Seite 1 von 1
was bedeutet das?
Verfasst: 26. Sep 2006, 08:14
von erihatti

Hallo! meine Tochter is 19 Monate alt und ist Sprachentwicklungsverzögert. Sie kann nur mama, papa und Ema (Emil, unser Hase) sagen. Blume (ema) Muuu (maa) Määh- (ma) bear (ba-ba) kaba (ba-ba).
Sie wurde schon auf viele andere Sachen untersucht und bisher waren alle andere Tests normal.
Meine Tochter ist erst mit 17 1/2 monate gelaufen und sie ist ziemlich wackelig. Manchmal steht sie auf und fällt wieder, als wäre es ihr schwindelig.
Wir waren beim HNO und er sagte, dass der Druck im Ohr bei ihr nicht in Ordung ist und hat uns nach München überwiesen. Da in München die Warteliste so lang ist müssen wir noch 7 Wochen warten bis der Termin ist.
Unser HNO möchte ein Hörtest unter Narkose, ein CT (oder KT) und ein EEG.
Der Opa meines Mannes ist auch Schwerhörig (ihm fehlt anscheinend irgendwas im Ohr aber keiner weiß genau was. Er kann zwar hören, aber sehr schlecht, seine Aussprache ist natürlich auch sehr undeutlich und er konnte erst mit 3 Jahre laufen). Könnte sich bei meiner Tochter um etwas ähnliches handeln obwohl 3 Generationen dazwischen liegen?
Weder in seiner Familie noch in meiner sind andere Behinderungen bekannt.
Anni reagiert nicht wenn ich sie rufe, wenn sie gerade Weint. Sie ist auch etwas ängstlich. Wir wissen, dass sie hört, aber nicht, ob sie richtig hören kann.
Diese Woche waren wir beim Arzt und er sagte ihr Ohr sei mit Wachs komplett zu.
Ich bin schon sehr frustriert, weil bei ihr ansonsten alles normal ist. Der Arzt meinte, wir sollten uns sogar überlegen, ein Chromosom Test machen zu lassen um eine andere Behinderung auszuschließen.
Hat jemanden vielleicht eine Ähnliche Erfahrung gemacht?
erihatti
Re: was bedeutet das?
Verfasst: 26. Sep 2006, 10:07
von Andrea Heiker
Liebe Erihatti,
ich kann eigentlich noch nichts Besorgniserregendes feststellen. Es kann sein, dass Eure Tochter schwerhörig ist, aberr dass Kinder erst mit 1,5 Jahren laufen ist zwar spät, aber noch nicht sooo spät. Ihr müsst beim Ärztemarathon einfach nur am Ball bleiben. Ich finde es gut, dass Euer HNO nicht lange rumprobiert, sondern Euch gleich zu einer BERA überwiesen hat.
FAlls überhaupt eine Schwerhörigkeit vorliegen sollte, kann sie durchaus ererbt sein. Beim Rezessiven Erbgang werden durchaus einige Generationen übersprungen, da das Problem nur auftritt, wennn BEIDE Eltern die Veranlagung weiter vererbt haben.
Ich kann Euch nur raten, wartet einfach ab, was beim Hörtest rauskommt und achtet unterdessen solange darauf, dass Deine Tochter Euch ansehen kann, wenn ihr mit ihr sprecht.
GRuß
Andrea
Re: was bedeutet das?
Verfasst: 26. Sep 2006, 11:07
von Momo
Hallo Erihatti
ich kann mich Andrea da anschliessen. Es kommt allerdings öfter vor, dass sh Kinder Probleme mit dem Gleichgewicht haben. Mein Sohn lief auch erst mit knapp 18 Monaten und dann SEHR wackelig und konnte mit 12 Monaten noch nicht sicher sitzten. Auch war er ängstlich in manchen Situationen. Deine Beobachtungen können also Indizien für eine SH sein, zumal es ja in der Familie vorkopmmt. Ich würde keine Panik machen, den Termin abwarten und wahrnehmen und deine Beobachtungen, auch im Bezug des Verhaltens und Gleichgewichts, und die Tatsache dass in der Familie SH vorkommt auf jeden Fall erwähnen. Im Kernspin kann man dann zusätzlich zum Hörtest in Narkose (Bera) sehen, ob es Fehlbildung im Ohr und Gleichgewichtsorgan gibt. Gentest ist halt umstritten- ich finde er macht nur dann Sinn, wenn er Bedeutung hat für die Therapie oder wenn man noch mehr Kinder möchte und best. Sachen ausschliessen mag oder wenn eure Tochter später Kinder haben Möchte (nur dann kann sie später testen, dann ist die Entwicklung ja auch weiter). Meist jedoch ändert der Test nichts an der Therapie.
