Seite 1 von 1

AVWS?- Ab wann kann man testen?

Verfasst: 19. Okt 2008, 10:41
von anjuja
Hallo,

wir haben nun schon so lange mit der ganzen Ohrgeschichte zu tun, dass ich langsam nicht mehr durchseh.

Alles fing an, dass mein Sohn mit 2 Jahren nicht sprach, sondern nur Geräusche nachmachte. Wir fingen dann mit Logopädie an und kurz darauf kamen wir ins APZ. Dort wurde festgestellt, dass ein beidseitiger PAukenerguss vorlag. Wir hatten dann mehrere Termine innerhalb eines halben Jahres und nachdem nix besser wurde wurde ein Trommelfellschnitt gemacht ohne setzen der Paukenröhrchen. Bei der NAchuntersuchung stellte sich allerdings heraus dass der ERguss noch immer da ist, das Trommelfell aber NArben hat.
Deshalb mussten wir nochmal über ein Jahr mit Paukenergüssen leben, da der Pädaudiologe sich nicht traute nochmal zu operieren bevor die NArben richtig abgeheilt sind. Die Entwicklungsverzögerung lag immer knapp an der Grenze, sodass die Frühförderung etc. immer bei der letzten Vorstellung nicht mehr nötig schien.

Dann mit fast 4 Jahren zweite OP mit Röhrchenlegen.
Seitdem soweit alles ok, Sprache jetzt mit 5,5 Jahren fast Altersgerecht. Nur er hat riesige Probleme im Kindergarten. Deshalb Psychologen Termin im SPZ mit Intelligenztest.

Dauer 2 TErmine á 1 Stunde. Raus kam, schlechte Aufmerksamkeit, schlechte Konzentration, kann sich nicht mehrere Dinge gleichzeitig merken, hat kein Dichotisches Hören, im einzelheitlichen Denken allegemein unterdurchschnittlich. In den anderen TEilen widerum überdurchschnittlich.
Verdacht auf AVWS.
Wir sollen nun im Januar nochmal einen TEst bei der selben Psychologin machen, dann empfielt sie uns die Sprachheilschule mit Auditiver Klasse.

Beim nachlesen sah ich nun, dass AVWS getestet werden kann durch einen Pädaudiologen. Also fragte ich unsere HNO die auch Pädaudiologe ist, ob sie das testen kann, damit wir nächstes Jahr wissen in welche Schule wir einschulen sollen.
Sie meinte dass man das nicht testen kann, sondern nur schätzen und das würde erst ab 2 Klasse gemacht wenn große Probleme entstehen.
Wenn ich möchte kann ich aber andere Pädaudiologen fragen ob sie das machen.

Es gibt noch eine Pädaudiologische Abteilung in der TU, die würden das auch testen, aber wollen eine Überweisung der HNO. Toll. Und nun?

Achso, ausserdem ist nun das erste Röhrchen angeblich nicht mehr im Trommelfell, lässt sich aber auch nicht lösen. Ein Tymp ergab, dass angeblich wieder Wasser im Ohr ist.

Und nun? Kann mir jemand Tips geben? Ich wäre sehr dankbar.

Viele Grüße Anja

Re: AVWS?- Ab wann kann man testen?

Verfasst: 20. Okt 2008, 11:14
von Momo
Hallo Anja, also in unserer Schule sind bereits AVWS getestete Kinder ab Klasse 1. Von daher denke ich, dass man es spätestens im letzten KIga jahr feststellen kann. Hier macht es die Beratungsstelle der SH Schule in Zusammenarbeit mit der Pädaudiologischen Abteilung des KH. Habe aber auch bereits gehört, dass Psychologen testen in Zusammenarbeit mit HNOs, da ja auch das Hörvermögen mit und ohne Störschall getestet wird und die Hörmerkspanne sowie das dichotische Hören.
Wo kommt ihr her, vilellicht kann jemand eine Adresse empfehlen?

Gruß

Re: AVWS?- Ab wann kann man testen?

Verfasst: 21. Okt 2008, 10:27
von anjuja
Hallo Momo, (Mein Sohn nenn ich auch Momo, da er aussieht wie Momo im Film ;) )

danke für deine Antwort. Wir kommen aus Dresden.

Im SPZ wurde nur ein Intelligeztest, glaub der HAWIK, gemacht. Und darauf beruht die Annahme für die AVWS. Durch einen Fragebogen im Internet denke ich aber auch dass es AVWS ist. Im SPZ soll im Januar auch nur ein Fragebogen durchgegangen werden und nochmal ein Entwicklungstest gemacht werden. HNO Überprüfung- nix.

Die HNO wie gesagt will es nicht machen weil es nicht geht, und die TU braucht eine Überweisung des HNO. Entweder geh ich frech hin und hol mir die Überweisung, oder ich geh zu einem anderen Arzt.

Achso und die SH Schule habe ich vor über einem Monat angeschrieben, die antworten nicht. TElefonisch habe ich noch niemanden erreicht. :(

Achso vergessen, der einige TEst der die letzten Jahre durchgeführt wurde, war letzt Woche ein Tymp und ein normaler Hörtest beim Großen. Beim Kleinen wurde zum ersten mal und nur ein Tymp gemacht und sofort Termin zur OP. Da wohl auch lieber eine Zweitmeinung holen, oder?

VG Anja

Re: AVWS?- Ab wann kann man testen?

Verfasst: 21. Okt 2008, 11:09
von Momo
hallo anja

ich würde mir entweder beim hno eine überweisung holen (ist nicht frech- du hast ein recht drauf) oder aber vom kinderarzt. und auch bei der sh schule dranbleiben.

der kleine ( nicht das oben betroffene kind??) hat jetzt aktuell paukenergüsse? normalerweise wartet man ab, behandelt mit schleimlöser, ggf. kochsalzinhalationen und im akutfall nasenspray. wenn sich auch nach eingen wochen (kontrolle beim hno fällig) der erguss nicht bessert, obwohl keine akuter infekt vorliegt wären auch bei der vorgeschichte des ältern geschwisterkindes paukenröhrchen vielleicht sinnvoll.

gruß

Re: AVWS?- Ab wann kann man testen?

Verfasst: 19. Nov 2008, 10:31
von AVWS
Hallo,
ein erfahrener Pädaudiologe kann AVWS häufig auch schon mit 5 Jahren testen. Viel in deinem Bericht spricht für AVWS. Schau mal auf der Seite www.dgpp.de nach, dort findest du die Adresse von vielen Pädaudiologen. Für einen Pädaudiologen benötigt man auf jeden Fall eine Überweisung von einem HNO Arzt. Lass dir im Ernsfall eine Überweisung zu einem anderen HNO Arzt vom Kinderarzt geben.
Alternativ kannst du dich auch an die nächste zuständige Hörgeschädigtenschule wenden und dort nach der Beratungsstelle fragen. Anbei der Link zur Hörgeschädigtenschule Dresden, habe gerade nachgeschaut, AVWS steht mit dabei:
http://www.sn.schule.de/~sfhg/beratungsstelle.htm
Ich würde dort auf jeden Fall noch mal nachfragen, vermutlich ging deine Anfrage unter, die sind häufig sehr ausgebucht. Am besten wird es sein, du probierst es nocheinmal mit einer Anfrage per Mail, die geht nicht so schnell verloren wie ein handgeschriebener Zettel

Grüße AVWS