immer mehr Gedanken!!

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

immer mehr Gedanken!!

#1

Beitrag von Bifi »

Hallo!!
einige von hier kennen schon meine problemchenund habe bisher immer gute Ratscläge bekommen.War jetzt neulich wieder im Gespräch mit jemanden worüber es mal wieder um meinen mittelgradigen Schwerhörigen Sohnn(bald 4 J) geht.Da er ja schon einige zeit seine HG trägt aber es sich nichts genaues an der Sprache tut.Also eigentlich tut sich da schon was aber es sind halt keine richtigen worte aber immerhin etwas.Jetzt du dem Gespräch.Binhalt wieder darauf angesprochen worden warum er noch nicht sprechen tut und woran es liegen könnte das er nicht so sprechen kann wie andere schwerhörige kinder.Hat mich jetzt natürlich auch wieder zum überlegen gebracht woran es wirklich liegen könnte?? HG falsch eingestellt??laut akustiker NEIN!!! Faulheit??? hm wenn ich das wüßte.Von den Ärzten bekomme ich leider auch keine Antwort sie wissen es auch nicht.Hatte ja schon oft die Zysten angesprochen die er im kopf hat aber nach einen angeblichen ganz kurzem blick aufs Bild hieß es NEIN!!
Wer kann mir denn nun sagen woran es liegt und ob wir uns überhaupt noch hoffnungen machen können.Er besucht noch immer einen Regelkiga mit offenen konzept.Will ihn da auch nicht raus weil er geht da echt gerne hin.Und hoffe noch immer das er bis zur einschulung das alles aufholt.
Habt ihr vieleicht erfahrungen darin oder erging es euch mit der Sprache auch so?? oder habt ihr vieleicht eine vermutung an was es liegen könnte?? Spiele auch mit den gedanken die Akten von der HNo und die aus dem MRT zu nehmen und in eine andere klinik eine meinung zu holen vielecht finden sie da etwas.Würde mich auf jeden fall auf Antworten freuen.
Susan
Beiträge: 63
Registriert: 8. Dez 2007, 12:22
17

Re: immer mehr Gedanken!!

#2

Beitrag von Susan »

Tja Bifi,

das ist schwer und ich kann deine Sorgen und Fragen nur zu gut verstehen. Mit 4 hat unsere Tochter auch nicht viele verständliche Worte gesprochen. Wenn sie am Telefon sprach und man nicht sehen konnte, worum es ging, hatte man gar keine Ahnung mehr, wovon sie gerade erzählte. Wir haben gefragt und gebohrt, da war schließlich nur das eine, gehandicapte Ohr, warum in aller Welt konnte man das Kind so schlecht verstehen, warum verstand sie selbst so schlecht.
Aber hier gehts um dich und deinen Sohn, und ich würde dir auf jeden Fall raten, hol dir weitere Meinungen ein. Nimm die Unterlagen und den Sohn und lass ihn anderswo noch mal überprüfen.

PS.: Ich konnte mich erst nicht vom Regelkindergarten lösen. Erst jetzt, nach einem halben Jahr in einer Schwerhörigengruppe des Sprachheilkindergartens sehe ich den Qualitativen Sprung in der Betreuung. Für uns eine gute Entscheidung!

Viele Grüße Susan
Sus
Beiträge: 27
Registriert: 5. Apr 2008, 20:54
17
Wohnort: Ilmmünster

Re: immer mehr Gedanken!!

#3

Beitrag von Sus »

Hallo Bifi,
habt ihr Frühförderung oder Logopädie, wenn ja was sagen die zu der Entwicklung?
Wenn du nicht mehr weiterweißt und dich dort wo du betreut wirst nicht gut verstanden fühlst, dann würde ich auch noch mal eine andere Klinik besuchen, wenn dein Sohn momentan noch weitere Strapazen aushält. Ich hab oft das Gefühl man muss heute selbst Dinge einfordern, die einem
wichtig sind sonst kommt man zu nichts!
Viel Erfolg!
Gruß Sus
Norbert_S
Beiträge: 222
Registriert: 10. Feb 2008, 14:05
17
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: immer mehr Gedanken!!

#4

Beitrag von Norbert_S »

Hallo Bifi (aus Baden-Württemberg)!

Dein Sohnemann ist bald vier und besucht gerne den Regel-Kiga.

