Hörgeräte Destiny

Antworten
Tomas
Beiträge: 20
Registriert: 1. Jun 2007, 07:17
18
Wohnort: Franken

Hörgeräte Destiny

#1

Beitrag von Tomas »

Bin in Frankfurt auf ein (eher geschäft statt Akustiker, was ja aber nicht negativ sein soll) Geschäft gestossen, das HG Destiny (400er, 800er und 1200er Baureihe) anbietet.
Bevor ich da einen Termin ausmache, wollte ich etwas im Internet suchen, finde aber zu dieser Marke gar nichts - kennt die jemand? Ggf. Erfahrungen?
Die HP http://www.hoerwelt-digital.de/ gibt leider nicht viel her.
[size=small]

[Editiert von Tomas am: Montag, Juni 11, 2007 @ 13:06][/size]
[size=small]

[Editiert von Tomas am: Montag, Juni 11, 2007 @ 13:06][/size]
Li sh, seit Hörsturz 2009 auf HG angewiesen, re seit Geburt taub[size=small][/size]
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hörgeräte Destiny

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Tomas,

das Destiny wird von der Firma Starkey angeboten. Starkey hat in D eine weniger starke Verbreitung als andere Hg-Firmen. Es hat aber wenig Zweck, vor einer Hg-Anpassung sich auf ein bestimmtest Gerät einzuschießen. Man sollte mehrere Hg von verschiedenen Hg-Firmen ausprobieren und dann Gerät nehmen, das man sich einerseits leisten kann und andererseits den besten Hörerfolg und die angenehmsten Klangeigenschaften hat.

Viel wichtiger ist, dass Du den Akustiker in Augenschein nimmst, bevor Du eine Anpassung beginnst! Vereinbare doch einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch. Frag ihn welche Hg er Dir zum Ausprobieren geben will (da sollte er drei oder vier Geräte von verschiedenen Firmen nennen und auch mittelpreisige Hg sollten dabei sein, nicht nur die superteuren Knochen), er sollte einen ehrlichen EIndruck machen und Dir nicht das Blaue vom Himmel verprechen (Hören wie früher, oder IdO ist überhaupt kein Problem). Frag ihn ob überhaupt und welches Leihgerät er Dir gibt, wenn dein eigenes Hg mal kaputt sein sollte.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Tomas
Beiträge: 20
Registriert: 1. Jun 2007, 07:17
18
Wohnort: Franken

Re: Hörgeräte Destiny

#3

Beitrag von Tomas »

Hallo, nein mir geht es ja nicht um eine "Marke".
Ich hatte bereits eine mehrmonatige Anpassung mit div. Geräten, bei einem - wie ich finde - sehr geduldigen und komptetenten Akustiker.
Nur hatte ich - nach seiner Aussage - dann doch alle Geräte die für mich in Frage kamen (Preismäßig keine Obergrenze) durch, nach meiner Einschätzung überwogen selbst bei den "Mercedesen" (die ganz kleinen Siemensgeräte) die Nachteile (besonders Verstärkung unerwünschter Störgeräusche) die unbestreitbaren Vorzüge.
Daher bin ich immer noch auf der Suche nach einem "geeigneten" Gerät.
Li sh, seit Hörsturz 2009 auf HG angewiesen, re seit Geburt taub[size=small][/size]
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hörgeräte Destiny

#4

Beitrag von Andrea Heiker »

Ach so,

das wußte nicht. Sind das Deine ersten Hörgräte? Wenn ja könnte die Erklärung Deiner Probleme darin liegen, dass Du mit Hg zu lange gewartet hast.

Das Hören verlernt man eben auch mit der Zeit und wenn man hörentwöhnt ist, fällt es dann furchtbar schwer, wenn man plötzlich wieder eine geballte Ladung der immerhin völlig normalen und realen Störgeräusch abbekommt. In solchen Fällen würde ich eher empfehlen, langsam mit Hörgeräten anzufangen, d.h. man stellt die Verstärkung anfangs niedriger ein als es laut Hörkurve sein müsste und dreht dann in mehreren Schritten auf. Findest Du das Schubladen und Schranktüren jetzt unerträglich knallen? Hasst Du Besteckklappern beim Essen?

Von der Hörkurve her, ist ein Hörverlust sehr gut zu verosrgen und jede Hg-Firma hat mehrere Modelle im Angebot, die zu Deinem Hörverlust passen.

