Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

Antworten
Magaile
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2025, 15:29

Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#1

Beitrag von Magaile »

Hallo,

seit einiger Zeit lese ich hier bereits "still" mit. Vor 8 Jahren habe ich meine ersten Hörgeräte beidseitig für eine mittelschwere Schwerhörigkeit im höheren Frequenzbereich bekommen. Nach etwa 1-2 Jahren hatte ich mich bzw. mein Gehirn daran gewöhnt.

Ich trage aktuell Phonak Audéo V70, bin allerdings nicht so ganz überzeugt davon. Das Sprachverständnis ist suboptimal, sowohl bei leisen Stimmen als auch in der Gruppe. Besonders stört mich, dass ich in den 8 Jahren 3 mal eine gebrochene Leitung zu den Ex Hörern und aktuell zum 2. Mal eine reparaturbedürftige Verstärkungsleistung eines Hörgeräts hatte.

Wegen den beiden o.g. Punkten fand ich dass es Zeit für neue Geräte sei. Angeboten wurde mir zunächst das entsprechende Nachfolgemodell Phonak Audéo Infinio R 70. Der Zuzahlungspreis von 7315 € war erstmal ein Schock. Das Gerät mit V50 Software kostet immer noch 6115 € Zuzahlung (also jeder Versionsschritt ca. 1200€). Da es sich um Akkugeräte handelt, fragte ich nach den Kosten für den Akkuwechsel, der bei 750€ pro Gerät liegt.

Sind diese Kosten realistisch? Ich habe keine Probleme damit, dass der Akustiker für seine Arbeit gut bezahlt wird, aber als Melkkuh sehe ich mich nur ungerne. Deshalb hier erstmal eine Frage in die Runde, wie sind die mir genannten Preise einzuschätzen? Wie gesagt, nicht Listen - oder online-Shopping Preise, sondern im Vergleich zu dem, was man bei ordentlicher Akustikerbetreuung erwarten kann.

PS: dies ist meine erste Anfrage hier, sollten sie von Form, Umfang oder aufgrund tausendfacher Redundanz unzulänglich sein, bitte darauf hinweisen.
gereon
Beiträge: 878
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#2

Beitrag von gereon »

Handelt es sich bei Deinem Akustiker um G.. oder A..? Denn diese Preise bzgl. der Zuzahlung sind ja echt heftig. Das ist ja mehr als das doppelte, was andere aufrufen.
Im unten angegebenen Link wird sowohl der Eigenanteil bei einem Privatkauf als auch nach Abzug des Kassenanteils angegeben. Bedenke bitte hierbei handelt es sich um Preise pro Gerät. Du musst also den im Link angegebenen Preis verdoppeln
https://www.hoergeraete-kaefertal.de/ho ... ise-phonak
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
svenyeng
Beiträge: 4497
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#3

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ui, da verlangt aber einer Mondpreise.
Bitte wechsele sofort den Akustiker!

Eigentlich müssten solche Akustiker hier namentlich mit Anschrift genannt werden. Das ist klare Abzocke und davor muss gewarnt werden. Nur leider ist das ja nicht möglich und solche Leute machen so weiter und nutzen die Unwissenheit von grade den Leuten die zum 1. Mal HGs benötigen aus.

Der Link von gereon ist sehr gut um einen Vergleich zu bekommen.

Gruß
sven
Robert Wilhelm
Beiträge: 240
Registriert: 9. Okt 2019, 11:45
6
Wohnort: Schwendi

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#4

Beitrag von Robert Wilhelm »

Warum wird bei Hörgerätepreisangeboten immer nur der Preis für ein Gerät angezeigt?
deaf_tom
Beiträge: 465
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#5

Beitrag von deaf_tom »

Es gibt auch Menschen, die nur ein Hörgerät benötigen...
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Ohrenklempner
Beiträge: 11103
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#6

Beitrag von Ohrenklempner »

