Seite 1 von 1
Sind Phonak und Unitron gleich?
Verfasst: 29. Sep 2025, 20:24
von Taubem
Mein Akustiker sagt, dass Phonak und Unitron die gleichen Chips verwenden und sich nur im Gehäuse unterscheiden. Für mich persönlich ergibt sich aber ein Preisunterschied von 1700 Euro.
Wäre es für jemanden, der mit Phonak zufriedenstellend ist, ratsam, auch Unitron in Betracht zu ziehen?
Re: Sind Phonak und Unitron gleich?
Verfasst: 29. Sep 2025, 21:04
von Ohrenklempner
Ja, die Hardware ist die gleiche, nur die Ausstattung der Zusatzfunktionen unterscheiden sich in den jeweiligen Technikstufen. So haben Phonak-Geräte der unteren Leistungsklassen weniger Kanäle und nicht so viele Funktionen wie die vergleichbaren Geräteklassen bei Phonak. Einen Unterschied gibt es auch in den Anpass-Softwares, so kann bei Unitron nur zwischen zwei klassischen Anpassformeln gewählt werden, bei Phonak gibt's eine größere Auswahl.
Bei dem Preisunterschied von 1700 Euro kann es sein, dass es sich um verschiedene Gerätegenerationen bzw. Technikstufen handelt. Um welche Geräte geht es denn genau?
Re: Sind Phonak und Unitron gleich?
Verfasst: 30. Sep 2025, 14:40
von Taubem
Es geht um das Audionova V7 R, welches ja eigentlich von Unitron ist, und um das Phonak Audéo I 70R.
Re: Sind Phonak und Unitron gleich?
Verfasst: 30. Sep 2025, 17:45
von Yak
Zu beachten ist auch, dass die Phonak App auf dem Handy sehr viel eigene EInstellmöglichkeiten erlaubt, bei Unitron gibt es das nicht in der Form.
Re: Sind Phonak und Unitron gleich?
Verfasst: 30. Sep 2025, 20:11
von Ohrenklempner
Audeo I 70 ist das mit dem neueren Chip.
Das Unitron V ist quasi das Vorgängermodell.
Re: Sind Phonak und Unitron gleich?
Verfasst: 1. Okt 2025, 18:10
von Taubem
Yak hat geschrieben: ↑30. Sep 2025, 17:45
Zu beachten ist auch, dass die Phonak App auf dem Handy sehr viel eigene EInstellmöglichkeiten erlaubt, bei Unitron gibt es das nicht in der Form.
Mit Phonak App bin ich nicht ganz zufrieden. Kann man die Geräte auch mit einer anderen App bedienen?
Re: Sind Phonak und Unitron gleich?
Verfasst: 1. Okt 2025, 20:28
von Ohrenklempner
Nein, höchstens noch mit den Knöpfen am Gerät selbst oder mit einer Fernbedienung.