Seite 1 von 1

Hallo, neu hier und ein paar Fragen!

Verfasst: 23. Sep 2009, 10:01
von ChristofW
Meine Tochter Rosalie ist 7 Wochen alt und bei einer BERA wurde festgestellt das sie links mittelgradige Schwerhörigkeit ist (70 dB) und rechts alles ok bis leichte Schwerhörigkeit hat! Der Arzt im KH meinte das das nicht so schlimm ist und sie wahrscheinlich nicht mal ein HG bekommt da sie rechts eh alles hört und das es reicht um die Sprache zu lernen!
In 2 Monaten sollen wir nochmal zur Kontrolle! Meine Frau ist jetzt ein bißchen mit den Nerven fertig und hat Angst das unsere kleine sich sehr schwer tun wird mit dem reden?

Hat wer Erfahrung mit dem gleichen Problem? Wird der Arzt recht haben und wir brauchen gar kein Höhrgerät? Der Kinderarzt meinte das sie links einen sehr engen Gehörgang hat (deswegen ist das Screening gleich nach der Geburt immer fehlgeschlagen) und das es sich noch auswachsen wird! Aber eine BERA ist ja eigentlich schon sehr aussagekräftig oder?

Danke für die Hilfe!

LG, Christof

Re: Hallo, neu hier und ein paar Fragen!

Verfasst: 23. Sep 2009, 13:07
von Momo
Hallo Christof

erstmal zur Beruhigung (für deine Frau): auch mit nur einem guthörenden Ohr kann man gut sprechen lernen.

Es gibt aber Situationen in denen zwei Ohren (man hat ja nicht umsonst 2) besser sind. Dazu gehört z.B. das Richtungshören (aus welcher Richtung ein Geräusch kommt) und, und das vor allem!, das Hören im Störlärm, was besonders in der Schulöe und im Kindergarten mehr Bedeutung bekommt. Allein aus diesen Gründen bin ich eine Befürworterin auch der einseitigen Versorgung mit einem Hörgerät, wenn dies möglcih ist und nach einer Eingewöhnung vom Kind akzeptiert wird. Man kann damit nichts falsch machen und der Hörnerv wird stimuliert und die Hörbahnen können reifen, denn man weiß ja nie was mit dem anderen Ohr mal passiert (ich spreche da leider aus Erfahrung mit meinem Sohn).

Eure Tochter ist aber erst 7 Wochen alt und das ist sehr früh. Ich würde jetzt auch abwarten und sehen, ob sich vielleicht noch was tut. Auch enge Gehörgänge und evtl. Ohrenschmalz und schlechte Belüftung des Mittelohres können den Hörverlust verstärken. Die Enge der Gehörgänge kann auch bei einer normalen Bera nicht als Mitursache (bei 70 dB wird es sicher nur ein Anteil sein) ausgeschlossen werden. Sicher gehen könnte man nur, indem man die Knochenleitung im Vergleich zur Luftleitung misst. Ist die KL wesentlcih besser als die LL liegt die Ursache irgendwo in der Schallleitung (Gehörgang, Mittelohr). Bei der nächsten Untersuchung würde ich auch auf eine freuquenzspezifische Bera bestehen (wenn das nicht bereits gemacht wurde) und auf jeden Fall eine HG Anpassung einleiten und testen.

Wo wurde denn untersucht? In einer Pädaudiologischen Abteilung/ Praxis?

Gruß

Re: Hallo, neu hier und ein paar Fragen!

Verfasst: 23. Sep 2009, 14:01
von ChristofW
Wir haben die Untersuchung im Krankenhaus in der HNO Abteilung gemacht! Habe irgendwo gelesen das diese Raum schalldicht sein sollte (keine Ahnung ob das stimmt) jedenfalls war das im KH nicht der Fall nur Doppel Tür in den Raum und sonst hat man auch oft das Türen knallen von anderen Räumen gehört!
Bei der Messung am linken Ohr ist unser Schatz auch einmal aufgewacht! War nicht sehr zufrieden mit denen im KH hab schon mal eine Std warten müssen das ich drann komme dann haben sie mich in die Kinderabteilung geschickt um das Mittel zum schlafen zu bekommen und dann nochmal 2 Std gewartet bis die kleine eingeschlafen ist! bin um 8 Uhr ins KH und so gegen 12 Uhr erst wieder raus!
Aber wie du sagst hoffen wir das es noch besser wird da sie noch nicht so alt ist und es sich hoffentlich nicht verschlechtert!

Re: Hallo, neu hier und ein paar Fragen!

Verfasst: 23. Sep 2009, 18:21
von franzi
Also wenn eurer Tochter mal mitten drin aufgewacht ist dann ist es gut möglich das das ergebniss dann so wie es jetzt ist nicht stimmt. Woher komtm ihr den? Den wenn ihr nicht zufrieden wart mit der klinik könnten vlt. leute hier aus dem forum euch ein andere klinik empfehlen.

Gruß Franzi

Re: Hallo, neu hier und ein paar Fragen!

