Seite 1 von 1

Oticon Audible Contrast Threshold ACT

Verfasst: 19. Sep 2025, 16:24
von ReinerH
Mithilfe eines Testprogramms lässt sich ein Wert für diesen ACT bestimmen und in der Software Genie 2 alternativ zu den Fragen zur klanglichen Vorlieben benutzen. Beides hat dann Einfluss auf Stärke der Nebengeräuschreduktion und ggfs. auch auf klangliche Abstimmungen, als hellerer Klang oder nicht.

Ich frage mich nun, würde ein Wert von zb. 4,3 sich von einem Wert mit 4,6 in der Auswirkung unterscheiden auch wenn man in der Übersicht der Einstellungen des MoreSound Intelligence (MSI) keinen Unterschied sieht oder springt die Einstellung erst bei Erreichen eines bestimmten Sprungwertes auf die nächsten Einstelloption?

Re: Oticon Audible Contrast Threshold ACT

Verfasst: 19. Sep 2025, 17:44
von Ohrenklempner
Der Unterschied von 4,3 zu 4,6 ist nicht ausschlaggebend. Je nach Technologiestufe kann man den Einsatzpegel für die ganzen adaptiven Features nur in zwei, drei, höchstens vier (?) Stufen einstellen. Das heißt, bei einem ACT von 3 würde man eine sehr milde Einstellung wählen, beim ACT von 8 einen stärkeren Wert und bei 15 alles auf Anschlag. ;)

Re: Oticon Audible Contrast Threshold ACT

Verfasst: 19. Sep 2025, 19:15
von ReinerH
Ok, ich hatte die Hoffnung, dass zu den bestehenden und dargestellten Einstellungen der MSI Einstellungen, sozusagen hinter den Kulissen noch etwas feinere Einstellungen ablaufen. Da das nicht so ist, erübrigt sich auch mein Wunsch den Wert für mich selbst ermitteln zu lassen.

Danke für die Rückmeldung