Seite 1 von 1

Hörgerät in Farbe

Verfasst: 1. Jun 2007, 22:10
von maden80
Hallo zusammen!
Ich war letzte Woche mit Noah wieder beim Akustiker und soweit ist Noah jetzt mit dem Widex B2 auf seinem Ohr gut "eingestellt" und er wird das jetzt wohl auch behalten. Am Anfang der Anpassung hatte ich schon mal kurz angedeutet das wir und natürlich auch Noah gerne ein farbiges Gehäuse hätten und das habe ich die letzte Woche noch einmal angesprochen. Jetzt war Noah´s Akustiker in Urlaub und wir somit bei einer Vertretung und die ist sich nicht sicher gewesen ob es das Widex B2 auch in Farbe gibt. Kann mir einer von Euch vielleicht die Frage beantworten. Und noch ne Frage (habe ich am Mi. beim Akustiker mal wieder nicht dran gedacht:rolleyes: : was kostet so ein farbiges Gehäuse? Ich denke ja mal das wir die Kosten dafür selbst tragen müssen, oder?
liebe grüsse maren

Re: Hörgerät in Farbe

Verfasst: 1. Jun 2007, 22:20
von Danjela
Hallo,
das B2 gibts auch farbig. Gehäuse kosten so um 20..25€ und 10 Minuten Zeit für den umbau wenn der Akustiker ne ruhige Hand hat :-)

Bye
Dani

Re: Hörgerät in Farbe

Verfasst: 2. Jun 2007, 12:54
von birgit j.
Hallo Maren,

die bunten HG´s kosten nicht mehr oder weniger als ein wunderschönes Oma-Braun. Nur wenn ihr mal die Farbe wechseln wollt, müßt ihr das neue Gehäuse extra zahlen.

Schönes Wochenende
Birgit

Re: Hörgerät in Farbe

Verfasst: 2. Jun 2007, 14:46
von Petra
Hallo,

die gibts natürlich farbig- vor zwei Jahren z.B. in "transparent"( grün,blau,lila,rot,weiß). Das "weiße" empfiehlt sich nicht wirklich..."schmiert" sich mit Kinderhänden ganz schnell ab...
Wir mußten für ein farbiges Gehäuse nichts "extra" zahlen- aber selbst wenn, sind das lt.Akustiker "Pfennigbeträge". Die Farbe kann getauscht werden, z.B. problemlos bei einer Reparatur oder bei "Nichtgefallen" auch mal zwischendrin gegen Aufpreis.

LG,Petra

Re: Hörgerät in Farbe

Verfasst: 2. Jun 2007, 20:05
von Momo
Hallo

Noah wird zur Zeit ja noch Testgeräte haben. Die Originale könnt ihr dann kostenlos bzw. ohne Aufpreis dann in Wunschfarbe bestellen.

Ihr habt aber schon auch Alternativen getestet? Nur rein interesshalber gefragt, da es in letzter Zeit immer öfter vorkommt, dass bei Kindern keine vergleichende Anpassung gemacht wird.

Gruß

Re: Hörgerät in Farbe

Verfasst: 2. Jun 2007, 21:52
von maden80
Hallo an alle!
erst einmal vielen Dank für eure Antworten! Bin jetzt wieder etwas schlauer.

Hallo Momo!
Noah hat davor noch ein HG von Siemens getestet, welches aufgrund der anatomischen Veränderungen an seinem Ohr nicht gepasst hat. Noah hat ja eine Schallleitungsschwerhörigkeit (einseitig). Die Tests beim Akkustiker und bei der Endanpassung in der Pädaudiologie sprechen dafür das Noah gut mit dem Hörgerät hören kann. Meinst Du wir sollten noch eins testen?
liebe Grüsse maren

Re: Hörgerät in Farbe

Verfasst: 3. Jun 2007, 15:19
von Momo
Erstellt von maden80
Noah hat ja eine Schallleitungsschwerhörigkeit (einseitig).
Hilf mir mal auf Die Sprünge (kann mich nicht erinnern...): Was genau ist die Ursache der Schallleitungsprobleme?
Erstellt von maden80
Meinst Du wir sollten noch eins testen?
liebe Grüsse maren
Nein, das wollte ich nicht unbedingt sagen. Aber es ist in letzter Zeit öfter (hier) vorgekommen, dass sich Akustiker, Ärzte und/ oder Eltern vorschnell entschieden haben, keine wirklich gleichwertigen (sondern teilweise bewusst schlecht ausgesuchte Alternativen, damit der eigentliche Akustikerwunsch besser da steht) Geräte getestet wurden (die noch in der Schublade lagen) und sich dann herausstellte, was alles nicht so klasse ist. z.B. sollte das HG noch Reserven haben bzw. flexibel sein für eine evtl. mit der Zeit noch genauere Einstellung, unbedingt alltagstauglich und altersentsprechend mit einer FM kompatibel sein, robust und kindersicher in der Handhabung, es sollte nicht unnötig riesig oder unhandlich sein usw. Wenn ihr also ausgiebig getestet habt (auch im Alltag) und die Tests durchweg positiv waren und alltagstauglich spricht auch nicht unbedingt was dagegen "nur" zwei zu testen, insbesondere dann, wenn "anatomische" Probleme dazukommen...

