Seite 1 von 1

Gehörgangsentzündung

Verfasst: 2. Dez 2003, 20:38
von Beate
Hallo,
meine 6jährige Tochter hat in den letzten Monaten ständig wiederkehrende Gehörgangsentzündungen. Dann kann sie natürlich keine Hörgeräte tragen, abgesehen von den Schmerzen, die sie dann hat.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie man das in den Griff bekommen kann?
Ich reinige die Ohrpassstücke jeden Tag (mal nur mit Wasser, mal mit Wasser und Reinigungsflüssigkeit) und dennoch bekommt sie alle paar Wochen eine neue Entzündung.
Vielen Dank für alle Antworten.
Beate

Re: Gehörgangsentzündung

Verfasst: 2. Dez 2003, 21:05
von Andrea Heiker
Hallo Beate,

manche haben da große Probleme. Es gibt evtl. folgende Lösungsmöglichkeiten:

1.) Harte verglaste Ohrpasstücke nehmen
2.) Belüstungsbohrung so groß es nur geht.
3.) Nach dem Duschen und Baden mit den Hgs mindestens eine halbe Stunde warten zum Trocknen der Gehörgänge.
4.) Zwischendurch Hg-Pausen machen. evtl durch abwechselndes Tragen eines Hgs.
5.) Beim HNO-Arzt Allergietest machen und sehen, ob eine Allergie gegen die Passtücke vorliegt.

Wenn alles nicht hilft und die Ohren ständig entzündet sind und laufen, kann man, wenn der Hörschaden nicht zu stark ist, über ein BAHA-Hörgerätt nachdenken.
[size=small]

[Editiert von Andrea Heiker am: Dienstag, Dezember 2, 2003 @ 10:06 PM][/size]

Re: Gehörgangsentzündung

Verfasst: 3. Dez 2003, 13:45
von Beate
Hallo Andrea,
vielen Dank für Deine Antwort. Wir werden einige deiner Vorschläge mal in die Tat umsetzen.
Was ist denn der Unterschied zwischen einem normalen HG und einem BAHA HG? Habe ich noch nie von gehört.
Viele Grüße
Beate

Re: Gehörgangsentzündung

Verfasst: 3. Dez 2003, 14:50
von Andrea Heiker
Liebe Beate,

das BAHA ist ein Knochenleitungshörgerät. Dazu wird hinter den Ohrmuscheln unter örtliche Betäubung eine Titanschraube in den Schädelknochen eingebracht. An die Schraube wird das Hörgerät angedockt und der Schall wird per Knochenleitung zum Innenohr geleitet. Diese Art von Hörgeräte ist jedoch nur für mittel-bis hochgradig Schwerhörigegeeignet.

Man soll damit auch Schwimmen etc. können. Trotzdem würde ich das erst nehmen, wenn es wegen ständiger Entzündungen mit dem Luftleitungshörgerät überhaupt nicht geht. Im Sh-Netz posten eionige Leute, die damit sehr zufrieden sind.

Bei nachgewiesener schwerer Allergie kann man sich die Passstücke auch mit Gold oder Titan beschichten lassen. Dazu braucht man aber Allergietest durch den Arzt und vergebliche Versuche mit verglasten Passtücken und Thermotec-Passtücken.

Wie schlecht hört denn Deine Tochter?

Gruß
Andrea

Re: Gehörgangsentzündung

Verfasst: 3. Dez 2003, 15:10
von Esther
hallo Beate,

oh wie gut ich das kenne. Meine Laura (10J) hatte dies auch regelmäßig alle 2-3 Wochen. Wir haben dann spezial beschichtet "offene" Passstücke anfertigen lassen und eine kleine Bohrung wo Luft reinkommt. Seitdem toi toi toi. Auch spülen wir jetzt jeden Sonntag die Ohren ich denke das hilft auch viel unsere Ärtztin hat damals festgestellt das Laura vermehrt Ohrenschmalz produziert. Aber durchs spülen ist das jetzt ok. Fragt auf jeden Fall beim Akustiker nach wie Andrea ja schon geschrieben hat ist von Gold und Glas alles möglich....

Re: Gehörgangsentzündung

Verfasst: 4. Dez 2003, 09:37
von Beate
Hallo,
nochmal danke für alle Antworten.

Andrea,
Hannah ist links leichtgradig und rechts mittelgradig schwerhörig.
Wahrscheinlich ist unser Sohn (4J) auch schwerhörig. Wir sind immer noch bei den Untersuchungen in der Kinderklinik.
Esther,
was macht ihr denn für Ohrenspülungen?
Viele Grüße
Beate

Re: Gehörgangsentzündung

Verfasst: 4. Dez 2003, 09:50
von Andrea Heiker
Liebe Beate,

dann sind harte Ohrpasstücke und relativ große Belüftungsbohrungen gut möglich. Versucht es erst einmal damit.

Gruß
Andrea