Seite 1 von 1

FM-Anlage

Verfasst: 5. Apr 2008, 19:21
von Edith B.
Hallo,
heute muß ich auch einmal euren Rat suchen. Unsere Tochter Eva ist auf dem rechten Ohr an Taubheit grenzend und hat links eine Hochtonschwerhörigkeit. Sie wird diesen Monat 6 Jahre alt und soll im Sommer auf eine Sprachheilschule kommen. Sie trägt links das Phonak eXtra 311 AZ Forte und rechts Phonak eXtra 411 AZ Power. Nun wurde uns eine FM-Anlage für die Schule empfohlen. An beide Hörgeräte wurde ein Audioschuh gesteckt, der immer am HG bleibt. Ich finde jetzt die HG ziemlich lang für die kleinen Ohren, aber was mich am meisten stört ist, dass ich sie bei der Campus Anlage immer extra einschalten muß, wenn sie über diese Anlage laufen sollen. Weiß jemand, ob man o. a. Hörgeräte nicht so programmieren kann, dass die Hörgeräte von selbst erkennen, wann die FM-Anlage eingeschaltet ist, oder nicht??? Oder kennt jemand eine andere Möglichkeit für die o. a. Hörgeräte. Wir können ja jetzt nicht wieder neue Hörgeräte kaufen. Vielen Dank für euren Rat im voraus. Gruß Edith

Re: FM-Anlage

Verfasst: 5. Apr 2008, 21:19
von PetraAnett
Hallo Edith -

unser Sohn hat auch Phonak extra 411 - und die FM dazu.
Am Anfang fand ich es schon schwierig mit dem extra umschalten - aber er hat das total schnell drauf, er schaltet um wenn die FM gebraucht wird - ich hätte das nicht erwartet - aber er ist storlz die Technik zu beherschen.
Probiert doch mal - viel. geht es doch besser als erwartet.

LG
PetraAnett

Re: FM-Anlage

Verfasst: 5. Apr 2008, 21:26
von Edith B.
Hallo PetraAnett,
vielen Dank für die Info. Wie alt war denn euer Sohn, als er die FM-Anlage bekommen hat und ist bei ihm das Hörgerät auch so lang geworden ohne dass man den Audioschuh abziehen kann? Ich finde die Hörgeräte sitzen jetzt nicht mehr so gut.
Gruß Edith

Re: FM-Anlage

Verfasst: 5. Apr 2008, 23:06
von Kaja
Hallo Edith,

weil unser Sohn sehr klein und leicht ist, waren die Audioschuhe für unser Kind viel zu schwer. Deshalb haben wir uns für My Link von Phonak entschieden. Dabei wird der Empfänger nicht an die Hörgeräte gesteckt, sondern um den Hals des Kindes gehängt. Das klappt bei unserem Kind deutlich besser. Die Umstellung erfolgt zwar auch auf einen zusätzlichen Knopfdruck, aber das hat unser Sohn sehr schnell gelernt.

Der "Selbsterkennungseffekt" ist mir eigentlich nur von den Oticon-HG mit Oticon-FM-Anlage bekannt.

@PetraAnett: Seid ihr schon wieder aus Werscherberg zurück? Wie hat es euch gefallen?

Viele Grüße

Re: FM-Anlage

Verfasst: 7. Apr 2008, 15:06
von Momo
Hallo Edith

man kann bei den Extra das HG umprogrammieren, so dass es selbst "erkennt" wenn die FM Anlage an ist. Nachteil ist, meine mich dunkel zu erinnern, dass dann einge der AutomaticFeatures nicht aktiv sind. Ich weiss das aber nicht mehr genau, da mein Sohn die Extra nur kurze Zeit mal getestet hat und nun OticonGeräte trägt und die erkennen das selbst.
Mail doch mal Phonak an bzw. der Akustiker sollte das wissen...

Das mit der Länge der HGs ist ziemlich doof. Habt ihr die Mlxs Empfänger zur Campus? Du kannst die ja einfach rausziehen, wenn die FM nicht aktiv ist. Den Audioschuh abmachen finde ich bei den Extras ziemlich kompliziert und für Kinderhände eigentlich unmöglich!


