Seite 1 von 2
Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 28. Feb 2009, 10:53
von hotte
Seit Ende 2008 haben wir Probleme mit den Hörgeräten unseres Sohnes (2 Jahre, ca.85 dB bds.). Er trägt die Naida V SP seit Juli 2008. Leider schalten sie sich spontan während des Tragens aus. Unser Akustiker sagt, das Problem ist bei Phonak bekannt und könne angeblich jetzt behoben werden. Es soll sich um elektrostatische Aufladungen handeln. Das passt aber überhaupt nicht zu unseren Beobachtungen. Trotz "Reparatur" bei Phonak schalten sie sich immer noch aus. Schlimmer denn je: Schon durch leichtes Klopfen gegen das Gehäuse lässt sich das Ausschalten provozieren. Manchmal geht das Hörgerät nach einer Weile von selbst wieder an, manchmal muss man das Batteriefach öffnen und wieder schließen. Mal rechts, mal links. Wir haben schon 4 Ersatzgeräte gehabt und das Phänomen wird immer schlimmer. Mir erscheint es eher wie ein Wackelkontakt im Gerät. Ich habe auch schon alle möglichen Batterien getauscht, die Schuhe getauscht, mit und ohne FM-Anlage ausprobiert...
Da wir nicht wissen, ob und wie oft die Geräte sich am Tag ausschalten und wie lange der Kleine dann mit "ausgeschalteten" Hörgeräten rumläuft, sind wir kurz davor uns nach anderen Hörgeräten umzuschauen, auch wenn wir Anfangs davon überzeugt waren, dass die Naidas für ihn die besten Geräte sind. Ausgeschaltet nützen sie natürlich nichts. Ich glaube langsam, Phonak nimmt das Problem nicht wirklich ernst. Sollten sie das nicht in den Griff kriegen, müssten sie wohl eine sehr teure Rückrufaktion starten...
Kennt jemand eine Lösung ? Oder hat dasselbe Problem?
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 28. Feb 2009, 13:24
von Big_mac_the_crack
Hallo hotte,
also es sind schon einige Naidas durch meine Hände gegangen und ich kenne das Problem nicht,. Hört sich halt für mich eher nach ein Problem mit den Batteriekontakten an, dass würde auch erklären warum die Geräte nach dem Klopfen oder öffnen des Batteriefachs wieder funktionieren.
Um das ganze mal etwas einzugrenzen. Hast du das Gefühl das Euer Sohn übermässig schwitzt? Verfügt ihr über ein Iview? Sind zufällig noch Funkadapter für die FM-Anlage auf den Geräten? Was für eine Sorte Batterien verwendet ihr? Ich würde halt evt. mal "GenX" oder "Extreme" Batterien verwenden auch wenn die Naidas die jetzt eigentlich nicht mehr benötigen, einfach mal beobachten ob sich dadurch das Problem löst.
Grüsse
Big mac the crack
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 28. Feb 2009, 14:14
von Rosine
Hallo hotte,
unser Sohn (wird im April 2, bds 90-100dB) trägt seit Mai 2008 die gleichen Naidas wie Dein Sohn. Seit mittlerweile einem halben Jahr haben wir genau das Problem, das Du schilderst. Die
Hgs schalten irgendwann einfach ab. Eins noch schneller als das andere. Bei uns hat dann das Öffnen des Batteriefachs für kurze Zeit (30 min) was gebracht, dann ging es wieder aus. Anfangs trat das Problem erst 4 Tage nach Einsetzen der neuen Batterien auf, zum Schluß schon nach 2 Tagen.
Wir haben auch bereits viel versucht, hatten auch zweimal Leihgeräte, bei denen das Gleiche auftrat. Ich bin mittlerweile auch total gefrustet, weil ich immer an den Ohren unseres Sohnes herumfummele, um zu gucken, ob die
Hgs noch an sind. Und wenn sie dann aus sind, weiss ich auch nicht wie lange schon.
Hab langsam auch keine Lust mehr auf die Dinger. Unser Sohn trägt im Moment nur ein
HG, weil er seit Januar ein
CI hat, das nächste Woche aktiviert wird. Immerhin ist der Batterieverschleiss im Moment nicht so groß wie mit 2
HGs.

