Seite 1 von 1

Frage an "Experten" - Naida UP III oder UP V

Verfasst: 28. Sep 2008, 17:50
von malicat
Hallo,

aufgrund Hörverschlechterung bei Sarah testen wir gerade die Naidas. Unsere Akustikerin meinte, wir sollen auch mal die UP V testen - dort hätten wir mit der Feinabstimmung noch mehr Möglichkeiten (was von Vorteil wäre - gerade auch beim Trommelfelldefekt von Sarah; weiß noch nicht, wie's da weitergehen sol...mal wieder)
Die Päd aus der Uni fragt, was wir uns davon versprechen... ich hab doch keine Ahnung davon :\

Was meint ihr? Schließlich gehen wir ja auch mal davon aus, daß die HG's die nächsten 5Jahre getragen werden können/sollen...
Bringt der Unterschied UP III zu UP V was? Und was genau?

LG Sabine

Re: Frage an "Experten" - Naida UP III oder UP V

Verfasst: 28. Sep 2008, 18:40
von Big_mac_the_crack
Hallo Sabine,

also das Naida V hat ein paar mehr Features. Wie du schon angesprochen hast ist es in 16 bändern einstellbar statt wie das III nur in 6. D.h. man kann das Audiogramm in 16 bzw. 6 Teile zerlegen und für jeden dieser Teile eine eigene Lautstärke wählen. Kommt halt wirklich darauf an wie komplex der Hörverlust deiner Kleinen ist. Ansonsten hat das V 4 Programme (ob die nötig sind?), eine Windgeräuschunterdrückung (ganz nützlich), einen Funkabgleich beider Hörgeräte (gerade im Störgeräusch recht nützlich), Real Ear Sound (die Klangaufnahme wird dem des normalen unverschlossenen Ohres nachgeahmt, wobei der Nutzen bei einen Naida-Hörverlust fragwürdig ist). Und noch paar Kleinigkeiten. Aber das ist dass Datenblatt ob sie das wirklich braucht ist dann die andere Sache. Probiert es einfach aus! Wollen die eine Zuzahlung für das Naida V?

Viel Erfolg,

Big mac the crack

Re: Frage an "Experten" - Naida UP III oder UP V

Verfasst: 29. Sep 2008, 09:41
von andrea2002
Hallo Sabine,

das "Mehr Geld" sind die Naida V m.E. nur wert, wenn Deinen Tochter einen Hochtonsteilabfall hat. Und es würde mich wundern, wenn es die Ver zum Kinderfestbetrag gibt. Wenn ihr ein Hg mit Zuzahlung nimmst, zahlt ihr bei jeder Reparatur auch kräftig drauf.

Gruß
andrea

Re: Frage an "Experten" - Naida UP III oder UP V

Verfasst: 29. Sep 2008, 09:56
von Big_mac_the_crack
andrea2002 hat geschrieben: wenn Deinen Tochter einen Hochtonsteilabfall hat
Kann dir jetzt nicht ganz folgen, haben doch beide Soundrecover! (Das helle Töne, die vom Träger u.U. nicht mehr gehört werden, in tiefere Töne "umgewandelt" werden)...

Wie gesagt, ich würde sie es wirklich mal Probetragen lassen und schauen ob sie damit besser zurecht kommt. Wie alt ist sie denn überhaupt?

Grüsse

Big mac the crack

Re: Frage an "Experten" - Naida UP III oder UP V

Verfasst: 29. Sep 2008, 10:27
von andrea2002
stimmt, den Soundrecover hatte ich Moment ganz vergessen.

Aber dann braucht man doch auch keine 16 Kanäle, oder?

Re: Frage an "Experten" - Naida UP III oder UP V

Verfasst: 29. Sep 2008, 10:54
von Big_mac_the_crack
Achso, jetzt verstehe ich warum du vom Hochtonsteilabfall gesprochen hast. Aneinander vorbeigeschrieben ;)

Wenn Soundrecover aktiviert ist und der Hörverlust im Tieftonbereich nicht allzu Komplex ist, dürften 6 ausreichen. Wobei man ja nicht vergessen darf das man dann nicht 6 Bänder im Tieftonbereich zur Verfügung hat. Sondern es fallen genauso 1/3 im Hochtonbereich weg...
Aber das sind halt alles Spekulationen, wir wissen ja nichtmal wie der Hörverlust aussieht...

Re: Frage an "Experten" - Naida UP III oder UP V

Verfasst: 15. Okt 2008, 22:35
von malicat
Hallo,

sorry, ich konnte mich erst jetzt wieder melden.

