Seite 1 von 1
Phonak-Certéna micro Petite...Hilfe
Verfasst: 28. Jun 2009, 17:40
von disamo
Hallo,
könnte mir mal jemand vielleicht was dazu sagen?
Hilfe,ich werd da nicht schlau...Der eine sagt so,der andere so..
Der Sohn einer Bekannten trägt dieses Hg Phonak-Certéna micro Petite .
Hat das nun eine T-Spule und wäre so für den ICom tauglich?!Oder nicht ?
Ich habe mich nur gewundert,das es bei keinem Hersteller ein Hg
gab,mit 10 Batterie und T-Spule und dann erzählte mir mir meine Bekannte was von dem Phonak-Certéna micro Petite.
Auch beim Akustiker erfahre ich nur,das es nicht geht und nicht sein kann.
Wäre für Antworten und Hilfe sehr Dankbar..
Liebe Grüße Moni
Re: Phonak-Certéna micro Petite...Hilfe
Verfasst: 29. Jun 2009, 00:16
von cooper
Hi Moni,
Phonak schreibt im
Datenblatt:
Certéna micro Petite Hörsysteme verfügen nicht über drahtlose Funktionalität
Also keine T-Spule. Bei den größeren Certenas ist wieder eine T-Spule dabei.
Viele Grüße, Mirko
Re: Phonak-Certéna micro Petite...Hilfe
Verfasst: 30. Jun 2009, 10:37
von PaulundKaimama
Hallo Moni,
wie ich auch schon mal geschrieben habe das Phonak-Certéna micro Petite (Babymodell) kann nicht an ICom angeschlossen werden. Es hat keine T Spule erst ab dem Modell Certena micro (welches allerdings im Gehäuse deutlich größer ist) besteht die Möglichkeit FM Anlage etc. anzuschließen.
Re: Phonak-Certéna micro Petite...Hilfe
Verfasst: 30. Jun 2009, 12:16
von FM_Master
Hallohallo
Bei Phonak HG gibt es manchmal zwei Spulen, die altbekannte T-Coil und dann noch eine neue, sagen wir mal D-Coil, Digital Coil.
Das Phonakk-Certéna micro Petite hat eine T-Coil aber keine D-Coil. Das heisst, induktive Anlagen (Teleschlingen, MyLink) funktionieren, aber nicht die digitalen Anlagen wie iCom.
T-Spule haben praktische alle HGs und sind somit kompatibel zu induktiven Anlagen in öffentlichen Gebäuden oder FM Systeme wie MyLink.
D-Coil gibt es nur in einigen Modellen vom Phonak und sind nur dazu da, um das Signal von iCom zu empfangen.
Achtet bei der Feature beschreibung auf "Wireless", dann hat es eine D-Coil.
Grüsse
Re: Phonak-Certéna micro Petite...Hilfe
Verfasst: 8. Jul 2009, 10:24
von LA100
Hallo zusammen,
bin durch den Suchbegriff D-Coil auf den Beitrag gekommen. Ich stehe derzeit vor der Entscheidung mein linkes Ohr mit einem CI versorgen zu lassen. Hierzu ist natürlich auch der funktionierende Zubehör wichtig. Am rechten Ohr kann ich noch mit HG versorgt werden. In der Testphase habe ich Exelia für optimal befunden in Verbindung mit ICom. Funktioniert super, besser als mit Induktion (PL-100). Nun will ich auch damit über das CI telefonieren, leider ist hier die Technik anscheinend noch nicht so weit. Smartlink und Co. benötigen FM-Empfänger am CI und dies ist mir lästig und zu wuchtig. Ob ich mit dem CI ohne weiteren Zubehör telefonieren kann, weiß ich ja nicht, aber die CI-Auswahl ist auch für die Zukunft ausschlaggebend. Also seh ich mich derzeit in der Zwickmühle. Oder weiß jemand noch eine Lösung?
LG Dieter