Und die Farbe sollte dann beim ersten Gerät ohne Aufpreis frei wählbar sein, denn eure eigenen Geräte werden dann so NEU bestellt (ich bzw, die KK zahlt ja nicht für alte Testgeräte)...

Grüße von

Re: Hörgerät in Farbe

Verfasst: 3. Jun 2007, 21:45
von maden80
Hallo Momo!
Noah hat eine Gehörgangsstenose und wie wir seit kurzem wissen noch eine Problematik an den Gehörknöchelchen, da die Hörkurve (Stenose als einziger Grund) zu schlecht ist. Dazu kommt noch die Ohrmuscheldysplasie 1. grades.
Bin ja mal gespannt für welche Farbe Noah sich entscheiden wird! Jetzt ist es zwar so das das Hörgerät in Oma-beige fast gar nicht auffällt, aber wenn es Noah farbig besser gefällt, verstecken brauch er es ja nicht!
Grüsse Maren

Re: Hörgerät in Farbe

Verfasst: 3. Jun 2007, 21:58
von maden80
Hallo timtom!
Dysplasie 1. Grades stimmt, aber das Gerät von Siemens war wesentlich grösser und ist Noah ständig (vor allem beim toben) hinter dem Ohr vor gerutscht und das hat ihn ziemlich genervt und mit dem widex sitzt es prima (ist dann zwar auch a bissel knapp wenn er die Sonnenbrille aufhat, aber das ist ja nicht ständig der Fall)
Hr. M uns speziell wg. der HG versorgung nichts empfohlen. Er hat uns eben auch gesagt das es geteilte Meinungen gibt ob HG bei einseitiger Sl-Sh oder nicht, aber die Hörkurve von Noah hat sich deutlich gebessert und er meinte so lange es Noah akzeptiert... Das war für uns als Eltern von vorne herrein auch wichtig das Noah die möglichkeit bekommt es mit einem HG auszutesten ob er ein Nutzen davon hat oder nicht und wir nicht von uns aus sagen wir starten den Versuch nicht, da es ja nicht von allen Ärzten empfohlen wird. Und wie sich jetzt gezeigt hat trägt es Noah gerne und hat auch wirklich deutlich Nutzen davon.

Re: Hörgerät in Farbe

Verfasst: 4. Jun 2007, 09:39
von Momo
Hallo Maren

also in Eurem Fall, würde ich bei so guter Akzeptanz und Sitz auch nicht noch mehr testen.

In Farbe sehen sie übrigens wirklich schöner aus:) -vorzeigbarer!!! Viel Spass bei der Farbwahl auf jeden Fall (mein Sohn ist da immer wieder für Überraschungen gut, bes. was die Farbe der Passstücke angeht;) )

Gruß

Re: Hörgerät in Farbe

Verfasst: 6. Jun 2007, 09:32
von Edeltraud
Hallo Maren,
muß ja mal nachfragen. Warum müßt Ihr denn die farbigen HG's selber bezahlen?
Leuchtet mir ja nicht ein. Wenn ich an Nils seine HG's denke (ist etwas spezieller als bei Euch wegen dem Knochenleiter) unser Akustiker bemalt die Knochenleiter in Airbrushtechnik und baut die eigentlichen HG's in irgendeine gewünschte Form um (z.B. Auto's oder Sterne ect.). Ich muß dafür keine müde Mark (Euro) mehr bezahlen. Man muß natürlich erwähnen, dass er die HG's selber baut. Er hat sich diese speziellen HG's patentieren lassen.

LG

Re: Hörgerät in Farbe

Verfasst: 6. Jun 2007, 21:12
von maden80
Hallo Edeltraud!

Nach dem was ihr alle geschrieben habt, werden wir wohl auch nichts bezahlen müssen! Ich
wusste es nur nicht, da ich beim letzten Termin beim Akkustiker vergessen hatte danach zu fragen. Mit den ganzen HG Geschichten sind wir ja noch Neulinge!
Euer Akkustiker scheint da ja ein richtiger Künstler zu sein, das findet Nils bestimmt Klasse.
L.G