Dein Ansprechpartner ist der ambulante Sonderpädagogische Dienst. Der beantwortet dir die „Warum?“-Frage auch nicht, aber vielleicht die Frage, wie dem Kind zu helfen ist. Sofern der noch nicht beteiligt ist, dann wird es aber höchste Zeit. Verlorene Zeit bei der Sprachentwicklung ist später nicht so einfach aufzuholen.

Den Kontakt stellt dein Kiga her. Sofern der damit keine Erfahrungen haben sollte: Die nächstgelegene Sonder- / Förderschule stellt das Personal für diesen Service und weiß Bescheid.
Federführende Stelle ist die „Arbeitsstelle Kooperation“ bei deinem Landratsamt in der Abteilung Schule und Bildung. Wenn du in einem Stadtkreis wohnen solltest, dann ist dieses Arbeitsstelle beim dortigen Staatlichen Schulamt angesiedelt. Jede Schule an deinem Wohnort gibt dir gerne die Telefon-Nummern.
Du kannst dich auch an die nächstgelegene SH-Schule wenden. Deren Erreichbarkeit findest du auf dieser Seite, links oben (Hauptmenü – Schulen). Dort erreichst du immer nette und kompetente Fachleute für deine Fragestellung.

Viel Erfolg und nette Grüße!

Norbert_S
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

Re: immer mehr Gedanken!!

#5

Beitrag von Bifi »

Wir haben schon einen Mobilen Dienst der ab und zu mal vorbeischaut,aber die wissen auch nicht woran das liegen könnte.Die einzigste Antwort war immer schicken sie ihr Kind in den Schwerhörigenkiga und das möchte ich nicht weil ich denke das es da auch nicht anderes wird außerdem war ich da mal und meinen kleinen war da gar nicht wohl.
Zudem haben wir eine Intregrationskraft die 2x die Woche in den Kiga kommt und sich eine kleine gruppe und meinen Sohn mit nimmt in einen extra raum.
Er macht noch Logo und Ergo!!
Hausfrühförderung hatte ich auch aber es ging einfach nicht mehr berufsmäßig von meiner seite.
wir sind auch noch in einem Frühdiagnosezentrum angebunden(was ich persöhnlich zeitverschwendung finde)und die wissen auch nichts und haben bisher andere Forschungen gemacht auf mein verlangen wo die schwerhörigkeit kommen könnte.
Denke mein Kind wird gut gefördert,nur er redet einfach nicht.Es kommt zwar immer mehr und die anderen sagen auch da tut sich was(aber eben nur ein summen anstatt reden)aber als eltern erhofft man ja mehr.
Mich hätte halt interresiert ob es jemanden auch so erging und wie es weiter ging.Das würde mir echt helfen.
Fibi
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 21:51
18

Re: immer mehr Gedanken!!

#6

Beitrag von Fibi »

Hallo Bifi,

hmmm, schwierige Frage und wir hatten mit der Sprache zum Glück nicht solch große Probleme. Unser Sohnemann hat von sich aus Lippen gelesen und über die Knochenleitung kompensiert. Daher war er nicht soooo sprachlich auffällig und er wurde auch erst mit 4 Jahren versorgt.

Allerdings bekommt er seitdem Frühförderung (bzw. bekam, er kommt jetzt in die Schule) von der Hö-Schule. Und zwar einmal wöchentlich. Von daher wundert mich, dass der Mobile Dienst bei euch nur ab und zu vorbei schaut. Logo sowieso und ergo auch .

Wie oft bekommt dein Sohn denn Logo?

Wäre denn nicht eine Sprachreha was für euch? Dazu findest du hier auch schon einige Beiträge!

Ansonsten denek ich, man darf auch nicht zuviel erwarten. 4 Jahre verlorene Zeit sind echt viel, leider.

Ich drück euch die Daumen, dass ihr das für euch passende findet!

LG Fibi
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
zweifachemami
Beiträge: 278
Registriert: 26. Mär 2008, 15:19
17

Re: immer mehr Gedanken!!

