Otoplastik ist nicht Otoplastik.
Verfasst: 28. Mär 2025, 20:38
Per Zufall habe ich eine Entdeckung gemacht. Ich hatte eine alte Otoplastik aus Thermomaterial in Kurzspange-Form mit großen Luftinhalt. Wer die Otoplastik angefertigt hat ist nicht mehr sichtbar. Ich habe in beiden die Lautsprecher hineingegeben und den Raum um die Lautsprecher in der Otoplastik mit Watte ausgefüllt. So ist der gesamte Lautsprecher in der Watte verschwunden.
Das Resultat war überraschend sensationell. Die Klänge sind natürlicher besonders die Bässe und die Mitteltöne konnte ich in vollen Umfang wieder hören.
Die anderen dreiOtoplastiken die ich noch habe sind auch Kurzspangen aus Thermomaterial aber sind nicht so tief um den Lautsprecher in Watte einpacken zu können. Der Klang klingt hier unnatürlich und macht mir keine Freude. Verstehen tu ich auch nicht besser.
Die Hörgeräte sind von Oticon Modell More3.
Ich könnte mir es vorstellen, dass mit entsprechender bessere Füllung - statt Watte - bessere Ergebnisse haben könnte.
Das Resultat war überraschend sensationell. Die Klänge sind natürlicher besonders die Bässe und die Mitteltöne konnte ich in vollen Umfang wieder hören.
Die anderen drei
Die Hörgeräte sind von Oticon Modell More3.
Ich könnte mir es vorstellen, dass mit entsprechender bessere Füllung - statt Watte - bessere Ergebnisse haben könnte.