Zur Sprachentwicklung: ich finde die noch normal für ihr Alter.
Gruss
[size=small]
[Editiert von Momo am: Dienstag, September 26, 2006 @ 11:08][/size]
Re: was bedeutet das?
Verfasst: 26. Sep 2006, 22:56
von Plumbusina
Hallo Erihatti! Ich denke, wie die beiden vor mir. BERA ist gut. Bezüglich der Sprachentwicklung gibt es für hörende Kinder Richtgrößen, die Logopäden etc. zur Diagnostok des Sprachentwicklungsstandes nutzen. Danach soll der aktive Wortschatz (was das Kind spricht) im Alter von 24 Monaten Minimum 80 Wörter sein. Ob das Kind diese Worte verständlich spricht ist dabei zweitrangig. Bis dahin habt ihr noch Zeit. Also am Ball bleiben. Liebe Grüße Pl.
Re: was bedeutet das?
Verfasst: 26. Sep 2006, 23:01
von Birgit
Hallo Erihatti,
alles vorher gesagte, und sprecht viel mit ihr und singt Kinderlieder....also alles, was man mit jedem anderen Kind auch machen würde! Auch Musik machen, bzw. selber machen lassen....
tschüss Birgit
Re: was bedeutet das?
Verfasst: 28. Sep 2006, 13:16
von erihatti
Vielen Dank an Alle. Na ja, ich verbrachte tatsächlich 2 Tage nur am Telefonieren, weil in München die Ärzte die BERA nicht machen möchten. Sie sind der Meinung, dass bei Annika das nicht notwendig sei. Unser HNO versuchte ein BERA Screening zu machen, weil sie sich aber die ganze Zeit herumdrehte, konnte er nichts feststellen und deswegen schickte er uns nach München. Sie sagen die Anmeldung sei "Lari-fari" ausgefüllt worden und sie sehen nicht wieso sie die ganze Untersuchungen benötige... na ja...
Jetzt habe ich durch eine Bekannte erfahren, dass in Stuttgart im Olga Hospital auch eine Pädiaudiologie Abteilung gibt, sie haben uns ein Termin für den 17 Oktober gegeben. Sie werden eine Eingangsuntersuchung mit OAE machen und wenn nötig, den BERA am nächsten Tag. Da bin ich sehr gespannt, was daraus kommt.
Inzwischen habe ich auch erfahren, dass unsere Anni ein Sauerstoffmangel während der Geburt erlitt. Das hat mir keiner gesagt und ich bin natürlich sehr traurig und wüttend, weil das natürlich doch mit ihrer Entwicklung zu tun haben könnte.
Die Ärzte in München verstehen auch nicht, wieso unser Arzt auch ein MRT möchte. Sie fragen immer ob ihr Kopf auffällig klein sei. Ich sagte nein, was stimmt. Meine Kinder haben beide kleine Köpfe, aber wir (mein Mann und ich) sind keine Kopfriesen. Ihr Kopf wächst auch im Verhältnis zu ihrem Körper. Sie ist halt klein und dünn... war schon immer so.
Vielen Dank für's lesen
Erihatti
Re: was bedeutet das?
Verfasst: 28. Sep 2006, 21:59
von Birgit
Hallo Erihatti,
wie kommt es, dass es plötzlich heißt, sie hätte einen Sauerstoffmangel gehabt? Ist ungewöhnlich, dass man da 17 Monate wartet, bis es den Eltern gesagt wird! Erzählda doch mal mehr drüber! Und 17.Oktober ist ein supertoll früher Termin!
tschüss Birgit
Re: was bedeutet das?