Magaile hat geschrieben: 2. Okt 2025, 11:08 Angeboten wurde mir zunächst das entsprechende Nachfolgemodell Phonak Audéo Infinio R 70. Der Zuzahlungspreis von 7315 € war erstmal ein Schock. Das Gerät mit V50 Software kostet immer noch 6115 € Zuzahlung (also jeder Versionsschritt ca. 1200€). Da es sich um Akkugeräte handelt, fragte ich nach den Kosten für den Akkuwechsel, der bei 750€ pro Gerät liegt.
Wenn ich schon Mittag gegessen hätte, würde ich mich jetzt übergeben. :shock:
Magaile hat geschrieben: 2. Okt 2025, 11:08Sind diese Kosten realistisch?
Selbst für Geers- und Amplifon-Verhältnisse sind die Preise echt saftig. Vor wenigen Wochen habe ich noch über meine eigene, nicht ganz ernst gemeinte, Aussage geschmunzelt, dass im nächsten Jahr wohl fünfstellige Versorgungspreise bei G und A aufgerufen werden. Aber nimmt man mal die 7315,- Aufzahlung für das I70 plus Kassenanteil und rechnet noch mal 1200 Euro mehr für das I90 drauf, dann sind wir schon bei knapp 9900,-. :shock:
Magaile hat geschrieben: 2. Okt 2025, 11:08wie sind die mir genannten Preise einzuschätzen? Wie gesagt, nicht Listen - oder online-Shopping Preise, sondern im Vergleich zu dem, was man bei ordentlicher Akustikerbetreuung erwarten kann.
Ich schätze meine und die Arbeit meiner Kollegen als ordentliche Akustikerbetreuung ein kann dir sagen, dass der Privatpreis (ohne Krankenkassenabzug!) des besten und teuersten Hörgeräts im Sortiment etwa so hoch ist wie die dir genannte Aufzahlung für das Mittelklassemodell. Du schriebst V50, aber meintest wahrscheinlich I50. ;)
Magaile hat geschrieben: 2. Okt 2025, 11:08PS: dies ist meine erste Anfrage hier, sollten sie von Form, Umfang oder aufgrund tausendfacher Redundanz unzulänglich sein, bitte darauf hinweisen.
Alles gut. Du hast ja nicht nach einem Vergleich Batterien/Akku gefragt. :mrgreen:
Robert Wilhelm hat geschrieben: 2. Okt 2025, 12:23 Warum wird bei Hörgerätepreisangeboten immer nur der Preis für ein Gerät angezeigt?
Weil ein Hörgerät so viel kostet. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Gordana
Beiträge: 30
Registriert: 28. Jul 2025, 17:56

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#7

Beitrag von Gordana »

Ich kämpfe seit 2 Monaten mit den Geräten und Preisen, Vergleichen und behaupte dass der Preis
von 7315 € (Zuzahlungspreis)ein Mondpreis ist, der Akustiker will einfach nichts verkaufen.
Für diese zwei Hörgeräte wäre der Preis ( da 1500 Euro Krankenkasse bezahlt) etwa aber höchstens 4.500 Euro.

Auf die Preise von Onlinehändlern addiere ich immer 1000 Euro dazu, so dass ein Gerät
das online 2000 kostet, dann beim Akustiker 3000 kosten darf.
Magaile
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2025, 15:29

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#8

Beitrag von Magaile »

Erst mal Danke für die Antworten!
Ohrenklempner hat geschrieben: 2. Okt 2025, 13:05 [Du schriebst V50, aber meintest wahrscheinlich I50.
Ja genau, I50. Ich Das "I" steht wohl für Infinio und die Zahl für die Softwareversion. Genau heisst das Modell Audéo I R oder auch Audéo Infinio R. Ohne Sphere.

Im Link von @gereon sind die Preise für dieses Modell mit rund 4000€ angegeben, mein Akustiker veranschlagt ca 7100€ (inkl. 200€ für die Ex-Hörer). Die erste Sitzung hat er gründlich gemacht finde ich, 1,5, Stunden (Hörtest, Sprachverstehen, Min/Max Verstärkung etc). Die danach bislang erfolgten Sitzungen machten weitere 2 Stunden aus.
Gordana hat geschrieben: 2. Okt 2025, 13:38 Auf die Preise von Onlinehändlern addiere ich immer 1000 Euro dazu, so dass ein Gerät das online 2000 kostet, dann beim Akustiker 3000 kosten darf.
Wenn ich das jetzt mache, komme ich mit ca. 6000€ fast auf den mir genanten Betrag, dann wäre das teuer aber doch kein Mondpreis. Laut @svenyeng und @Ohrtenklempner und @gereon sind die Preise aber völlig überzogen. Bin jetzt erstmal wieder verwirrt.
svenyeng hat geschrieben: 2. Okt 2025, 12:13 Bitte wechsele sofort den Akustiker!
Wie macht man das? Ich brauche doch eine Verordnung eines HNO dafür. Muss ich erst zum HNO gehen (gesetzliche KK, d.h. das dauert ein paar Monate vermutlich)? Die Frage ist ernstgemeint, ich meine, das war das erste, was ich dem Akustiker vorlegen musste, bevor er Hörgeräte zum Testen vorlegte.
gereon
Beiträge: 878
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#9