#7

Beitrag von zweifachemami »

viell ein wenig zur beruhigung..denke es gibt kinder die später anfangen zu sprechen..es gibt kinder die erst mit 5 richtig sprechen viell ist es ein Fall von eurem sohn dass er erstmal alles sich vertraut machen will und die Sicherheit ergreifen möchte bevor er zur Sprache kommt...viell ist er unsicher und spricht daher wenig, wie motiviert ihr ihn denn zum sprechen..kinder spüren wenn sie immer mittgeteilt bekommen dass es so richtig ausgesprochen wird...wie macht ihr das bei ihm??

ich weiß nicht wie groß der HÖrverlust ist...viell könntet ihr ja mal Probe in dem SH Kiga machen...dass er da erst mal sich einlebt...ich merke es zb. bei meinem Sohn der eigentlich keinen so großen hörverlust hat, dass der Sh kiga ihm bei der sprache sehr hilft...viell wäre dass auch für euch....

viell sind auch einfach die Erwartungen zu hoch...dass er das spürt und innerlich blockiert..viell steckt bei euch auch nur eine BLockade oder er hat ein Problem die Sprache aufzufassen und diese anzuwenden..

warum wollt ihr ihn nicht in ein Sh KIGa bzw Schule geben.??? woran liegt bei euch das Problem, viell müsste da was geändert werden..denn Kinder spüren alles...und können sich schnell innerlich verschließen..
denn wie du oben schreibst, wird wohl niemand wissen warum er nicht spricht...keiner kann dir es sagen, daher tipp ich einfach mal darauf..

wenn du magst kannst du mir ja schreiben

lieben gruß
andrea2002

Re: immer mehr Gedanken!!

#8

Beitrag von andrea2002 »

Hallo Bifi,

ich denke auch mal, dass Du mit Deinem Sohn eine Reha in Werscherberg machen solltest: Dann schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe. Dort wird noch mal ohne vorgefasste Meinung auf deinen Sohn geschaut und es wird eine Intensiv-Reha gemacht.

Gruß
andrea
FinnsMama
Beiträge: 172
Registriert: 27. Feb 2008, 23:05
17
Wohnort: Osnabrück

Re: immer mehr Gedanken!!

#9

Beitrag von FinnsMama »

Hallo Bifi,

ich kann auch nicht verstehen, warum du den SH-KIGA so ablehnst. Ich denke, ein KIGA mit offenem Konzept ist das letzte, was deinem Kind helfen kann. Ein KIGA, in dem es geschlossene Räume gibt, in dem das Kind immer in seiner festen Gruppe mit festen Bezugspesonen ist, das ist das, was dein Sohn braucht.
Ich persönlich finde das offene Konzept super, aber eben für Kinder, bei denen es um die Bildung von Selbständigkeit geht. Bei deinem Sohn sollte es doch aber erstmal darum gehen, dass er Sicherheit bekommt und gefördert wird, was die Sprache angeht.
In dem Sinne muss ich zweifachemami widersprechen. Ich denke, 4 Jahre keine Sprache, das ist ein immenser Verlust. Natürlich gibt es Kinder, die später als andere anfangen zu sprechen, aber 4 oder 5 Jahre lang nicht sprechen, da muss was passieren. Bei hörenden Kindern spricht man davon, dass der Erstspracherwerb (als Erwerb der Grundstrukturen einer Sprache) mit 6 abgeschlossen ist.
Ich will dir jetzt keine Panik machen oder so, aber ich denke, du solltest deine Meinung zum SH-KIGA einfach mal beiseite lassen und dir das nochmal richtig anschauen. Dass einem Kind beim ersten Besuch in einem neuen KIGA nicht richtig wohl ist, ist denke ich, total verständlich. Immerhin sind da fremde Menschen und eine fremde Umgebung. Daran solltest du deine Entscheidung nicht hängen.
Was sagt denn die I-Kraft, die mit seinem Sohn im KIGA arbeitet? Denkt sie, dass das die richtige Umgebung ist?
Janina mit Finn (2/2004) mit beidseitiger Schallempfindungsschwerhörigkeit
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

Re: immer mehr Gedanken!!

#10

Beitrag von Bifi »