Aber das ist doch keine Sache!
Auch uns teilte der Akustiker mit, dass Phonak jetzt den Grund gefunden hätte, dass es mit der elektrostatischen Aufladung zusammenhing. Es wurde ein
HG (mal wieder) eingschickt, aber dieses schaltete dann bereits am NÄCHSTEN Tag (absoluter Rekord) ab und liess sich auch nur für weitere 2 min in Gang bekommen. Unser Akustiker teilte das Phonak mit und die meinten, das könne gar nicht sein, dann wär es vielleicht eine schlechte Batterie gewesen. Jaja, seit 6 Monaten haben wir schlechte Batterien. Der Herr von Phonak sagte wohl, dass wir auch ein neues Gerät bekommen könnten, wenn ich dann beruhigter wär. So als wär ich so eine hysterische Mutter. Darum geht es doch gar nicht und bringen tut es auch nichts, weil die Neuen ja auch abschalten. Ich bin echt total genervt!!
Wir machen gerade ein Experiment. Das eingeschickte
HG steckt jetzt bei uns in Knete

und ich gucke von Zeit zu Zeit, ob es noch an ist. Es läuft genau die Zeit, in der unser Sohn das andere
HG trägt. Es hält tatsächlich schon seit 4 Tagen durch, so lange wie noch nie! Ob es mit dem Tragen am Ohr, Bewegungen o.a. zusammenhängt?
Phonak sollte sich schnellstens was überlegen und die Sache endlich mal ernst nehmen. Mittlerweile höre ich nämlich immer öfter von diesem Problem.
Ich bin auf weitere Erfahrungen und Lösungsvorschläge gespannt.
Liebe Grüße,
Nina
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 28. Feb 2009, 14:20
von hotte
Hallo Big mac,
unser Sohn schwitzt nicht übermäßig. Iview haben wir nicht und das Problem tritt sowohl mit, als auch ohne FM-Adapter auf. GenX -Batterien haben wir auch schon ausprobiert. An den Batterien liegt es nicht.
Erst gestern hat unser Akustiker uns nagelneue Ersatzgeräte (schon das fünfte und sechste) mitgegeben. Als wir gestern Abend unseren Sohn ins Bett brachten, war das linke Naida aus. Heute spinnt das rechte.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass gleich bei zwei fabrikneuen Geräten die Batteriekontakte das Problem sind...
Trotzdem vielen Dank für Deine Ideen.
Viele Grüße
hotte
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 28. Feb 2009, 14:52
von hotte
Hallo Rosine,
genauso ist es auch bei uns.
Nach der anfänglichen Gewöhnungsphase im Juli 2008 waren wir so froh, als er die Geräte gerne trug. Im November haben wir dann eher zufällig entdeckt, dass eines aus war. Seitdem überprüfen wir ständig, ob sie noch an sind und haben das Gefühl, dass er sich dadurch auch wieder mehr für die Geräte interessiert und sie sich deshalb wieder öfter herausreißt.
Wenn sie nicht bewegt werden, gehen sie bei uns auch nicht aus. Aber am Ohr eines zweijährigen werden sie natürlich kräftig bewegt. Wir hatten uns gerade für die Naidas entschieden, weil sie in der Werbung als besonders robust dargestellt wurden.
Durch ganz leichtes Klopfen gegen das Gehäuse schalten sie sich aber meistens aus. Mal muss man eher oben klopfen, mal unten. Mal schalten sie sich sofort aus. Mal gar nicht. Mal schalten sie sich nach einiger Zeit wieder ein, mal muss man erst das Batteriefach öffnen.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass eine Menge Kleinkinder mit den Geräten ausgestattet sind und die Eltern es gar nicht merken, dass die Geräte aus waren.
Hoffentlich löst Phonak bald das Problem. Unser Akustiker hat schon angedeutet, dass er Kleinkinder sonst nicht mehr mit Naidas versorgt.
Wir freuen uns auf weitere Beiträge.
Viele Grüße
hotte
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 28. Feb 2009, 15:41
von franzi
Hallo
ich hab ab und an das selbe problem wie ihr. Manchmal geht es bei mir auch aus wenn des auf dem Tisch liegt ( ich bin manchmal schlampig und es nicht aus wenn ich es nicht trage). Bei mir es ist nur das rechte hg das aus geht.
