Seite 1 von 2

Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 23. Mär 2007, 10:41
von luckybeing
Hallo,

Ich suche für mein zwei Jahre Sohn Klinikum oder CI Zentrum, die am besten in Deutschland ist. Ich möchte mein Sohn eine Probe nicht sein! Können Sie mir einige Idee oder Empfehlung geben? Vielen Dank!

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 23. Mär 2007, 10:57
von Sandra
Hallo,

da ich nicht weiss wo Ihr herkommt und so einfach lässt sich das nicht beantworten - da jeder so seine Erfahrungen macht.

Aber gute Erfahrungen mit Kinder haben meines Wissens.....

z.B. OP => Uniklinik Frankfurt - Nachsorge: CIC Friedberg (Hessen)
OP => Uniklinik Freiburg - Nachsorge: dort gibt ein Implant Centrum
OP => Medizinische Hochschule - Nachsorge: CIC Wilhelm Hirte in Hannover
OP => Uniklinik Kiel - Nachsorge: CIC Schleswig in Kiel

Am besten Du schaust selbst vor Ort an und entscheidest, dann welches Dir am ehesten zusagt.

Wurde denn für Deinen Sohn ein CI empfohlen - wenn ja durch wen?

Gruss Sandra

[size=small]

[Editiert von Sandra am: Freitag, März 23, 2007 @ 10:59][/size]

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 23. Mär 2007, 11:12
von luckybeing
Danke! Wir wohnen jetzt in München. Wie glauben Sie die Uni Klinikum in München?

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 23. Mär 2007, 11:18
von Andrea Heiker
Hallo,

in München implantieren zwei Kliniken: Großhadern und Rechts der Isar: Ich weiß aber nicht, ob beide Kinder implantieren. Ansonsten bleibt zu München nur zu sagen: Licht und Schatten. Die vier von Sandra genannten Kliniken sind schon die Führenden in Deutschland.

Gruß
Andrea


Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 23. Mär 2007, 11:33
von luckybeing
Ich habe von eine Doctor auch Bayerisches CIC in Regensburg empgefielt. Ist es auch gut oder nur soso?
[size=small]

[Editiert von luckybeing am: Freitag, März 23, 2007 @ 11:34][/size]

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 23. Mär 2007, 11:35
von Andrea Heiker
Ne, die nicht, dann lieber München.

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 23. Mär 2007, 12:29
von Tine J.
Hallo Lucky,

sind Sie gehörlos ? Oder kommen Sie aus dem Ausland ? Wenn Sie gehörlos sind, können Sie sich aucb gern an Jan Haverland, Selbsthilfegruppe CI-Kinder hörgeschädigter Eltern wenden !

Unsere Familie ist komplett hörgeschädigt, meine Tochter ( inzwischen 15 Jahre alt ) und ich tragen auch ein CI.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie mich auch gern anmailen.

Viele Grüße,

Tine

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 25. Mär 2007, 14:25
von luckybeing
Ich bin selbst nicht schwerhörig, aber danke für Ihr Information.

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 29. Mär 2007, 23:03
von Cashelfamily
Wenn es euch möglich ist stellt euch doch mal im LKH Salzburg vor. Das ist nicht so weit von München. Ich kenne eine ganze Reihe von dort implantierten (vorwiegend Kinder) und der Ruf - vor allem bezgl. der OP - ist sehr gut.

PS: von Hannover habe ich gehört, das Zentrum dort soll eher einer Fabrik ähneln und sei recht unpersönlich und wurde uns nicht empfohlen :(
Wichtig ist ja auch die Nachbetreuung und das man sich irgendwie gut aufgehoben fühlt.
Köln, Kiel und Halberstadt sollen ebenfalls gut sein.
Daher bleibt ein pers. Besuch kaum unvermeidbar.
[size=small]

[Editiert von Cashelfamily am: Donnerstag, März 29, 2007 @ 22:30][/size]

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 30. Mär 2007, 10:10
von Andrea Heiker
Hallo Gine,

Deine Aussagen bzgl. Hannover muss ich doch ein wenig wiedersprechen. Die ganzen Untersuchungen im Vorfeld der OP sind schon sehr unpersönlich, aber im Hörzetrum ist aber eine sehr freundliche Atmossphäre und man ist dort alles Andere als eine Nummer. Und man kann die entsprechenden Leute auch jederzeit anmailen oder anrufen.

