Seite 1 von 2
Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 12. Mär 2025, 14:15
von kiroy
Hallo zusammen!
Derzeit teste ich ja verschiedene Hörgeräte, auch von unterschiedlichen Herstellern.
Ich habe jetzt auf der Seite meiner Krankenversicherung gelesen, dass sie einen Deal mit Amplifon hat und diese Hörgeräte für die Versicherten offenbar günstiger(?) zu bekommen sind.
Auf der Seite von Amplifon fand ich jetzt nur den Hinweis, dass sie "Hörgeräte von namhaften Herstellern" anbieten. Allerdings nicht, von welchen.
Bevor ich jetzt zu einer Amplifon-Filiale gehe und evtl. den Hörgeräteakustiker wechsle:
Ist Amplifon (nur) eine Vertriebsfirma für alle möglichen Hersteller?
Oder haben sie eigene Hörgeräte? Wenn ja, wie sind diese ggf. im Vergleich zu den Platzhirschen (Phonak, Resound usw.)?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 12. Mär 2025, 14:29
von gereon
Ampflifon ist genauso wie Geers und Kind sowie Becker (sind hauptsächlich zwischen Bonn und Koblenz stark vertreten) eine Kette mit vielen Filialen. Sowohl in meinem ursprünglichen Heimatort als auch in anderen Orten hat Ampflifon gezielt andere Akustiker aufgekauft.
Meine Mutter ist Kundin bei Amplifon und sie hat wenn ich mich nicht täusche Akku Geräte von Oticon. Aber auch Phonak hatte sie dort mal getestet
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 12. Mär 2025, 15:14
von Rancher
Amplifon ist eine Kette und bietet Hörgeräte von verschiedenen Herstellern, jedoch unter eigenem Namen an. Um Preisvergleiche anstellen zu können, muss man erst nachschauen, um welches Markengerät es sich handelt. Nachsehen kann man
hier
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 12. Mär 2025, 16:45
von kiroy
Aha!
Vielen Dank @gereon und @Rancher!
Wow! Die Liste ist ja fast unendlich!
Ob es dort wirklich günstiger ist als bei anderen Akustikern? Ich bin versucht, es einmal zu probieren...
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 12. Mär 2025, 17:36
von gereon
Lies Dir den Thread " Und noch ne Neue" mal durch. Da hat ein User schon etwas zur Kooperation der Debekka mit Ampflifon sowie ein weiterer User zu seinen Erfahrungen mit Ampflifon geschrieben
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 13. Mär 2025, 09:08
von Ohrenklempner
Ich lästere ungern gegen Mitbewerber (zumindest nicht öffentlich

) aber ... wie drücke ich mich jetzt möglichst neutral aus .... mir ist kein Beleg dafür bekannt, dass "preisgünstig" ein Attribut von Amplifon wäre.
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 13. Mär 2025, 09:15
von kiroy
Vielen Dank @gereon!
Den Thread schaue ich mir gleich mal an.
Auch vielen Dank @Ohrenklempner für den diplomatischen Hinweis.

Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 13. Mär 2025, 10:24
von BerndLie
Hallo Ohrenklempner,
schade dass es nicht " 3 Daumen hoch" gibt, Du würdest sie immer wieder bekommen

vG
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 13. Mär 2025, 10:48
von kiroy
BerndLie hat geschrieben: ↑13. Mär 2025, 10:24
Hallo Ohrenklempner,
schade dass es nicht " 3 Daumen hoch" gibt, Du würdest sie immer wieder bekommen

vG
Da schließe ich mich gerne an!

Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 15. Mär 2025, 14:45
von Pfadi_
Mein Vater ist Kunde von a…n und ich begleite ihn gelegentlich dorthin.
Es gibt nur einen einzigen Grund weiterhin dorthin zu gehen, der kurze Weg. Ich selbst mache einen großen Bogen drumherum.
Es gibt definitiv Mitbewerber, die kostengünstiger sind und transparent agieren.
Grüße
Pfadi
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 16. Mär 2025, 12:33
von kiroy
Vielen Dank @Pfadi_!
Ich werde wohl bei meinem Akustiker bleiben (Fielmann). Bin da eigentlich zufrieden, soweit ich das als Neuling abschätzen kann. Ich dachte nur, ich schau mal nach günstigeren Angeboten, weil Fielmann ja eine Tiefpreisgarantie gibt.
Schönes Wochenende
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 16. Mär 2025, 16:26
von Pfadi_
Hallo Kurie,
ich bin auch bei Fielmann und dort rundum zufrieden. Die haben einen guten Standard und solide Preise.
Viel Erfolg
Pfadi
es gibt auch günstige, aber kompetente Anbieter
Verfasst: 17. Mär 2025, 15:06
von CharlieF
Hallo Forum,
in Bezug zu einem günstigen Akustiker, habe ich da eine Firma mit mehreren De_Filialen im Internet gefunden
und dort auch letzten Herbst meine Hörgeräte erstanden
-> ich habe meine Hörgeräte bei "HEARLY" gekauft
entscheidend war für mich der Preis, denn der war dort mehr als o.k.....
guckst Du hier ;
https://hearly.de/hoergeraet/signia-pure-chargego-ix-7
und der Service ist auch o.k. denn bei einem Ausfall eines Ex-Hörers, bekam ich sehr schnell und unkompliziert einen Ersatz zugeschickt...
.
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 8. Mai 2025, 16:06
von servus
Heute bin ich in den gemütlichen AKU-Laden um die Ecke gegangen, um meine HGs, Oticon Intent1, zum Einschicken an Oticon während der Garantiezeit. Zwei Überraschungen:
1.) Der kleine selbstständige Laden ist nicht mehr selbstständig. Der ehemaliger Geschäftsführer hat das Geschäft an Amplifon verkauft. Der kleine Laden ist fortan eine Filiale von Amplifon.
2.) Oticon Intent 1 wird nicht mehr im Laden vertrieben, nur Ampli-Energy R5D, R4D, R3D usw.
Meine AKUin meint, es handelt sich letztendlich um das gleich Modell mit anderem Namen...doch auch mit einem anderen Preis. Ca. 4400 pro Stück! Na ja. Das tangiert mich weniger. Ich habe meine HGs schon.
Ich muss aber sagen: Die Amplifon-App ist sehr primitiv im Vergleich zu der von Oticon.
Deshalb habe ich mich an diesem Faden angehängt: Was und wer ist Amplifon? Ist es richtig, wenn ich Böses ahne? Meine AKUin meint: Bald gibt es keint Tante-Emma-Akustikerladen mehr.
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 8. Mai 2025, 16:48
von Ohrenklempner
Ich zitiere mal die
allwissende Müllhalde:
Die Amplifon S.p.A. ist ein international tätiges italienisches Handelsunternehmen für Hörgeräte mit Sitz in Mailand.
Die Unternehmensgruppe ist in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Ozeanien vertreten. In 26 Ländern werden Hörgeräte diverser Marken sowie Gehörschutz und Zubehör zur Kommunikation vertrieben. Zudem werden entsprechende Beratungsdienstleistungen angeboten.
Das Unternehmen verfügt über ein Vertriebsnetz von rund 10.000 Verkaufspunkten, davon 5500 eigenen Hörgeräte-Akustik-Fachgeschäfte, 1210 von Franchisingnehmern geführten Filialen sowie weitere 3300 Verkaufspunkte im Fachhandel. In Deutschland ist Amplifon mit rund 600 Fachgeschäften vertreten, in der Schweiz mit 100.
Amplifon beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 2,4 Milliarden Euro. Seit 2001 ist das Unternehmen an der Borsa Italiana notiert.
Den Trend, es gebe bald keine, oder zumindest immer weniger, Tante-Emma-Hörgeräteläden mehr, kann ich weder bestätigen noch widerlegen. Ich finde dazu keine aussagekräftigen Zahlen. Es gibt aber nach wie vor viele stabile Einzelkämpfer, Klein- und regionale Filialisten. Deutschlandweit gibt es insgesamt etwa 2100 Geschäfte von Kind, Geers und Amplifon zusammen, plus ca. 700 Filialen von Apollo, Fielmann und Hallmann, die auch Hörgeräte anbieten, also insgesamt gut 2800 Großketten-Hörgeräteläden. Das macht einen Anteil von knapp 40% an der Gesamtzahl der Hörakustik-Betriebe in ganz Deutschland.
Die Schwierigkeit von Einzelunternehmen ist es, Nachfolger zu finden. Wenn keiner das Unternehmen weiter führen möchte, wartet man auf ein Übernahmeangebot von einem "Großen".
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 8. Mai 2025, 17:30
von servus
Danke Ohrenklempner,
Vor- und Nachteile habe diese Übernahmewelle (in diesem Fall von einem schlauen Geschäftsführer eingefädelt), so meine AKUin.
Ein Nachteil - zumindest meiner Meinung nach: Gewisse Preise werden steigen (als wären sie für gewisse HGs nicht bereits im Bereich des Betuchtentums gelandet). 8800 Euro z.B. für Oticon Intent1! Beeindruckend.
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 9. Mai 2025, 20:40
von Ohrenklempner
servus hat geschrieben: ↑8. Mai 2025, 17:30
8800 Euro z.B. für Oticon Intent1
Kinnlade -> Tischplatte
Das ist der schiere Wahnsinn. Ich habe das Gefühl, das werden alle sechs Monate 1000 Euro mehr. Anfang kommenden Jahres dürfte dann wohl die 10.000-Euro-Grenze geknackt sein, wenn das so weiter geht. Ich kann mich noch ganz lebhaft erinnern, dass ich im Frühjahr 2024 von einer Kundin einen Kostenvoranschlag über knapp 7000 Euro gesehen habe, der mich aus den Latschen hat kippen lassen.
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 10. Mai 2025, 00:11
von servus
Verzeihung. Ich habe in Trance geschrieben. Oticon Intent1 heißt bei Ampliphon "Ampli-Energy R5D und kostet 8800 Eur- ist allerdings identisch mit Intent1. Ich glaube, man nennt das "Rebranding", kommt ohnehin aufs Gleiche hinaus. Nur die App ist eine andere - und dazu weniger nützlich als die Oticon-App. Das Original Intent wird bei Ampliphon nicht angeboten.
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 10. Mai 2025, 09:18
von HG007
servus hat geschrieben: ↑8. Mai 2025, 17:30
Danke Ohrenklempner,
Vor- und Nachteile habe diese Übernahmewelle (in diesem Fall von einem schlauen Geschäftsführer eingefädelt), so meine AKUin.
Ein Nachteil - zumindest meiner Meinung nach: Gewisse Preise werden steigen (als wären sie für gewisse HGs nicht bereits im Bereich des Betuchtentums gelandet). 8800 Euro z.B. für Oticon Intent1! Beeindruckend.
Also dieselben Oticon Intent 1 welche man Online für Fr. 4'180.-- bekommt ?
Sind wir beim Vergleich fair---das sind € 4'470.-- also 4'330.-- welche Amplifon für die Beratung will.
Ach ja da müssen natürlich Millionen von € für die Werbung mitbezahlt werden welche Amplifon unter so harmlosen Namen wie "hörgerätevergleich" "jetzt gratis testen" etc laufen hat.
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 10. Mai 2025, 09:45
von misterref
servus hat geschrieben: ↑10. Mai 2025, 00:11
Verzeihung. Ich habe in Trance geschrieben. Oticon Intent1 heißt bei Ampliphon "Ampli-Energy R5D und kostet 8800 Eur- ist allerdings identisch mit Intent1. Ich glaube, man nennt das "Rebranding", kommt ohnehin aufs Gleiche hinaus. Nur die App ist eine andere - und dazu weniger nützlich als die Oticon-App. Das Original Intent wird bei Ampliphon nicht angeboten.
Jein, ich weiss nicht wie es bei Ampliphon ist aber ein Kind gelabeltes Oticon funktioniert nicht mit Oticon Originalzubehör! Denke das wird bei Ampliphon nicht anders sein. Dadurch muss man wiederum teure Produkte von Kind/Ampliphon.
@HG007
Ich hoffe du arbeitest für einen Lohn von 3000 Franken, alles andere ist überteuert und du nutzt deinen Arbeitgeber aus!
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 10. Mai 2025, 09:52
von HG007
misterref hat geschrieben: ↑10. Mai 2025, 09:45
@HG007
Ich hoffe du arbeitest für einen Lohn von 3000 Franken, alles andere ist überteuert und du nutzt deinen Arbeitgeber aus!
Ich bin mir sicher, dass mein Akustiker denselben Lohn bezieht wie der bei KIND oder Fielmann, denn er ist nach denselben Bedingungen in der Schweiz angestellt wie der Akustiker bei KIND oder Fielmann in der Schweiz.
Am Lohn des Akustikers kann es nicht liegen.
"Den Arbeitgeber ausnutzen" ist eine witzige Formulierung.
Wenn der AG ausgenutzt würde, würde der in Konkurs gehen.
Keine Angst , AG wissen sich schon zu schützen vor ausbeuterischen Arbeitnehmern

Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 10. Mai 2025, 11:47
von servus
@misterref
mit Ampflifon im Ohr, während mein Intent 1 bei Oticon überholt wird, ist alles tatsächlich anders: inklusiv die eigene Stimme. Ja etwas ist tatsächlich anders. Amplifon Energy D5 ist was Eigenes und Teureres.
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 10. Mai 2025, 12:28
von HG007
servus hat geschrieben: ↑10. Mai 2025, 11:47
@misterref
mit Ampflifon im Ohr, während mein Intent 1 bei Oticon überholt wird, ist alles tatsächlich anders: inklusiv die eigene Stimme. Ja etwas ist tatsächlich anders. Amplifon Energy D5 ist was Eigenes und Teureres.
Jetzt wäre natürlich die Frage ob nur teurer oder auch besser ?
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 10. Mai 2025, 13:03
von servus
@HG007
Das wäre die Frage. Noch keine Antwort - zumindest meinerseits.
Re: Was oder wer ist Amplifon?
Verfasst: 10. Mai 2025, 23:12
von misterref
servus hat geschrieben: ↑10. Mai 2025, 11:47
@misterref
mit Ampflifon im Ohr, während mein Intent 1 bei Oticon überholt wird, ist alles tatsächlich anders: inklusiv die eigene Stimme. Ja etwas ist tatsächlich anders. Amplifon Energy D5 ist was Eigenes und Teureres.
Ich glaube nicht das die anders funktionieren, sie haben einfach einen anderen Code damit nur ihre App oder Zubehör funktionieren. Vielleicht haben Sie die Geräte nicht 1zu1 eingestellt wie deine Intent.