Gruß Franzi
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 28. Feb 2009, 15:51
von Momo
hallo
mein sohn trägt zwar kein naida, aber genau dieses thema hatten wir diese woche in der beratungsstelle der sh schule und mit unserer akustikerin.
es ist ein bekanntes problem und scheinbar gibt es noch keine tolle lösung... meine akustikerin meinte dass die kleineren "kinder"geräte auch häufiger/ stärker betroffen sind- egal ob mit oder ohne fm empfänger, egal was für batterien usw.
ich würde da ganz hartnäckig bleiben und zur not auf ein anderes gerät zurückgreifen (was ja kein problem ist, wenn man soundrecover nicht nutzt...).
gruß
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 28. Feb 2009, 16:01
von franzi
Ich hatte beim testen ein normales und ein junior. das junior sich sehr oft abgeschaltet oder wollte dann nicht mehr regieren auf programmwechsel oder leiser/lauter machen.
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 28. Feb 2009, 21:13
von hotte
Hallo Momo,
Unsere Schule in Bochum weiß offenbar noch nichts von dem Problem und unsere Frühförderin war sehr erstaunt, als wir ihr das "ausgeschaltete" Naida mit geschlossenem Batteriefach zeigten.
Der Akustiker sagt allerdings, er habe schon einige ähnliche Fälle.
Viele Grüße
hotte
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 2. Mär 2009, 12:08
von FM_Master
Hallo Zusammen
Also ich kann nicht nachvollziehen von welchen Problemem ihr sprecht. Ich habe seit einem Jahr Naida SP (zuerst zwei jetzt nur noch eins da CI auf der anderen Seite) und ich bin voll happy damit.
Batterielebensdauer ist ca 5-7 Tage bei zwischenzeitlichem FM Betrieb, das ist gut und ausreichend.
Aussetzer konnte ich bisher noch nicht feststellen, bei mir laufen die Geräte von morgens bis Abends sauber durch ohne irgendwelche Fehlfunktionen.
Wie sieht es bei euren Naidas aus. Haben die ein "Still" Programm oder haben die keine Programmwahl? Eventuell kann der Programmwahlknopf vom Kind zu einfach gedrückt werden und am Ende landet es im "Still" Programm. Dann müsste man mal das "Still"-Programm deaktivieren.
Grüssse
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 2. Mär 2009, 12:45
von franzi
Ich hab keine still programm und bin auch kein kind mehr und hab die selben probleme mit dem ausschalten des hgs. Bei mir ist es nur das rechte das sich immer mal wieder ausschaltet, ohne tütüt oder so.
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 2. Mär 2009, 13:48
von Jerry
Hallo zusammen,
ich selbst habe die Naida III SP und das "Ausschaltproblem" nicht.
Zu Anfang meiner Testphase (Herbst 2008) erzählte mir mein Akustiker, dass er jede Menge Naidaträger anrufen und nochmal zu sich bestellen musste, weil die Geräte sich nach einer bestimmten Zeit eigenständig abgeschaltet haben.
Diesen Leuten hat er ein Update aufgespielt und seitdem scheint das Problem gelöst zu sein...
Evtl. einfach nochmal beim Akustiker nachfragen, ob er was aktualisieren kann? Ich hatte mit meinen Naidas dieses spezielle Abschalt-Problem bisher noch nicht, weil ich von Anfang an dieses Update hatte.
Evtl. hilft das ja jemand weiter...? Auch wenn es wohl nicht das Problem löst, dass die Geräte sich scheinbar nach leichtem Klopfen abschalten.
Viele Grüße
Jerry
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 2. Mär 2009, 14:52
von Rosine
Hallo,
wir haben auch kein "Still"-Programm und ein Update wurde bei unseren
HGs bereits mehrere Mal ohne Erfolg gemacht. Tütüt machen unsere HGs übrigens auch von Zeit zu Zeit.
Erst gestern habe ich die Batterie des einen
HGs gewechselt und heute vormittag hole ich unseren Sohn aus der Spielgruppe ab und das
HG war aus. Womöglich hat er den ganzen Morgen nichts gehört (andere Seite noch inaktives
CI).