Also, Sarah ist 5 1/2 Jahre. Die letzte Hörkurve im April sah so aus:

re: 70dB - 0.25 / 80dB - 0.5 / 100dB - ab 1

li: 60dB - 0.25 / 70dB - 0.5 / 90dB - 1 / 100 dB bei 2 und 4

Tests mit den Naidas werden nächste Woche gemacht. Ansonsten hatten wir noch die Phonak extra 411 getestet. Da werden es aber definitv die Naidas werden. Die 3er Geräte haben wir getestet und kamen sehr gut damit zurecht. Gerade trägt Sarah die V UP jr. (seit ein paar Tagen erst...) Bisher kann ICH noch keinen Unterschied zu den III UP feststellen. ???
In der Klinik werden die Hörtests wohl mit beiden Geräten gemacht (wenn ich das richtig verstanden habe)

LG

Re: Frage an "Experten" - Naida UP III oder UP V

Verfasst: 16. Okt 2008, 09:54
von andrea2002
Hallo Malicat,

nun Deine Tochter hört ab 1000 Hz 90 dB und schlechter und ist damit auch eine klare CI-Kandidatin.

Irgendwie habe ich Erinnerung, dass Deine Kinder eigentlich besser hören. Hat Sarahs Gehör sich in der letzten Zeit verschlechtert?

Gruß
Andrea


Re: Frage an "Experten" - Naida UP III oder UP V

Verfasst: 22. Okt 2008, 12:46
von malicat
Hallo, Andrea,

ja, Sarah's Gehör hat sich verschlechtert - eigendlich nicht wesentlich. Auf dem Linken Ohr durch den Trommelfelldefekt halt arg. Ich weiß noch nicht, wie's damit weitergeht. Wir hatten ja erst eine Myringoplastik im April... Im Hochtonbereich haben beide schon immer so schlecht gehört.

Nee,nee CI-Kandidatin ist Sarah (noch) nicht. Die Kurven mit HG's sind ganz gut, die Sprach entwickelt sich auch gut - schleppend, durch die chronischen MOE's, die wir so lange hatten und dann die Perf's, aber immer und stetig eine Verbesserung. Mit den Naidas haben wir noch keine Tests (die gibt's nächste Woche Dienstag und MIttwoch - ich bin ja so gespannt...)

LG Sabine

Re: Frage an "Experten" - Naida UP III oder UP V

Verfasst: 22. Okt 2008, 13:59
von franzi


so weit ich weiß hat das III kein audiozoom, aber das V hat den audiozoom.

Gruß Franzi

Re: Frage an "Experten" - Naida UP III oder UP V

Verfasst: 22. Okt 2008, 14:34
von andrea2002
Liebe Sabine,

wenn man allein dir Hörkurve ohne Hg, die Du oben gepostet hast, zu Grunde legt, ist Sarah eindeutig eine CI-Kandidatin. Wieviel der Hörkurve gehen dann auf Konto des Trommelfelldefektes und sind potentiell durch eine OP behebbar? Vielleicht würde Sarah durch eine solche OP auch wieder aus der CI-Indikation herausrutschen?

Gruß
Andrea

Re: Frage an "Experten" - Naida UP III oder UP V

Verfasst: 23. Okt 2008, 09:26
von malicat
Hallo, Andrea,

wir hatten ja wie gesagt, gerade erst die OP. Und schwupdiwupp, hat sie wieder ein Loch...

Also, genau weiß ich jetzt nicht mehr die Daten, aber ich meine, durch den Defekt hat sie einen Abfall von ca. 25dB im Tiefton und ca. 15dB im Hochtonbereich. Genaue Daten hab ich erst nächste Woche...
Was wir wegen des Defekts machen, wird sich am Dienstag in der Uni zeigen. Wobei Sarah schon gesagt hat, sie will nicht nochmal ins Krankenhaus... :\

CI oder nicht, ist hier jetzt nicht das Thema... weder wir, noch die FF, noch die Uni hatten das bisher in Erwägung gezogen. Wie gesagt, mit den HG's hört Sarah Sprache und Geräusche gut (man kann schon sagen mehr als gut) und mit den Naidas eben noch besser. (Versteh mich nicht falsch - ich bin nicht gegen CI - nur eben nicht momentan...)

Meine Frage war ja, Naida UP III oder UP V...

So wirklich "schlauer" bin ich jetzt auch nicht - trotz der lieben Antworten ;)

Auf jeden Fall werde ich berichten, was am Dienstag in der Uni besprochen wird.../wurde...

Liebe Grüße
Sabine