Seite 1 von 1

Kontrolltermine beim Arzt

Verfasst: 9. Okt 2003, 16:50
von TBG
Nach einer Neuverordnung meiner H?rger?teversorgung in einer neuen HNO-Arztpraxis wurde mir gesagt,
dass ich alle 3 Monate zur ?rztlichen Kontrolle kommen soll. Das sei dort bei allen H?rger?tetr?gern in der
Praxis so. Grund sei, dass das Ohrpasst?ck ein Fremdk?rper im Ohr sei, und das Ohr deshalb
regelm?ssiger Kontrolle Bedarf (m?gliche Entz?ndungen / Gefahr von Pfr?pfen). Bei meiner 1. Versorgung
war nie davon die Rede. Probleme diesbez?glich gab es auch nicht. Ist das bei Erwachsenen wirklich
notwendig zu h?ufig zu kontrollieren ? Ich sehe darin ehrlich gesagt keinen Sinn, sofern keine
Beschwerden vorliegen. Au©¬erdem wird es ab dem n?chsten Jahr auch ein teures Unterfangen, wenn jedes
Quartal 10 Euro f?llig werden. :confused:

Re: Kontrolltermine beim Arzt

Verfasst: 9. Okt 2003, 20:18
von Barbara
Hallo TBG!

Das ist Oberkäse, in meinen Augen nur Geschäftemacherei. Die Ärzte kämpfen um jeden Patienten, vor allem um Privatpatienten. Vielleicht bist Du einer? Aber auch Kassenpatienten sind bei Deinem HNO willkommen, das merkt man am empfohlenen Rhythmus von 3 Monaten, weil zwischen den Ärzten und den kassenärztlichen Vereinigungen quartalsweise abgerechnet wird und er Dich so jedes Quartal als Patienten verbuchen kann.

Ich bin seit frühester Kindheit Hörgeräteträgerin und nur beim HNO, wenn ich neue HG brauche. Wenn der Gehörgang sich entzündet oder sich ein Pfropf bildet, merkt man das auch selber, und dann ist es immer noch früh genug für den HNO.

Viele Grüße
Barbara
[size=small]

[Editiert von Barbara am: Donnerstag, Oktober 9, 2003 @ 08:19 PM][/size]
[size=small]

[Editiert von Barbara am: Freitag, Oktober 10, 2003 @ 02:19 PM][/size]

Re: Kontrolltermine beim Arzt

Verfasst: 10. Okt 2003, 13:43
von Nina M.
Hallo!

Ich denke auch, dass das absolut überflüssig ist. Ich bin zwar öfter als 1x im Jahr beim HNO, aber dann nicht wegen der Ohren sondern wg. diverse Allergien. :)

Nur wegen der Ohren würde ich vielleicht 1x jährlich zur Kontrolle gehen oder eben dann, wenn es akut irgendwelche Probleme gibt.

Alle 3 Monate Kontrolle halte ich für total überflüssig...

Gruß,
Nina

Re: Kontrolltermine beim Arzt

Verfasst: 12. Okt 2003, 16:37
von Birgit
Ich bin selber Ärztin und halte das auch für absoluten QUATSCH!
Da hätte ich viel zu tun, wenn ich ohne Not dauernd (alle 3 Monate) bei Claudia in die Ohren gucken müsste...:-)
Wenn sie Beschwerden hat: OK, aber sonst???
Herzliche Grüße
Birgit

Re: Kontrolltermine beim Arzt

Verfasst: 1. Dez 2003, 18:48
von Mondfeuer
Hallöchen,

bin Mama eines HG-Trägers ;-). Ausser dem jährlichen Hörtest sind wir ansonsten nicht beim HNO-Arzt.

Übrigens, die Pfropfenbildung kann man vermeiden, wenn man jede Woche einmal mit einer Pipette ein wenig Olivenöl in die Ohren tropft. Das Öl löst dann die Ablagerungen und diese laufen nachts aus dem Ohr.
Haben wir uns bei meinem Sohn so angewöhnt und er hat seither keine Propfenbildung mehr, auch Entzündungen des Gehörgangs sind seither nicht mehr aufgetreten.

Grüssles
Mondfeuer