Gruß
Andrea

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 30. Mär 2007, 11:02
von Cashelfamily
Hallo Andrea,

sorry, aber ich kann eben nur das wiedergeben was mir berichtet wurde. Ich war ja selber noch nicht in Hannover, von daher sollte ich die Beurteilung dann doch lieber jenen überlasen die selber dort sind/waren. Uns steht diese Auswahl ja vielleicht auch noch bevor (obwohl ich insgeheim hoffe, dass es nie so weit kommt)
Die Empfehlung die ich jedoch bekommen habe, ist unter anderem die, dass man sich möglichst ein nahe gelegenes CI-Zentrum aussucht, da vor allem am Anfang, wegen der Anpassung viele Termine anstehen...


Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 30. Apr 2007, 15:08
von luckybeing
Gibt es irgendwo Information über die Anzahl von CI OP, wie viel Prozent erfolg?
Ich möchte auch wissen wie es schneidet (wo, wie lange) und wie lange die OP dauert.

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 30. Apr 2007, 16:13
von Andrea Heiker
Ja gibt es,

es ist schon allgemein bekannt (Erfahrungswerte) wie oft op wird und wie geschnitten wird. Die meisten OPs und der kürzeste Schnitt (nur hinter der Ohrmuschel) gibt es in Hannover, den längsten Schnitt gibt es in Würzburg. 100 OPs und mehr im Jahr haben meines Wissens (ohne Gewähr) Hannover, Freiburg, Frankfurt und Würzburg. In Acht nehmen sollte man sich vor Kliniken, die nur 10 oder 12 Mal im Jahr op, da ist die Nachsorge zwangsläufig nicht optimal.

Gruß
Andrea

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 30. Apr 2007, 16:49
von Nina M.
Wie lange die OP dauert, das schwankt auch je nach Patient und Operateur etwas, denke ich. Im allgemeinen ist die OP Dauer aber wohl kaum länger als 3 Stunden und die OP ist inzwischen wirklich eine Routine-OP.
Wie Andrea schon schrieb, ist man am besten beraten, wenn man sich eine Klinik sucht die viel operiert und daher viel Erfahrung mitbringt. Ich selber kann von Frankfurt nur gutes berichten. Hannover, Würzburg, Freiburg sind auch gute Kliniken, das ist eigentlich allgemein bekannt.

Ach ja, der Schnitt variiert übrigens auch nicht nur je nach Klinik, sondern auch je nach Operateur an der Klinik (in Ffm z.B. schneidet der Chefarzt deutlich länger als die dortige Oberärztin), also solltest du dich diesbezüglich dann an deinen Operateur wenden, wenn klar ist, wer das ist. Ein kleiner Schnitt ist aber auch nicht alles. Ich habe auf beiden Seiten relativ lange Schnitte und trotzdem eigentlich keine Probleme damit. Außerdem ist interessanterweise bei mir die neue Narbe glatter, weniger spürbar und unempfindlicher als die alte, obwohl die Schnittlänge gleich ist und der Operateur ebenfalls derselbe war. ;) So 100%ig kann man also sowieso nicht alles vorausplanen. ;)

Gruß,
Nina

PS: Dr. Jan Kiefer implantiert meines Wissens jetzt in München (ich glaube Rechts der Isar) und ist ein sehr erfahrener Operateur!
[size=small]

[Editiert von Nina Mo. am: Montag, April 30, 2007 @ 15:51][/size]

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 1. Mai 2007, 11:53
von Momo
Erstellt von Cashelfamily
... von Hannover habe ich gehört, das Zentrum dort soll eher einer Fabrik ähneln und sei recht unpersönlich und wurde uns nicht empfohlen :([size=small]

[Editiert von Cashelfamily am: Donnerstag, März 29, 2007 @ 22:30][/size]
Erstellt von Andrea Heiker
Hallo Gine,

Deine Aussagen bzgl. Hannover muss ich doch ein wenig wiedersprechen. Die ganzen Untersuchungen im Vorfeld der OP sind schon sehr unpersönlich, aber im Hörzetrum ist aber eine sehr freundliche Atmossphäre und man ist dort alles Andere als eine Nummer. Und man kann die entsprechenden Leute auch jederzeit anmailen oder anrufen.

