Ohrenklempner hat geschrieben: ↑25. Jun 2025, 08:05
Da spricht aber ein bisschen die Frustration aus dir. Es ist ärgerlich für dich, dass dir auch sehr teure Hörgeräte nicht großartig zu helfen scheinen. Der Unterton kommt aber so rüber wie: Die Hersteller vertreiben nutzlosen Elektroschrott zu völlig überteuerten Konditionen und die Hörakustiker verdienen sich eine goldene Nase, indem sie diesen Müll für das Zehnfache verticken. Stark überspitzt, ich weiß, aber so in etwa liest es sich.
Das tut mir seeehr leid, dass das so rüber kommt! - Der Meinung bin ich nämlich GANZ UND GAR NICHT! - Es gibt für mich kaum einen ehrenwrrteren Beruf, als
Aku!
Das ändert mMn aber nichts daran, dass ich ein Produkt, welches mich im HEK - ich überspitze mal stark -5€ mehr kostet, nicht um 5.000€ teurer verkaufen muss, nur, weil die Menschen, die es besonders brauchen, bereit sind (sein müssen), ihr letztes Hemd zu verkaufen, nur, um am Leben teilhaben zu können. - Und oft habe ich den starken Eindruck, dass dieses Spiel hier sehr oft gut geheissen wird.
Und dann kommen noch völlig sinnlose Kommentare dazu, die jedem, der in einer ähnlich verzweifelten Lage ist, wie ich, unterstellen, er wär nur ein Snob, der keine Ahnung hat, aber viel zu viel Geld! - Das krängt und verärgert mich dann erst!
Übrigens ist genau das Gegenteil wahr:
Ich bin absoluter
HG Fan und hab sogar versucht, eine Ausbildunz zum
Aku zu machen. Bin aber wegen meines unsteten ADHS Lebenslaufes und meines Alters von 51 Jahren, nicht genommen worden!
Was aber stimmt, das muss auch gesagt werden dürfen: Nämlich, dass
HG im HEK nur ca 200 - 400€ kosten können. Und deshalb gibt es mMn bestimmt keinem Grund, Kunden, die das finanziell nicht stemmen können, aber von der Basisvariante nicht profitieren, nicht ein wenig entgegenkommen zu können!
Ausserdem wird in diesem Bereich, trotz allem, gelogen und geheim gehalten, dass sich die Balken biegen!
Das Bsp mit dem Gastwirten, der seine Kalkulation nicht offen legen will, war übrigens extrem schlecht gewählt, weil dazu fast jeder Gastronom bereit wäre und gerade diese Branche Transparent ist, wie vermutlich keine andere! - Es zieht sich also schon ein roter Faden durch: Je gigantischer die Gewinnaufschläge einer Branche sind, desto stärker ist auch das Bestreben der Geheimhaltung! - Und das ist auch vollkommen logisch und nachvollziehbar, gilt es doch Neider und Konkurrenten abzuhalten! - Aber das ist ja logisch und verständlich - das muss man ja nicht auch noch leugnen!
Und, wenn dann auch noch ständig immer wieder - auch in diesem Forum - die selben Lügen über Onliner kolportiert werden - von Leuten, die sehr aktiv in diesem Forum sind und die meisten Beiträge mitverfolgen (man sieht ja, wer bei einem Thema mitschreibt), dann trägt das auch nicht gerade dazu bei, Vertrauen zu erwecken.