Ich habe es einfach gefühlt und angesehen das sich mein sohn da nicht wohl fühlte.Er verhielt sich ganz anderes als im regelkiga.Was ich noch nicht gut fand war das wenn mein Sohn mittags auch gehen sollte wechselten sie das gebäude!! Was soll das denn??? Dachte immer das sich kinder vertraut fühlen sollten.Außerdem ging das alles nicht mit meiner Arbeitszeit und auf diese will und kann ich nicht verzichten.Das andere war die ewige Busfahrt.Bis er ankommen würde wäre es fast neun Uhr und um halb zwölf endet der vormittag dann und die Kinder fahren heim.die was mittags bleiben essen noch und wechseln dannn das gebäude.Außerdem ist es da nicht so einfach rein zu kommen weil ich angeblich schon rechtzeitig anmelden muß und ein eintritt immer erst nach den Sommerferien möglich ist.Was ich auch nicht gut finde.
Die i-Kraft meinte auch in eine kleinere gruppe aber nur weil er sich ablenken läßt aber das macht er zuhAUse auch so wenn jemand da ist.und da ist es nur 1 oder 2 Personen.Wir haben hier was mir von den zeiten her passen könnte nur eine gruppe mit 16 kindern was auch zu viel ist.Die anderen haben zawr nur 10 aber geht bei mir nicht von den zeiten wegen arbeit.ist alles ein bisschen verhext.Den kiga was ich möchte nimmt nur Kinder auf die vom ort sind weil dieser überfüllt ist.
andrea2002

Re: immer mehr Gedanken!!

#11

Beitrag von andrea2002 »

Liebe Bifi,

hmmm. Ich glaube Du musst mal Prioritäten setzen und überlegen, was für Deinen Sohn gut ist und was für Dich gut ist. Wenn ein Vierjähriger nicht spricht, ist dringendf Handlungsbedarf da. Wenn Dein Sohn "nur" mittelgradig sh ist und bereitsseit über einem Jahr gut (?) angepasste Hg trägt, ist seine Sprachverzögerung jedenfalls nicht mehr allein durch seine Schwerhörigkeit zu erklären!!!

Ich würde zwei Punkte wichtig finden. Diagnostische Abklärung (Zysten?, AWVS?)

Der zweite Punkt ist die verfahrende Situation betreff Frühförderung und KiGa. In seinem jetzigen KiGa hat Dein Sohn doch offenbar zumindest sprachlich keine Fortschritte gemacht! Da würde in meinen Augen aber mal ein unvoreingenommende Blick vielleicht etwas klären (Werscherberg?)

Gruß
andrea
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: immer mehr Gedanken!!

#12

Beitrag von PetraAnett »

Liebe Bifi -

ich schließe mich Andrea an - versuch doch mal eine Sprachreha in Werscherberg.
Uns hat diese Zeit viel gebracht.

LG
PetraAnett
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

Re: immer mehr Gedanken!!

#13

Beitrag von Bifi »

Mit den Gedanken an Werscherberg hatte ich auch schon.aber ich finde 4 Wochen einfach zu lange.Ich weis das es für das was die da machen nicht zu lange ist.Aber mir ist es unmöglich 4 Wochen zu bleiben.Habe ja noch ein größeres kind und den würde ich ja auch gerne mitnehmen aber es geht nur in den Sommerferien und da machen wir generell familienurlaub weil es anders nicht möglich ist.Außerdem würde ich im Sommer nie und nimmer so lange frei bekommen,wenn dann müßte ich im anderen Jahr immer zurückstecken und der urlaub ist schon gebucht für 2009.
dieses jahr haben wir wieder klinikaufenthalt wegen der zyste.(sommerferien)
Mich würde das schon interresieren aber so lange weg?? ne da würden meine gedanken nur an meinen großen sein und ich könnte meinen kleinen nicht das geben was er da braucht.
Fortschrritte hat er schon gemacht aber nicht so wie ich mir das immer dachte.Also richtig reden!! nicht einige buchstaben verschluckt oder nur nicken weil man sonst zu viel sagen könnte.
andrea2002

Re: immer mehr Gedanken!!

#14

Beitrag von andrea2002 »

Liebe Bifi,

genau das meine ich damit, dass Du Dir über die Prioritäten klar werden musst. Wenn Wille da ist, ist da auch ein Weg. In Werscherberg werden unter bestimmten Umstände auch Geschwisterkinder aufgenommen. Ansonsten müssen Papa und der Große auch mal allein Urlaub machen. Oder ihr macht einen Halbzeitwechsel bei der Kinderbetreuung. Leider muss man als Eltern mit einem behinderten Kind auch mal zurückstecken :( Je länger Du nichts unternimmst, um so schwerer wird es für den Kleinen die Sprache aufzuholen.

Gruß
Andrea

FinnsMama
Beiträge: 172
Registriert: 27. Feb 2008, 23:05
17
Wohnort: Osnabrück

Re: immer mehr Gedanken!!