Gruß
Andrea
Hallo Andrea, hallo Gine

also in Bezug auf H habe ich auch schön oft gehört fachlich gut, aber Massenabfertigung. Die Leute seien zwar nett, aber es ist schon alles riesig und wenig persönlich. Vielleicht ist es auch ein Unterschied, Andrea, ob Erwachsene oder Kinder (mit ihren besorgten Eltern) und ob "Normalpatient" oder besonders komplizierter Fall???? So jedenfalls wurde es mir auch erzählt. Aus diesem Grund gehen von hier aus viele (manche auch beim 2. CI statt H) nach Halberstadt (Nachsorge dann in Werscherberg bei Osnabrück).

Aber ich denke auch man kann sich eine Auswahl der Kliniken mit gutem Ruf ansehen und muss dann auch nach Gefühl entscheiden...

Grüße

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 1. Mai 2007, 11:56
von Momo
Erstellt von Cashelfamily
Die Empfehlung die ich jedoch bekommen habe, ist unter anderem die, dass man sich möglichst ein nahe gelegenes CI-Zentrum aussucht, da vor allem am Anfang, wegen der Anpassung viele Termine anstehen...

Das kann man aber ja auch in der Reha stationär machen , oder? Meines Wissens erfolgt die Anpassung der implantierten Kinder dann während der Rehawochen in der Nachsorge (Halberstadt implantierte in Werscherberg, H impalnatierte im CIC Hannover oder auch in Werscherberg).

Grüße

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 1. Mai 2007, 13:38
von luckybeing
Danke, Andrea und Nina.
"In Acht nehmen sollte man sich vor Kliniken, die nur 10 oder 12 Mal im Jahr op, da ist die Nachsorge zwangsläufig nicht optimal." Das glaube ich echt.
Da wir in Muenchen leben, ein Doktor in Muenchen ist natuerlich am angenehmsten. Dr. Kiefer von Klinikum rechts der Isar habe ich auch gehoert. Das Frage ist wie oft macht er CI jedes Jahr. In meine Sicht, eine kurzer Schnitt zeigt auch mehr Erfahrung, aber Nina sagt er macht CI mit lang Schnitt.

Ich habe gehoert das durch "Minimally invasive surgery" oder "Minimal access surgery" kann die Schneit sehr klein sein (2cm). Gibt es in Deutschland eigentlich solch ein Doktor der CI mit solche Technik machen?

Gibt es auch Datei uber die Erfolgrate von jedes CI Zentrum? Danke!
[size=small]

[Editiert von luckybeing am: Dienstag, Mai. 1, 2007 @ 12:40][/size]

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 1. Mai 2007, 19:21
von Andrea Heiker
Hallo,

mein Schnitt (Hannover) ist ca 2,5-3 cm. Ich wurde aber bereits vor 4,5 Jahren in H operiert. Bei mir wurde damals noch ca. 1 cm Haare rasiert, obwohl man schon gar nicht im Bereich der Haare geschnitten hat.:D Ich habe nicht nachgemessen, ob H jetzt 2 cm macht. Aber nur wegen der Länge des Schnittes würde ich nicht 100er vom Kilometern fahren.

Gruß
ANdrea

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 1. Mai 2007, 19:32
von Nina M.
Ich habe nicht geschrieben, dass Dr. Kiefer den langen Schnitt macht, ich weiß nicht, wie er derzeit schneidet!
Aber ob langer oder kurzer Schnitt hat überhaupt nichts mit der Erfahrung zu tun! Dr. Kiefer hat auf jeden Fall in Frankfurt schon sehr viele Implantationen durchgeführt bevor er nach München gegangen ist (Zahlen kann ich da echt keine nennen) und er hat auf jeden Fall Erfahrung.

Und mal ganz ehrlich, ich finde du hängst dich viel zu sehr am äußeren auf! Was hast du denn von einem kurzen Schnitt, wenn dann innen gepfuscht wird? Letztendlich ist doch einfach wichtig, dass es ein erfahrener Operateur ist und das hat nix mit der Schnittlänge zu tun.

