Seite 1 von 1

ach man-schwere entscheidung

Verfasst: 25. Mär 2009, 21:30
von Seppl07
hallo,ich habe jetzt stundenlang die ganzen beiträge zum thema kindergartenwahl gelesen,doch irgendwie komm ich net vom fleck:( unser seppl soll ab nächstes jahr auch den kiga besuchen doch wir sind absolut unsicher in welchen er am besten zurechtkommen würde. er ist hochgradig schwerhörig und kommt prima mit seinen Höris zurecht,das ist ja schon sehr schön.seine große schwester besucht einen integrationskiga (als "normales" kind) dort sind sie alle sehr nett und erkundigen sich auch immer was für fortschritte seppl macht und ob er dann auch zu ihnen in die einrichtung kommt.mit der chefin haben wir schon gesprochen und erfahrungen mit sh-kindern haben sie auch gesammelt also er wäre nicht das erste kind dort mit schwerhörigkeit. aber leider ist ja nicht gesagt das er mal in die selbe gruppe kommt wo seine schwester jetzt ist (sie geht ab sommer in die schule würden also nicht gemeinsam dort sein) von der sprachentwicklung her wäre so ein kigaplatz meiner meinung interessanter da er sich ja dann mehr über die lautsprache verständigen müsste. aber von der förderung her ist der schwerhörigenkiga klar von vorteil da würde er 3mal pro woche einzelförderung bekommen und auch noch logopädie. jetzt momentan bekommt er 1mal ff und 1mal logopädie die woche und wir finden schon das er gute fortschritte erziehlt.in der uni haben sie uns gesagt das er ein guter kandidat für beide arten von kiga wäre also sie trauen ihm zu das er beides gut meistern würde. aber trotzdem bin ich hin und hergerissen und hab nen heidenschiss mich falsch zu entscheiden! ich möchte ja nur das beste für ihn. ich hab schon angst das er im integrationskiga irgendwie nicht zurecht kommt.in den gruppen sind 2erzieher auf 15kinder sie sind zwar alle integrationserzieher aber seppl ist jetzt schon teilweise sehr grob und haut auch mal zu wenn er nicht weis wie er sich am besten mitteilen soll ich meine wir als eltern wissen das schon was er will aber die anderen kinder auf dem spielplatz oder in der krabbelgruppe halt nicht.Nicht das es dann im kiga noch schlimmer wird.naja wir haben ja noch ein paar monate zeit zum überlegen.man sagt ja "kommt zeit,kommt rat" vielleicht kann mir ja noch jmd.einen wertvollen tipp mit auf den weg geben.
wäre darüber dankbar..vielen dank für eure zeit um den beitrag zu lesen:)
liebe grüße claudi und familie..

Re: ach man-schwere entscheidung

Verfasst: 25. Mär 2009, 22:57
von FinnsMama
Also ich kann euch die Entscheidung nicht abnehmen, aber ich würde mich auf jeden Fall für den I-Kiga entscheiden. Ihr kennt die Einrichtung, er war vielleicht ja auch schon mal da und das ist doch super. Ist es nicht egal, in welche Gruppe er kommt? In einem anderen Kiga wäre er ja auch total fremd.
Und, was das mit dem Hauen und so angeht, das machen andere Kinder auch und ich denke, dass die Erzieherinnen da durchaus mit umgehen können. 15 Kinder und 2 Erzieher ist doch klasse.

Was spricht dagegen?

Lieben Gruß
Janina

Re: ach man-schwere entscheidung

Verfasst: 26. Mär 2009, 09:47
von PetraAnett
Hallo Claudi

ich kann deine Fragen gut verstehen.
Es hängt ja manches dran.
Aber wie Janina würde ich das "grob sein" jetzt auch nicht als Problem sehen. Unsere Kids haben jetzt ein neues Regelkind im Kiga und kommen immermal mit Bisswunden nach Hause ... Ein anderes Kind verteilt auch sehr schnell sehr grobe Schläge und es sind Beides Regelkinder - keiner würde sie aus diesem Grund aus dem Kiga nehmen.
Seppl würde doch als I Kind gehen - ist es dann nicht so, dass er einige Förderungen auch im Kiga bekommen kann?