Verfasst: 29. Sep 2006, 08:07
von Momo
Hallo Erihatti
also das mit dem Sauerstoffmangel finde ich auch sehr seltsam. Hat man nicht mit euch darüber gesprochen nach der Entbindung? War es ein Kaiserschnitt aufgrund schlechter Herztöne/ Sauerstoffmangel? Also uns hat man das damals gleich gesagt und es stand auch im Mutterpass bzw. in dem gleben U Heft. Das ist ja nicht ganz unwichtig für evtl. auftretende Erkrankungen oder Probleme...Und wie kommt es, dass Ihr jetzt davon erfahren habt?
Rätselnde Grüsse
Re: was bedeutet das?
Verfasst: 29. Sep 2006, 08:08
von Momo
Erstellt von erihatti
Unser HNO versuchte ein BERA Screening zu machen, weil sie sich aber die ganze Zeit herumdrehte, konnte er nichts feststellen und deswegen schickte er uns nach München.
Das ist auch sinnvoll, denn eine Bera im wachen Zustand ist nicht zuverlässig. Bei einer Bera muss das Kind absolut still liegen mit Augen zu und drumherum muss es ganz leise sein. Das geht bei Kleinkindern meist nur unter Schlafmittel oder Narkose!
Gruss
Re: was bedeutet das?
Verfasst: 29. Sep 2006, 09:22
von erihatti
anscheinend steht es in dem Brief, was die Gyn an dem Kinderarzt geschickt hat. Die Ärzte in München haben die Akte vom KiA angefordert und da stand es drin. Gestern war ich auch beim KiA, weil ich selber die Akte haben möchte, da ich sie nach Stuttgart mitnehmen muss. Dann habe ich das selber gelesen. Auf meine Frage warum sie es mir nicht gesagt haben sagten sie, sie haben angenommen, ich wüsste davon. Na ja, sowie es aussieht, war die Blutgasuntersuchung nur ganz wenig auffällig und deswegen wurde es auch nicht angenommen, dass es irgendwas mit ihrer Entwiclung zu tun haben könnte.
Ich verstehe aber dann nicht, wieso sie sich nur Teilweise Entwickelt. Wie gesagt, ihre motorische Entwicklung ist zwar etwas spät, aber es kommt, bloß die Sprache nicht. Die Worte, was sie sagt, sagt sie schon seit Monate und es kommt nichts neues dazu. Ich versuche deswegen oft sie zu rufen, wenn ich im anderen Zimmer bin, da reagiert sie nicht. Auch nicht, wenn ich meine Finger hinter ihr Kopf schnappe. Ich weiß es nicht. Ich werde die Ergebnisse wohl abwarten müssen.
Da ich aus Mexiko komme und ich in November auch rüber fliege, werde ich sie auch dort Untersuchen lassen. Die Neurologin mit der ich dort gesprochen habe sagte, sie wäre auch bereit den BERA und den MRT zu machen. Das müssten wir dann auch selber zahle, aber das ist mir inzwischen "pieps" egal... hauptsache ich finde heraus, was mit ihr los ist.
Darüber hinaus waren wir auch bei meinem Hausarzt. Er hat ihr was Homöopathisches verschrieben und er schickte uns zur Kinesiologin. Ich tue im Moment alles, was mir etwas eventuell weiter bringt. Wer weiß, vielleicht hat sie nur eine sogenannte "Blockade" und kann sich lösen. Ich nehme an, viele von ihnen verstehen, wie viel man machen muss, bis man zu einer vernünftige Diagnose kommt.
Es ist halt nicht einfach, ich bin sehr geschwächt durch das ganze. Ich fühle mich allein und oft sehr traurig. Ich hoffe nur, dass wir bald zu irgend ein Ergebniss kommen.
Erihatti
Re: was bedeutet das?
Verfasst: 29. Sep 2006, 09:42
von Andrea Heiker
Liebe Erihatti,
wenn das Kind schon in Narkose liegt, kann man ein MRT doch gleich mitmachen, dann hat man es wenigstens schon eine weitere Untersuchung, falls die BERA auffällig sein sollte. Den Münchener würde ich aber etwas husten. Du als Mutter UND der überweisende HNO haben einen begründeten Verdacht, dass Deine Tochter schwerhörig ist und das ist dpoch wohl Grund genug dem nachzugehen und bevor man Zeit mit Larifari vertut, sollen die Ärzte mal Nägel mit den Köpfen machen. Herr Gott noch mal.
