Neue Hörgefühle
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 10. Feb 2025, 20:55
Neue Hörgefühle
Hallo,
tolles Forum hier, hat mir schon sehr geholfen seitdem ich mich für ein Hörgerät entschieden habe.
Ich bin jetzt 63 und auf einem Ohr schon von Geburt an ziemlich taub. Damit bin ich bislang gut klar gekommen bzw. habe mich drauf eingestellt. In letzter Zeit hat mich die Einohrigkeit aber zunehmend genervt, vielleicht hat mein gutes rechtes Ohr ja auch nachgelassen, sollen aktuell immerhin noch ca. 95% sein sagt die Akustikerin.
Egal, habe mir jetzt ein Rezept für eine Cros-Versorgung geben lassen. Beim örtlichen Geschäft hat man mir jetzt ein Testgerät angepasst und seit 14 Tagen erlebe ich nun ein ganz neue Hörgefühle. Ich kann mich beidseitig unterhalten und ich übe mich im Richtungshören, das kannte ich vorher gar nicht.
Habe ein jetzt zwei "Signia C&G 1IX", das ist wohl so ziemlich das einfachste Modell ohne aufwendige Komfortfunktionen die bei mir sowieso nicht viel bringen würden, weil ich ja rechts natürlich höre (sagt die Akustikerin).
Telefonieren und vom Handy streamen funktioniert mit den Geräten auch einigermaßen. Im Vergleich zu meinen Airpods ist die Klangqualität aber grottenschlecht, da kommen die Bässe irgendwie nicht so richtig rüber. Die Akustikerin hat versucht das einzustellen, ist aber nicht wirklich besser geworden.
Gibt's da andere Hersteller die das besser können? Die Akustikerin meint nein, die wären auch alle in Preis und Leistung ähnlich. Wenn ich mit dem Gerät klar käme bräuchte ich auch keine anderen testen. (?)
Für die beiden Geräte soll ich ca. 1.500 € bezahlen. Weiß nicht ob das OK ist, klar online geht es auch billiger aber mir ist jetzt zu Anfang eine kompetente und persönliche Beratung schon wichtig. Wenn ich mich später mit der Technik vertraut machen kann, komm ich wahrscheinlich auch alleine damit, glaube ich. Da wäre ich hier im Forum ja anscheinend auch nicht der einzige.
Grundsätzlich finde ich das Geschäftsgebaren der Hörakustikerszene nämlich sehr fragwürdig, würde lieber weniger für die Geräte und dann die Beratung extra bezahlen. Ein gebrauchtes Gerät für mich einzustellen wird abgelehnt, weil sie sich damit strafbar machen. Stattdessen werden gebrauchte Geräte, egal wie alt entsorgt, das ist eine schlimme Recourcenverschwendung und für mich absolut inakzeptabel. Die Geräte für Entwicklungsländer zu spenden, geht aber angeblich. Weiß nicht ob da dann auch gleich die Software mitgeliefert wird. Die wird mir jedenfalls verweigert, brauche ich auch nicht, weil ich ja zwangsweise ein rundum-sorglos-Paket kaufen muss.
So, das reicht für heute habe noch viele Fragen, die ich vielleicht später noch stelle.
Viele Grüße
Joe
tolles Forum hier, hat mir schon sehr geholfen seitdem ich mich für ein Hörgerät entschieden habe.
Ich bin jetzt 63 und auf einem Ohr schon von Geburt an ziemlich taub. Damit bin ich bislang gut klar gekommen bzw. habe mich drauf eingestellt. In letzter Zeit hat mich die Einohrigkeit aber zunehmend genervt, vielleicht hat mein gutes rechtes Ohr ja auch nachgelassen, sollen aktuell immerhin noch ca. 95% sein sagt die Akustikerin.
Egal, habe mir jetzt ein Rezept für eine Cros-Versorgung geben lassen. Beim örtlichen Geschäft hat man mir jetzt ein Testgerät angepasst und seit 14 Tagen erlebe ich nun ein ganz neue Hörgefühle. Ich kann mich beidseitig unterhalten und ich übe mich im Richtungshören, das kannte ich vorher gar nicht.
Habe ein jetzt zwei "Signia C&G 1IX", das ist wohl so ziemlich das einfachste Modell ohne aufwendige Komfortfunktionen die bei mir sowieso nicht viel bringen würden, weil ich ja rechts natürlich höre (sagt die Akustikerin).