Wäre es denn auch möglich, dass ihr Seppl in Beiden Einrichtungen mal SChnuppern lasst? Also nicht nur mal eine Stunde sondern event. 1 - 2 Wochen mit Mama oder Papa? Manche Kitas machen das möglich und dann kann man besser entscheiden. Gut wäre z.B. auch in der Gruppe in die er kommen würde. Wenn einer von euch dabei ist, dann hat der Kita doch auch nicht die Aufsichtspflicht. In unserem Kita ist dass immer mal möglich - und es bringt in der Entscheidungsfindung viel.

Ich wünsche euch eine gute Entscheidung.
Liebe Grüße

Re: ach man-schwere entscheidung

Verfasst: 26. Mär 2009, 11:32
von Sandy
Hallo Claudi,

wie auch die anderen, kann ich dir die Entscheidung nicht abnehmen.

Wir waren vor kurzem auch in der Entscheidungsphase, in welchen Kiga unsere Tochter wechseln soll. Unsere Mia ist schon 1,5 Jahre im Regelkindergarten - seit Sept. 08 normale Gruppe mit 24 Kindern, vorher in Kleinkindgruppe mit 12 Kindern.
Sie hat 1x wöchentl. FF und seit Dez. 08 1x monatl. Logo, außerdem kommt 1x die Woche eine I-Kraft in Kiga und 1x montl. der Mobile Dienst.
Mia ist ein sehr aufgewecktes Kind, aber mit der Sprachentwicklung noch im Rückstand. Sie geht auch gerne in Kiga.
Auf anraten des Mobilen Dienstes, der I-Kraft und der FF haben wir uns nun nach anderen Kindergärten umgeschaut, da Mia in der großen Gruppe nicht viel inhaltlich mitbekommt und vieles über sie hinweg geht. Sie mogelt sich aber immer wieder durch.
Wir wollen nun den Kiga wechselt, solange Mia noch ein fröhliches, aufgewecktes und kommunikatives Kind ist. Solange sie noch keine negativen Erlebnisse im Kiga oder Umfeld macht, dass sie vielleicht sprachlich nicht weiter kommt.
Wir haben uns nun also einen Integrationskindergarten, einen Sprachheilkindergarten und einen Hörgeschädigtenkindergarten angeschaut.
Die besten Voraussetzungen bietet für Mia der Hörgeschädigtenkindergarten. Die haben dort speziell Erfahrung mit Hörgeschädigten und mit Sprache. Hier würde sie morgens auch von einem Kleinbus abgeholt werden. Der Nachteil hier ist allerdings, dass sie mit dem Bus über 1 Stunde unterwegs wäre. Somit ist dieser Kiga aus unserem Raster gefallen, da dies für eine 3,5 Jährige eines sehr weite Strecke ist. Bei dem Integrationskindergarten würden wir leider erst im nächsten Jahr einen Platz bekommen und das ist für uns zu spät. Also haben wir uns jetzt für den Sprachheilkindergarten entschieden. Die sind spezialisiert auf Sprach, worauf es ja bei der Mia ankommt.
Hätten wir allerdings, vom Wohnort her, näher am Hörgeschädigtenkindergarten gewohnt, wäre die Entscheidung ganz klar auf diesen gefallen.

Ich wünsche euch noch alles gute!