Gruß
Andrea
Re: was bedeutet das?
Verfasst: 29. Sep 2006, 10:13
von Charanga
Hallo,
bevor die Untersuchungsergebnisse vom 17. nicht vorliegen, kann man sowieso nur Vermutungen machen, aber das mit dem Sprachverständnis, mein Sohn ist 2 Jahre und redet sehr wenig und das sehr undeutlich. Da meine Tochter SH ist, habe ich immer Angst, dass er auch was hat, obwohl ich einen Hörtest gemacht habe. Dadurch das ich Zweisprachig erziehe (1.Sprache ist spanisch) ist das auch etwas schwieriger das einzuschätzen. Seit Mittwoch weiss ich das er vielleicht eine Brille braucht, nächster Schock, es ist etwas normales, aber der Schock mit der SH hat gelangt. Dann hat er seit Anfang des Jahres andauern Paukenergüsse und eine Schiefhalshaltung seit Geburt. Also wie gesagt es spielen immer viele Faktoren. Und alles was einem beunruhigt sollte man mit den Ärzten besprechen und mitteilen. Außerdem hatte mit mein HNO-Arzt gesagt, dass ich daran Schuld wäre wenn meine Kinder ein schwerwiegendes Gehörproblem bekommen, da ich mit ihnen auf Spanisch rede und nicht deutsch. Ich lebe hier in Deutschland und da sollte ich deutsch reden. Wie gesagt, ich weiss zwar das das völliger Quatsch ist, aber sowas gesagt zu bekommen ist hart, wenn danach wirklich deine Tochter eine SH hat.
Ich drück dir die Daumen.
Re: was bedeutet das?
Verfasst: 29. Sep 2006, 10:26
von lynda
hallo , , ich kann gut nachfühle was du gerade mfindest, wenn mann überal anruft und erst merkt was die ärtze haätte tun sollen oder sagen und nicht gemacht und dann rennt man hinter um den job zu machen die sie selber eigentlcih machen müssen
sauerstoffmangel und erfhärt du es jetzt bei der U3 müssen die doch es vermekrt haben und ihre motorischen entwicklung nachprüfen, aber über ärtze bin so "GRGRGR", bin immer sauer,
was du beschreibts über deine tochter errinert mich an elsa, wenn ich ihre gesagt habe hol deine jacke mit fingerzeigen hat sie sofort reagiert wenn nicht dann nicht, nur betont angeschaut, und weoter versucht zu verstehen, !also für mich es ist ein zeichnen von SH
ich hatte auch mal 5 woche gewarte für nur ein termin im münchen bei grosshardern, aber hetzt kann man pettenkoferstr anrufen, und recht der isar, als ich vorwürfe gemacht habe da ein kind SH ist und HG braucht und wir müssen so lang warten, habe die geasgt aber sie bracuht kein CI daher kann man warten aber als sie den BERA unter narkose gemacht hatte es nur Polype OP rachenmandel !!!!
aber als sie sahen dass ich von ihre kollege kamm der ein praxis hat im innensatdt habe die gesagt : wiso sind sie nicht früher gekommen !! er hat selber dirkt dor angerufen und gemein sie (arztin)sollen personnlich ihn erreichen !! ihre patienten können schon früher so ein leben !! habe so viel schrott GEHÖRT!!!
aber 17 oktober ist super !!!!!!!!!!!
wenn du mich anrufen willst und dich auszutauschen schreib mir ein eail und gebe dir mein telfonumer in münchen
liebe gruesse
kopf hoch
Re: was bedeutet das?