Telefonieren und vom Handy streamen funktioniert mit den Geräten auch einigermaßen. Im Vergleich zu meinen Airpods ist die Klangqualität aber grottenschlecht, da kommen die Bässe irgendwie nicht so richtig rüber. Die Akustikerin hat versucht das einzustellen, ist aber nicht wirklich besser geworden.
Gibt's da andere Hersteller die das besser können? Die Akustikerin meint nein, die wären auch alle in Preis und Leistung ähnlich. Wenn ich mit dem Gerät klar käme bräuchte ich auch keine anderen testen. (?)
Für die beiden Geräte soll ich ca. 1.500 € bezahlen. Weiß nicht ob das OK ist, klar online geht es auch billiger aber mir ist jetzt zu Anfang eine kompetente und persönliche Beratung schon wichtig. Wenn ich mich später mit der Technik vertraut machen kann, komm ich wahrscheinlich auch alleine damit, glaube ich. Da wäre ich hier im Forum ja anscheinend auch nicht der einzige.
Grundsätzlich finde ich das Geschäftsgebaren der Hörakustikerszene nämlich sehr fragwürdig, würde lieber weniger für die Geräte und dann die Beratung extra bezahlen. Ein gebrauchtes Gerät für mich einzustellen wird abgelehnt, weil sie sich damit strafbar machen. Stattdessen werden gebrauchte Geräte, egal wie alt entsorgt, das ist eine schlimme Recourcenverschwendung und für mich absolut inakzeptabel. Die Geräte für Entwicklungsländer zu spenden, geht aber angeblich. Weiß nicht ob da dann auch gleich die Software mitgeliefert wird. Die wird mir jedenfalls verweigert, brauche ich auch nicht, weil ich ja zwangsweise ein rundum-sorglos-Paket kaufen muss.
So, das reicht für heute habe noch viele Fragen, die ich vielleicht später noch stelle.
Viele Grüße
Joe
Re: Neue Hörgefühle
Sorry, aber ich frage mich einfach, ist dir hören nix wert? Es ist kein Grill den man nicht braucht, kein TV wo man billiges nehmen kann.
Wenn man also ein positives Ergebnis hat sind doch 1'500 Euro nix, denke du hast schon mehr Geld für weniger ausgegeben.
Wenn du wenig bis nix bezahlen willst/kannst gibt es Kassenmodelle, frag danach. Ist halt in der Natur des Menschen/FIrma Gewinn zu machen und wenn sie einem ein teureres Gerät verkaufen können tun sie es normalerweise auch.
Wenn man also ein positives Ergebnis hat sind doch 1'500 Euro nix, denke du hast schon mehr Geld für weniger ausgegeben.
Wenn du wenig bis nix bezahlen willst/kannst gibt es Kassenmodelle, frag danach. Ist halt in der Natur des Menschen/FIrma Gewinn zu machen und wenn sie einem ein teureres Gerät verkaufen können tun sie es normalerweise auch.
Oticon Intent 2
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Re: Neue Hörgefühle
Ich glaube dem Threadersteller geht es eher darum, dass er nicht 1500 € für Geräte bezahlen will, die bzgl der Einstellung nicht seinen Bedürfnissen entsprechen. Daher hatte er ja auch nach anderen Geräten gefragt.misterref hat geschrieben: ↑11. Feb 2025, 09:30 Sorry, aber ich frage mich einfach, ist dir hören nix wert? Es ist kein Grill den man nicht braucht, kein TV wo man billiges nehmen kann.
Wenn man also ein positives Ergebnis hat sind doch 1'500 Euro nix, denke du hast schon mehr Geld für weniger ausgegeben.
