Hörluchs Titan Occlufree ; enger Gehörgang mit Knick
Verfasst: 27. Mär 2025, 17:42
Nach 5 Wochen mit meinen ersten Hörgeräten (Widex Smart RIC 440) und verschiedenen Schirmchen dachte ich, "angekommen" zu sein bei den Vented Domes , also denen mit den Luftlöchern, Größe XS oder S.
Aber dann meldete sich doch leider meine allergische Grunddisposition wieder, und ich fürchte, dass sich über kurz oder lang nach langen Jahren wieder ein Gehörgangs-Ekzem entwickeln wird. Auf jeden Fall fühlt es sich so an, schmerzt manchmal und vermittelt ein Gefühl von Feuchtigkeit im Gehörgang: die Schleimhaut reagiert.
Der HNO heute sprach von "schuppigem Gehörgang" und empfahl mir, vielleicht doch auf das am wenigsten allergen wirkende Material nachzudenken: Titan.
Heute ging's also sofort zum Akustiker. Da ich ja mit 74 einen alterstypischen Abfall im Hochtonbereich habe und noch viel vom Original-Raumsignal möchte und verarbeiten kann, habe ich mich für das Modell Hörluchs Titan Occlufree entschieden.
Nachdem die Silikon-Abdrücke gemacht waren, war die sehr freundliche und hilfsbereite Akustikerin dann doch skeptisch:
Mein Gehörgang ist sehr eng und macht gleich zu Beginn einen heftigen Knick, so dass sie meinte, dass die Firma Hörluchs unter Umständen nicht in der Lage sein könnte, eineOtoplastik Occlufree anfertigen zu können.
Habt ihr so etwas schon einmal erlebt?
Ich bin jetzt zu den VentedDomes in XS zurück gekehrt, damit das Silikon möglichst wenig Kontakt mit meinem Gehörgang hat.
Aber dann meldete sich doch leider meine allergische Grunddisposition wieder, und ich fürchte, dass sich über kurz oder lang nach langen Jahren wieder ein Gehörgangs-Ekzem entwickeln wird. Auf jeden Fall fühlt es sich so an, schmerzt manchmal und vermittelt ein Gefühl von Feuchtigkeit im Gehörgang: die Schleimhaut reagiert.
Der HNO heute sprach von "schuppigem Gehörgang" und empfahl mir, vielleicht doch auf das am wenigsten allergen wirkende Material nachzudenken: Titan.
Heute ging's also sofort zum Akustiker. Da ich ja mit 74 einen alterstypischen Abfall im Hochtonbereich habe und noch viel vom Original-Raumsignal möchte und verarbeiten kann, habe ich mich für das Modell Hörluchs Titan Occlufree entschieden.
Nachdem die Silikon-Abdrücke gemacht waren, war die sehr freundliche und hilfsbereite Akustikerin dann doch skeptisch:
Mein Gehörgang ist sehr eng und macht gleich zu Beginn einen heftigen Knick, so dass sie meinte, dass die Firma Hörluchs unter Umständen nicht in der Lage sein könnte, eine
Habt ihr so etwas schon einmal erlebt?
Ich bin jetzt zu den Vented