Seite 1 von 1
Software und Hardware zum Hörgerät selber programieren
Verfasst: 29. Apr 2009, 21:46
von Juergen
Hallo,
ich habe mal einige Links auf LEGALE Downloads der entsprechenden Software gesammelt.
Es wäre toll wenn hier ausschließlich nur Links ergänzt werden.
Unitron
http://www.unitronhearing.us/ccus/profe ... ads_us.htm
Himsa Update NoahLink
http://german.himsa.com/Download/NOAHli ... fault.aspx
Widex compass
http://www.widexpro.com/wps/portal/!ut/ ... VMjAwMTc!/
americahears
http://www.americahears.com/software/setup.exe
Phonak IPFG 2.4
http://www.phonak.com/professional/prod ... vateLabel=
Wer ein Programmier Kabel benötigt kann hier fragen:
Die Damen sind sehr hilfsbereit.
Einfach Grüße von Jürgen ausrichten und das benötigte Kabel anfragen.
https://ssl.kundenserver.de/revear-shop ... hop_param=
Re: Software und Hardware zum Hörgerät selber programieren
Verfasst: 13. Okt 2011, 08:53
von barkingbeagle
Zwei der Links sind tot
Re: Software und Hardware zum Hörgerät selber programieren
Verfasst: 25. Mär 2012, 13:21
von Muecke.1982
Hallo miteinander,
ich habe den Link für Anpass-Software COMPASS von Widex probiert doch leider kann ich da nichts Downloaden

denn man muss sich Registrieren
es werden aber keine Neuen Registrierungen gerade zugelassen
hat jemand von euch einen Log in?
oder kennt jemand noch eine Quelle für die Anpass-Software COMPASS von Widex?
Gruß
Re: Software und Hardware zum Hörgerät selber programieren
Verfasst: 27. Mär 2012, 11:03
von bernd01
was bringen die downloads ohne dieses verbindungsstück zum computer was der akustiker hat????
Re: Software und Hardware zum Hörgerät selber programieren
Verfasst: 27. Mär 2012, 12:13
von Muecke.1982
das ist recht einfach ich kann mir meine Daten als Datei geben lassen und bei mir zuhaue alles Protokolliren.
z.B. die Alten Hörkurven einpflegen, die Einstellungen meines Gerätes, etc.
denn vor kurzen hatte ich das was man niemand Wünscht, mein gerät (ich trage nur eins) hat nach über 10jahren gemeint von jetzt auf gleich nicht mehr zu tun

, mein Problem war das ich in der zwischen zeit umgezogen bin und mein alter Akustik er auch nicht mehr existiert und niemand hat nun eine Ahnung wie das eingestellt war,
nun tun sich der Neue Akustik er und ich sich sehr schwer das gerät wider richtig einzustellen, der Akustik er gibt sich wirklich viel mühe und ich glaube auch das wer das noch hin bekommen dich es ist leider ein sehr langer weg bis dahin, und um so was in zukunft zu vermeinden würde ich gerne alle Daten bei mir in der Software sichern

so kann man die wenn benötigt wider abrufen.
Das ist mein Hintergrund, auf die Frage beim Hersteller ob es nicht möglich ist die Software si zu erstellen das man für den
HG Besitzer eine Plattform hat auf der er Seine Daten sichern kann Ohne zu Programmiren kommt nur Unverständnis, vielleicht bin ich der erste der das haben möchte oder es ist ein extremer Aufwand so was zu programmieren das die das nicht machen wollen. naja egal daher bin ich auf der suche nach der Software.
Gruß
Re: Software und Hardware zum Hörgerät selber programieren
Verfasst: 27. Mär 2012, 14:08
von bernd01
achso ich dachte du wolltest die hörgeräte selbst einstellen und nicht nur die einstellung speichern.
na dann ist ja ok

LG
Re: Software und Hardware zum Hörgerät selber programieren
Verfasst: 27. Mär 2012, 14:37
von Muecke.1982
reizen würde mich das auch es selbst einzustellen doch da habe ich zu viel angst vor, das ich mir mein Gehör schädige um ehrlich zu sein.
für so was bin ich eigentlich auf der suche nach einem gerät mit dem ich meine Umgebung 1 zu 1 aufnehmen kann damit ich bei der Einstellung beim Akustik er z.B. das wider geben kann und wir dann danach einstellen