#15

Beitrag von FinnsMama »

Also ich muss auch sagen, dass deine Prioritäten da irgendwie nicht nachvollziehbar sind. Es geht und dein Kind. Es wird Sprache sein Leben lang brauchen und du machst ihm ziemlich viel kaputt, wenn du so denkst und andere Dinge wichtiger sind. Das kann ich irgendwie echt nicht nachvollziehen. Sieh es doch vielmehr als Chance, dass es deinem Kind besser gehen wird, dass es ihm eventuell möglich sein wird, viel zu erreichen. Er ist schon so alt und spricht noch nicht annähernd? Macht dir das keine Angst? Wieso lässt du eine solche Chance, die Auswirkungen für ein ganzes Leben hat, für einen Familienurlaub in einem Jahr sausen. Sorry, aber ich kann das wirklich nicht verstehen.
Man hat das Gefühl, du willst was ändern und willst, dass dein Sohn in die Sprache kommt, aber du willst irgendwie nichts dafür machen. So wird das nichts. Man muss schon was für tun.
Und für eine Kur bekommt man doch generell frei, oder? Ich kenne mich nicht so aus damit, aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man dafür seinen Urlaub nehmen muss.
Janina mit Finn (2/2004) mit beidseitiger Schallempfindungsschwerhörigkeit
Timtomm

Re: immer mehr Gedanken!!

#16

Beitrag von Timtomm »

Bifi hat geschrieben: Mich würde das schon interresieren aber so lange weg?? ne da würden meine gedanken nur an meinen großen sein und ich könnte meinen kleinen nicht das geben was er da braucht.
Bifi, ich bin absolut schockiert von Deiner Art. Dir geht ein Familienurlaub vor der Förderung Deines behinderten Kindes??????? Du kannst Deinen Kleinen in den vier Wochen nicht das geben, was sie brauchen? Dein Kind braucht Förderung! Wie glaubst Du eigentlich sind die erwachsenen Schreiber hier in diesem Forum das geworden, was sie heute sind? Du bist ja absolut egoistisch. Ich glaube Du hast den ernst der Lage noch nicht erkannt! Dein Sohn kommt nicht in die Sprache! Und Du stellst in solcher Situation immer noch Urlaub und andere belanglose Dinge in den Fordergrund? Wie meine Vorposterin geschrieben hat: Du willst sicher etwas ändern, doch ohne Anstregungen und auch manchmal Entbehrungen wird das nichts! Ich kann Dich nicht verstehen. Du verbaust mit Deinem Denken Deinem Sohn am Ende noch seine Zukunft!
Zuletzt geändert von Timtomm am 8. Jul 2008, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
17

Re: immer mehr Gedanken!!

#17

Beitrag von MadameBovary »

Hallo,

auch meine Mutter hat einige Abstriche gemacht, um mich optimal zu fördern. Das gehört irgendwann mal im Leben dazu.
Jeder Mensch wird früher oder später damit konfrontiert, sei es, eigener Elternteil wird Pflegefall, oder Partner schwerstbehindest
oder das eine Kind braucht erhöhte Aufmerksamkeit.

Liebe Bifi, ich kann dir nur raten und ermutigen, einen Schritt mehr für das eine Kind zu machen. Das was du erstmal nur für dein
hörgeschädigtes Kind JETZT machst, hat in langfristiger Sicht auch positive Effekte für die ganze Familie!!

3-4 Wochen intensive und durch fachexperten durchgeführte Förderung in einer Rehaklinik ist keine verlorene Zeit, es ist auch
ein psychologischer Zugewinn für alle, die dort sind. Elternteile erfahren, dass sie mit ihrer Situation nicht alleine sind usw.
Frei müsstest du auf jeden Fall bekommen, ohne dass es auf Urlaub geht. Du wirst sozusagen krankgeschrieben und musst
dich vor keine Nachteile fürchten. Das andere Kind könntest du ja auch mitnehmen, oder mit deinem Mann gemeinsam eine
Lösung finden. Zb. Vater und 2. Kind machen in der Nähe von Werscheberg zur Halbzeit auch Urlaub oder so etwas ähnliches.

Aber verbau bitte die Möglichkeiten jetzt nicht, sonst habt ihr später ein ganzes Leben lang daran zu nagen!!!!!!!
Viele Grüße
MB
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

Re: immer mehr Gedanken!!