Ich habe direkt wieder mit unserem Akustiker telefoniert, der das an Phonak weitergibt. Mittlerweile häufen sich die Beschwerden beim Akustiker und sie hoffen, genau wie wir, dass sich Phonak bald etwas einfallen läßt.
Gruß,
Nina
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 2. Mär 2009, 21:18
von hotte
Hallo,
kann es sein, dass das Problem nur in der Version "Naida V SP" auftritt?
Oder gibt es auch jemanden, bei dem es in der Naida III SP Version oder den UP-Versionen ausgeht?
@FM-Master: Bei den Kleinkindern sind vom Akustiker ohnehin alle Programmwahl- und Laustärkeknöpfe deaktiviert. Welche Version hast du denn: III oder V?
@Rosine: ... und wenn du nicht von dem Problem wüsstest, dann hättest du wahrscheinlich gar nicht gemerkt, dass es aus war. Wir haben es auch nur zufällig mitbekommen, als unser Sohn sich in einem "Wutanfall" die Geräte herausriss und wir uns wunderten, dass eines nicht fiepte, obwohl das Batteriefach zu war.....
Keine Ahnung, wie oft es sich vorher schon ausgeschatet hat.
Das neueste Update haben wir auch schon drauf.
Viele Grüße
hotte
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 2. Mär 2009, 21:40
von Lora
Hi!
JA! Es stimmt die Naida´s... auch die UP V schalten sich so manchmal von alleine ab. Auch passiert es das manchmal einfach nur ein rauschen ist, auch wenn man vorne das Loch zuhält.
mfg
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 2. Mär 2009, 21:58
von Rosine
Hallo hotte,
genau diese Frage habe ich heute unserem Akustiker gestellt, also ob die Probleme nur bei der V SP Version auftreten, aber man sagte mir, dass es auch bei den anderen Geräten (III und UP) vorkommen würde. Aber eben nur bei manchen.
Der Akustiker war richtig sauer auf Phonak und sagte in seiner Wut, dass sie daran denken würden, die Naida Lieferung einzustellen. Im selben Atemzug sagte er aber, dass diese dafür einfach zu gut seien und es im Moment keine wirkliche Alternative gäb.
Wir haben gefragt, ob die Seriennummern der defekten Geräte schonmal überprüft wurden, aber der Akustiker selbst hat es noch nicht getan, vermutet aber, dass Phonak das intern bereits machen wird.
Uns ist das Problem so aufgefallen, dass unser Sohn eine zeitlang im Auto die HGs immer sofort herausgenommen hat und sie uns anreichte. Und plötzlich gab er sie uns immer öfter und sie piepten gar nicht. Anfangs dachte ich, es läg an uns und wir würden vielleicht beim Handling irgendwas falsch machen, aber wir haben nichts anders gemacht als sonst.
Kommt Ihr aus Bochum? Bei welchem Akustiker seid Ihr?
Gruß,
Nina
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 3. Mär 2009, 06:01
von mona3111
Hallo,
auch ich (45 Jahre) teste seit geraumer zeit die naida sp V. die ersten 6 wochen liefen die geräte einwandfrei aber seit sonntag schaltet sich das linke hg immer wieder von alleine aus. erst nach mehrmaligen anschalten über die batteriekammer schaltet sich das naidia wieder ein. davor habe ich einige wochen die naida sp III getestet, hier hatte ich ähnliche probleme, aber auch das alle zwei bis drei tage die batterien leer waren. der akustiker konnte sich die sache nicht erklären und meinte es könnte ein defekt der geräte vorliegen. Da ich jetzt mehrere wochen keine probleme mit den nadia sp V hatte, lag er verdacht nahe, aber da jetzt doch technische probleme auftauchen und immer mehr hg-träger darüber klagen, liegt das problem bei phonak. wäre schön wenn die das in griff bekommen. bin nämlich ansonsten recht zurfrieden mit den hg. aber die sollten schon zuverlässig arbeiten und nicht ständig ausfallen. Mal abwarten, nächtsten samstag habe ich meinen nächsten termin beim akkustiker und da werden die geräte getauscht, weil phonak die geräte zurückhaben möchte und ich mich noch nicht für die geräte entscheiden konnte. bin gespannt ob der fehler bei den geräten auch wieder auftaucht.
schöne grüsse
mona
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 3. Mär 2009, 12:04
von Gordon
Hallo,
wir kenne das Problem mit den Naida auch. Mirko hats glücklicherweise meist gemeldet. Haben jetzt aus anderen Gründen wieder das Phonak Extra.
