mein Sohn (wird Ende Oktober 5 Jahre alt, hochgradig schwerhörig) kommt früh nicht aus dem Bett, obwohl er abends rechtzeitig ins Bett geht.
Da er seine Höris dann noch nicht drin hat, kann ich ihn auch nicht verbal wecken. Ich streichele ihn dann immer, da das aber nichts hilft, ruckele ich ihn dann so lange, bis er wach ist.
Leider wird er nur ganz schwer wach, wird dann immer böse und sagt, dass ich ihn in Ruhe lasse soll weil er noch schlafen will - ich möchte auch nicht so "rustikal" geweckt werden und würde wahrscheinlich auch böse werden

Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich und vielleicht einen Tip für mich, wie ich es vielleicht besser machen kann?
Ausserdem ist unser kleiner Mann zur Zeit sehr schwierig. Macht nicht das was wir ihm sagen - geht meistens gleich auf Konfrontation.
Er wird manchmal frech und beim spielen mit anderen Kindern ärgert er diese. Hat es etwas mit seiner Hörstörung zu tun oder liegt es einfach nur am Alter? Viele Bekannte berichten das gleiche von ihren Kleinen (alle normalhörend).
Unser Akkustiker meinte, wir sollen beobachten, ob er von Zeit zu Zeit etwas grober im Umgang mit anderen ist. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass die Höris nicht ausreichend sind und wir an ein
Wir wollen ihn aber nicht implantieren lassen, wenn es nicht notwendig ist. Er kommt mit seinen Höris gut zurecht -glauben wir jedenfalls, so richtig kann er es uns noch nicht berichten.
Ich finde dies eine schwere Entscheidung und würde mich gern mal mit anderen Eltern austauschen.
Viele liebe Grüsse, babsi.