Hast Du auch Widex-Hg probiert, die finden manchmal dann eine gute Akzeptanz, wenn sonst nichts passt: Auf der anderen Seite gibt es auch viele, die Widex-Hg schrecklich finden.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Tomas
Beiträge: 20
Registriert: 1. Jun 2007, 07:17
18
Wohnort: Franken

Re: Hörgeräte Destiny

#5

Beitrag von Tomas »

Ja Besteckklappern, Wasserhahn... ich hab fast geh**** als ich zum ersten Mal nach vielen Jahren Vogelgezwitscher hörte...
Andererseits hab ich mich bei einem (entfernten) bremsenden Bus fast auf den Boden geworfen weil ich dacht das wär unmittelbar bei mir :) generell wurden leider auch alle "schlechten" Sachen (Baumaschinen, Strassenverkehr, Druckerleerlauf) zu sehr verstärkt, dass Sprache in den Hintergrund gedrängt wurde.
Daher meine Entscheidung, weiterzusuchen, obwohl einige der Geräte schon nicht schlecht waren, trotzdem aber nicht "befriedigend".
Li sh, seit Hörsturz 2009 auf HG angewiesen, re seit Geburt taub[size=small][/size]
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hörgeräte Destiny

#6

Beitrag von Andrea Heiker »

Lieber Tomas,

meinst Du nicht, dass Du Dich an die Geräuschkulisse noch gewöhnen kannst? Ein paar Abstriche wird man wohl immer machen müssen. Es wäre zu schön, wenn das Hg wüßte, das will ich hören und das nicht. Beispiel Musik, wenn ich mich unterhalten will stört sie, wenn ich im Konzert sitze, dann genieße ich sie. Aber ein Hg ist nur ein dummes Maschinchen und vertsärkt sie halt immer.

GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Tomas
Beiträge: 20
Registriert: 1. Jun 2007, 07:17
18
Wohnort: Franken

Re: Hörgeräte Destiny

#7

Beitrag von Tomas »

Naja ich red ja nicht von Musik, sondern von Störgeräuschen, die (ja ich weiß, jetzt wirds polemisch) die digitalen HG erkennen und aktiv herausfiltern. zumindest der Werbung nach.
Daß das Gerät nicht zwischen Person 1 und 2 unterscheiden kann, ist mir klar, aber wenn ein bremsender Bus voll verstärkt wird, ist das Gerät sein Geld nicht wert - oder doch?

Ich weiss es doch nicht .....
Li sh, seit Hörsturz 2009 auf HG angewiesen, re seit Geburt taub[size=small][/size]
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hörgeräte Destiny

#8

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Tomas,

ob das spezielle Gerät so viel wert ist, weiß ich nicht. Mit der Zeit würdest Du aber Geräusche richtig einsortieren und heraus hören, dass der Bus doch noch weiter weg ist. Lieber einmal zu viel erschreckt als zu wenig :eek:

Aber dass Hg-Werbung unrealistische Erwartungen weckt, ist uns Schwerhörigen aber schon länger ein Dorn im Auge. Die Werbung meint, dass Algorithmen im Hg den Störschall nur dann wegdrücken aber wirklich nur dann, wenn gleichzeitig jemand spricht. Zu 100% funktioniert die Unterdrückung auch nie, weil Nutzschall und Störschall sich z.T. zu sehr ähneln.

Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest du gar kein Besteckklappern, aber Vogelgeszwitscher, bremsende Busse nur in Maßen. So weit ist die Hg-Technik aber nicht. Leider ist da der HG-Technik und auch der Physik Grenzen gesetzt.

Bei einem CI sind genau dieselben Probleme auch vorhanden. Im Störschall komme ich mit dem CI deutlich besser klar als mit Hg, aber das liegt wohl eher daran, dass das CI im Gegensatz zum hg ein höheres Frequenzspektrum bietet (dafür ist die Auflösung aber schlechter als beim HG)

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Hörgeräte Destiny

#9

Beitrag von Birgit »

Hallo Tomas,
mein Vater hat inzwischen bereits länger HG....am Anfang war es allerdings eine Katastrophe, da er viele Geräusche nicht mehr kannte...eines Tages hörte er ein Geräusch und fragte meine Mutter, ob ihr gerade alle Teller auf den Boden gekracht seien, weil er Porzellanklirren gehört habe....
Es war der Rolladen, den sie heruntergelassen hatte.
Er musste also auch erst wieder hören und Geräusche auch einsortieren lernen.
Vielleicht ist das bei Dir ähnlich?

Ein früherer Kollege hatte auch bei seiner erstanpassung das Problem, dass er auf der Straße dachte, dass er in der Ölwanne des vorbeifahrenden LKW stand...er ist dann sofort zurück zur Akustikerin gegangen und hat die geräte runterregeln lassen, weil er sich auch erst langsam wieder an den allgemeinen Lärm gewöhnen musste.

tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Antworten