Viele Grüße Andrea
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 3. Mär 2009, 13:16
von franzi
ich werde nächste woche meinem akustiker einen besuch abstatten. und ihm das problem noch mal schildern den seine mitarbeiterin die der ich das letztes mal gesagt habe. meinte das kommt vom schwitzen ( ich bin bäckerin), da dachte ich ok das kann sein.Aber dann müssten ja die hgs in der backstube ja noch öfters ausgehn als zuhause.
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 26. Mär 2009, 16:25
von Dan
Hallo
Mein Name ist Daniela Feit und ich bin als ausgebildete Akustikerin mit Schwerpunkt Pädakutik für die Audiologie bei Phonak Deutschland zuständig. Ich verfolge schon seit längerem mit grossem Interesse die Einträge in diesem Forum, da ich immer wieder von Euren Erfahrungen lerne und in meinem Job davon profitieren kann.
Bislang war ich immer stiller Beobachter, habe mich jetzt aber entschieden, zu diesem Thema einen Beitrag zu posten.
Ich kann gut nachvollziehen, wie mühsam es für Euch und Eure Kinder ist, wenn die Hörgeräte nicht zuverlässig funktionieren und dies sogar dann noch, wenn die Geräte schon ersetzt wurden.
Leider haben festgestellt, dass bei weniger als einem Prozent aller Naída ein Fehler auftritt. Ohne zu technisch zu werden, sind diese Fehlfunktionen, wie in einem früheren Eintrag richtig beschrieben, auf elektrostatische Entladung zurückzuführen. Diese treten nur unter bestimmten Umständen auf, wie z. B. bei sehr trockener Luft, synthetischen Textilien, etc. Aus diesem Grund konnte bei manchen Trägern dieses Phänomen bisher auch bei einem Ersatzgerät immer wieder von neuem auftreten.
Wir haben jetzt die Ursache dieser Probleme durch eine technische Änderung beheben können. Euer Hörgeräte-Akustiker kann die Geräte ab sofort in den Service senden, wo diese auf den neuesten technischen Stand gebracht werden.
Ich hoffe, Euch mit meinem Beitrag geholfen zu haben.
Dani
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 26. Mär 2009, 16:50
von Momo
Hallo Dani
danke für den Beitrag. Das wird sicher viele hier freuen, wenn es tatsächlcih eine dauerhafte Lösung für das Problem gibt. Wobei ich kaum glauben kann, dass nur so wenige betroffen sein sollen...
LG
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 26. Mär 2009, 20:03
von hotte
Hallo Dani,
wir haben vor 14 Tagen (durch Akustiker Kampmann) die Hörgeräte zurückbekommen, nachdem sie vom Phonak-Service auf den "neuesten technischen Stand" gebracht wurden. Leider sind sie trotzdem schon wieder ausgefallen.
Zugegeben - das Problem tritt nicht mehr so oft auf, aber es kann definitiv nicht ausschließlich an der Elektrostatik liegen. Zusätzlich tritt offenbar noch irgendein Wackelkontakt bei Erschütterungen auf. Wir haben hier immer feuchtes Wetter (Sauerland), keinen Teppich (sondern Holzparkett) und unser Sohn trägt auch keine synthetische Kleidung. Als Physiker haben wir sogar darauf geachtet, dass er mit HGs nicht auf der Plastikrutsche rutscht oder mit Luftballons spielt.
Mir ist aufgefallen, dass die Batterien recht locker in dem Batteriefach liegen (sind die alle genau gleich dick?) und sich bei leichten Erschütterungen in dem Fach auch drehen. Dabei könnte es zu ganz kurzem Kontaktverlust oder bei nur noch minimalem Kontakt (höherer Widerstand) zu einem Spannungsabfall kommen, der ausreicht, das HG sofort abzuschalten. Offenbar ist der "Kontaktverlust" lang genug, um das Gerät auszuschalten, aber zu kurz für die Ein-Schaltzeit des IC, so dass dieser nicht "merkt", dass das Gerät schon wieder eingeschaltet ist.
