Seite 1 von 1

Woher bekomme ich Guk -Bilderkarten??

Verfasst: 13. Jun 2008, 11:01
von Bifi
Hallo ich bins mal wieder.Wie einige ja sicher wissen machen wir keine HF mehr.mein Sohn besucht immer noch den gleichen kiga und weil es so bleiben soll und er momentan ganz gut drauf ist möchte ich mir selber diese Guk-karten anschaffen.Ich wollte auf diesem Wege mal fragen ob man diese auch gebraucht bekommt und woher?? weil neu ist echt teuer!!
Danke euch schon mal im vorraus.lg

Re: Woher bekomme ich Guk -Bilderkarten??

Verfasst: 13. Jun 2008, 12:17
von Karin
Hallo Bifi, die GUK Karten sind für Kinder mit Down-Syndrom, auch in der Anzahl der Gebärden und in der Darstelleung und Ausführung unterscheiden sie sich erheblich von der Gebärdensprache.

Wofür sollen sie sein? Wenn es nur für eine kurze Zeit und zur Überbrückung zur Lautsprache sein soll, kann man sie kurze Zeit benutzen, doch um LBG oder DGS zu lernen, sind sie ungeeignet.

Tipp zum Kauf : ebay... vielleicht ?

Lieben Gruß KArin

Re: Woher bekomme ich Guk -Bilderkarten??

Verfasst: 13. Jun 2008, 12:30
von Bifi
Also meine HF hatte diese Karten auch und da dacht ich das ich dies mit meinem Sohn weiter machen werde weil er echt spaß daran hatte.Er verwendet die karten manchmal um sich auszudrücken.Bei manchen klappt dann auch schon ein Wort dazu auch wenn es undeutlich ist ist es immerhin ein erfolg.
Mein Sohn ist mittelgradig schwerhörig und spricht leider noch nicht so wie es sein soll.
Bei Ebay hatte ich schon geschaut da zeigt er mir nichts an.Dacht das hier vielecht jemand wäre der seine nicht mehr braucht. ;-)

Re: Woher bekomme ich Guk -Bilderkarten??

Verfasst: 13. Jun 2008, 12:57
von Karin
Liebe Bifi, ihr könnt natürlich, und auch deine Frühförderin, machen was ihr wollt, doch für schwerhörige Kinder ist es zwar ganz nett, aber nicht geeignet. Der Worschatz ist begrenzt und er führt euch nicht an LBG oder DGS heran. Niemand aus der SH oder GL Welt kennt diese Gebärden (es gibt ein paar die ähnlich sind)

Also Tommys Gebärdenwelt bezahlt die Krankenkasse, wäre dann am billigsten, vielleicht fragst du auch mal deine FF, warum sie gerade damit arbeitet.
Schön ist, dass sie überhaupt gebärden benutzt und ihr seht Gebärden helfen den Kindern auch mit dem Sprechen anzufangen.
Viele Grüße
Karin

Re: Woher bekomme ich Guk -Bilderkarten??

Verfasst: 13. Jun 2008, 18:00
von Tina-Sarah
Hallo Bifi,

wir haben es folgendermassen am Anfang gemacht. Wir haben uns das Grundgebärdenlexikon geholt (blaue Bücher). Dann haben wir uns die entsprechenden Gebärden angeeignet und selber die GUK-Karten erstellt. So hatten/haben wir für uns individuelle Karten und sie entsprechen der Gebärdensprache so dass sich das Kind nicht umgewöhnen muss wenn es auf eine SH-Schule kommt die siese auch anwendet.

@Karin: Kann es sein dass bei Thommys einige Gebärden anders sind als in den blauen Büchern ?

Re: Woher bekomme ich Guk -Bilderkarten??

Verfasst: 13. Jun 2008, 18:31
von Karin
Ja, die Blauen Bücher sind leider schon über 20 Jahre alt und es sind LBG Gebärden, keine DGS.
Damals wurde das so gemacht - tut mir leid. Eigentlich gehören die Bücher nicht in den DGS Untericht. Sie wurden und werden noch immer von Pädagogen genutzt, die gegen die DGS sind.
Und leider unter dem Deckmantel der Gebärdensprache verkauft.

Beispiel : Regenbogen wird in den BB wie Regen und dann einen Bogen gebärdet.

In der DGS werden 4 Finger Handfläche zum Körper - im Bogen vor dem Körper geführt. (für die 4 Farben)

Ich weiß leider nicht, ob man hier Videos einbinden kann. Sonst würde ich sie euch zeigen.
Die DGS hat sich in den letzten 20 Jahren sehr weiterentwickelt und auch verändert.
uf unserer 777 Gebärden DVD und Tommys Gebärdenwelt sind die neuen Gebärden, die Standard werden sollten schon drauf.

Wir erstellen im Moment (Erscheinen im März nächsten Jahres) ein Gesamtlexikon des Gebrauchswortschatzes der DGS auf DVD mit ca. 18.000 Gebärden. Ich hoffe, dass es zu einer Vereinheitlichung kommt und die BB der Vergangenheit angehören. Oder sie Fotografieren endlich mal neu der DGS entsprechend.

Hier ein Text dazu:
http://www.kestner.de/n/verschiedenes/p ... eilung.htm

Viele Grüße
Karin