Seite 1 von 1

Sprache verstehen

Verfasst: 8. Okt 2025, 14:24
von Gelrav
Ein freundliches Hallo aus dem Ruhrgebiet.

Mit 74 Jahren habe ich auf dem linken Ohr eine Hörschwäche, das rechte Ohr ist "altergemäß" bei den hohen Frequenzen etwas schlechter als normal.
Der HNO hat mir für das linke Ohr ein Hörgerät verschrieben.

Die Testphase habe ich im Juni angefangen mit dem Resound Key 2 - das hat mir nicht wirklich geholfen.

Im Juli habe ich das Audio Service Li 8.8 zum Testen bekommen - die Windgeräusch-Unterdrückung (speziell beim Fahrrad-Fahren) war sehr schlecht, zusammen mit dem rechten Ohr war der Hör-Eindruck in Ordnung, das Hören allein über das Hörgerät klang blechern und es fehtlen die mittleren und tiefen Töne.

Anfang August habe ich den höheren Level 12 einstellen lassen. Das Sprachverstehen war besser, aber nur, wenn ich mit beiden Ohren gehört habe.
Irritiert hat mich, dass eine Navigationsansage aus dem Handy auf das Hörgerät klar und deutlich war, die Sprache von Personen jedoch nicht. Telefonieren über das Handy auf das Hörgerät war nicht möglich, weil ich kein Wort verstehen konnte. Die mich betreuende Akustikerin sagte mir, dass das daran liegt, dass ich kein Iphone habe.

Am 27. August habe ich das Bernafon 12 als Testgerät bekommen. Auch hier war wieder der allgemeine Höreindruck (mit beiden Ohren) in Ordnung. Bei einer Autofahrt mit Radiomusik als Beifahrer habe ich jedoch kein Wort vom Fahrer verstanden. Auch hier war es wieder so, dass Navigationsansagen vom Handy direkt per Bluetooth auf das Hörgerät klar und deutlich waren. Und auch hier: Telefonieren über das Handy auf das Hörgerät war nicht möglich, weil ich kein Wort verstehen konnte.

Seit dem 24.9. habe ich das Widex 440 - auf Anraten des AKU für beide Ohren. Beim AKU war der erste Eindruck sehr gut, was sich leider später im allgemeinen Gebrauch nicht bestätigt hat. Auch bei diesem "Spitzenmodell" verstehe ich kaum ein Wort, wenn meine Frau auf der linken Seite im Straßenverkehr neben mir geht. Das hat sich auch nach einer Korrektur der Einstellungen nicht verbessert. Bei dieser Nachjustierung wurde neben der Anpassung für das linke Ohr auch eine höhere Verstärkung für das rechte Ohr vorgenommen.
In lauter Umgebung habe ich trotz spezieller Richtungseinstellung und anderer Einstellungen kaum ein Wort von meinen Gesprächstpartnern verstanden, so dass ich schließlich die Hörgeräte ganz herausgenommen habe. Ein Test der Navigationsansage über das Handy nur auf das linke Hörgerät war ebenfalls enttäuschend, weil die Sprache bei diesem Gerät zwar verständlich, aber nicht so klar wie bei den vorigen Geräte ankam.

Nach all diesen Versuchen bin ich doch ziemlich enttäuscht von diesen Hörhilfen. Mehrfach habe ich den AKU darauf hingewiesen, dass ich die Navigationsansagen klar und deutlich auf dem Hörgerät verstanden habe, dass dasselbe aber bei "natürlicher" Sprache nicht funktioniert. Da frage ich mich: liegt es an mir bzw. an meinem Ohr oder Gehirn, dass das nicht so klappt, wie ich es mir wünsche?

In der Regel trage ich das/die Hörgeräte von früh bis spät, also etwa von morgens um 8 bis abends um 23 Uhr, es sei denn, ich bin für 2-3 Stunden im Garten und arbeite dort mit lauten Geräten.

Hat jemand hier im Forum ein ähnliches Problem, "natürliche" Sprache auf dem Hörgerät zu verstehen?