Verfasst: 29. Sep 2006, 13:13
von erihatti
Erstellt von Charanga
Hallo,
bevor die Untersuchungsergebnisse vom 17. nicht vorliegen, kann man sowieso nur Vermutungen machen, aber das mit dem Sprachverständnis, mein Sohn ist 2 Jahre und redet sehr wenig und das sehr undeutlich. Da meine Tochter SH ist, habe ich immer Angst, dass er auch was hat, obwohl ich einen Hörtest gemacht habe. Dadurch das ich Zweisprachig erziehe (1.Sprache ist spanisch) ist das auch etwas schwieriger das einzuschätzen. Seit Mittwoch weiss ich das er vielleicht eine Brille braucht, nächster Schock, es ist etwas normales, aber der Schock mit der SH hat gelangt. Dann hat er seit Anfang des Jahres andauern Paukenergüsse und eine Schiefhalshaltung seit Geburt. Also wie gesagt es spielen immer viele Faktoren. Und alles was einem beunruhigt sollte man mit den Ärzten besprechen und mitteilen. Außerdem hatte mit mein HNO-Arzt gesagt, dass ich daran Schuld wäre wenn meine Kinder ein schwerwiegendes Gehörproblem bekommen, da ich mit ihnen auf Spanisch rede und nicht deutsch. Ich lebe hier in Deutschland und da sollte ich deutsch reden. Wie gesagt, ich weiss zwar das das völliger Quatsch ist, aber sowas gesagt zu bekommen ist hart, wenn danach wirklich deine Tochter eine SH hat.
Ich drück dir die Daumen.
Entonces hola!! pues yo también hablo español!!

De donde eres?
Dein Deutsch "klingt" aber so, dass du auch richtig gut sprichst. Das ist völlig Quatsch von deinem Arzt, dass du nur deutsch mit ihnen sprechen solltest, allerdings weiß ich von vielen, die sagen, dass es durchaus möglich wäre, dass sie deswegen etwas langsamer in der Sprache ist. Okay. Soweit mit der Sprache, aber nicht mit der allgemeinen Entwiclung.
Wir sprechen meistens deutsch zu Hause, weil mein Mann kein Spanisch spricht.
Re: was bedeutet das?
Verfasst: 29. Sep 2006, 13:21
von erihatti
Danke vielmals!

Mit München werden wir wohl warten bis der Termin in Stuttgart vorbei ist. Ich möchte sicher gehen, dass wirklich alles gemacht wird, was unser KiA möchte. Heute morgen habe ich auch im MRT in Stuttgart angerufen und die haben mir ein Termin für den 18 Oktober gegeben, also muss ich wohl doch in Stuttgart bleiben unabhangig davon, ob der BERA gemacht wird oder nicht. Soweit ich weiß, wird der MRT gemacht um zu sehen, ob andere Neurologische Probleme bei ihr vorliegen.
Der Telefonmarathon ist aber Gott sei Dank fast vorbei. Jetzt muss ich nur die Unerlagen sammeln, 2 Überweisungen: 1 für den MRT und eins für den BERA und hoffen, dass der Rest sich dort ergibt. Wir werden sehen.
Ja, habe ich erwähnt, dass Annika Gebärden benutzt? Sie sagt bitte, lecker, lampe (Sonne, Stern, Licht), tut weh, mehr, fertig. Das habe ich ihr beigebracht aus einem Buch über Babyzeichen. Ich fand es schon vor einigen Jahren sehr interessant, hätte nie gedacht, dass ich es eines Tages so brauchen würde!

Erika
Re: was bedeutet das?
Verfasst: 29. Sep 2006, 14:49
von Momo
Erstellt von Charanga
Außerdem hatte mit mein HNO-Arzt gesagt, dass ich daran Schuld wäre wenn meine Kinder ein schwerwiegendes Gehörproblem bekommen, da ich mit ihnen auf Spanisch rede und nicht deutsch.
Das ist ja wohl der grösste Schwachsinn überhaupt. Was bitte ist das für ein Arzt bzw. Mensch.. ein Kind bekommt doch keine Hörschädigung nur weil man eine andere Sprache spricht. Vielleicht sollte man ihn mal aufklären, dass eine Innenohrhörschädigung etwas organisches ist und nichts mit der Art zu sprechen zu tun hat. Frechheit sowas- da würde ich nicht mehr hingehen.
Erstellt von Charanga
mein Sohn ist 2 Jahre und redet sehr wenig und das sehr undeutlich. Da meine Tochter SH ist, habe ich immer Angst, dass er auch was hat, obwohl ich einen Hörtest gemacht habe.
