Seite 1 von 1

Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 26. Jun 2007, 20:00
von Andy
Hallo zusammen:),

weiß jemand von Euch, welche Wirkstoffe/Medikamente sich toxisch auf das (Innen-)Ohr auswirken können?

Herzl. Grüße
Andrea

Re: Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 26. Jun 2007, 20:24
von schlaumsi
Ich sage dazu nix, hab schon genug Rüffel bekommen. ;) Aber lies meinen Thread oder suche Antibiotika in der Suchfuntion.

Hoffe der Anlass ist Wissbegierde!

Alles Gute!

Mike
[size=small]

[Editiert von schlaumsi am: Dienstag, Juni 26, 2007 @ 19:26][/size]

Re: Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 26. Jun 2007, 20:39
von Nina M.
Und es heißt übrigens ototoxisch und nicht ohrtotoxisch. ;)

Gruß,
Nina

Re: Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 26. Jun 2007, 22:42
von mago
Die ototoxischen Medikamente sind Aminoglykosidantibiotika, dazu gehören: Gentamicin, Streptomicin, Neomycin, Tobramycin, Kanamycin, Amikacin u. Netilmicin.

Cytostatica (Cisplatin)

Schleifendiuretica

Um nur einige zu nennen, die Liste ist nicht komplett.

Re: Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 27. Jun 2007, 05:38
von schlaumsi
Mago, sag mal, was ist mit Cefuroxim. Ich habe jetzt gehört, dass es auch im Verdacht! steht ototoxisch zu wirken. Hast du was darüber gehört?

Mike

Re: Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 27. Jun 2007, 11:07
von mago
Hallo Mike,
ist mir bei Cefuroxim nicht bekannt. Dies Medikament ist aber auch nephrotoxisch (Nierenschädigend).Wenn es kombiniert mit Aminoglykosid-Antibiotika oder Schleifendiuretika gegeben wird steigt die Gefahr der Nephrotoxizität und damit dann auch für die Ototoxizität dieser Medikamente.
Gruß
mago

Re: Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 27. Jun 2007, 18:22
von schlaumsi
Mago, ich habs jetzt schwarz auf weiß. Hier steht, Cefuroxim bla bla, .... wenn auch sehr selten: "Kinder: leichte bis mittelgradige Beeinträchtigung des Hörvermögens. Hab ich mir besorgt, frag nicht wie. ;) Ist aus ner pw-geschützten Apothekerdatenbank.

Wenn Du willst schicke ich es Dir.

Mike

Re: Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 27. Jun 2007, 19:47
von Momo

Re: Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 27. Jun 2007, 20:13
von schlaumsi
Hallo, Danke Momo!

Mike

:)

Re: Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 27. Jun 2007, 20:59
von mago
Hallo Mike,
würde mich freuen, wenn Du es mir schicken kannst. Vielen Dank im Voraus.
LG mago

Re: Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 27. Jun 2007, 21:42
von schlaumsi
It's on the way!

Re: Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 29. Jun 2007, 16:17
von lilian
Hallo, die Schwerhörigkeit meiner Tochter hat genau mit diesem Thema zu tun.
Sie bekam als Baby Gentamycin, welches nachhaltig das Gehör geschädigt hat.
Also würde ich nicht von einer sofortigen Wirkung unbedingt ausgehen.Wir haben nie ein Gutachten erstellen lassen, aber heute denke ich, aufgrund ihrer Entwicklung, dass sie die ersten Monate in ihrem Leben normal gehört hat.
Gruß lilian

Re: Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 1. Jul 2007, 18:39
von Sonne2107
Hallo,

also was ganz sicher ototoxisch ist, dass sind Zytostatika (Chemo) mit Cisplatin oder Carboplatin. Viele Patienten/innen und vor allen Dingen Kinder leiden nach Gabe dieser Medikamente unter einer Hochtonschwerhörigkeit. Gibt aber auch Fälle von kompletter Taubheit, zumindest in den 90-er Jahren, als ich selbst Cisplatin bekommen habe. Taxane (auch Chemo) haben ähnliche Wirkungen. Ohrgeräusche, Schwindel etc. ist auch alles mit dabei. Bin selbst betroffen.