Beitrag von gereon »

Verordnung bitte immer nur in Kopie abgeben. Du bittest einfach den jetzigen Akustiker um Herausgabe der Verordnung und sagst Du möchtest hier nicht weitermachen. Ansonsten gehst Du zum HNO und bittest unter Schilderung des Sachverhalts um die Ausstellung einer neuen Verordnung.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Magaile
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2025, 15:29

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#10

Beitrag von Magaile »

Alles klar, vielen Dank für den Tipp.
Magaile
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2025, 15:29

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#11

Beitrag von Magaile »

gereon hat geschrieben: 2. Okt 2025, 11:38 Handelt es sich bei Deinem Akustiker um G.. oder A..?
Wer oder was ist G. oder A.? Sind das die Trolle hier im Forum?
Ohrenklempner
Beiträge: 11103
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#12

Beitrag von Ohrenklempner »

Magaile hat geschrieben: 2. Okt 2025, 19:51
Gordana hat geschrieben: 2. Okt 2025, 13:38 Auf die Preise von Onlinehändlern addiere ich immer 1000 Euro dazu, so dass ein Gerät das online 2000 kostet, dann beim Akustiker 3000 kosten darf.
Wenn ich das jetzt mache, komme ich mit ca. 6000€ fast auf den mir genanten Betrag, dann wäre das teuer aber doch kein Mondpreis. Laut @svenyeng und @Ohrtenklempner und @gereon sind die Preise aber völlig überzogen. Bin jetzt erstmal wieder verwirrt.
Die 2000 Euro waren nur ein Beispiel von Gordana. Online bekommt man das I50 für ca. 1500 Euro. Das würde nach ihrer Rechnung 5000 Euro als "okayen" Preis für das Paar I50 ergeben, abzüglich grob 1.500 Euro Krankenkassenbeitrag dann etwa 3.500 Euro Eigenanteil. Das halte ich für realistisch. Phonak ist ja auch eher einer der teureren Hersteller.
Magaile hat geschrieben: 2. Okt 2025, 20:27 Wer oder was ist G. oder A.? Sind das die Trolle hier im Forum?
:lol:
Geers und Amplifon sind gemeint. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Magaile
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2025, 15:29

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#13

Beitrag von Magaile »

Vielen Dank an Alle. Die Rückmeldungen helfen mir sehr. Für mich ist somit klar, dass ich den Akustiker wechseln werde.
Robert Wilhelm
Beiträge: 240
Registriert: 9. Okt 2019, 11:45
6
Wohnort: Schwendi

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#14

Beitrag von Robert Wilhelm »

Darf man im Forum eigentlich Ross und Reiter nennen? Für Phonak-Receiver werden z. B. zwischen 30€ und 75€ aufgerufen. Qualitätsunterschiede konnte ich keine feststellen. Aber wie erklären sich diese riesigen Preisunterschiede!?
Rancher
Beiträge: 562
Registriert: 27. Okt 2023, 12:07
1

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#15

Beitrag von Rancher »

Magaile hat geschrieben: 2. Okt 2025, 20:27
gereon hat geschrieben: 2. Okt 2025, 11:38 Handelt es sich bei Deinem Akustiker um G.. oder A..?
Wer oder was ist G. oder A.? Sind das die Trolle hier im Forum?
:lol: :lol: :lol: Trolle mögen von den beiden hier im Forum unterwegs sein. Sicherlich aber nicht unter "A." oder "G." :lol: Ganz Unbedarfte Mitarbeiter oder Partner dieser Unternehmen outen sich aber auch. Wer A und G sind, wurde ja mittlerweile geschrieben. Also: immer Achtung bei diesen Anfangsbuchstaben :mrgreen:
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
Gordana
Beiträge: 30
Registriert: 28. Jul 2025, 17:56