Re: Sprache verstehen

Verfasst: 8. Okt 2025, 21:26
von Ohrenklempner
Hallo,

es scheint so, als wäre das betroffene Ohr ziemlich stark geschädigt, bzw. klingt es so, als wäre da ein Hörsturz gewesen. Hast du ein Audiogramm da?

Re: Sprache verstehen

Verfasst: 9. Okt 2025, 08:15
von 777
Ich verstehe mit HG meine Frau neben mir bei lautem Straßenverkehr auch nicht, genauso wenn ich normal laut rede sie mich auch nicht, sie hört gut und trägt keine HG.

Und im Auto ist oft schwierig wegen der Unterdrückung des Motorlärms und Windgeräuschen. Eine Navistimme ist in der Regel klar und hell, daher gut verständlich. Ein Mensch redet bei weitem nicht so deutlich wie ein Navi.

Re: Sprache verstehen

Verfasst: 9. Okt 2025, 12:01
von Gelrav
@Ohrenklempner - das Audiogramm vom Mai 2025 habe ich gerade vom HNO geholt und eingefügt. Hoffentlich hilft es weiter.
@777 Wenn meine Frau an der Straße rechts neben mir hergeht, verstehe ich jedes Wort.
Audiogramm.pdf
(275.04 KiB) 78-mal heruntergeladen

Re: Sprache verstehen

Verfasst: 9. Okt 2025, 12:36
von HG007
der beste Windschutz für meine Ohren ist ein Ohrenwärmer aus ganz feinem Stoff - wärmt kaum aber ist genial gegen Windgeräusche und beeinträchtigt kaum die Lautstärke und das Sprachverstehen meiner Begleitung.

Re: Sprache verstehen

Verfasst: 9. Okt 2025, 16:49
von rabenschwinge
Mir hilft es in dem Fall das Hörprogramm zu wechseln. In dem Fall Hören im Lärm.
Das funktioniert ganz gut.

Re: Sprache verstehen

Verfasst: 9. Okt 2025, 18:27
von Gelrav
Der HNO hat bestätigt, dass ich einen Hörsturz hatte.
Liegt es daran, dass bei mir das Verstehen der Sprache auf dem betreffenden Ohr so schwierig ist?
Und dann: gibt es Hörgeräte, die in diesem speziellen Fall helfen können oder ist es aussichtslos?
Als Laie wundert mich nur, dass ich die Navi-Ansagen ganz klar und deutlich verstehe, während bei der Wiedergabe von Gesprächen die Worte für mich völlig unverständlich sind - verwaschen und zu hoch.

Re: Sprache verstehen

Verfasst: 9. Okt 2025, 19:16
von deaf_tom
Vermutlich liegt es daran, was 777 bereits geschrieben hat.
Die Naviansagen sind bewusst von der Stimmlage und Betonung so optimiert, dass man sie auch in lauter Umgebung oder bei parallelen Gesprächen im Fahrzeug noch gut verstehen kann.

Bei menschlicher Kommunikation sieht es etwas anders aus. Man spricht mal etwas lauter oder leiser, schaut in eine andere Richtung, etc. Dazu kommen noch Fahrgeräusche und ggf. das Radio.
Darunter leider das Sprachverständnis massiv.

Ich habe bspw. auchin manchen Situationen Probleme, meine Frau zu verstehen, z.B. in der Küche wenn die Dunstabzugshaube läuft und sie sich nicht zu mir umdreht, wenn sie mit mir spricht.

Ähnlich ist es beim Fernsehen. Nachrichtensprecher verstehe ich einwandfrei. Bei Filmdialogen habe ich aufgrund der unterschiedlichen Akustik je nach Umgebung der Filmszene keine Chance.

Hörgeräte können das natürliche Hören nicht zu 100% wiederherstellen. Sie verstärken Sprache hauptsächlich dann gut, wenn man den Sprecher anschaut und dieser in unmittelbarer Nähe ist. Alles darüber hinaus ist stark von Resthörvermögen des Nutzers abhängig.
Gerade im Auto kommt die Stimme deiner Frau von der Seite und ist vielleicht auch nicht ganz so laut wie du es bräuchtest?