suche gleichwertiges Gerät wegen bedenken Strahlenbelastung phonak Exelia

Antworten
stdr
Beiträge: 3
Registriert: 19. Jun 2008, 15:53
16

suche gleichwertiges Gerät wegen bedenken Strahlenbelastung phonak Exelia

#1

Beitrag von stdr »

Hallo.
Möchte die Excelia wegen Strahlenbelastung der Hörgeräte nicht haben. Da die beiden Hörgeräte ständig sich "unterhalten" und denke es entsteht immer ein elektrosmog im kopfbereich.

deshalb suche ich gleichwertige geräte vonb phonak.

sind dies die phoank savia ?

und wo ist der unterschied zwischen savia 311 dsz und savia art 411 asz?

Zuletzt geändert von stdr am 19. Jun 2008, 16:20, insgesamt 2-mal geändert.
andrea2002

Re: suche gleichwertiges Gerät wegen bedenken Strahlenbelastung phonak Exelia

#2

Beitrag von andrea2002 »

Hallo,

bei Hg ist gleichwertig der falsche Ausdruck: Es gibt Hg mit denen man zurecht kommt (das können auch Billige sein!) und Hg mit denen man nicht zurecht kommt (das können auch Teure sein): Viele merken den Unterschied zwischen Mittelklaase und Highend gar nicht!!! Du solltest mehrere Hg unterschiedlicher Preisklassen und von unterschiedlichen Firmen ausprobieren.

Das Savia Art ist der NAchfolger vom Savia. Die Nummer 411 besagt, dass es ein Power-Hg für Resthörige ist. Vor einem oder zwei jahren war das Savia Art im Ürigen das was das Exelia heut ist und das Savia vor drei Jahren: Das sind die Hg, mit denen Phonak den großen Reibach macht :(

Man darf sich schon die Frage stellen, warum Phonak z.B. nicht für das Una wirbt. Für das Extra wird nur im Zusammenhang mit Kindern geworben, obwohl es auch für viele Erwachsene hervorragend geeignet wäre. Mal überlegen..... Sind die etwa zu billig?

Gruß
Andrea
stdr
Beiträge: 3
Registriert: 19. Jun 2008, 15:53
16

Re: suche gleichwertiges Gerät wegen bedenken Strahlenbelastung phonak Exelia

#3

Beitrag von stdr »

möchte nicht die teuersten, sondern "nur" die besten.

gibt es die una mit dsz

brauche aber immer das stärkste model einer serie, da die anderen zu schwach sinn
andrea2002

Re: suche gleichwertiges Gerät wegen bedenken Strahlenbelastung phonak Exelia

#4

Beitrag von andrea2002 »

Hallo,

es gibt die "besten" Hg nicht: Das habe ich versucht Dir klar zu machen. Zwei Schwerhörige mit identischer Hörkurve werden unetrschiedliche Hg bevorzugen und als "die Besten" bezeichnen. Beim Una gibt es auch eine Powervariante. Bei Phonak haben die Power Varianten entweder das Kürzel SP (bei neueren Modellen) oder 411 bei älteren Modellen.

Phonak hat dem Naida und dem Supero auch 2 Modellreihen, die ausschließlich für die sehr stark Schwerhörigen gedacht sind. Oticon hat mit dem Sumo auch eine Modellreihe, die für die sehr stark Schwerhörigen sind. Bei Widex sind alle Hg mit einer 38iger nUmmer geeigntet.

Wenn Du ziemlich schlecht hörst, hast Du vermutlich auch bisher Hg getragen: Welche denn? Wie sieht Diene Hörkurve aus? Wenn Du so schlecht hörst, dass Telefon Stress pur ist oder Du gar nicht telefonieren kannst, solltest Du Dich auch mal in Richtung CI erkundigen.

Gruß
Andrea
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: suche gleichwertiges Gerät wegen bedenken Strahlenbelastung phonak Exelia

#5

Beitrag von Momo »

stdr hat geschrieben:Hallo.
Möchte die Excelia wegen Strahlenbelastung der Hörgeräte nicht haben. Da die beiden Hörgeräte ständig sich "unterhalten" und denke es entsteht immer ein elektrosmog im kopfbereich.
Kann man diese "Kommunikation" nicht ausschalten?
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
stdr
Beiträge: 3
Registriert: 19. Jun 2008, 15:53
16

Re: suche gleichwertiges Gerät wegen bedenken Strahlenbelastung phonak Exelia

#6

Beitrag von stdr »

nein, das ist ja das besondere an diesen geräten.

möchte aber nicht den ganzen tag ein handy, w-lan oder ähnlich im kopfbereich haben.

da können die ganzen hersteller immer gerne das gegenteil behaupten.
andrea2002

Re: suche gleichwertiges Gerät wegen bedenken Strahlenbelastung phonak Exelia

#7

Beitrag von andrea2002 »

Hallo,

es ist zwar das Besondere am Exelia, aber natürlich kann man die Funktion auch ausschalten und das wird auch häufiger getan als man so denkt, weil die Hin- und Herfunkerei viel Strom frisst. Das Exelia wird auch einseitig angepasst und auch da wird es von Haus aus ausgeschaltet.

Dennoch glaube ich, dass Deine Bedenken übertrieben sind. Da Du aber die Hg tragen musst und nicht ich, steht Dir natürlich frei, ein anderes Hg als das Exelia zunehmen. Auswahl gibt es reichlich!!!

Gruß
Andrea
pea
Beiträge: 47
Registriert: 13. Mai 2003, 19:08
22
Wohnort: Heiligenhaus

Re: suche gleichwertiges Gerät wegen bedenken Strahlenbelastung phonak Exelia

#8

Beitrag von pea »

Hi! :)
Wie Andrea schon gesagt hat ist dieser Funkkontakt (binauraler Abgleich) natürlich genau das, was das Exelia (und den Preis) ausmacht.
Als Akustiker würde ich mich schämen den auszuschalten oder das Gerät einseitig anzupassen...

Ich habe bei Phonak und Siemens schon ein paarmal nachgefragt, da mir der Gedanke des ständigen Funkkontaktes auch nicht so gut gefiel.
Laut Hersteller ist das natürlich völlig ungefährlich :angel: und hat auch nachweislich nur einen Bruchteil der Funkstrahlung eines handys.

Kurzum, wer 2x am Tag telefoniert sollte sich über die Hörgeräte keine Gedanken machen.
Aaaaaber Langzeitstudien gibt es natürlich noch keine.
liebe Grüße von pea
Antworten