#18

Beitrag von Bifi »

Icg glaube ich bin eine wenig falsch verstanden worden.Klar will ich meinen Sohn helfen das er gefördert wird,aber meinen anderen sohn kann ich auch nicht vernachlässigen weil er auch seine probleme hat und da fand ich 4 Wochen einfach zu lange.
Mit dem Frei bekommen mente ich es das wir da jemand haben die immer in den Ferien frei nimmt.Tja und weil wir sowieso unterbesetzt sind ist das alles so ne sache.
Mein großer meinte noch das er immer benachteiligt wird.Und da hat er absolut recht.
Finde es nicht schön das mir hier untergesllt wird das mir mein sohn so ungefähr egal wäre.Glaubt mir ich habe hier schon einiges in Rollen gebracht was mir verweigert wurde.
Finde es aber gut das ihr eure meinungen schreibt,bin auch keinem böse aber so wie ihr denkt ist es nicht.
ich brauche einfach meinen Job sonst geht hier gar nichts.Ich arbeite ja schon nur als mini-job.
Wie schnell bekommt man da eigentlich termine?? muß man lange warten??
Mal schauen wenn was frei wäre wie ich das mit den Ferien vereinbaren kann.
Zudem bekommt mein mann keine 4 Wochen Urlaub und der große ist Schulpflichtig deswegen muß ich schauen das es in den Ferien ist.
Gordon
Beiträge: 327
Registriert: 14. Nov 2006, 09:30
18

Re: immer mehr Gedanken!!

#19

Beitrag von Gordon »

Hallo Bifi,
wir haben nach langen Hin und Her jetzt endlich die Kostenübernahme für die Werscherbergklinik durch die Rentenversicherung bekommen. Nächster freier Termin ist Januar 2009. Ein Begleitkind kostet 18 € pro Tag.

Ich finde, dass Du unbedingt versuchen solltest eine Reha dort zu beantragen.
So eine Intensivkur von 4 Wochen tut Deinem und meinem Sohn bestimmt gut. Ich hoffe stark darauf.

Die Kosten für ein Begleitkind finde ich definitv zu hoch. 504 €!!!
Bei uns ist auch noch nicht klar, wer fährt. Papa oder Mama. Wir sind beide berufstätig und es wird einen Riesenhickhack geben. Vielleicht können wir ja nach 14 Tagen tauschen. Desweiteren habe ich noch 2 Kinder, die das alles auch nicht lustig finden.

Aber: Ich will das für Mirko jetzt durchboxen und da fallen dann halt auch Späne und alle müssen mit ran. Die Großeltern werden wir auch mit einspannen müssen.

Ich denke, so lernen die anderen Kids auch, das man in Notsituationen einander helfen und bei sich selbst Abstriche machen muss. Aber dazu haben sie leider ohnehin schon viel zu viel Gelegenheit. Ist halt so.

Komm, beantrage die Reha doch erstmal, alles weitere wird sich sicher finden.

Wo, in Baden-Württemberg wohnst Du eigentlich? Wir wohnen südlich von KA.

Übrigens, bei uns steht der Sh-Kiga auch schon geraume Zeit im Raum und ich kann mich mit dem Gedanken auch gar nicht anfreunden.

Viele Grüße Andrea
Mirko (02/04) an Taubheit grenzend beidseitig.
2 CIs
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: immer mehr Gedanken!!

#20

Beitrag von PetraAnett »