also ein gerät das mir sagt wie laut welcher Ton wirklich ist der zu mir vordringt so das der Akustik er meine Aufnahme dann dementsprechend einstellen kann und wir dann ausprobieren wir man das gerät einstellen muss, nur leider habe ich so ein gerät nicht gefunden.
und da ich meine allen Einstellungen nicht habe und nicht kenne und nur sagen kann das es nun nicht mehr so gut ist wie vorher, aber keine Ahnung habe wie ich das beschreiben soll, würde ich mir gerne die ganzen Daten mit Archiviren das wenn in Zukunft was ist wir besser darauf reagieren können
hat jemand eine Idee wie ich an das Programm heran komme? Widex Compass?
Re: Software und Hardware zum Hörgerät selber programieren
Verfasst: 27. Mär 2012, 15:55
von bernd01
ja ich denke die gefahr das ohr weiter zu schädigen ist da gross. da muss ja der akustiker drauf achten. und bei den vielen einstellmöglichkeiten stelle ich mir das auch nicht so einfach vor
LG Bernd
Re: Software und Hardware zum Hörgerät selber programieren
Verfasst: 27. Mär 2012, 20:22
von T Bone
Leider nutzt Dir die Compass Software alleine, für das was Du vorhast, nichts.
1. Man braucht mindestens das Widex USB Link um die aktuell im Hörgerät eingespeicherte Konfiguration auszulesen.
2. Mit Compass alleine kann man nur Einstellungen "On-The-Fly" ändern.
Zum anlegen eines Kundenprofils bzw. um die aktuell aus dem Hörgerät ausgelesene Konfiguration zu speichern, braucht man noch die NOAH Software als Datenbank.
Siehe auch folgenden Beitrag aus einem englischsprachigen Forum:
http://www.hearingaidforums.com/showthread.php?t=11683
Ausdrucke Deiner aktuellen Konfiguration vom Hörgeräteakustiker scheint die praktikablere Lösung zu sein.
Re: Software und Hardware zum Hörgerät selber programieren
Verfasst: 28. Mär 2012, 03:21
von fast-foot
bernd01 hat geschrieben:ja ich denke die gefahr das ohr weiter zu schädigen ist da gross. da muss ja der akustiker drauf achten. und bei den vielen einstellmöglichkeiten stelle ich mir das auch nicht so einfach vor
LG Bernd
Es stimmt überhaupt nicht, dass der Akustiker darauf achten muss, das Gehör nicht weiter zu schädigen. Er besitzt gar nicht die hierfür notwendigen Kenntnisse der entsprechenden Zusammenhänge.
Hörgeräte können das Innenohr zusätzlich schädigen, auch wenn sie ein Akustiker "korrekt" einstellt.
Gruss fast-foot
Re: Software und Hardware zum Hörgerät selber programieren
Verfasst: 16. Jun 2014, 00:00
von trimmi
fast-foot hat geschrieben:bernd01 hat geschrieben:ja ich denke die gefahr das ohr weiter zu schädigen ist da gross. da muss ja der akustiker drauf achten. und bei den vielen einstellmöglichkeiten stelle ich mir das auch nicht so einfach vor
LG Bernd
Es stimmt überhaupt nicht, dass der Akustiker darauf achten muss, das Gehör nicht weiter zu schädigen. Er besitzt gar nicht die hierfür notwendigen Kenntnisse der entsprechenden Zusammenhänge.
Hörgeräte können das Innenohr zusätzlich schädigen, auch wenn sie ein Akustiker "korrekt" einstellt.
Gruss fast-foot
...so eine(r) schimpft sich Spezialist.
Re: Software und Hardware zum Hörgerät selber programieren
Verfasst: 16. Jun 2014, 19:25
von fast-foot
ABBC3_OFFTOPIC
Ich empfehle Dir, Dich erst über die Zusammenhänge zu informieren, bevor Du leichtfertig ein solches Statement abgibst, offensichtlich, ohne die geringste Anhung zu haben.
Sinnvollerweise kannst Du Dich erst dann, wenn Du durschsteigst (vielleicht nach Jahren (falls überhaupt)), wieder konstruktiv zu dieser Thematik äussern.
Re: Software und Hardware zum Hörgerät selber programieren
Verfasst: 17. Jun 2014, 11:24
von Lemberger
@trimmi
fragt sich nur in welchem "Gebiet" unser "schnelles-Füßchen" ein "Spezialist" ist bzw. sein will... .
Unser "fast-foot" (ich weiss ja auch nicht wer oder was dieser user eigentlich darstellen will) scheint wohl eine sehr einsame Person zu sein, wenn man dessen selbst verfasste persönlichen Angaben wie:
"Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme"
liest.
