deaf_tom hat geschrieben: ↑23. Jun 2025, 02:05
Da Karli hat geschrieben: ↑23. Jun 2025, 01:23
Hallo Tom!
Wie bist du eigentlich mit den BTCs zufrieden? - Ich überlege auch, sie mir zuzulegen.
Am besten wärs für den Akku eigentlich, wenn du ihn immer zwischen ca 30 und 70% laden würdest. Dann besteht keine Dendritenbildung und der Akku hält ca 3 - 5x so lang
Hi Karli,
Ja, ich bin bisher sehr zufrieden. Wenn Du detaillierte Fragen zu den BCTs hast, schreib mir gerne eine persönliche Nachricht, weil das hier nicht wirklich zum Thema passt.
Lieb von dir, dass du drauf Rücksicht nimmst, aber den Thread hab explicalifragilistischsuperaligetisch ich gestartet und eigentlich hat bis jetzt kaum jemand sich aufs Thema bezogen. Stattdessen
Akku vs Batterien, Geiz-Vorwürfe...
Eigentlich wollt ich ja nur wissen, welche Filter sich am einfachsten entfernen und waschen lassen. Ich frag deshalb, weil einige Systeme so gemacht sind (ich glaub, Cerustop), dass die Filter durch den Widerhaken gesprengt werden, wenn sie nach dem Entfernen nicht schnellstmöglich wieder abgezogen werden und andere überhaupt ganz schlecht sein sollen (Cerushield)
Ich hätt gehofft, Infos über die Entfernbarkeit von zb HF4 zu bekommen, von denen ich mir eine Gute Recyklierbarkeit/Waschbarkeit erhoffe