Seite 1 von 1
Hör Geräte Verordnung vom Ohrenarzt
Verfasst: 12. Sep 2025, 17:58
von Rosamunde26
Mir ist aufgefallen, das einige Akustiker ihre Hörgeräte zu weit überhöhten Preisen anbieten.
Bei einem Reha Aufenthalt war ein Akustiker in der Klinik der uns sehr gut beraten konnte. Man sollte mit der Verordnung des HNO Arztes nicht gleich zum Akustiker gehen ? Warum - macht erstmal eine Kopie von der Verordnung und geht dann mit der Kopie der Verordnung zu einem Akustiker. Man geht ja auch nicht gleich mit einer Versicherungs - Doppelkarte zum Autohaus um ein Auto zu kaufen. Habe dieses erlebt beim Hörgerätekauf. Fielmann hat von einem kleinen Akustiker den Preis Zuzahlung um 400,-€ unterboten.
Also vergleichen und nicht gleich kaufen.
Re: Hör Geräte Verordnung vom Ohrenarzt
Verfasst: 12. Sep 2025, 18:13
von gereon
G. und A. bieten echt Hörgeräte zu weit überhöhten Preisen an.
Fielmann ist ja in erster Linie ein Optiker und somit haben sie schon Kunden und müssen sich erst noch einen Kundenstamm aufbauen. Aus diesem Grunde können sie häufig billigere Preise als andere Akustiker anbieten.
Re: Hör Geräte Verordnung vom Ohrenarzt
Verfasst: 12. Sep 2025, 20:01
von Ohrenklempner
Preis und Leistung vergleichen finde ich auch sehr wichtig. Wenn man das Gefühl hat, dass man zu viel Geld für etwas bezahlen soll, was man vielleicht gar nicht will oder braucht, dann sollte man sich schleunigst nach Alternativen umsehen.
Re: Hör Geräte Verordnung vom Ohrenarzt
Verfasst: 14. Sep 2025, 08:29
von svenyeng
Hallo!
Alles richtig, Preisvergleich und auch verhandeln ist immer gut.
Aber nur „Geiz ist Geil“ ist auch nicht gut. Am besten die goldene Mitte. Und immer auch den Service etc. vergleichen.
Was nützt der billigste Akustiker, wenn am Ende jede Kleinigkeit extra berechnet wird.
Und immer bedenke, die Chemie muss stimmen.
Gruß
sven
Re: Hör Geräte Verordnung vom Ohrenarzt
Verfasst: 14. Sep 2025, 12:30
von Rosamunde26
Der Akustiker hat es in der Hand. Er rät meist zu einem hochwertigeren Gerät. Deshalb vergleichen bei mehreren Akustikern.
Re: Hör Geräte Verordnung vom Ohrenarzt
Verfasst: 14. Sep 2025, 16:26
von Ohrenklempner
Die Beratung auf ein höherwertiges Gerät allein ist ja nicht verkehrt.
Wenn es aber so dargestellt wird, als wäre ein günstiges Gerät ungeeignet, dann ist das falsch.
Re: Hör Geräte Verordnung vom Ohrenarzt
Verfasst: 15. Sep 2025, 13:14
von gereon
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑14. Sep 2025, 16:26
Die Beratung auf ein höherwertiges Gerät allein ist ja nicht verkehrt. Wenn es aber so dargestellt wird, als wäre ein günstiges Gerät ungeeignet, dann ist das falsch.
Genau, wenn einem keine zuzahlungsfreien Geräte zum Testen angeboten werden, zuzahlungsfreie Geräte als ungeeignet ausgeredet werden, dann läuft hier etwas falsch und der Akustiker sollte gewechselt werden.
Re: Hör Geräte Verordnung vom Ohrenarzt
Verfasst: 23. Okt 2025, 15:23
von Monitak
Du hast vollkommen recht! Es lohnt sich auf jeden Fall, mehrere Angebote einzuholen und die Preise zu vergleichen. Die Unterschiede bei der Zuzahlung können wirklich enorm sein. Außerdem ist es praktisch, eine Kopie der Verordnung zu verwenden, wenn man verschiedene Akustiker besucht. So bewahrt man sich alle Optionen und findet meistens das beste Angebot. Danke für den Tipp!
Re: Hör Geräte Verordnung vom Ohrenarzt
Verfasst: 23. Okt 2025, 15:41
von deaf_tom
In der Praxis ist die Möglichkeit zu Preisvergleichen vor Ort nur leider oft eingeschränkt.
In vielen Städten haben die Akustiker kaum Überlappungen beim Angebot. Der eine AKU führt z.B. Phonak, Oticon und Signia, der nächste Resound und Widex, und noch ein anderer Hansaton und Bernafon.
In meinem Fall wäre der nächste Akustiker mit den gleichen Marken im Angebot wie meiner etwa 30 km entfernt gewesen. Gerade in der Anfangszeit und in der Testphase wäre es mehr als nervig gewesen, jedes Mal dort hinfahren zu müssen.
Da müsste der Preisunterschied schon erheblich sein, alleine schon wenn ich die Fahrtkosten für jeden Besuch von jeweils ca. 15 Euro für Sprit und Parkhaus rechne. Und dann kommt noch jedes Mal mindestens eine Stunde zusätzlich verlorener Zeit für die Fahrt dazu.
So kann ich auch mal in der Mittagspause mal schnell um die Ecke gehen und Servicetermine wahrnehmen.