Und wie ist der ausgefallen? Und was für ein Test war das? Meine Meinung: wenn ein Geschwisterkind sh ist, sollte das zweite immer mitgecheckt werden und zwar richtig, sprich Bera! Wenn du zweisprachig erziehst kann es natürlich sein, dass er etwas länger braucht, aber das ist völlig in Ordnung. Ich finde es toll, wenn die Kinder "so einfach" eine zweite Sprache lernen. Die Chance bekommt man nie wieder im Leben: Lass dich da von niemandem verunsichern. Wichtig ist dabei, dass die Kinder wissen wer welche Sprache spricht. Man sollte also dabei bleiben, z.B. Mama spricht spanisch, Papa deutsch usw., denn am Anfang "identifizieren" die Kinder Sprache über die Person.
Erstellt von Charanga
Dann hat er seit Anfang des Jahres andauern Paukenergüsse und eine Schiefhalshaltung seit Geburt.
Was wird gegen die Paukenergüsse gemacht?
Wegen der Schiefhaltung (und auch in Massen mit den Ergüssen) könntest du vielleicht mal einen Ostheopathen aufsuchen. Nur so als Tip.
Erstellt von erihatti
es kommt, bloß die Sprache nicht. Die Worte, was sie sagt, sagt sie schon seit Monate und es kommt nichts neues dazu. Ich versuche deswegen oft sie zu rufen, wenn ich im anderen Zimmer bin, da reagiert sie nicht. Auch nicht, wenn ich meine Finger hinter ihr Kopf schnappe. Ich weiß es nicht. Ich werde die Ergebnisse wohl abwarten müssen.
Hallo Erihatti
mach dich erstmal nicht verrückt. Warte mal die Ergebnisse ab und dann kann man weitersehen. Deine Beobachtungen sprechen zwar teilweise für eine SH, aber letzlich muss man es abwarten. Wichtig ist halt am Ball zu bleiben.
Erstellt von erihatti
anscheinend steht es in dem Brief, was die Gyn an dem Kinderarzt geschickt hat. Die Ärzte in München haben die Akte vom KiA angefordert und da stand es drin. Gestern war ich auch beim KiA, weil ich selber die Akte haben möchte, da ich sie nach Stuttgart mitnehmen muss. Dann habe ich das selber gelesen. Auf meine Frage warum sie es mir nicht gesagt haben sagten sie, sie haben angenommen, ich wüsste davon.
Ja gut, aber die in der Klinik, der Gyn, hätte es dir sagen müssen. Dass der Kinderarzt denkt du wüsstest es ok, trotzdem hätter was sagen können. Tja genau aus diesem grund habe ich mir angewöhnt von allen Berichten usw. eine Kopie zu verlangen, dann kann ich alles nachlesen was mir nicht gesagt wird und dann ggf. nachhaken....
Erstellt von Andrea Heiker
Liebe Erihatti,
wenn das Kind schon in Narkose liegt, kann man ein MRT doch gleich mitmachen, dann hat man es wenigstens schon eine weitere Untersuchung, falls die BERA auffällig sein sollte.
Genauso- und da die Münchener ja nicht wollten, kannst du da ja in Stuttgart dann nachhaken.
Erstellt von erihatti
habe ich erwähnt, dass Annika Gebärden benutzt? Sie sagt bitte, lecker, lampe (Sonne, Stern, Licht), tut weh, mehr, fertig. Das habe ich ihr beigebracht aus einem Buch über Babyzeichen. Ich fand es schon vor einigen Jahren sehr interessant, hätte nie gedacht, dass ich es eines Tages so brauchen würde! 
Erika
Das ist ja toll. Dann will sie sprechen. Schön, dass ihr so einen Weg gefunden habt zu kommunizieren.
Ich drück euch die Daumen für Stuttgart und sag denen, wenn eh Narkose fürs MRT, dann vorsichtshalber auch eine Bera!
Gruss
Re: was bedeutet das?
Verfasst: 29. Sep 2006, 17:37
von Charanga
Hallo y hola,
soy de Malaga (Espana), pero he nacido en Alemania. Auf Deutsch bedeutet es nur, dass ich aus Malaga (Spanien) komme, aber hier in Deutschland geboren bin.
Ich wollte nur sagen, dass mein Sohn auch erst mit 15 Monaten gelaufen ist. Und gekrabbelt ist er ziemlich spät auch, der hat sich am Anfang so gerobbt wie die Soldaten. Und auf einmal ging es.
