ich teste gerade mein erstes Hörgerät in Deutschland. Mein erstes Hörgerät habe ich in Dänemark bekommen (Widex
Jetzt habe ich ein WIDEX Moment Sheer 440 RIC (mit Batterien) jetzt hinterm Ohr zum Ausprobieren. Mit sicherem Gefühl hat der Akustiker damit wohl direkt in die Hochpreiskiste gegriffen (rund 4800 Euro Zuzahlung für beide Ohren). Aber die Geräte sind super!
Interessehalber war ich in DK bei einem Akustiker. Dort habe ich ein Angebot für ein Widex Moment 440 für umgerechnet 3050 Euro bekommen (beim 330er ist man mit 2500 Euro dabei). Hier bekomme ich keine Zuzahlung, es ist aber ein "Angebot" enthalten (vermutlich, weil es sich um das Vorgängermodell vom Moment Sheer handelt?).
Da sind gerade viele Überlegungen. Eine davon, wie groß ist der technische Unterschied? Hat hier jemand dazu Wissen / Erfahrungen? Da man in DK alle vier Jahre Anspruch auf ein neues Hörgerät hat / Zuschuss für ein neues Gerät bekommt, läuft die Garantie und Betreuung auch nur vier Jahre.
Da ich grundsätzlich an Widex gewöhnt bin und damit gut klar gekommen bin, muss ich nicht zwingend andere Hersteller auspobieren. Die Modelle von Otikon (die mein Akustiker wohl hauptsächlich führt) sind im höheren Bereich auch nicht wirklich günstiger.
Wenn jemand dazu etwas sagen kann, freue ich mich, von euch zu hören.
Viele Grüße
Siri68