Seite 1 von 2

Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 29. Jul 2025, 12:08
von Captain
Bald ist wieder einmal soweit! Signia hält seine vierteljährliche Keynote ab und wir können Neuheiten bzw. Verbesserungen erwarten.

Zuletzt wurde das bereits im Oktober 2023 eingeführte Pure C&G als BCT Varinate enthüllt.

Was wird uns wohl diesesmal erwarten? :clap:

Schreibt eure Einschäzung und oder Wünsche, bin gespannt was da zusammen kommt.



Mein Tipp ist entweder das der IX-Chip auch im Insio C&G eingeführt wird und somit den AX ablöst oder das Signia jetzt nach 2 Jahren einen komplett neuen Nachfolger zur IX-Generation bringt. Wenn zweiteres der Fall ist, bekommen wir ein neues Pure C&G Next.

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 30. Jul 2025, 08:51
von Der Akustiker
Ein IX Nachfolger ist sehr unwahrscheinlich. Dafür ist es noch zu früh. (auch wenn alles möglich ist)
Ich denke auch im IdO Bereich oder die BCT kommen als 1er und 2er.

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 30. Jul 2025, 09:19
von Ohrenklempner
Ich würde mir wünschen, dass alle Bauformen mal auf ein Techniklevel gebracht würden. Momentan zieht sich das Portfolio über vier Generationen.

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 31. Jul 2025, 19:17
von DerJungeGeselle
Ohrenklempner hat geschrieben: 30. Jul 2025, 09:19 Ich würde mir wünschen, dass alle Bauformen mal auf ein Techniklevel gebracht würden. Momentan zieht sich das Portfolio über vier Generationen.
Hmm, ich kann nur in den Raum werfen, dass uns jemand beim Signia Support davon abgeraten hatte, Motion (HDO) jetzt zu bestellen für eine Neuversorgung.
Entweder neue RIC oder HDO denke ich mal :?:

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 31. Jul 2025, 19:47
von Ohrenklempner
Vielleicht kommt Intuis 5 als Nachfolger vom Intuis 4, und das mit Akkus.
Oder es kommen aufladbare Intuis 4, aber dann haben wir wieder einmal neue Geräte mit einem alten Chip.
Ich bleibe gespannt! :D

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 31. Jul 2025, 21:31
von Blahblah
Signia Silk IdO mit Bluetooth ist wahrscheinlich zu viel verlangt?

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 1. Aug 2025, 16:07
von DerJungeGeselle
Blahblah hat geschrieben: 31. Jul 2025, 21:31 Signia Silk IdO mit Bluetooth ist wahrscheinlich zu viel verlangt?
Wird sich viel gewünscht, aber ist technisch kaum machbar, außer man packt die Bluetooth Antenne in den Ziefaden oder legt die Antenne in die Ohrmuschel. Wasser sowie unser körper blockt Bluetooth Signale. Deshalb haben kleine IDOs mit Bluetooth sogar teilweise Probleme mit der Verbindungsstabilität.

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 1. Aug 2025, 21:08
von Yak
ich denke schon,dass es ein IDO mit Akku und BT sein wird, Strakey kann das ja auch und damit wäre es sicher ine von vielen gewünschte Bauform mit BT.

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 2. Aug 2025, 06:56
von Ohrenklempner
Gibt's von Signia ja schon, nur (noch) nicht als IX.

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 2. Aug 2025, 12:10
von Der Akustiker
Es fehlt ja nicht viel:
- IdO's mit Akku und BT
- Schlauch auf IX Plattforn und Akku

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 2. Aug 2025, 15:16
von Yak
na mal sehen, was sie unter
„Neuheiten, von denen wir wissen, dass schon viele darauf gewartet haben – und etwas, das bestimmt nur wenige für möglich halten“

verstehen :)
quelle: https://www.markt-intern.de/infobriefe/ ... ia-keynote

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 19. Aug 2025, 11:16
von Der Akustiker
es kommt Schlauch auf aktueller Plattform mit Akku. vielleicht als BCT (Bluetooth classic)

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 19. Aug 2025, 14:50
von Yak
ja, könnte gut sein, da die normalen ja schon 50+ h mit Akku liefen, wird das sicher auch für 24 h Power HG reichen.
Aber da ist ihnen Resound ja zuvorgekommen

