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 13. Feb 2025, 05:44
von emilsborg
Hasso hat geschrieben: 13. Feb 2025, 01:45 Solch einen Weg würde ich nicht gehen, entspricht so gar nicht meinem Charakter, aber es gibt eben auch Menschen die sich stark mit solchen Betrügerein fühlen und nebenbei damit unsere KK Beträge steigern. Wer hier mal mene sonstigen Meinungen liest wird sehen, dass ich eigentlich ein recht unauffälliger Mensch bin, aber bei Anstiftung zum Betrug mach ich mal ne Ausnahme.
Nicht nur das es Betrug ist, mit den „verlorenen“ Hörgeräten kann man dann auch nicht mehr zum Akustiker gehen, insbesondere nicht zu dem über den die Abwicklung der Ersatzgeräte lief. Ob es eventuell sogar einen Vermerk in einer zentralen vom Hersteller geführten Liste gibt, der grundsätzlich erkennen lässt (zum Beispiel beim Einlesen) dass die Geräte als verloren gemeldet wurden, müssen die Akustiker hier sagen.
Ein Krankenkassenwechsel erscheint mir hierfür der einzige legitime Weg zu einer Versorgung vor Ablauf der 9 Jahre zu sein. Wie Ohrenklempner aber auch schon schrieb, notwendigerweise Geld sparen tun die Krankenkassen auf Grund der Servicepauschalen für die Hörgeräte dann aber auch nicht. Aber sicher liegt dem eine Berechnung zu Grunde, die für sich allein betrachtet sinnvoll zu sein scheint, aber eben unter Einbeziehung aller Kosten, die die Krankenkassen tragen, fragwürdig wird. Das ist aber eben das Thema der Krankenkassen und nicht der Versicherten.

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 13. Feb 2025, 09:36
von Rancher
Da die Diskussion schon leicht am Abdriften ist, werfe ich auch noch eine Überlegung ein, gerade auch im Hinblick auf emilsborgs letzten Beitrag bezüglich der Berechnung der Tragedauer, bevor neue Geräte von den Kassen bezahlt werden.

Die Kassen scheinen sehr unterschiedliche Berechnungen anzustellen. Bei den einen scheint es sich nach 6 Jahren zu rechnen, neue Geräte zu bezahlen, bei anderen nach 9 Jahren (man bedenke, so lange sollte man heute nicht einmal mehr manchen Diesel fahren, jedes andere elektronische Gerät würde nach diesem Zeitraum längst zu Schrott erklärt werden).

Jetzt bringe ich Frankreich ins Spiel, dessen Krankenkassen auch nicht besser aufgestellt sind als die deutschen, da gibt es neue Hörgeräte schon nach 4 Jahren, und das ohne Diskussion, egal welche Krankenkasse. Und die Hörgeräte kosten einiges weniger. Der Service beim Akustiker ist vergleichbar.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es in Deutschland am System liegt, am fehlenden Willen, für alle Beteiligten tragbare vernünftige Lösungen zu finden.

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 13. Feb 2025, 19:21
von Hasso
Hallo,
mich treibt mein Gewissen doch etwas, ich denke gestern etwas zu weit gegangen zu sein. Leider beobachte ich immer mehr wie Betrügereien als Sport angesehen werden, so nach der Devise wer traut sich mehr. Dass entspricht nicht meiner Lebenseinstellung und ärgert mich eben. Das kommt auch daher weil ich in einem Beruf war wo ich die Macht hatte Gutachten für die Versicherungen rein im Interesse des Kunden hätte ausstellen können und deshalb oft gebeten wurde dies zutun. Sollte sich von euch jemand angesprochen gefühlt haben, ja, es tut mir leid, es ging mir nicht gegen Personen sondern einzig um die Sache.

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 13. Feb 2025, 20:01
von Richy
Hallo Hasso , also ich glaube nicht das sich da jemand besonders angesprochen gefühlt haben könnte,
hast ja auch Recht damit das es als Sport angesehen wird.
Wie man das jetzt bewerten will wenn die eine Kasse nach 6 Jahren neue Hörgeräte zahlt und die andere nicht das muss dann jeder mit sich selbst ausmachen

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 13. Feb 2025, 20:38
von Brittany
Hi Hasso,
ich sehe überhaupt keinen Grund, warum du "zurückrudern" solltest. Ich fand diesen "Tipp" auch daneben - und zwar insbesondere auch diesen Stil, so darüber zu schreiben, als wenn das einfach eine ganz coole Methode wäre. "So könnte man das auch machen." So als wenn nicht das geringste Unrechtsbewusstsein vorhanden wäre. Als wenn der einzig relevante Punkt das Risiko wäre: wenn man sicher sein kann, dass das keiner prüft, kann man es gerne machen.

Re: Hörgeräte erst nach 9 Jahren???

Verfasst: 13. Feb 2025, 20:51
von svenyeng
Hallo!

Man muss sich fragen, warum KK X nur alle 9 Jahre neue HGs bezahlt und KK Y alle 6 Jahre.
Und genau deswegen sage ich immer wieder, KK wechseln. Wenn andere fürs gleiche Geld bessere Leistungen bieten, dann sollte man das in Anspruch nehmen. So wie ich es wegen dem ReHa Sport auch gemacht habe.
Ich war ja in der Filiale der KK vor Ort und als die mir sagten das sie es nicht weiter zahlen, habe ich der Dame direkt gesagt das ich gleich den Wechsel zu einer anderen KK anstoßen werde.
Warum soll ich den ReHa Sport selber zahlen, wenn andere KK's das übermehmen?

Gruß
sven