Viele Grüß
Sandra

Re: ach man-schwere entscheidung

Verfasst: 26. Mär 2009, 16:44
von Momo
Hallo

also ich finde so eine Entscheidung nicht leicht.
Viel wichtiger als die Tatsache, dass er haut finde ich die Frage warum er das tut bzw. in welchen Situationen. Ein Kind was sich diesbezüglich auffällig verhält (wenn ich das mal so nennen darf) sendet immer einen Hilferuf aus. Daher hinkt für mich der Vergleich, dass ja auch Regelkinder beißen und grob sind doch sehr. Klar würde sie keiner deswegen aus dem Kindergarten nehmen, aber es wird ihnen dort auch keiner helfen. Leider. So kommen sie dann in die Schule (wenn ich mal weiterspinne) und schwupps sind sie dort als die Schläger abgestempelt. Soviel mal dazu.
Also wenn es wirklich so ist, dass er auffallend grob ist, wütend reagiert usw. würde ich mir doppelt Gedanken über die Kigawahl machen. Oft sind solche "Aggressionen" ja Ausdruck von Überforderung. Vielleicht ist er sprachlich noch nicht so gewandt, dass er sich Auseindersetzungen verbal gewachsen fühlt? Vielleicht fühlt er sich oft ausgegrenzt (auch wenn er das nicht wird), weil er Dinge akustisch nicht so schnell mitbekommt und sich dann manchmal auch überrumpelt oder stehengelassen fühlt? Da wäre es dann Aufgabe des Kindergartens die Fähigkeiten nachzufragen usw. zu schulen und da stelle ich mir die Frage, ob ein Regelkiga wirklich die Zeit und fachliche Ahnung im Bereich SH hat, um das sicher zu leisten? Und die Frage ist auch: was gibt es für Alternativen? Über eine Stunde Busfahrt für ein 3jähriges Kind finde ich auch heftig. aber wenn es zumindest eine Alternative gibt, sollte man die auch in Erwägung ziehen.
Ich weiß: hilft nicht wirklich, oder? Ich kann nur von hier berichten, dass viele sh Kinder erst 2 Jahre SH Kiga besucht haben und dann im Vorschuljahr erfolgreich in einen Regelkiga gewechselt haben. Sie kannten dann bereits den Lebensraum Kindergarten und die typischen Abläufe und waren dem vor allem sprachlich besser gewachsen. Wäre das vielleicht eine Alternative?

LG

Re: ach man-schwere entscheidung

Verfasst: 26. Mär 2009, 20:19
von Seppl07
Hallo und erstmal danke für eure zeilen und anregungen:)

Also ich würde es schön finden,wenn er in den integrationskiga gehen sollte, dann das glück hätte bei der selben gruppe rein zu kommen wo jetzt seine schwester drin ist ,weil er da ja schon die erzieher vom sehen her kennt und sie ihm nicht mehr so fremd sind:)

Mit dem hospitieren in den kiga`S ist eine gute idee also in dem schwerhörigenkiga ist das kein problem wir sind dort ja sowieso 1mal die woche zur ff da können wir jeder zeit rein schauen,ich werd mich aber auf jedenfall nochmal genauer mit den leitern der kiga`s unterhalten wie sich das verhält mit den schnuppern:)danke für den tipp,das kann sehr hilfreich sein:)

also die fahrtzeit in den sh-kiga würden ca.45min mit der straßenbahn sein dort bieten sie aber auch den mobilen behindertenfahrdienst an den würde ich aber nur im äußersten notfall in betracht ziehen da ich mich bei dem gedanken daran nicht wohlfühle ihn allein dort mitfahren zu lassen:) der integrationskiga wäre nur 2querstraßen weiter aber davon will ich die entscheidung nicht abhängig machen.

also er würde auch förderung im i-kiga bekommen da weis aber noch nicht genau wie das dann laufen würde da muß ich mich erst noch schlau machen.

als auffällig grob würde ich seppl eigentlich nicht bezeichnen es ist,wenn er mal haut,dann meist nur wenn er sich nicht so mitteilen kann und bei den streitigkeiten unter geschwistern.er ist auch der sprache noch nicht so mächtig aber er gibt sich große mühe und ist sehr lernfreudig.

wir haben uns das auch schon so durch den kopf gehen lassen das wir erst den sh-kiga und wenn er da gut zurecht kommt und wir das gefühl haben das er es packt in den i-kiga zu wechseln. naja wie gesagt wir haben ja noch ein wenig zeit um uns zu entscheiden.

nochmals danke und einen schönen abend noch..

lg claudi und familie..

