Vorstellung
Verfasst: 6. Aug 2006, 23:16
				
				Hallöchen,
ich bin neu bei euch und möchte uns vorstellen.
Also, ich bin Anke, bin 41 Jahre alt und wohne mit meinem Mann, 41 und unseren Söhnen Jonas *24.12.1994 (Asthmakrank - ADS-Kind) und Justus *26.11.2001 in Osnabrück/Niedersachsen.
Justus ist mein "Sorgenkind". Er wollte einfach nicht sprechen und geht nun schon seit 1 Jahr in einen Sprachheilkindergarten. Dort wurde das Sprechen zwar mehr und viel besser, aber halt immer noch nicht so, wie Kinder in dem Alter sprechen sollten.
Hörtest bei einem "normalen" HNO-Arzt blieben ohne Befund. Er war in Ordnung, wie man mir so schön sagte, sei eben zu faul zum sprechen.
Anfang Juni 2006 sollten wir vom Sprachheilkindergarten (SPRAKI) zu einer Untersuchung bei einer Pädaudiologin. Die ersten zwei Termine und somit halt die Ergebnisse waren nicht wirklich gut und somit mussten wir noch einmal wiederkommen und es wurde folgende Diagnose festgestellt.
- Innenohrschwerhörigkeit bds. von 45-50 dB
- Störung der Sprache vor Abschluss der Sprachentwicklung in Form
von Störungen im aktiven und passiven wortschatz, multipler
Dyslalie, Störungen des Satzbaues audiogener Ursache
- Störungen der auditiven Wahrnehmung, Störungen der zentralen
Hörfunktion (auditive Merkfähigkeit).
Im Internet habe ich dann hier in Osnabrück nach einem Akkustiker gesucht, der auch Kinderakkustik macht und die Akkustikerin war mir und auch Justus gleich megasympatisch.
Leider sind wir aber immer noch in der Testphase mit den Hörgeräten. Seit Juni haben wir nun schon 4 Geräte ausprobiert, aber wirklich glücklich bin ich mit noch keinem Gerät.
Wie habt ihr das denn hinbekommen, das passende Gerät zu finden????
So, nun habe ich euch lange genug vollgelabert und freu mich,
euch gefunden zu haben.
Anke
			ich bin neu bei euch und möchte uns vorstellen.
Also, ich bin Anke, bin 41 Jahre alt und wohne mit meinem Mann, 41 und unseren Söhnen Jonas *24.12.1994 (Asthmakrank - ADS-Kind) und Justus *26.11.2001 in Osnabrück/Niedersachsen.
Justus ist mein "Sorgenkind". Er wollte einfach nicht sprechen und geht nun schon seit 1 Jahr in einen Sprachheilkindergarten. Dort wurde das Sprechen zwar mehr und viel besser, aber halt immer noch nicht so, wie Kinder in dem Alter sprechen sollten.
Hörtest bei einem "normalen" HNO-Arzt blieben ohne Befund. Er war in Ordnung, wie man mir so schön sagte, sei eben zu faul zum sprechen.
Anfang Juni 2006 sollten wir vom Sprachheilkindergarten (SPRAKI) zu einer Untersuchung bei einer Pädaudiologin. Die ersten zwei Termine und somit halt die Ergebnisse waren nicht wirklich gut und somit mussten wir noch einmal wiederkommen und es wurde folgende Diagnose festgestellt.
- Innenohrschwerhörigkeit bds. von 45-50 dB
- Störung der Sprache vor Abschluss der Sprachentwicklung in Form
von Störungen im aktiven und passiven wortschatz, multipler
Dyslalie, Störungen des Satzbaues audiogener Ursache
- Störungen der auditiven Wahrnehmung, Störungen der zentralen
Hörfunktion (auditive Merkfähigkeit).
Im Internet habe ich dann hier in Osnabrück nach einem Akkustiker gesucht, der auch Kinderakkustik macht und die Akkustikerin war mir und auch Justus gleich megasympatisch.
Leider sind wir aber immer noch in der Testphase mit den Hörgeräten. Seit Juni haben wir nun schon 4 Geräte ausprobiert, aber wirklich glücklich bin ich mit noch keinem Gerät.
Wie habt ihr das denn hinbekommen, das passende Gerät zu finden????
So, nun habe ich euch lange genug vollgelabert und freu mich,
euch gefunden zu haben.
Anke