Seite 1 von 1
					
				Hilfe!
				Verfasst: 30. Jul 2002, 20:41
				von Juli
				Hallo!!
Ich heiße Inka und habe einen Sohn (2 Jahre alt), der an Taubheit grenzend schwerhörig ist.
Da wir in einigen Kliniken schon waren, kann ich auch einiges darüber erzählen.....
Wir waren in: Regensburg , Erlangen, Würzburg und Hannover!
Ich freue mich über jede Mail!!!
Viele Grüße Inka 

 
			
					
				Re: Hilfe!
				Verfasst: 2. Sep 2002, 20:38
				von Manuela
				Hallo Inka
Wir waren mit unserem Sohn auch in Hannover er ist auch implantiert,was kannst du über Hannover berichten?
			 
			
					
				Re: Hilfe!
				Verfasst: 2. Mär 2003, 15:20
				von u-sotzbach
				Hallo !
Wir stehen bei unserem Sohn 2 1/2 Jahre vor der Entscheidung CI Ja oder Nein, er ist auch hochgradig schwerhörig ( 100 dB ).
Zur CI-Voruntersuchung waren wir bereits in Hannover, hat uns ganz gut gefallen.
Was kannst du über die anderen Kliniken berichten ?
Ist dein Sohn inzwischen auch implantiert, wie läuft´s mit dem Spracherwerb ?
Gruß Dieter
			 
			
					
				Re: Hilfe!
				Verfasst: 2. Mär 2003, 15:53
				von Sabine
				Hallo Dieter,
mich hast Du zwar nicht direkt angesprochen, aber ich hoffe, es stört nicht, dass ich mich hier so einfach einmische.
Wir haben einen Sohn, Christian, der im April 3 Jahre alt wird. Er hat zwei 
CI's (in Hannover) bekommen.
In Kürze: Er kommt sehr gut zurecht, spricht und versteht annähernd altersgemäß.
Wenn Du Fragen hast,nur los. Zu den Themen Hannover, 
CI, Sprachentwicklung können wir 'was sagen *g*.
Guck doch auch mal bei 
www.ci-kids.de.
Viele Grüße,
 
			
					
				Re: Hilfe!
				Verfasst: 2. Mär 2003, 21:00
				von u-sotzbach
				Hallo Sabine !
Dein Sohn war dann ja mit eines der jüngsten Kinder ( 10 Monate oder ? ) das CI´s bekommen hat.
Bei unserer Voruntersuchung in Hannover war eine sehr nette Familie mit 2 CI-Kindern bei uns mit im Zimmer, das Mädchen dieser Familie wurde bereits mit 9 Monaten implantiert ( Clarion mit Positioner ), der Junge bereits vor ca. 6 Jahren, auch mit einem Clarion, aber ohne Positioner.
Diese Familie hatte viele Probleme, beim Jungen hatte sich Wasser über dem CI gebildet und bei dem Mädchen stand eine Entscheidung wegen des Positioner´s und der damit verbundenen Problematik an. Also ein absolut abschreckendes Beispiel in Bezug auf eine Entscheidung zum CI !
Was hat dein Sohn für ein CI, gab´s auch mal Schwierigkeiten mit dem Gerät ( Ausfälle / Beschädigungen ) ?
Die gute Sprachentwicklung ist sicherlich auch durch die sehr frühe CI-Versorgung begünstigt worden, oder ?
Wir haben vor die Reha im CIC in Hannover machen zu lassen, wo habt ihr die Reha gemacht?
Gruß Dieter
			 
			
					
				Re: Hilfe!
				Verfasst: 2. Mär 2003, 21:10
				von Sabine
				Hallo Dieter,
>Dein Sohn war dann ja mit eines der jüngsten >Kinder ( 10 Monate oder ? ) das CI´s bekommen >hat.
Er war das jüngste Kind, das zwei Ci's in einer Op bekommen hat. Mittlerweile hält ein Kind in den USA diesen "Rekord" *g*.
Aber es stimmt, er war wirklich bei den jüngsten Kindern, die implantiert wurden.
>Was hat dein Sohn für ein CI, gab´s auch mal >Schwierigkeiten mit dem Gerät ( Ausfälle / >Beschädigungen ) ?
Christian hat zwei Ci's von Cochlear (also Nucleus). Bisher hatten wir noch keinerlei Ausfälle an den Geräten.
Insgesamt waren bisher ungefähr 3 Kabel kaputt, aber das war's.
Mittlerweile trägt er die HdO-Geräte.
>Die gute Sprachentwicklung ist sicherlich auch >durch die sehr frühe CI-Versorgung begünstigt >worden, oder ?
Mit Sicherheit. Und spielerische Förderung.
Aus der Tatsache, dass Christian so früh implantiert wurde, darfst Du jetzt aber nicht den Schluss ziehen, dass es für Euer Kind "zu spät" ist.
Ich kenne einige Familien in den USA, deren Kinder mittlerweile schon auf die 20 zugehen. Sie haben allesamt das CI erst recht spät bekommen, bei einigen ist die Hörschädigung auch erst im Alter von 3 Jahren entdeckt worden.
Die entsprechende Förderung lässt vieles möglich werden.
>Wir haben vor die Reha im CIC in Hannover >machen zu lassen, wo habt ihr die Reha gemacht?
Wir fahren zur Anpassung nach Hannover. Die Reha als solche nehmen wir nicht in Anspruch (also die 60 Tage), weil das für unsere Familie eine zu große Belastung gewesen wäre.
Viele Grüße,