Wenn du wenig bis nix bezahlen willst/kannst gibt es Kassenmodelle, frag danach. Ist halt in der Natur des Menschen/FIrma Gewinn zu machen und wenn sie einem ein teureres Gerät verkaufen können tun sie es normalerweise auch.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
-
- Beiträge: 2672
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Neue Hörgefühle
Da kommen die Bässe nicht rüber..... Die Welt ist noch Chat so basslastig und Airpods sind zwar niedlich, jedoch nicht mit Hörgeräten vergleichbar.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: Neue Hörgefühle
Hörgeräte sind auf Sprache (in den verschiedensten Situationen) optimiert und das können sie richtig gut. AirPods sind auf Musik optimiert und können das ebenfalls richtig gut. Meine persönliche Lösung dafür ist: Ich trage tagaus tagein meine Hörgeräte und z.B. zum Radio-Musik hören o.ä. reicht das völlig. Wenn ich intensiv Musik hören will oder nen Film/Serie streame, dann nutze ich die AirPods für das bessere Klangerlebnis, denn da will ich parallel idR auch nicht kommunizieren. Ich finde, das eine schließt das andere nicht aus.
Und wegen des Preises: Ich weiß nicht, wie es bei einer Cros-Versorgung aussieht, aber normalerweise muss der Akustiker dir wenigstens ein zuzahlungsfreies Gerät anbieten. Probier das doch einfach mal aus, vielleicht kommst du damit auch gut klar.
Und wegen des Preises: Ich weiß nicht, wie es bei einer Cros-Versorgung aussieht, aber normalerweise muss der Akustiker dir wenigstens ein zuzahlungsfreies Gerät anbieten. Probier das doch einfach mal aus, vielleicht kommst du damit auch gut klar.
dB 125-250-500-750- 1k- 1,5k-2k - 3k - 4k - 6k - 8k
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60
versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60
versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 10. Feb 2025, 20:55
Re: Neue Hörgefühle
Moin,
danke für die Kommentare.
Mir ist es schon wichtig einen gewissen Komfort zu haben und bin auch bereit dafür entsprechend zu bezahlen, es wäre nur blöd wenn ich zufällig an einen Anbieter gerate der überhöhte Preise verlangt, daher meine Frage. Das Kassenmodell wurde mir nicht empfohlen, da würde dann ein Kabel von einem Ohr zum anderen über den Nacken verlaufen, insofern habe ich da nicht weiter nachgefragt. Werde mir das mal anschauen, damit ich einen Vergleich habe.
Das mit der Klangqualität im Vergleich zu den Airpods hatte ich so nicht erwartet, damit werde ich mich abfinden und bei Bedarf die Geräte wechseln.
danke für die Kommentare.
Mir ist es schon wichtig einen gewissen Komfort zu haben und bin auch bereit dafür entsprechend zu bezahlen, es wäre nur blöd wenn ich zufällig an einen Anbieter gerate der überhöhte Preise verlangt, daher meine Frage. Das Kassenmodell wurde mir nicht empfohlen, da würde dann ein Kabel von einem Ohr zum anderen über den Nacken verlaufen, insofern habe ich da nicht weiter nachgefragt. Werde mir das mal anschauen, damit ich einen Vergleich habe.
Das mit der Klangqualität im Vergleich zu den Airpods hatte ich so nicht erwartet, damit werde ich mich abfinden und bei Bedarf die Geräte wechseln.
-
- Beiträge: 10446
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Neue Hörgefühle
Hi,
nach dem, was du so schreibst, würde ich dir schon dringlich empfehlen, mal einen anderen Akustiker aufzusuchen. Offenbar bist du da nicht glücklich.
Für die Musikqualität bin ich ganz bei all_ears und will noch hinzufügen, dass die Musik deshalb so dünn und blechern klingt, weil die Hörgeräte vermutlich recht offen ans Ohr angepasst sind und daher keine Bässe durchkommen.
Deinen Vorwurf zur Hörakustikerszene (Achtung, ich bin einer von denen!
) finde ich ein wenig befremdlich. Auf Anhieb fällt mir kein Geschäft ein, wo man für die Beratung und das Produkt separat zahlt. Außerdem möchte ich noch anmerken, dass dich kein unausgebildeter Minijobber sondern ein gelernter Handwerker in einem schick eingerichteten Ladengeschäft individuell bedient und mit teilweise ziemlich teurer Messtechnik dafür sorgt, dass ein medizinisches Hilfsmittel fachgerecht, vertragsgemäß und richtlinien-/gesetzeskonform angepasst wird. Ja, das muss oder will man vielleicht nicht haben -- darum hast du ja die Wahl, und wenn du das ganze Drumherum nicht brauchst, gibt es auch günstigere Wege, sich ein Hörgerät zu beschaffen.
nach dem, was du so schreibst, würde ich dir schon dringlich empfehlen, mal einen anderen Akustiker aufzusuchen. Offenbar bist du da nicht glücklich.
