Resound one - immer wieder Probleme mit Mikrofon
Verfasst: 24. Mai 2025, 15:17
Liebe Leute,
ich habe ein Problem mit Resound one (Mikrofone) und wollte fragen, ob jemand dieses Problem kennt bzw. einen Rat weiß.
Vorab: Der Hörakustiker hat bisher immer geholfen, aber das Problem tritt zu oft auf.
HG : Resound one RT961 DRWC mit M&Rie (3. Mikrofon zusätzlich zum Hörer im Ohr), verbunden mit iPhone SE 2. Generation (problemlos) und die Resound smart 3D-App
Hier sieht man rechts im Bild dasHG mit Deckel über den Mikros, wie ihn auch meine Geräte haben, links die neue Variante. Diese wurde laut Akustiker entwickelt, weil es eben Probleme mit der vorigen Lösung gab und jetzt die Mikros direkt zugänglich sind.
Sorry, ich schildere das Ganze etwas ausführlicher:
Erworben habe ich dieHG im November 2021. Von 4 Programmen ist "all around" so eingestellt, dass nur das M&Rie Mikrofon im Gehörgang aktiv ist, bei den weiteren Programmen sind die Mikrofone im Gerät hinter dem Ohr aktiv. Mit der Einstellung "all around", also dem Mikrofon im Ohr, gab es nie ein Problem.
Im Mai 2024 gab es bei Telefonie über dasHG das Problem, dass ich nicht verstanden wurde, weil ich zu leise zu hören war. Beim Umschalten auf die Einstellungen, die auf die Mikrofone im Gerät selbst zugreifen (z. B. "Hören im Lärm"), zeigte sich, dass ich auf dem linken Gerät kaum noch etwas hörte. Ich bin damals davon ausgegangen, dass Schweiß der Auslöser war. Der Akustiker entfernte die Abdeckplatten, unter der die Mikrofone liegen, putzte durch und es war eine Weile o. k. (hier beschrieben)
Da das Problem erneut auftrat, wurden die Mikrofone ausgetauscht. Wieder alles o. k.
Im November und Dezember war ich wegen desselben Problems (Mikrofone links "zu") beim Akustiker, jedes Mal funktionierten sie nach dem Abnehmen der Deckplatte und dem Durchputzen für einige Zeit. Inzwischen nutzte ich schon den flowmed vacuum cleaner, um die Löcher in der Deckplatte abzusaugen, aber es half nichts.
Ende Dezember 2024 wieder weitgehender Ausfall der Mikrofone links, daher bekam ich Leihgeräte, meine wurden eingeschickt. Im Januar erhielt ich die Geräte von der Reparatur zurück, sind wohl komplett neue.
Im April 2025 trat das Problem erneut auf, wieder nur links. Der Akustiker fand nichts, aber durch das Durchsehen der Geräte mit Entfernung der Deckplatte ging's für ein paar Wochen gut.
Inzwischen ist es wieder so weit, dass die Mikrofone linksHdO nicht richtig funktionieren. Bei "Hören im Lärm" verstehe ich ohne das HG besser.
Natürlich werde ich zum Akustiker gehen. Er ist weiterhin freundlich und um Abhilfe bemüht. Aber dennoch ist es mir schon peinlich, immer wieder auf der Matte zu stehen, auch wenn ich einen guten Grund dazu habe.
Was ich nicht verstehe: Mal davon abgesehen, dass keins von beiden Geräten diese Problematik aufweisen sollte, wieso ist immer das linke betroffen? Links und rechts sind doch baugleich, werden erst bei der Verwendung zugeordnet.
Ich pflege die Geräte beide gleich gut, setze sie nicht unter Wasser, arbeite nur wenige Stunden in der Woche in einer etwas staubigen Umgebung (nehme inzwischen dabei sogar Überzieher her, "ear gear protect", ein Geschenk vom Akustiker), mein Haarschnitt ist symmetrisch
.
Hat von euch jemand eine Idee? Erfahrungen, Ratschläge?
ich habe ein Problem mit Resound one (Mikrofone) und wollte fragen, ob jemand dieses Problem kennt bzw. einen Rat weiß.
Vorab: Der Hörakustiker hat bisher immer geholfen, aber das Problem tritt zu oft auf.
Hier sieht man rechts im Bild das
Sorry, ich schildere das Ganze etwas ausführlicher:
Erworben habe ich die
Im Mai 2024 gab es bei Telefonie über das
Da das Problem erneut auftrat, wurden die Mikrofone ausgetauscht. Wieder alles o. k.
Im November und Dezember war ich wegen desselben Problems (Mikrofone links "zu") beim Akustiker, jedes Mal funktionierten sie nach dem Abnehmen der Deckplatte und dem Durchputzen für einige Zeit. Inzwischen nutzte ich schon den flowmed vacuum cleaner, um die Löcher in der Deckplatte abzusaugen, aber es half nichts.
Ende Dezember 2024 wieder weitgehender Ausfall der Mikrofone links, daher bekam ich Leihgeräte, meine wurden eingeschickt. Im Januar erhielt ich die Geräte von der Reparatur zurück, sind wohl komplett neue.
Im April 2025 trat das Problem erneut auf, wieder nur links. Der Akustiker fand nichts, aber durch das Durchsehen der Geräte mit Entfernung der Deckplatte ging's für ein paar Wochen gut.
Inzwischen ist es wieder so weit, dass die Mikrofone links
Natürlich werde ich zum Akustiker gehen. Er ist weiterhin freundlich und um Abhilfe bemüht. Aber dennoch ist es mir schon peinlich, immer wieder auf der Matte zu stehen, auch wenn ich einen guten Grund dazu habe.
Was ich nicht verstehe: Mal davon abgesehen, dass keins von beiden Geräten diese Problematik aufweisen sollte, wieso ist immer das linke betroffen? Links und rechts sind doch baugleich, werden erst bei der Verwendung zugeordnet.
Ich pflege die Geräte beide gleich gut, setze sie nicht unter Wasser, arbeite nur wenige Stunden in der Woche in einer etwas staubigen Umgebung (nehme inzwischen dabei sogar Überzieher her, "ear gear protect", ein Geschenk vom Akustiker), mein Haarschnitt ist symmetrisch

Hat von euch jemand eine Idee? Erfahrungen, Ratschläge?