MFG, Sonja

Re: Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 2. Jul 2007, 11:08
von Momo
Erstellt von Sonne2107
Hallo,

also was ganz sicher ototoxisch ist, dass sind Zytostatika (Chemo) mit Cisplatin oder Carboplatin. Viele Patienten/innen und vor allen Dingen Kinder leiden nach Gabe dieser Medikamente unter einer Hochtonschwerhörigkeit. Gibt aber auch Fälle von kompletter Taubheit, zumindest in den 90-er Jahren, als ich selbst Cisplatin bekommen habe. Taxane (auch Chemo) haben ähnliche Wirkungen. Ohrgeräusche, Schwindel etc. ist auch alles mit dabei. Bin selbst betroffen.

MFG, Sonja
Hallo Sonja

da hat man aber ja nicht wirklich eine Wahl, oder? Ich denke es ist ein Unterschied, ob ein Kind (unnötigerweise) ein ototoxisches Medikament bekommt oder ob es das bekommt aufgrund einer lebensbedrohlichen Erjrankung (wie z.B. Meningitis).

Gruß

Re: Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 3. Jul 2007, 15:32
von Andy
Hallo zuammmen :)

danke für die zahlreichen Antworten. Komme erst heute dazu, sie zu lesen, da ich krank war.

Es sind also überwiegend Antibiotika zur Bekämpfung von Entzündungen/Bakterien....wenn ich die Tabelle richtig lese

Wie sieht es denn mit Medis aus, die gefäßverengend wirken?

Ich frage nicht aus reiner Wissbegierde, sondern als Ratsuchende. Ich hatte vor fast 3 Jahren einen Hörsturz und als Folge dadurch einen einseitigen Hörverlust von etwa 80 % bis heute.
Ich soll nun solche Medis nehmen habe aber ehrich gesagt Angst vor einem weiteren Hörsturz. Im Beipackzettel steht zu diesem Problem nichts Konkretes drin außer die gefäßverengende Wirkung (wo auch immer im Körper). Der Wirkstoff heißt Methylergometrinhydrogenmalaet.

Ich bin etwas verunsichert......

Kennt jemand evtl. diesen Wirkstoff in Zusammenhang mit Hörsturz? Aber wahrscheinlich eher nicht....mein Doc konnte mir dazu nichts sagen

LG
Andrea[size=small]

[Editiert von Andy am: Dienstag, Juli 3, 2007 @ 15:32][/size]

Re: Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 3. Jul 2007, 18:20
von Birgit
Hallo Andrea,
kann es sein, dass Du dieses Medikament vom Frauenarzt bekommen sollst? Dann solltest Du es normalerweise schon einnehmen. Alternative wäre Oxytocin (ein körpereigenes Hormon. An Nebenwirkungen hab ich zwar einiges gefunden, aber absolut nix, was die Ohren betrifft. Die beiden Medikamente können über die Verengung der Gefäße aber zu einer Erhöung des Blutdruckes führen.
Dies könnte natürlich die Ursache sein, dass trotz Engstelle die Durchblutung im Ohr ausreichen ist.

Erst mal liebe Grüße und gute Besserung

Re: Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 3. Jul 2007, 19:06
von Andy
Hallo Birgit,

danke für deine Antwort und die guten Wünsche :)

>>Dies könnte natürlich die Ursache sein, dass trotz Engstelle die Durchblutung im Ohr ausreichen ist.<<

Den Satz verstehe ich irgendwie nicht....wieso Ursache und was meinst du mit Engstelle? :notsure:

Ja, du hast Recht, das Medi ist vom Gyni... ich habe einfach Angst, das ich noch einen Hörsturz bekomme. Ich habe die letzen 3 Jahre gesundheitl. so viel Pech gehabt (mein li. Auge ist sein 11/06 durch einen Fehler bei OP-Vorbereitungen auch im Eimer)...ich kann nicht noch mehr gebrauchen.

LG
Andrea

Re: Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 3. Jul 2007, 21:04
von Birgit
Also:
>>Dies könnte natürlich die Ursache sein, dass trotz Engstelle die Durchblutung im Ohr ausreichen ist.

Den Satz verstehe ich irgendwie nicht....wieso Ursache und was meinst du mit Engstelle? <<

Ursache: der erhöhte Blutdruck aufgrund "Engstellen der Blutgefäße durch methergin"...und in dem usammenhang meine ich mit "Engstelle" natürlich ein oder mehrere eng gesellte Blutgefäße im Bereich der Ohren.

Alles klar?
tschüss

Re: Ohrtoxische Medikamente

Verfasst: 3. Jul 2007, 21:22
von Andy
Danke, Birgit ..... nach deiner letzten Erklärung und nochmaligem Durchlesen deines 1. Posts habe ich das jetzt geschnallt......und es scheint für mich logisch :)

LG
Andrea