Hallo!
Benötige mal die Hilfe von nichtdeutschen Akustikern:
Gibt es ein Bluetooth Modul, mit dem man musikhören und freisprechen kann?
ELI gibts für normale Geräte, damit kann ich aber nichts anfangen, da sie für BAHA keine Stecker haben.
Habe gehört, dass es in Frankreich und der Schweiz etwas geben soll.
Da BAHA- Geräte in Deutschland scheinbar immer noch einen Exotenstatus haben, konnte mir bisher kein Akustiker näheres dazu sagen.
Dieses Kabelwirrwar nervt und ich möchte endlich eine Lösung haben, die dem 21. Jahrhundert angemessen ist.
Leider hinkt Deutschland aufgrund seiner Zulassungskriterien durch die Krankenkassen da hinterher und kein Akustiker scheint sich ernsthaft damit zu beschäftigen... :{
BAHA und Bluetooth? Wo gibts was?
Re: BAHA und Bluetooth? Wo gibts was?
Hallo,
wenn Du Englisch kannst, solltest Du da mal fragen:
http://www.baha-users-support.com/
Aber bietet der Audioadaptor keinen Anschluss für den dreizinkigen Stecker???
http://www.cochlear.de/Products/1766.asp
Gruß
Andrea
wenn Du Englisch kannst, solltest Du da mal fragen:
http://www.baha-users-support.com/
Aber bietet der Audioadaptor keinen Anschluss für den dreizinkigen Stecker???
http://www.cochlear.de/Products/1766.asp
Gruß
Andrea
Re: BAHA und Bluetooth? Wo gibts was?
Doch schon, aber der Audioadapter ist ne kabelgebundene Lösung. Das Ding habe ich mir ohne diese komische Sicherung gegen Überspannung bestellt.
Normalerweise wollten die 190€ für 1(!) Kabel haben. Ohne diese Sicherung konnte ich nur das Kabel für sagenhafte 50€ erstehen.
Das ist ein dünnes Kabel mit nem Stecker dran, dass nicht mal 2€ Materialwert hat.
Die Sicherung ist ein bischen Plastik und ein Widerstand mit ebenfalls nicht mehr als max. 3€ Materialwert.
Und das für 190€.
Später stellte sich heraus, dass sämtliche Markengeräte eine Vorsicherung in den Audioausgang einbauen. Heisst also, die Sicherung von Cochlea ist völlig überflüssig!
Aber danke für den anderen Link.
Gruss
Robin
Normalerweise wollten die 190€ für 1(!) Kabel haben. Ohne diese Sicherung konnte ich nur das Kabel für sagenhafte 50€ erstehen.
Das ist ein dünnes Kabel mit nem Stecker dran, dass nicht mal 2€ Materialwert hat.
Die Sicherung ist ein bischen Plastik und ein Widerstand mit ebenfalls nicht mehr als max. 3€ Materialwert.
Und das für 190€.
Später stellte sich heraus, dass sämtliche Markengeräte eine Vorsicherung in den Audioausgang einbauen. Heisst also, die Sicherung von Cochlea ist völlig überflüssig!
Aber danke für den anderen Link.
Gruss
Robin
An taubheit grenzende SH. Ohrmuscheldysplasie re.
BAHA RULEZ !
BAHA RULEZ !