Gruß,
Nina[size=small]

[Editiert von Nina Mo. am: Dienstag, Mai. 1, 2007 @ 18:34][/size]

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 3. Mai 2007, 08:41
von Uli R.
Hallo,
bei einem Hautschnitt spielt die Schnittlänge doch eine vollkommen untergeordnete Rolle.
Ich habe einen sehr langen Schnitt. Dieser ist so zugeheilt, dass man weder was sieht noch was ertasten kann obwohl meine Haare sehr kurz sind. Dafür ist mein CI schön auffällig.
Uli R.

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 3. Mai 2007, 13:06
von luckybeing
Andrea,
eine Schnitt von nur 2-3cm wie deine ist optimal. Aber welche CI hast du implantiert (Cochlear oder AB)? Ich habe gehört dass die Länge von Schnitt verschiedenet.

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 3. Mai 2007, 13:23
von timtom
Sag mal, ist Dir das ästhetische Ergebnis wichiger? Das ist doch vollkommen wurscht, ob der Schnitt ein bisschen kürzer oder länger ist. Ich (kein CI) habe auch einen langen Schnitt (länger als Andrea's) und lebe damit ziemlich gut. Ist doch nicht, dass Dein Kind dann dahinten ne Riesennaht hat, wo alle Welt deshalb Dein Kind ansprechen wird oder wo es dann entstellt ist!
Versteh Dich nicht...wichtig ist doch die Erfahrung des Operateurs und die Häufigkeit der Implantation!
[size=small]

[Editiert von timtom am: Donnerstag, Mai. 3, 2007 @ 12:26][/size]

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 3. Mai 2007, 14:07
von luckybeing
Timtom, Ich glaube Sie richtig, das die Erfahrung des Operateurs und die Häufigkeit der Implantation ist wichtigsten, ästhetische Ergebnis nicht. Aber für eine klein Kind, kürzer Schnitt bedeutet auch weniger verletzen (von Gesichtnerv, z.B.). Zwischen die zwei größsten CI Zentrum (Hannover und Freiburg) und Dr. Kiefer kann ich jetzt nicht entscheiden, welche am besten ist. Es kann sein das die alle drei genau so gut ist. Dann wahle ich gerne ein Doktor der die kürzesten Schnitt machst.
[size=small]

[Editiert von luckybeing am: Donnerstag, Mai. 3, 2007 @ 13:26][/size]

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 3. Mai 2007, 14:08
von Andrea Heiker
Hallo,

ich habe ein CI von AB. Ich glaube aber nicht, dass es von der Schnittlänge her einen Unterschied macht, ob man AB oder Cochlear hat: Richtig ist dagegen, dass man bei MedEl einen längeren Schnitt braucht als bei AB oder Cochlear.

Rein vom Ästestischen her, muss man schon sagen, dass der Sprachprozessor um Welten auffälliger ist als die Narbe, die sowieso nur ein feiner Strich ist, und die bei mir vollkommen vom Prozessor verdeckt ist.

Gruß
Andrea

Re: Auswahl CI Zentrum

Verfasst: 3. Mai 2007, 22:02
von Nina M.
Erstellt von luckybeing
Aber für eine klein Kind, kürzer Schnitt bedeutet auch weniger verletzen (von Gesichtnerv, z.B.).
Das ist Quatsch. Im Prinzip ist es sogar umgekehrt, je länger der Schnitt, desto mehr freie Sicht hat nämlich der Operateur!! Im übrigen gibt es heutzutage längst OP-Geräte die z.B. den Gesichtsnerv überwachen und Alarm schlagen wenn der Operateur zu nah an den Nerv kommt.

Ich verstehe wirklich nicht, wieso du dich dermaßen am Schnitt aufhängst, hier haben dir jetzt mehrere erfahrene Leute geschrieben, dass die Länge des Schnitts nicht, aber auch gar NICHTS mit der Erfahrung des Operateurs zu tun hat! Und ein kleiner Schnitt bedeutet auch nicht weniger Risiko.

Gruß,
Nina