Liebe Bifi,

ich kann deine Gedanken schon nachvollziehen - 4 Wochen ist recht lang und Urlaub für alle auch wichtig - trotzdem möchte ich dir raten - wage es mit einer Sprachreha.
Wir waren dieses Jahr und ich staune wieviel jetzt noch nachkommt ...
Es war für uns auch nicht so einfach das auf die Reihe zu bekommen - aber irgendwie ging es dann.
Mein kleines Kind war als Begleitkind mit - die KK hat auf Antrag die Kosten übernommen, da sie sonst eine Haushalthilfe hätten stellen müssen, denn mein Mann kommt erst nach 21.00 heim - und der Kiga schließt 16.00 Uhr ...
Es waren noch weitere Begeitkinder mit. In einem anderen Haus war ein Begleitkind im örtlichen Kiga - viel- könnte dein Sohn in Bissendorf zur Schule für die 4 Wochen???
Unserem "Begleitkind" hat die Zeit auch gut getan - plötzlich war da nicht nur der Bruder der ein Handicap hat - das war ein positives Ahaerlebnis...
Ich arbeite auch in einem MiniJob - hatte gerade wieder angefangen ... es war trotzdem möglich. Mein Chef ist aber auch total super und weiß wie wichtig Förderung ist ... Ich habe einfach die Zeit für die Reha in den Monaten davor rausgearbeitet - in einem Minijob hat man ja keine 40 Stundenwoche und dadurch etwas mehr freiraum als in einem Vollzeitjob. Beachten solltest du wie es bei dir im Arbeitsvertrag geregelt ist - bekommst du z.B. einen Kinderkrankenschein? Wenn ja müßte die REhafreistellung kein Problem sein - wenn nein (wie bei mir) gibt es Sonderregelungen - die ich dann aber nicht in Anspruch genommen habe, da ich ja mit meinem Chef eine andere Lösung gefunden habe. Auf jeden Fall steht dir eine Freistellung zu.
Ich kenne ein Kind, dass war dieses JAhr auch, da haben sich die Oma, die Mama und der Papa jeweils in die Tage geteilt weil es beruflich nicht anders ging. Eine Woche frei ist ja noch eher machbar ... und dann wäre auch dein Großer nicht sooo lange ohne dich. Ein Wechsel der Begleitperson würde mehrern die Möglichkeit geben mit den Therapeuten und der Hausleitung zu sprechen - das ist auch keien schlechte Lösung finde ich.

Es stimmt, du hast schon manches in die Wege geleitet, ich denke aber, du benötigst dringend mal eine "unabhängige Meinung" und die könnt ihr denke ich in WErscherberg bekommen - auch bis dahin was nach der REaha für Schritte nötig und möglich sind.
Ich bin vollgepackt mit Infos heimgefahren.

LG
PetraAnett
FinnsMama
Beiträge: 172
Registriert: 27. Feb 2008, 23:05
17
Wohnort: Osnabrück

Re: immer mehr Gedanken!!

#21

Beitrag von FinnsMama »

Hallo Bifi,
also ich sage ja auch nicht, dass du gar nichts tust für dein Kind. Das kann ich auch gar nicht sagen, dazu kenne ich dich ja auch einfach nicht, aber ich finde, was du schreibst, hört sich ziemlich nach Ausreden an. Du sagst, deinem Sohn ging es in dem SH-Kiga nicht gut. Aber ihr wart doch nur einmal da und ich denke auf jeden Fall, dass es mehr braucht, um so eine Aussage zu machen. Du musst doch sehen, dass es ihm in dem Kiga, in dem er jetzt ist, nichts bringt. Er kommt nicht in die Sprache und ich denke, das liegt sehr viel auch an dem Konzept, das sie dort haben. Dies ist darauf ausgerichtet, Kinder in die Selbständigkeit zu bringen und nicht um gezielte Förderung, vor allem, was Sprache angeht, einzusetzen. Dort geht es mehr um freie Arbeit, darum, dass Kinder sich selbst organisieren und und und. Und ganz ehrlich, ich denke nicht, dass das das richtige für deinen Sohn ist. Es besteht die Gefahr, dass er da sehr schnell untergeht. Ich würde mir das wirklich noch einmal überlegen. Und, wenn es nicht der SH-Kiga sein soll, dann kannst du vielleicht einen anderen Kiga finden, der mit geschlossenen Gruppen operiert und in dem man auch geneigt ist, deinem Sohn besondere Förderung zukommen zu lassen. In dem Kiga, in dem mein Sohn ist, wird z.B. an zwei Tagen in der Woche mit ein paar Kindern Sprachförderung durchgeführt. Vielleicht findest du auch eine solche Einrichtung.

Das mit der Reha und mit deinem großen Sohn, das kann ich verstehen, aber ich denke auch, dass es Möglichkeiten gibt, ihn mitzunehmen (auch in der Schulzeit). So wie ich das kenne, gibt es da Wege, das er an eine andere Schule so lange geht oder aber dass du dich mit dem Vater absprichst und er eben zu Hause bleibt. Ich meine, wir reden hier von 4 Wochen und nicht von Jahren. Das wird er verkraften. Das Argument kann ich deswegen nicht so wirklich nachvollziehen. In dem Moment, in dem du aus diesem Grund deinem anderen Sohn die Möglichkeit verbaust, verbaust du ihm evtl. seine ganze Zukunft und da würde ich mir wirklich überlegen, was wichtiger ist. Er wird das schon verstehen. Und wenn nicht jetzt, dann mit Sicherheit, wenn er etwas älter ist.

