Hallo!
Ich habe eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung von ELI...
mein Problem,die Induktionsschleife ist zu schwach,
bzw. würde nur funktionieren,wen ich die Schleife direkt zum Hörgerät führe!
Vielleicht hat jemand auch ELI mit Induktionsschleife und
könnte mir seine Erfahrungen mitteilen.
LG. aus Wien
manfredo
Eli
Re: Eli
Moin Manfredo,
Eli, damit meinst du das von Starkey. Die Übertragung hängt nicht nur alleine von der Schleife ab, sondern auch vom Gerät. Kann man bei Deinem Hörgerät vielleicht die Induktionsspule (im Hörgerät) anders einstellen? Wenn du es nicht weißt, schreib doch mal, welches Gerät du hast.
Sonst wäre nur die Möglichkeit, die Schleife zu verstärken, aber bei Standard Schlefen kann dies - so weit ich weiß- nicht gemacht werden. Hattest Du es denn nicht vorher getestet? Alternative wäre, daß du bei der Firma Starkey in Deutschland (Hamburg -> www.starkey.de) anrufst und dort Hilfe verlangst.
Gruß
Eli, damit meinst du das von Starkey. Die Übertragung hängt nicht nur alleine von der Schleife ab, sondern auch vom Gerät. Kann man bei Deinem Hörgerät vielleicht die Induktionsspule (im Hörgerät) anders einstellen? Wenn du es nicht weißt, schreib doch mal, welches Gerät du hast.
Sonst wäre nur die Möglichkeit, die Schleife zu verstärken, aber bei Standard Schlefen kann dies - so weit ich weiß- nicht gemacht werden. Hattest Du es denn nicht vorher getestet? Alternative wäre, daß du bei der Firma Starkey in Deutschland (Hamburg -> www.starkey.de) anrufst und dort Hilfe verlangst.
Gruß
Re: Eli
Hallo!
Ich habe sowohl analoge(15 J. alt) wie auch digitale(7 J.) Hörgeräte von Widex.
Habe seit heute neueHdO -Hörgeräte(Widex Inteo) auf Probe und jetzt funktioniert die Bluetooth-Freisprecheinrichtung.
Das heißt soviel wie,man/frau muß sich neue Hörgeräte kaufen,wenn man sich den Luxus einer ELI Bluetooth-Freisprecheinrichtung gönnen will!
Mal sehen ob die Krankenkasse die Kosten für die neuen Hörgeräte übernimmt,Anspruch hätte ich.
LG.Manfredo
Ich habe sowohl analoge(15 J. alt) wie auch digitale(7 J.) Hörgeräte von Widex.
Habe seit heute neue
Das heißt soviel wie,man/frau muß sich neue Hörgeräte kaufen,wenn man sich den Luxus einer ELI Bluetooth-Freisprecheinrichtung gönnen will!
Mal sehen ob die Krankenkasse die Kosten für die neuen Hörgeräte übernimmt,Anspruch hätte ich.
LG.Manfredo
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: Eli
Hallo Manfredo,
7 Jahre ist ja nun nicht mehr wirklich up to Date, oder. Man kann das Eli aber auch über einen Audioschuh direkt an dasHg andocken. Dann brauchst Du keine Schlinge und die Klangqualität müsste besser sein.
Ach ja das Inteo ist schon sehr teuer. Ich hoffe Du probierst auch günstigereHg .
Gruß
Andrea
7 Jahre ist ja nun nicht mehr wirklich up to Date, oder. Man kann das Eli aber auch über einen Audioschuh direkt an das
Ach ja das Inteo ist schon sehr teuer. Ich hoffe Du probierst auch günstigere
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Eli
Hallo Andrea!
Das mit dem Audio-Schuh gefällt mir nicht,weil ich zwei Hörgeräte habe.
Ich möchte in Stereo hören und das wäre so nicht möglich,hat man mir gesagt,
da man nur ein ELI gleichzeitig koppeln kann!
5000€ für 2 Geräte wäre viel,aber vielleicht zahlt doch wieder die Kasse,
da ich ja noch berufstätig bin.
Seit 1991 habe ich WIDEX und bin zufrieden,deshalb das INTEO,
aber da gibt es noch Probleme.
Ohne Fernbedienung und mehrer Programme ist ein Hörgerät für mich uninteressant!
Jetzt habe ich mal 14 Tage Probezeit und dann werde ich mich entscheiden,
vielleicht lässt sich bei den alten Hörgeräten an der Telefonspule etwas ändern.
LG. aus Wien
Manfredo
Das mit dem Audio-Schuh gefällt mir nicht,weil ich zwei Hörgeräte habe.
Ich möchte in Stereo hören und das wäre so nicht möglich,hat man mir gesagt,
da man nur ein ELI gleichzeitig koppeln kann!
5000€ für 2 Geräte wäre viel,aber vielleicht zahlt doch wieder die Kasse,
da ich ja noch berufstätig bin.
Seit 1991 habe ich WIDEX und bin zufrieden,deshalb das INTEO,
aber da gibt es noch Probleme.
Ohne Fernbedienung und mehrer Programme ist ein Hörgerät für mich uninteressant!
Jetzt habe ich mal 14 Tage Probezeit und dann werde ich mich entscheiden,
vielleicht lässt sich bei den alten Hörgeräten an der Telefonspule etwas ändern.
LG. aus Wien
Manfredo
Re: Eli
Für Audioschuhe gibt es ein Y-Kabel, somit solltest du auch mit Audioschuhen stereo hören können.
Gruß,
Nina
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Eli
Hallo Nina,
danke für diese Information,vielleicht kaufe ich mir mal auch den Audio-Schuh.
Ich sammle nämlich alles was meinem Leben hilfreich sein kann,obwohl ich nicht alles gleichzeitig verwenden kann.*g*
Ich(heute 54) trage erst seit meinem 25. Lebensjahr ein Hörgerät bzw. seit 1991 zwei.
Vor 20 Jahren schon hat man mir prophezeiht das ich bald nichtsmehr hören werde,aber dank der Hörgeräte ist die Uhr noch nicht abgelaufen!
LG.
Manfredo
danke für diese Information,vielleicht kaufe ich mir mal auch den Audio-Schuh.
Ich sammle nämlich alles was meinem Leben hilfreich sein kann,obwohl ich nicht alles gleichzeitig verwenden kann.*g*
Ich(heute 54) trage erst seit meinem 25. Lebensjahr ein Hörgerät bzw. seit 1991 zwei.
Vor 20 Jahren schon hat man mir prophezeiht das ich bald nichtsmehr hören werde,aber dank der Hörgeräte ist die Uhr noch nicht abgelaufen!
LG.
Manfredo