Für die Musikqualität bin ich ganz bei all_ears und will noch hinzufügen, dass die Musik deshalb so dünn und blechern klingt, weil die Hörgeräte vermutlich recht offen ans Ohr angepasst sind und daher keine Bässe durchkommen.
Deinen Vorwurf zur Hörakustikerszene (Achtung, ich bin einer von denen!

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 8
- Registriert: 10. Feb 2025, 20:55
Re: Neue Hörgefühle
Entschuldige Ohrenklempner, ich wollte dir nicht zu nahe treten mit meiner Meinung. War auch nicht als Vorwurf gemeint und schon gar nicht an dich. Natürlich gehört die Beratung zum Verkauf dazu und kann nicht gesondert berechnet werden, das war irgendwie falsch gedacht.
Mit meiner Akustikerin bin ich aber sehr zufrieden, sie gibt sich viel Mühe mich zufrieden zu stellen und sagt mir auch ganz offen was nicht geht. Und was sie nicht weiß, geniert sie sich nicht in meiner Gegenwart bei der Signia- Hotline anzurufen, das finde ich gut. Leider kann sie z.B. nichts dagegen machen, dass ich für mein Cros-Aufnahmegerät links ein 50€ teuren Haltebügel mit einem überflüssigen Mini-Lautsprecher kaufen muss. Sowas ist nicht zeitgemäß und ist auch nicht kundenfreundlich.
Das die Bässe wegen dem offenen Ohr nicht zu hören sind wußte ich nicht, danke für den Hinweis. Das soll aber offen bleiben, fühle mich wohler wenn der Schall durch die Luft und nicht elektronisch bei mir ankommt. Das ist ja wahrscheinlich so wie der Transparentmodus bei den Airpods. Glaube das offene Ohr hilft mir auch beim Richtungshören, alles von links ist elektronisch und rechts ist echt. Weiß nicht ob das bei einem geschlossenen Ohr überhaupt funktionieren würde?
Mit meiner Akustikerin bin ich aber sehr zufrieden, sie gibt sich viel Mühe mich zufrieden zu stellen und sagt mir auch ganz offen was nicht geht. Und was sie nicht weiß, geniert sie sich nicht in meiner Gegenwart bei der Signia- Hotline anzurufen, das finde ich gut. Leider kann sie z.B. nichts dagegen machen, dass ich für mein Cros-Aufnahmegerät links ein 50€ teuren Haltebügel mit einem überflüssigen Mini-Lautsprecher kaufen muss. Sowas ist nicht zeitgemäß und ist auch nicht kundenfreundlich.
Das die Bässe wegen dem offenen Ohr nicht zu hören sind wußte ich nicht, danke für den Hinweis. Das soll aber offen bleiben, fühle mich wohler wenn der Schall durch die Luft und nicht elektronisch bei mir ankommt. Das ist ja wahrscheinlich so wie der Transparentmodus bei den Airpods. Glaube das offene Ohr hilft mir auch beim Richtungshören, alles von links ist elektronisch und rechts ist echt. Weiß nicht ob das bei einem geschlossenen Ohr überhaupt funktionieren würde?
-
- Beiträge: 10446
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Neue Hörgefühle
Kein Ding, manchmal schreibt man Sachen, die man normalerweise nicht sagen würde. Das passiert mir auch mal. 
Mit dem Ex-Hörer für's CROS-Mikrofon ist das schon so ne blöde Sache. Ohne angesteckten Hörer funktioniert das Gerät nicht und es gibt keine baugleichen (billigeren) Teile ohne Lautsprecherfunktion, die man stattdessen nehmen könnte. Da würde ich als Akustiker den Hörer wenigstens rabattieren. Deine Akustikerin hat da sicher etwas Spielraum.

Mit dem Ex-Hörer für's CROS-Mikrofon ist das schon so ne blöde Sache. Ohne angesteckten Hörer funktioniert das Gerät nicht und es gibt keine baugleichen (billigeren) Teile ohne Lautsprecherfunktion, die man stattdessen nehmen könnte. Da würde ich als Akustiker den Hörer wenigstens rabattieren. Deine Akustikerin hat da sicher etwas Spielraum.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
