Oticon Anpassung mit Autofit

Antworten
ReinerH
Beiträge: 61
Registriert: 4. Feb 2024, 14:10
1
Wohnort: NRW

Oticon Anpassung mit Autofit

#1

Beitrag von ReinerH »

IMG_7091.png
Ich verstehe nicht was das zu bedeuten hat.

Die gestrichelten Linien zeigen die Zielkurven, die sich durch InSitu-Piepstöne und der Messung des unversorgten Ohrs ergeben und dann wurde bei mir mit diesen Sondenschläuchen mit der Oticon-Autofit Messung die Verstärkung der Hörgeräte eingestellt. Dabei läuft ein Messvorgang und ein Korrektur- und Kontrollvorgang automatisch ab und es wird die Verstärkung entsprechend justiert. Am Ende sieht das dann so aus wie im Screenshot zu sehen und es irritiert mich, dass diese Autofit-Messung nicht auch die Zielkurve entsprechend anpasst damit Ziel und Simulation nahezu deckungsgleich werden.

Ich frage mich nun, ist das so wie abgebildet überhaupt richtig?
125-25-50-75-1k-15-2k-3k-4k-6k-8k
R 30-30-30-35-35-30-30-50-50-45-45
L 25-25-20-20-25-30-35-50-55-60-65
emilsborg
Beiträge: 497
Registriert: 20. Dez 2023, 07:59
1
Wohnort: Süden

Re: Oticon Anpassung mit Autofit

#2

Beitrag von emilsborg »

Das ist soweit ich sagen kann korrekt. Durchgezogen sind die Vorgaben für die verschiedenen Pegel und gestrichelt die gemessenen Pegel über die Frequenzen, die gemessen wurden. Es ist wie dir die Akustiker hier im Forum bestätigen können nicht unbedingt möglich die Zielkurve exakt zu replizieren.
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
Ohrenklempner
Beiträge: 11127
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Oticon Anpassung mit Autofit

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Die Zielkurve bleibt so, die ist unabhängig davon, ob man Autofit fährt oder manuell eine Perzentilanalyse durchführt. Die basiert nur auf statistischen Daten und höchstens die insitu gemessene REUG fließt da mit rein, falls die Anpasssoftware diese berücksichtigt. Du kannst dir das so vorstellen, dass die Software nur automatisch die Knöpfe in der Feineinstellung drückt und sozusagen eine "automatische manuelle" Feineinstellung für den Akustiker macht.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
ReinerH
Beiträge: 61
Registriert: 4. Feb 2024, 14:10
1
Wohnort: NRW

Re: Oticon Anpassung mit Autofit

#4

Beitrag von ReinerH »

Ohrenklempner hat geschrieben: 8. Okt 2025, 21:36 ... Du kannst dir das so vorstellen, dass die Software nur automatisch die Knöpfe in der Feineinstellung drückt und sozusagen eine "automatische manuelle" Feineinstellung für den Akustiker macht.
Herzlichen Dank, das war gut erklärt und deshalb leicht zu verstehen.
125-25-50-75-1k-15-2k-3k-4k-6k-8k
R 30-30-30-35-35-30-30-50-50-45-45
L 25-25-20-20-25-30-35-50-55-60-65
Antworten