Re: FM-Anlage

Verfasst: 7. Apr 2008, 15:08
von Momo
Kaja hat geschrieben: Der "Selbsterkennungseffekt" ist mir eigentlich nur von den Oticon-HG mit Oticon-FM-Anlage bekannt.
Funktioniert auch bei Oticon HGs mit der Phonak Anlage!

Gruß

Re: FM-Anlage

Verfasst: 7. Apr 2008, 19:13
von Charanga
Hallo,
wir haben auch den Audischuh an,aber inzwischen finde ich es gar nicht mehr so lang, haben die Phonak Extra 211 ich weiß nicht ob da viel unterschied gibt. Am Anfang dachte ich auch, oh Gott, immer dran lassen, aber angezogen sah es nicht so lang aus, der Audischuh ist silber und das HG rosa, sieht sogar sehr schön aus.
Das mit den Anschalten haben wir schnell uns angewöhnt. Jetzt drückt sie sogar selbst (sie ist 5 Jahre).

Re: FM-Anlage

Verfasst: 7. Apr 2008, 20:25
von Edith B.
Hallo Ihr Lieben,
habe heute nochmal mit unserem Akustiker telefoniert. Die HG kann man wirklich so programmieren, dass sie sofort erkennen, wenn die FM-Anlage eingeschaltet ist. Beim Normalprogramm ergibt sich lediglich eine geringfügige Änderung bei der Ausschaltung von Störlärm, wenn ich das richtig verstanden habe. Das Hörgerät könnte man verkürzen, wenn wir den Original-Empfänger nehmen, der nur auf dieses Hörgerät passt. Nachteil sind natürlich neue Kosten, falls wir in 3-4 Jahren das Hörgerät wechseln.
Gruß Edith

Re: FM-Anlage

Verfasst: 7. Apr 2008, 21:04
von PetraAnett
Hallo Edith -

sorry, dass ich erst jetzt antworte ...
Also unser Sohn wird im Sommer 6, die FM haben wir jetzt reichlich ein Jahr - er hat das schnell mit dem Umschalten drauf gehabt.
Kurzzeitig stand bei uns auch mal die Frage ob wir immer das FM Programm lassen und das HG erkennt: jetzt ist der Sender an - aber für unseren Sohn ist es andersherum besser gewesen.
Das Ausschalten von Störlärm hilft ihm - und es wäre Schade darauf zu verzichten.
Die Phonak 411 HG sind schon ein STück größer als die 211 und es sind viel was hinter den kleinen Ohren sitzt (bei uns ja auch noch die Brille) ... man kann die Empfänger auch abziehen.
Das hat sich bei uns aber als ungünstig erwiesen, da die FM viel im Einsatz ist und schnell umschalten geht besser als erst aufstecken ... außerdem sind die Kontakte recht empfindlich und wir hatten da am Anfang Probleme, weil der Audioschuh mehrmals kaputt war.
Den Audioschuh kann man auch abmachen, aber wie Momo schon schreibt für Kinderhände schwierig - selbst ich habe Probleme - und ich finde es nicht gut, dass dann irgendwie Kontakte frei liegen - sieht zumindest so aus ...

Ohne Empfänger geht die Größe des HG schon noch. Unsere sind blau und der silberne Audioschuh sieht auch gut aus - ähnlich wie bei den oben beschriebenen rosa HG.

Zu welcher Lösung seit ihr gekommen?

@ Kaja - ja wir sind wieder zurück - die Zeit verging soooo schnell -
es war supergut !!! Bin noch dabei vieles zu Verarbeiten und manches in die Wege zu leiten.
Ich habe jeden Tag Tagebuch geschrieben und mir vorgenommen hier mal ein bißchen zu erzählen - wenn ich den Alltag wieder im Griff habe ...
Ich hoffe ihr könnt auch bald fahren???
Wir haben eine Empfehlung für nächstes Jahr und es wäre super wenn die KK das auch so sieht ...

LG
PetraAnett
Das Phonak extra