Tolles Forum und Sag mal Hallo
Verfasst: 10. Jun 2009, 09:36
Hallole,
bin schon einige Tage hier im Forum still herumgeschlichen und möchte mich jetzt aber gerne vorstellen. Ich bin 37 Jahre alt und bei mir wurde die Schwerhörigkeit erst in der 4. Grundschulklasse bemerkt. Da es eine Dorfschule war/ist hielt man mich für einen Träumerle und da meine Eltern Ausländer sind dachten die Lehrer und das Umfeld dass ich die deutschen Sprache nicht so gut könnte. War halt damals so. Meine Mutter konnte sich dann aber durchsetzen und hat mich dann von Kopf bis Fuß testen lassen und dabei wurde festgestellt dass ich eben Hörgeräte bräuchte. So nach und nach kam heraus, dass ich wohl seit der Geburt ein Hörproblem haben müsste (Rhesusfaktor - Blut wurde ausgetauscht - Gehörzentrum beschädigt?) oder schon während der Schwangerschaft meiner Mutter. Dann ging alles ganz flott. Wurde dann nach Karlsruhe auf die Erich-Kästner-Schule geschickt und bekam dort alle Förderungen die ich brauchte. Logopädie etc. es war toll und endlich kam ich im Unterricht mit und hatte auch Anschluß. So konnte ich auch die weiterführende Schule im Internat Stegen besuchen und bin in die Realschule. Auch diese Zeit war klasse. Nur das Internatsleben fand ich schrecklich - z.B. um 19:30 ins Bett, nur das Gelände, viele meiner Mitschüler konnten nachmittags nach Hause etc. Mir schlug dass dann so aufs Gemüt dass ich ständig krank war und meine Eltern mich dann rausnehmen mussten. Auch hier hat meine Mama sich durchgesetzt und ich besuchte die Realschule mit normal hörenden hier vor Ort. War am Anfang ein Kampf aber dann gings. Leider hatten wir in der 7. einen ganz doofen Matheleher und die Hälfte der Klasse konnte nicht versetzt werden. Daher runter auf die Hauptschule - danach Wirtschaftsschule mit Mitlerer Reife. Ich machs jetzt kurz. Habe eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau und bin mittlerweile Mama von 2 Jungs und Hausfrau. Nebenbei bin ich noch im Direktvertrieb tätig. Wie schlecht ich höre? Da müsste ich in den Unterlagen schauen und kann nur soviel sagen. Li. Ohr noch 30% Re.Ohr ca. 60%. Leider muss ich sagen, dass ich mit den neuen Hörgeräten (Digital) seit einem halben Jahr mir meine Schwerhörigkeit tagtäglich richtig bewusst wird. Mit den Analogen kam ich viel besser klar. Naja, Technik von heute. Ich freue mich auf jeden Fall sehr, hier so ein tolles Forum gefunden zu haben und hier das eine oder andere zu erfahren.
Liebe Grüße
Helene
bin schon einige Tage hier im Forum still herumgeschlichen und möchte mich jetzt aber gerne vorstellen. Ich bin 37 Jahre alt und bei mir wurde die Schwerhörigkeit erst in der 4. Grundschulklasse bemerkt. Da es eine Dorfschule war/ist hielt man mich für einen Träumerle und da meine Eltern Ausländer sind dachten die Lehrer und das Umfeld dass ich die deutschen Sprache nicht so gut könnte. War halt damals so. Meine Mutter konnte sich dann aber durchsetzen und hat mich dann von Kopf bis Fuß testen lassen und dabei wurde festgestellt dass ich eben Hörgeräte bräuchte. So nach und nach kam heraus, dass ich wohl seit der Geburt ein Hörproblem haben müsste (Rhesusfaktor - Blut wurde ausgetauscht - Gehörzentrum beschädigt?) oder schon während der Schwangerschaft meiner Mutter. Dann ging alles ganz flott. Wurde dann nach Karlsruhe auf die Erich-Kästner-Schule geschickt und bekam dort alle Förderungen die ich brauchte. Logopädie etc. es war toll und endlich kam ich im Unterricht mit und hatte auch Anschluß. So konnte ich auch die weiterführende Schule im Internat Stegen besuchen und bin in die Realschule. Auch diese Zeit war klasse. Nur das Internatsleben fand ich schrecklich - z.B. um 19:30 ins Bett, nur das Gelände, viele meiner Mitschüler konnten nachmittags nach Hause etc. Mir schlug dass dann so aufs Gemüt dass ich ständig krank war und meine Eltern mich dann rausnehmen mussten. Auch hier hat meine Mama sich durchgesetzt und ich besuchte die Realschule mit normal hörenden hier vor Ort. War am Anfang ein Kampf aber dann gings. Leider hatten wir in der 7. einen ganz doofen Matheleher und die Hälfte der Klasse konnte nicht versetzt werden. Daher runter auf die Hauptschule - danach Wirtschaftsschule mit Mitlerer Reife. Ich machs jetzt kurz. Habe eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau und bin mittlerweile Mama von 2 Jungs und Hausfrau. Nebenbei bin ich noch im Direktvertrieb tätig. Wie schlecht ich höre? Da müsste ich in den Unterlagen schauen und kann nur soviel sagen. Li. Ohr noch 30% Re.Ohr ca. 60%. Leider muss ich sagen, dass ich mit den neuen Hörgeräten (Digital) seit einem halben Jahr mir meine Schwerhörigkeit tagtäglich richtig bewusst wird. Mit den Analogen kam ich viel besser klar. Naja, Technik von heute. Ich freue mich auf jeden Fall sehr, hier so ein tolles Forum gefunden zu haben und hier das eine oder andere zu erfahren.
Liebe Grüße
Helene