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 25. Aug 2025, 14:57
von DerJungeGeselle
Soooooo!
Die Keynote ist raus und die neuen Geräte wurden vorgestellt!
Neu gibt es:
- Signia Pure C&G BTC in den Technikstufen 1 und 2, also im Einstiegsbereich und unteren Mittelklassenbereich
- Motion C&G IX, in allen Technikstufen, 1-7. (Endlich neue HDO´s, wurde auch langsam Zeit)
- Insio C&G CIC (Ein Akku Im Ohr in 10er Batterie Größe, ohne bluetooth). Sozusagen ein Insio CIC mit dem Silk Akku (sieht hinten auch genauso aus).

Mein Highlight ist definitiv das Motion, da viele bereits auf ein aktuelles HDO warten, es soll wohl auch eine Power Bauform geben wenn ich es richtig verstanden habe.

So eine kleine Zusammenfassung!

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 26. Aug 2025, 20:40
von wobi_GER
hab eben die neue Firmware für mein Pure IX 7 installiert.
Keine Probleme bisher, angeblich Verbesserung des Klangs in Geräuschvoller Umgebung.
Morgen mal Testen auf der Arbeit (laute CNC Maschinen)

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 27. Aug 2025, 19:26
von Patrick68
Wurde auch Zeit, dass es die Motion IX herauskommen. Für mich leider noch etwas früh, habe erst seit gut zwei Jahren die Motion X, mit denen ich aber sehr zufrieden bin. Die Nachfolger können unter anderem freihändig telefonieren , was sehr geil ist. Das hätte ich wohl gerne. 82 dB Verstärkung und 70 Stunden Akkulaufzeit bei dem SP-Modell ist schon krass und endlich gibt es auch ein paar mehr Farben. Das Galactic Blue gefältt mir super!

Was sie offenbar nicht verbessert haben, ist der Taster für die Programme bzw. das Ein-/Ausschalten. Zumindest optisch sieht der genauso aus wie beim aktuellen Modell. Um die Geräte auszuschalten, muss man den Taster SEHR kräftig drücken. Ich war mir sicher, dass das nicht lange halten würde und siehe da, bei mir ist er beim linken HG nach zwei Jahren kaputtgegangen. Einschalten geht jetzt nur noch über das Ladegerät.

In drei Jahren werde ich die Dinger sicher ausprobieren.

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 28. Aug 2025, 07:21
von Ohrenklempner
Patrick68 hat geschrieben: 27. Aug 2025, 19:26 Um die Geräte auszuschalten, muss man den Taster SEHR kräftig drücken.
Hi
Stimmt schon, die Taster scheinen zwei Druckpunkte zu haben, und Ausschalten geht nur, wenn man über den ersten Druckpunkt hinaus drückt. Sooo kräftig muss man nicht drücken, man muss nur etwas kräftiger und länger drücken als z.B. für eine Lautstärkeänderung. Gibt's vielleicht eine Möglichkeit, dass du auf das Ausschalten verzichten könntest? Beispielsweise ein "Stumm"-Hörprogramm einrichten? Dann arbeiten die Hörgeräte zwar weiter, aber pfeifen nicht, wenn man sie weglegt.

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 28. Aug 2025, 14:17
von Captain
Ohrenklempner hat geschrieben: 28. Aug 2025, 07:21 [die Taster scheinen zwei Druckpunkte zu haben
der Taster ist nicht dynamisch, es macht lediglich einen Unterschied wie lange er gedrückt wird

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 28. Aug 2025, 15:09
von Patrick68
@Captain
Nein. Wie @Ohrenklempner schon richtigerweise schrieb, sind es zwei Druckpunkte. Ausschalten funktioniert zwar mit langem Drücken. Einschalten jedoch nicht. Hierbei muss man kräftiger drücken.

@Ohrenklempner
Nach meinem Empfinden muss man ziemlich kräftig drücken. Und ich hatte von Anfang den Eindruck, dass der Taster das nicht lange aushalten würde, was sich ja dann bei dem linken HG auch bewahrheitet hat. Natürlich kann ich auf das Ausschalten verzichten. Beim Mittagsschlaf oder so einfach in das Ladegerät. Denn beim Herausnehmen schaltet sich das HG von selber ein. Aber will ich das? Eine höhere Anzahl der Ladezyklen soll ja die Haltbarkeit des Akkus verringern. Aus diesem Grund lade ich das HG in der Regel auch nur alle zwei Tage. Bisher... jetzt kommt es jede Nacht ins Ladegerät. Ich will nicht mehr als zwei Hörprogramme haben, ist sonst eine ewige Tastendrückerei.