Wenn du schreibst, dass du einen Mini-Job hast, dann ist die Alternative, die PetraAnett angesprochen hat, für dich vielleicht auch interessant. Hast du denn schon mal mit deinem Chef darüber gesprochen? Ich meine, du sagst jetzt, dass das so gar nicht geht, aber meinst du nicht, dass er vielleicht Verständnis zeigt und ihr da eine Lösung finden könnt? Man hat aus deinen Beiträgen eben so das Gefühl, dass du, egal, was man dir vorschlägt, da so ein wenig abblockst und Gründe suchst, warum das alles nicht klappt. Und das finde ich so schade, an dem ganzen.
Janina mit Finn (2/2004) mit beidseitiger Schallempfindungsschwerhörigkeit
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

Re: immer mehr Gedanken!!

#22

Beitrag von Bifi »

Hallo und DANKE!!
woher weißt du das erst im Januar 2009 was frei ist?? kann man da irgenwo schauen.Hab mir jetzt eine alternative gesucht das ich so gehe wo auch wenigstens ein teil der ferien sind so das der große diese zeit bei mir berbringt und der rest hm oma oder so aber da ist das problem das sie weiter weg wohnt und wer gefahren werden muß.das würde mir besser gefallen und ich denke das wir das auch hin bekommen.
Bei meinen Job ist es s das wir nur 2 hilfskräfte sind(Kassiererin) und wir dafür da sind wenn andere im Urlaub/krank sind oder jedes Wochenende,weil das sind unsere Zeiten.Da wir ja nur 2 sind(und auch nicht mehr einstellen,warum auch immer) heißt es das die andere 4 Wochen voll power durcharbeiten muß,wenn jemand noch urlaub hat.die anderen Damen teilen sich jeweils vor und Nachmittag.Ich denke das würde sie für mich machen was wiederum heißt das wenn ich wiederkomme genauso die Stunden aufholen muß.Ich kann auch ehrlich gesagt nicht auf das geld verzichten und in meinen vertrag steht sowas nicht drinn.Denke ich werde das mal ansprechen,aber ich habe ja auch vor meinen Arbeitsplatz zu wechseln wegen der kinder da arbeite ich dann von Mo-Do von 11 uhr bis ca 14.00 uhr.und in den Ferien würde ich auch frei haben.das würde meine kinder freuen.
Wegen Kiga wechsel habe ich ja schon geschrieben dAS die kleineren gruppen alle nur vormittags auf haben und es dann egal mit welcher Arbeit überhaupt nicht hin kommt.
wie gesagt ich habe schon eine anfrage gemacht jetzt warte ich mal ab.
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
17

Re: immer mehr Gedanken!!

#23

Beitrag von MadameBovary »

Man erfährt das telefonisch von der Klinik wann sie frei sind, und wer beantragt hat, bekommt
dann ein Schreiben von der Klinik, dass sie erst im Monat x ab Tag y anbieten können.
Ich würde auch empfehlen einfach mal zu beantragen, bis das durch ist kann noch einige
Zeit vergehen und man kann eigentlich bisschen mitreden beim Terminauswahl, Bei mir
war das auf jeden Fall so. Ich habe gesagt, dass ich gerne ab den Monat x meine Reha
machen möchte und die Klinik hat geguckt, ob das machbar war. Etwas kommen sie schon
auf dich zu.
Viele Grüße
MB
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: immer mehr Gedanken!!

#24

Beitrag von PetraAnett »

Hallo Bifi -
ich habe auch gerade mit Werscherberg telefoniert, da wurde mir auch gesagt Jan. 09. Vom Antrag bis es durch ist dauert auch etwas ...Uns wurden von Werscherberg alle möglichen Termine mitgeteilt und ich habe mir einen ausgesucht. Da kommt man dir wirklich sehr entgegen.
LG
PetraAnett
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

Re: immer mehr Gedanken!!

#25

Beitrag von Bifi »

Habe mir heute bei der KK einen Antrag geholt,den wir auch gleich ausgefüllt haben,einem Termin beim Arzt gibt es auch schon.Gibt es eigentlich ein mindestalter was die Kinder haben müssen um da hin zu fahren,weil ich habe heute das Prospekt bekommen von der klinik und was rausgelesen vom Vorschulalter?? oder hab ich das falsch rausgelesen.
Habe sogar die termine bekommen was noch frei ist.Also alles für das nächste Jahr.
Antworten