Hörgerät wechselt ständig die Klangfarbe
Verfasst: 6. Jun 2025, 20:58
Hallo beisammen,
Ich habe mal eine Frage bzw es sind ein paar Fragen. Seit März bin ich durch eine Meningitis, welche auf die Ohren geschlagen hat,hochgradig schwerhörig und taub geworden. Ziemlicher Schock für mich, an den ich psychische noch zu knappern habe .Ich habe seit Ende März Hörgeräte ausprobiert. Zuerst ein Bicros von Signia, wo ich schon bemerkt habe,das die Stimmen ziemlich schrill sind und deshalb schwer zu verstehen. Hier habe dann bemerkt, daß das Hörgerät plötzlich umschlägt, die Stimmen normal werden für ein paar Sekunden, um dann wieder in den schrillen Ton zuverfallen. An manchnen Tag war es gut und verständlichund dann wieder die alte Leier.Erst dachte ich, das Ding hat eine Macke, bis ich bemerkte, es war mein Ohr..Manchmal konnte ich meine Stimme ohne Hörgerät hören ,dann war das Hörgerät normal und wenn ich meine Stimme nicht hören oder nur ganz leise, dann war das Hörgerät schrill.Das Problem, ich habe noch ziemlich viel Druck auf dem Ohr und der Schwindel ist stärker. Auch habe ich von Anfang an ein hohler Klang, wenn ich leicht auf die Ohrmuschel schlage. Dieser hohler KLANG entwickelt sich manchmal zum pulsierenden ,hohlen Rauschen im Ohr.Zusatzlich zu den Tinnitus. Oder beim Valsalva Manöver oder kauen ,gähnen ist auch der hohle Klang im Ohr.sonst nicht.Seit einem Monat etwa habe ich manchmal ein Pfeiton, welcher leise anfängt und dann immer lauter wird, als wenn jemand den Lautregler dreht.Dieser hält zwischen 1 bis 6 Stunden an, vorallem nachts.Dann verbessert sich wieder das Hören. Das hält manchmal 1 Tag an, um dann wieder zurück zufallen Dann sind die Stimmen wieder schrill. Das ist aber bei allen Hörgeräten gewesen, erst höre ich gut, dann sind sie plötzlich laut und ich muss sie leiser stellen, Vorallem die Nebengeräusche und plötzlich werden sie schrill und gedämpft ,so daß ich Lautstärke wieder erhöhen muss, dann kann ich auch ohne Hörgerät meine Stimme nicht mehr hören und die noch hörbaren Geräusche sind gedämpft. Da komme ich mir vor ,wie unter einer Glocke..Der ständige Wechsel in Stunden bzw Minutentakt nervt. Ich weiß nicht wie es am nächsten Tag ist.Vorallem der schrillr Ton, der ständig wechselt. Der Akkustiker sagt, er könnte nicht mehr machen. Kann es sein, dasdas eine Belüftungsstörung ist, können da die Töne schrill werden Die Ärzte sagen, Innenohrschaden und fluktuierendes Gehör. Aber das im Stundentakt. Wer hat ähnliches schon mal erlebt.
LG
Kathrin
Ich habe mal eine Frage bzw es sind ein paar Fragen. Seit März bin ich durch eine Meningitis, welche auf die Ohren geschlagen hat,hochgradig schwerhörig und taub geworden. Ziemlicher Schock für mich, an den ich psychische noch zu knappern habe .Ich habe seit Ende März Hörgeräte ausprobiert. Zuerst ein Bicros von Signia, wo ich schon bemerkt habe,das die Stimmen ziemlich schrill sind und deshalb schwer zu verstehen. Hier habe dann bemerkt, daß das Hörgerät plötzlich umschlägt, die Stimmen normal werden für ein paar Sekunden, um dann wieder in den schrillen Ton zuverfallen. An manchnen Tag war es gut und verständlichund dann wieder die alte Leier.Erst dachte ich, das Ding hat eine Macke, bis ich bemerkte, es war mein Ohr..Manchmal konnte ich meine Stimme ohne Hörgerät hören ,dann war das Hörgerät normal und wenn ich meine Stimme nicht hören oder nur ganz leise, dann war das Hörgerät schrill.Das Problem, ich habe noch ziemlich viel Druck auf dem Ohr und der Schwindel ist stärker. Auch habe ich von Anfang an ein hohler Klang, wenn ich leicht auf die Ohrmuschel schlage. Dieser hohler KLANG entwickelt sich manchmal zum pulsierenden ,hohlen Rauschen im Ohr.Zusatzlich zu den Tinnitus. Oder beim Valsalva Manöver oder kauen ,gähnen ist auch der hohle Klang im Ohr.sonst nicht.Seit einem Monat etwa habe ich manchmal ein Pfeiton, welcher leise anfängt und dann immer lauter wird, als wenn jemand den Lautregler dreht.Dieser hält zwischen 1 bis 6 Stunden an, vorallem nachts.Dann verbessert sich wieder das Hören. Das hält manchmal 1 Tag an, um dann wieder zurück zufallen Dann sind die Stimmen wieder schrill. Das ist aber bei allen Hörgeräten gewesen, erst höre ich gut, dann sind sie plötzlich laut und ich muss sie leiser stellen, Vorallem die Nebengeräusche und plötzlich werden sie schrill und gedämpft ,so daß ich Lautstärke wieder erhöhen muss, dann kann ich auch ohne Hörgerät meine Stimme nicht mehr hören und die noch hörbaren Geräusche sind gedämpft. Da komme ich mir vor ,wie unter einer Glocke..Der ständige Wechsel in Stunden bzw Minutentakt nervt. Ich weiß nicht wie es am nächsten Tag ist.Vorallem der schrillr Ton, der ständig wechselt. Der Akkustiker sagt, er könnte nicht mehr machen. Kann es sein, dasdas eine Belüftungsstörung ist, können da die Töne schrill werden Die Ärzte sagen, Innenohrschaden und fluktuierendes Gehör. Aber das im Stundentakt. Wer hat ähnliches schon mal erlebt.
LG
Kathrin