Re: ach man-schwere entscheidung

Verfasst: 27. Mär 2009, 09:33
von Momo
Hallo Claudi

sollte er als I-Kind in den örtlichen Kiga kommen, kann man da wegen der Gruppe sicher Einfluss nehmen. Voraussgesetzt es ist noch ein I-Platz frei dort. Dass er dort Förderung bekommt glaube ich. Die Frage ist nur was für Förderung? Das solltet ihr schon genauer besprechen, denn er braucht ja eine andere Förderung als ein z.b. geistig behindertes I-Kind oder ein köreprbehindertes I-Kind. Es sollte schon eine gezielte Unterstützung der Hör- und Sprachenetwicklung stattfinden und auch Unterstützung in der Bewältigung schwieriger kommunikativer Situtationen. Hilfsmittel sollten selbstverständlich genutzt werden (so z.B. die FM Anlage). Es gelten andere Regeln beim Morgenkreis/ beim Erklären von Regeln und Tagesplänen, nämlcih in sofern als dass auf die bes. akustischen Bedingugnen Rücksicht genommen wird und sicher gestellt werden muss, dass euer kleiner aksutiksch folgen kann!
Es ist manchmal ein Problem in I-Kigas, dass sie sich zwar Mühe geben, sich aber der bes. Problematik eines sh Kindes nicht bewusst sind. Ein sh Kind wirkt ja erstmal nicht so hilflos... und wenn es mitläuft erscheint erstmal alles gut. Aber man möchte sein Kind ja wirklcih eingebunden in den Gruppenalltag, wirklcih als aktiven Teil der Gruppe und das ist eine Herausforderung für einen Kiga!
Ich will da keine Schwarzmalerei betreiben, aber nur drauf hinweisen, dass man das gut besprechen muss vorher! Klappt das gut, ist es sicher toll, wenn ein Kind in den Kiga vor Ort gehen kann.

Zum SH Kiga: es ist normal, dass die Kinder morgens von einem Taxi oder Kleinbus abgeholt werden. Klar ist das am Anfang erstmal komisch für uns Eltern, aber die Kinder stecken das eigenlcih ganz gut weg und kommen damit gut zurecht. Anfangs bieten die meisten auch an, dass man sein Kind zur Eingewöhnung begleitet.

Vielleicht wäre es möglcih gemeinsam mit jemandem von der Frühförderstelle Hören ein Gespräch im örtlcihen I-Kiga zu führen?

LG

Re: ach man-schwere entscheidung

Verfasst: 27. Mär 2009, 10:25
von PetraAnett
Hallo Claudia

wenn ich dich richtig verstehe, dann ist der Sh Kiga in eurem Wohnort?
Wäre es denn möglich, dass Seppl über den mobilen Dienst regelmäßig vom Sh Kiga im I Kiga betreut wird?
Du hattest geschrieben, dass der I Kiga bereits Sh Kinder hatte - könntest du mit den Eltern event. Kontakt aufnehmen und sie mal fragen, wie sie bzw. noch viel mehr wie ihre Kids die Kigazeit erlebt haben?
Momo hat das so gut geschrieben, dass ein sh Kind ja erstmal nicht so hilflos wirkt - und die Kids passen sich auch schnell an laufen nur mit und die Erzieher meinen es klappt gut, weil das Kind event. auch unkompliziert ist. Darauf sollte schon im Vorfeld sehr viel Wert gelegt werde, dass der Kiga das Sh Kind einbezieht und nicht nur mitlaufen lässt.
LG

Re: ach man-schwere entscheidung

Verfasst: 27. Mär 2009, 12:33
von Seppl07
hallo,
ich will mich vorher noch genauestens informieren wie das dann alles laufen würde wegen der förderung, weil ich das momentan leider noch nicht so genau weis,aber das werde ich noch ändern.wenn er bei ashley in die gruppe kommen würde dann wüßte ich das es da keine probleme mit den erziehern geben wird, sie sind sehr nett und voallem auf zack und hinterher was die förderung angeht.(bekommt man ja mit, als ausenstehende person). Aber es ist ja nicht gesagt das er darein kommt, das liegt ja daran wie und ob ein platz frei ist aber das kann man ja jetzt noch nicht sagen.

wgen der fm-anlage haben wir auch schon mit der akustikerin gesprochen da wird es also keine probleme geben:)

hmm,mit den eltern kontakt aufnehmen würde schwierig werden da es schon ein paar jahre her ist das kind ist jetzt 14 (war mit dem einen kind aus unserem haus in einer gruppe).

ja der sh-kiga ist in unserer stadt gleich mit der sh-schule verbunden,von daher haben wir großes glück da es die einzige schule dieser art in sachsen ist.

nochmals danke für eure antworten und tipps,wir werden uns in manchen dingen noch genauer informieren:)

liebe grüße claudi und familie..