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#16

Beitrag von Gordana »

Magaile hat geschrieben: 3. Okt 2025, 11:25 Vielen Dank an Alle. Die Rückmeldungen helfen mir sehr. Für mich ist somit klar, dass ich den Akustiker wechseln werde.
Ich würde ihn nicht unbedingt wechseln. Ich würde ihm sagen dass ich bereit bin für gerade diese 2 Geräte 3.500
zu bezahlen da ich mit soviel gerechnet habe und dass ich davon ausgehe dass bei von ihm genanntem Preis ein
Missverständnis vorliegt. Erst dann würde ich mich von ihm verabschieden.
gereon
Beiträge: 878
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#17

Beitrag von gereon »

Robert Wilhelm hat geschrieben: 3. Okt 2025, 12:05 Darf man im Forum eigentlich Ross und Reiter nennen? Für Phonak-Receiver werden z. B. zwischen 30€ und 75€ aufgerufen. Qualitätsunterschiede konnte ich keine feststellen. Aber wie erklären sich diese riesigen Preisunterschiede!?
Wenn man sich keinen rechtlichen Ärger einhandeln will, dann sollte man Ross und Reiter besser nicht nennen. Aus diesem Grunde benutzen wir hier ja auch für zwei Ketten nur deren Anfangsbuchstaben oder deren Farben. Ich meine sogar mal, dass ein Online Händler damit gedroht hatte rechtliche Schritte gegen User einzulegen, als sie ihre Erfahrungen mit diesem Händler beschrieben hatte. Aus diesem Grunde wurde der Name im entsprechenden Thread nur verkürzt oder nur mit dem Anfangsbuchstaben angegeben.
Aber vielleicht können hier ja die Admins oder Moderatoren noch genauere Auskunft geben?!
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Ohrenklempner
Beiträge: 11103
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#18

Beitrag von Ohrenklempner »

Solange man keine Unwahrheiten verbreitet, ist alles gut. Persönliche Empfindungen sind auch in Ordnung, solange diese nicht als Fakt dargestellt werden. Ebenso kann man Erfahrungsberichte mit bestimmten Produkten oder Unternehmen teilen, wenn diese der Wahrheit entsprechen und nicht beleidigend oder verleumderisch sind. Es ist auch völlig okay, wenn man schreibt, dass bei Aliexpress 10 Exhörer nur 15 Euro kosten und bei Akustiker ABC 60 Euro für einen einzigen Hörer berechnet werden.

Wenn man gerade einen Rant verfasst, sollte man in Anbetracht der brodelnden Emotionen die betroffenen Firmennamen lieber unkenntlich machen oder eine Nacht darüber schlafen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
gereon
Beiträge: 878
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#19

Beitrag von gereon »

Ohrenklempner hat geschrieben: 6. Okt 2025, 12:05 Solange man keine Unwahrheiten verbreitet, ist alles gut. Persönliche Empfindungen sind auch in Ordnung, solange diese nicht als Fakt dargestellt werden. Ebenso kann man Erfahrungsberichte mit bestimmten Produkten oder Unternehmen teilen, wenn diese der Wahrheit entsprechen und nicht beleidigend oder verleumderisch sind. Es ist auch völlig okay, wenn man schreibt, dass bei Aliexpress 10 Exhörer nur 15 Euro kosten und bei Akustiker ABC 60 Euro für einen einzigen Hörer berechnet werden.
Wenn man gerade einen Rant verfasst, sollte man in Anbetracht der brodelnden Emotionen die betroffenen Firmennamen lieber unkenntlich machen oder eine Nacht darüber schlafen.
Gut geschrieben, Ohrenklempner. Einfach nur zum Beispiel schreiben Firma ABC (in diesem Fall wurde sogar der komplette Name genannt) wäre unseriös und man sollte dort auf keinen Fall hingehen, hilft den Usern hier im Forum nichts. Denn auf konkrete Rückfragen stellte sich heraus, dass die Firma hier doch korrekt gehandelt hatte. Nur der betreffende User wollte es nicht einsehen
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Antworten