Na ja, ist alles auch nicht so tragisch. Ich liebe diese Hörgeräte und es kann halt nicht alles perfekt sein.

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 28. Aug 2025, 15:35
von Captain
Patrick68 hat geschrieben: 28. Aug 2025, 15:09 @Captain
Nein. Wie @Ohrenklempner schon richtigerweise schrieb, sind es zwei Druckpunkte. Ausschalten funktioniert zwar mit langem Drücken. Einschalten jedoch nicht. Hierbei muss man kräftiger drücken.
Sorry, aber das ist Quatsch. Wir sprechen vom einem Signia Gerät? Es gab noch nie von Signia ein Taster oder eine Wippe die dynamisch auf die Druckstärke reagiert.
Beim Motion ist es ein Wippe, wird diese nach unten gedrückt gehalten kann das Gerät aus und angeschalten werden

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 28. Aug 2025, 16:08
von Patrick68
Das ist ja geil! Da will mir jemand erklären, wie MEINE Hörgeräte funktionieren... :D
Ja, wir reden von Signia Hörgeräten (Motion X).
Wie gesagt: Langes Drücken (auf den vorderen oder hinteren Teil der Wippe) schaltet das Gerät aus. Einschalten geht aber nur über kräftiges Drücken (zweiter Druckpunkt) auf den hinteren Teil der Wippe. Woher hast du Info, dass das bei Signia nicht der Fall ist bzw. nie war?

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 28. Aug 2025, 16:50
von Ohrenklempner
Captain, nimm dir mal ein beliebiges Signia Motion oder Pure aus der Generation AX oder früher (bei IX ist das nicht mehr so, glaube ich), und drücke leicht auf den Taster. Das reicht, um die Lautstärke zu ändern oder das Programm zu wechseln, je nachdem, wie das Taster eingestellt ist. Willst du das Hörgerät aber Aus- oder Einschalten, dann musst du etwas kräftiger drücken, dann macht es nämlich noch einmal "klick" unter dem Finger. Man spürt auch, dass es zwei Druckpunkte gibt.

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 28. Aug 2025, 18:06
von Captain
@Patrick68
@Ohrenklempner

...ich bin jetzt total durcheinander :crazy:

leider hab ich nur IX Modell hier und da geht es nicht mit dynamischen Tastendruck.
Hab desswegen jetzt sogar extra bei Signia in der Technik angerufen weil mir das keine Ruhe lässt. :lol: Die Aussage von denen war (bezüglich Motion X) es ist KEIN dynamischer Taster.
Allerding glaub ich auch euren Aussagen. Patrick wenn das bei dir wirklich so funktioniert ist mir das all die Jahre nie selbst aufgefallen und der Support bei Signia weiß davon auch nichts.

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 28. Aug 2025, 18:56
von Ohrenklempner
Wenn dir mal ein AX oder X in die Hände fällt, probier es mal aus. ;)

Re: Signia Keynote 25.08.25

Verfasst: 28. Aug 2025, 20:38
von Patrick68
@Captain
Ich störe mich mehr an deiner Wortwohl als an deinem Unglauben (den ich ja problemlos beseitigen kann). ;)

@Ohrenklempner
Genau, man spürt die zwei Druckpunkte. Man muss sogar, wenn man den zweiten Druckpunkt erreicht hat, die vier Sekunden bis das Gerät eingeschaltet ist, recht kräftig weiter drücken, damit nicht wieder bei Druckpunkt eins landet (und nichts passiert). Übrigens nicht für das Ausschalten, da reicht tatsächlich ein langes Drücken (bis Druckpunkt eins).

Dass Signia das mit den zwei Druckpunkten beim IX offenbar wieder abgeschafft hat, ist natürlich super! Vielleicht ist nicht nur bei mir der Taster dadurch kaputtgegangen.
Ein Grund mehr, mich schon jetzt auf 2028 zu freuen! :)