@Momo: Das ist eine gute Idee, ich glaub das muss ich mal machen, mit der Östhopadin. Zu den Paukenergüsse, gar nichts. Er hatte von Januar beidseits bis Mai/Juni. Und jetzt hat der Kinderarzt vor 2 Wo festgestellt, dass im linken Ohr Flüssigkeit wäre. Termin habe ich erst am 24. Okt. beim HNO-Arzt bekommen. Und dann noch die Geschichte mit der Brille. Also momentan bin ich etwas fertig und froh das ich mich hier ein bisschen auslassen kann, hoffe ihr habt alle nichts dagegen.
Falls die Untersuchungen ergeben das eine SH vorliegt, es ist schwer, aber wenigstens hast du es schon früh gemerkt, und er kann mit Hilfe der HG dann schnell alles lernen. Das mit dem Sauerstoffmangel das ist echt eine Frechheit von den Ärzten nicht offen mit den Eltern zu reden.
Adios y mucha suerte.
Tschüss und viel Glück.
Re: was bedeutet das?
Verfasst: 29. Sep 2006, 21:25
von Petra V.
Hallo Erihatti!
Deine Kleine erinnert mich ganz stark an meine. Wir hatten auch das Problem das unsere Mara entwicklungs und sprachverzögert war oder besser gesagt auch heute noch ein wenig hinter Gleichaltrigen hinterher hinkt.(Sie ist jetzt 2 1/2 Jahre) Wir hatten bis zum Sommer diesen Jahres eine schreckliche Zeit mit ständigen Krankheiten. Sie hatte an heilig Abend ihren ersten Krampfanfall bedingt durch Fieber. Danach ständige Infekte, Chronische Paukenergüsse, Mittelohrentzündungen u.s.w. Sie erkranke dann auch noch an Scharlach und als dieser überstanden war mit etlichen Infekten dazwischen leider auch noch an einem Keuchhusten trotz Impfung! Wir hatten bei Ihr nie das Gefühl, dass sie gut hört jetzt im nachhinein ist mir klar dass diese vielen Infekte und die Dauerergüsse, sie in ihrer Entwicklung komplett gehemmt haben. Motorisch war sie auch nie fit, sie viel auch ständig hin. Die Sprache war ein graus aber eine wirkliche Schwerhörigkeit war nie nach zu weisen. Sie lag im Freifeld immer bei 25-35db. Und das sei gut altersgerecht. Ende Juni bekam sie ihre Rachenmandeln (Polypen) entfernt hatte danach diesen Keuchhusten und heute.........sind wir überüberüberglücklich und zufrieden mit ihrer Entwicklung, denn sie hat nun endlich spechen begonnen, dass ist soooo schön ihr beim reden zu zuhören und sich jeden Tag darüber zu freuen welch Vortschritte sie macht. Sie ist immer noch sehr klein und zierlich wiegt mit ihren zweieinhalb nur 10-11 kilo aber ist rundum eine ganz fröhliche Maus geworden. Wir waren mit ihr auch in Stuttgart in Behandlung aber nicht im Olgäle sondern im Marienhospital bei Dr. Seimer. Im Frühjahr 07 haben wir wieder einen Termin und lassen ihr Gehör überprüfen. Aber ich denke das da nicht beunruhigendes raus kommen wird:)
Ohhhh ich wollt mich eigentlich kurz fassen......eigentlich will ich nur Mut machen, dass sich alles zum Guten wenden kann...ich hätte auch nicht mehr dran geglaubt....
Petra mit der fröhlichen Mara(die soviel in ihrem Leben schon durchmachen hat müssen aber nun quietschvergnügt durchs Leben rennt)
[size=small]
[Editiert von Petra V. am: Freitag, September 29, 2006 @ 21:28][/size]
Re: was bedeutet das?
Verfasst: 30. Sep 2006, 07:42
von erihatti
Oh mein Gott! Das klingt ja wirklich wie die Anni!! Ich hatte auch noch nicht erwähnt, dass sie auch sehr zierlich ist. Anni wiegt mit 19 Monate knapp 9 Kilo.
Ihr Gehör wurde vom HNO überprüft und liegt bei 50 db im freien Schallfeld, deswegen der BERA.