Das würde auch erklären, warum das Problem gehäuft mit älteren und somit spannungsärmeren Batterien auftritt. Außerdem trat bei uns das Problem schon bei den nicht "behandelten" Leihgeräten seltener auf, nachdem ich Batterien mit höherer Spannung (1,45 V statt 1,4 V) benutzte und ich die Batteriekontakte nach innen gebogen hatte. Bei jedem Öffnen und Schließen werden diese aber jedes Mal wieder in die falsche Richtung gebogen....
Übrigens: Dass weniger als 1% der Geräte betroffen sind, kann ich nicht glauben. Ich kenne kein Kind, bei dem das Problem nicht schon mindestens einmal aufgetreten ist - eben da, wo die Geräte oft Erschütterungen ausgesetzt sind.
Es wäre toll, wenn Phonak das Problem in den Griff bekommt, denn zum Sound Recover der Naidas gibt es für hochgradig Schwerhörige offenbar (noch) keine echte Alternative.
Viele Grüße
hotte
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 11. Apr 2009, 14:21
von max-mama
Hallo,
wir waren eigentlich sehr zufrieden mit den Naida Hörgeräten und haben die Naida sp III.
Nun schalten sich beide Geräte abwechselt aus und unserer Sohn ist verwirrt.Er merkt es manchmal und haut dann mit der Hand auf das betroffene Ohr.
Die Geräte sind erst von Januar und der Akustiker meinte das die Geräte nicht geerdet sind und daher diese Problem auftreten.
Ich habe aber von Betroffenen Eltern gehört die auch mit geerdeten Geräten die selben Probleme haben.
Scheinbar bekommt Phonak das Problem nicht in den Griff !?
Leider muss unserer Sohn nun über Ostern mit den defekten Geräten auskommen, da der Akustiker keine Geräte mehr hatte ( sind alle unterwegs).
Das spricht wirklich nicht für die Phonak, da ja besonders die hochgradig
schwerhörigen Kinder mit diesem Geräte versorgt werden.
Was nützt die beste Kompression der hohen Frequenzen wenn die Geräte unzuverlässig sind ?
Den Kindern geht nun wieder Zeit verloren und viel schlimmer empfinde ich diese Unsicherheit und Verwirrung für Kind und Eltern.
Ich stelle mir nun die Frage ob so ein Defekt ein Rückgabegrund für die Geräte darstellt ?
Viele Grüsse
Alexandra
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 11. Apr 2009, 17:37
von franzi
Kommisch das eure AKustiker das net in griff kriegen. Ich hatte das problem ja auch und meine HGs wurden dann komplett gelöscht. Also wie die festplatte wurde da alles formatiert und neu bespielt und seit dem hab ich keine probleme mehr.
Re: Naida (Phonak) schaltet sich ständig aus!! Rückrufaktion??
Verfasst: 12. Apr 2009, 15:04
von cooper
Bezüglich Rückgabe: Da die Geräte eindeutig und unbestreitbar nicht ordnungsgemäß funktionieren (stand jedenfalls nichts von in der Gerätebeschreibung, dass die sich ständig sporadisch ausschalten), liegt hier ein Gewährleistungsfall vor.
Da der Vertragspartner der Hörgeräteakustiker ist (nicht der Hersteller), hat er zwei Nachbesserungsversuche. Arbeitet das Gerät danach immer noch nicht einwandfrei, kann man als Kunde Wandlung verlangen. D.h. man bekommt sein Geld komplett und ohne Abzüge zurück (denn eine Abnutzung wird sich nicht nachweisen lassen).
Wie das dann mit der Rückerstattung des Kassenbeitrags funktioniert, weiß ich allerdings nicht -- prinzipiell vom Gesetzestext her muss der Akustiker auch das zurückerstatten, weil ja der gesamte Vertrag zurückgesetzt wird.
Viele Grüße, Mirko