Oticon Intent (1) - Richtmikrofone

Antworten
JulianTho
Beiträge: 20
Registriert: 27. Jul 2023, 10:54
2

Oticon Intent (1) - Richtmikrofone

#1

Beitrag von JulianTho »

Hallo zusammen,

ich hoffe es ist ok, dass ich einen (weiteren) Oticon Thread mit einer kurzen Frage erstelle. Mir ist bewusst, dass sich im Forum bereits diverse Beiträge zu Oticon befinden - ich war mir jedoch nicht sicher, wo ich meine Frage am besten einwerfe.

Der ein oder andere hat es vll. bereits an anderer Stelle gelesen - ich teste aktuell das Oticon Intent 1, nachdem ich über 10 Jahre nur IdO getragen habe. Dass sämtliche Fachleute die Leistung von HdO Geräten loben und mir ein HdO auch seit Tag 1 empfohlen wurde, ist kein Geheimnis. Entsprechend hoch sind nun auch meine Erwartungen.

Kurz und knapp: Ich habe nun zweimal ein gut besuchtes Restaurant aufgesucht, um die Wirkung der Richtmikrofone zu testen. Ich merke davon rein gar nichts. Auch ein von meinem Akustiker zusätzlich eingerichtetes Programm "Sprachverstehen in Lärm", womit sich alle Mikrofone nach vorne fokussieren sollen, klingt für mich exakt gleich wie die normale Automatik. Ich habe ehrlicherweise mit einem deutlichen Unterschied, wie Tag und Nacht, zu meinen bisherigen Phonak P70 IdO gerechnet

Das kann doch nicht sein, ich zweifle schon an mir selbst. Kann es sein, dass meine Ohren einfach zu schlecht dafür sind, um solche "Feinheiten" wahrzunehmen? (was ich selbst schon als unrealistisch ansehe, jedoch habe ich gerade keine andere Erklärung).

Danke für eure Erfahrungen und Meinungen.

LG
servus
Beiträge: 185
Registriert: 17. Mai 2024, 21:19
1

Re: Oticon Intent (1) - Richtmikrofone

#2

Beitrag von servus »

Ich überlasse es den Fachleuten, deine Situation zu begründen. Fest steht: Ich trage Intent 1 für meine Hochfrequenzschwerhörigkeit seit anderthalb Jahren und stelle Ähnliches nicht fest. Deine Hörschwäche könnte freilich eine andere Ursache haben als die meine.

Servus
Gerhard85
Beiträge: 31
Registriert: 8. Okt 2025, 20:58

Re: Oticon Intent (1) - Richtmikrofone

#3

Beitrag von Gerhard85 »

Hi,

Ich hab testgeräte intent 1, steht aber demoflex drauf. In der Anpasssoftware war keine 4d sensor option. Ich selber merke auch nichts davon.

Meine Vermutung ist, demo geräte haben das vlt nicht. Ich merke absolut nichts davon wie du.
JulianTho
Beiträge: 20
Registriert: 27. Jul 2023, 10:54
2

Re: Oticon Intent (1) - Richtmikrofone

#4

Beitrag von JulianTho »

Guten Morgen zusammen,

ich habe auch Demoflex Testgeräte. Soweit ich weiß ist dies wohl normal im Rahmen einer Testphase. Physisch gesehen handelt es sich um ein Oticon Intent, lediglich die Aktivierung der jeweiligen Software (von Seiten des Akustikers aus) entscheidet dann darüber, ob es ein Intent 1, 2 oder 3 ist. Der Akustiker kann so bequem zwischen den einzelnen Leistungsstufen umschalten, ohne dem Kunden ein komplett neues Gerät und eine komplett neue Otoplastik anpassen zu müssen. Hat mich selbst gewundert, dass die Hardware tatsächlich in jedem Fall dieselbe sein soll.

Also wenn Demogeräte keine Richtmikrofone haben sollen - was ich nicht glaube - wäre dies Quatsch. Das ist ja genau das bzw die "4D Technologie" die einen Kunden überzeugen soll. Wäre ja wie, wenn ich einen Sportwagen Probe fahre, sie aber zu Testzwecken nur einen kleinen Motor einsetzen.

Der Grund muss also ein anderer sein. Entweder der Akustiker hat irgendwas falsch eingestellt oder ich bin nicht in der Lage von den möglichen Vorteilen eines Richtmikrofons zu profitieren. Vll. war es ja an, nur ich persönlich, subjektiv, merke davon nichts.
deaf_tom
Beiträge: 523
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Oticon Intent (1) - Richtmikrofone

#5

Beitrag von deaf_tom »

Es kann natürlich sein, dass der AKU versehentlich die falsche Technikstufe aktiviert hat.
Das ist meinem AKU auch einmal passiert. Nur hat er es noch gemerkt, bevor ich die Geräte mitgenommen habe.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Ohrenklempner
Beiträge: 11165
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Oticon Intent (1) - Richtmikrofone

#6

Beitrag von Ohrenklempner »

Gerhard85 hat geschrieben: 25. Okt 2025, 04:30 Ich hab testgeräte intent 1, steht aber demoflex drauf. In der Anpasssoftware war keine 4d sensor option. Ich selber merke auch nichts davon.
Im Abschnitt "More Sound Intelligence" ist ein Schalter, mit dem man die Sensortechnologie ein- und ausschalten kann. Demogeräte haben die gleiche Ausstattung wie die richtigen Kauf-Geräte.

Um die Aktivität der Richtmikrofone zu prüfen, kann man auch beispielsweise das Musikprogramm testen, oder ein anderes, wo alle Funktionen abgeschaltet sind. Es hängt auch von der Grundeinstellung (Verstärkung, Hörverlust...) ab und ob die Geräte eher offen oder geschlossen angepasst sind. Wenn der Umgebungsschall so oder so ans Ohr kommt (bei offener Versorgung), dann hört man den Effekt der Mikrofontechnologie weniger stark als bei geschlossener Versorgung.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Gerhard85
Beiträge: 31
Registriert: 8. Okt 2025, 20:58

Re: Oticon Intent (1) - Richtmikrofone

#7

Beitrag von Gerhard85 »

Ohrenklempner hat geschrieben: 25. Okt 2025, 09:24
Gerhard85 hat geschrieben: 25. Okt 2025, 04:30 Ich hab testgeräte intent 1, steht aber demoflex drauf. In der Anpasssoftware war keine 4d sensor option. Ich selber merke auch nichts davon.
Im Abschnitt "More Sound Intelligence" ist ein Schalter, mit dem man die Sensortechnologie ein- und ausschalten kann. Demogeräte haben die gleiche Ausstattung wie die richtigen Kauf-Geräte.
Ich hab mit draufgeschaut, aber nichts gesehen, ich werde das nochmal ansprechen und überprüfen lassen, danke.
Antworten