Bluetooth LE, Auracast
Verfasst: 16. Okt 2025, 15:46
Hallo zusammen,
man wird ja immer wieder mit den Begriffen BluetoothLE und Auracast konfrontiert.
BluetoothLE ist für mich eigentlich verständlich: das LE steht für "Low Energy", spart also Strom. Ob LE aber auch qualitativ besser als Bluetooth Classic ist, weiß ich nicht. Die High End Kopfhörer der letzten Jahre hatten ja auch "nur" Bluetooth Classic und der Klang könnte besser nicht sein.
Mein Handy Samsung S24 kannBT LE , das ist wohl so. Aber wo kann ich das sehen oder einstellen? Muss man es aktivieren oder verbindet das Handy sich automatisch per BTC oder BT LE?
Ich wundere mich, weil meine getesteten Hörgerät beim Streaming ganz unterschiedlich klingen: das Oticon Intent klingt sehr gut und natürlich, das Signia Pure C&G BTC (Stufe 3) und das ReSound Nexia 9 klingern beim Streaming eher wie aus der Dose. Wie erklärt sich das? Kann man noch andere Einstellungen vornehmen?
2. Frage: Auracast ist unabhängig vonBT LE , oder ist das immer im Paket? Bei meinem S24 kann ich bei den Einstellungen "Braodcast-Ton mit Auracast" einstellen.
Verstehe ich es richtig, dass Auracast eine Einrichtung ist, wo ich per Passwort auf beliebig viele weitere BluetoothLE - Empfänger von meinem Handy streamen kann?
Habe mir letztere Frage eigentlich gerade selbst beantwortet - wen es auch interessiert, hier:
Auracast
man wird ja immer wieder mit den Begriffen Bluetooth
Bluetooth
Mein Handy Samsung S24 kann
Ich wundere mich, weil meine getesteten Hörgerät beim Streaming ganz unterschiedlich klingen: das Oticon Intent klingt sehr gut und natürlich, das Signia Pure C&G BTC (Stufe 3) und das ReSound Nexia 9 klingern beim Streaming eher wie aus der Dose. Wie erklärt sich das? Kann man noch andere Einstellungen vornehmen?
2. Frage: Auracast ist unabhängig von
Verstehe ich es richtig, dass Auracast eine Einrichtung ist, wo ich per Passwort auf beliebig viele weitere Bluetooth
Habe mir letztere Frage eigentlich gerade selbst beantwortet - wen es auch interessiert, hier:
Auracast