Verfasst: 23. Sep 2009, 21:06
von Nina M.
Lasst die BERA am besten nochmal in einer Klinik mit richtiger Pädaudiologie wiederholen. Die sind dann auf Kinder spezialisiert. Wenn ihr schreibt wo ihr wohnt, kann euch evtl. auch jemand eine gute Klinik/einen guten Pädaudiologen empfehlen.

Mit einem normal hörenden Ohr läuft euch jetzt die Zeit nicht weg, aber Momo hat ja schon erklärt warum man trotzdem alles abklären und evtl. später über eine HG Versorgung nachdenken sollte.

LG,
Nina

Re: Hallo, neu hier und ein paar Fragen!

Verfasst: 23. Sep 2009, 21:55
von fast-foot
Hallo ChristofW,

grundsätzlich muss eine BERA eines Kindes in diesem Alter nicht sehr aussagekräftig sein, da sie schwierig zu interpretieren ist und sich das Gehör noch entwickelt. In einem halben Jahr sind die Resultate besser einzuschätzen. Sollte links wirklich eine Schwerhörigkeit bestehen, deren Ursache sich nicht beheben lässt (im Gegensatz z.B. zu einem Paukenerguss), wäre ein der Hörstörung entsprechendes Hörgerät tatsächlich zu empfehlen, da die Entwicklung der Hörbahnen gefördert werden sollte.
Wenn man mit einem Ohr annähernd normal hört, erlernt man problemlos die Sprache.
Ich würde jetzt keine zweite Messung machen lassen, sondern erst in ein paar Monaten; dafür möglichst eine frequenzspezifische BERA mit Luft- und Knochenleitung. Vorher macht es meiner Meinung nach aufgrund der fragwürdigen Aussagekraft keinen Sinn.

Gruss fast-foot

Re: Hallo, neu hier und ein paar Fragen!

Verfasst: 23. Sep 2009, 22:28
von cooper
Hallo Cristof,

zunächst, atme erst einmal durch. Deine Tochter wird, wenn sich noch weitere schwere Hörstörungen offenbaren sollten, mit Sicherheit sprechen lernen. Ich weiß von einem 7-jährigen Jungen, der ebenfalls auf einem Ohr fast gar nichts mehr hört, und bei dem die Hörbehinderung nicht einmal bei der Einschulung aufgefallen ist. Abgesehen von (typischen) Aussprachefehlern und der Mutter hat niemand, nicht einmal mehrere HNO-Ärzte gemerkt, dass der Junge auf einem Ohr sehr stark eingeschränkt ist.

Aber ihr solltet mit der Hörgeräteversorgung nicht zu lange warten. Ja, es geht zur Not auch ohne, aber ein Hörgerät hilft viel beim Spracherwerb und ist spätestens im Kindergarten Gold wert. Sobald die Hörschwäche einigermaßen genau ausgelotet ist (was noch einige Wochen dauern wird), sehe ich keinen Grund, mit der Versorgung weiter zu warten. Das Kind sollte möglichst früh an die Hörgeräte gewöhnt werden. Zum Ausloten und für die Erstanpassung empfehle auch ich dir, zum Pädaudiologen zu gehen.

Viele Grüße, Mirko

Re: Hallo, neu hier und ein paar Fragen!

Verfasst: 24. Sep 2009, 08:05
von ChristofW
Hallo!

Danke für die vielen Antworten!

Wir wohnen in Österreich in der nähe von Wr. Neustadt (50km südlich von Wien)!

Die nächste Untersuchen ist am 24. Nov. da ist sie dann fast 4 Monate alt, werde wie ihr sagt auf eine frequenzspezifische BERA mit Luft- und Knochenleitung bestehen und gleich mit Hörgeräteversorgung beginnen dann! Muss mal schaun ob ich einen guten Pädaudiologen finde!

lg, Christof

Re: Hallo, neu hier und ein paar Fragen!

Verfasst: 24. Sep 2009, 08:51
von franzi
Hallo Christof

schau doch mal ob es bei euch einen schwerhörigenverein gibt oder eine selbhilfegruppe. Und fragt doch da mal nach ob jemand einen guten Pädaudiologen kennt.

Gruß Franzi

Re: Hallo, neu hier und ein paar Fragen!

Verfasst: 24. Sep 2009, 16:18
von Momo
Hallo Christof

gute Anlaufstellen sind sonst auch Beratungsstellen der SH Schulen.

LG

Re: Hallo, neu hier und ein paar Fragen!

Verfasst: 24. Sep 2009, 19:00
von Joni
Hallo Christof,

ich bin Jonas und fast 8 Jahre alt.
Ich höre rechts ohne Hörgerät fast gar nichts. Das ist schon immer so aber das wusste ich nicht. :lol:
Erst seit diesem Jahr weiß ich es.
Ich habe ein Hörgerät bekommen und jetzt ist es viel leichter für mich!
:D :lol: :D
Tschüs
Jonas

Re: Hallo, neu hier und ein paar Fragen!

Verfasst: 25. Sep 2009, 10:08
von ChristofW
Hallo Jonas!

Freut mich das es dir damit viel besser geht!

Wenn es bei meiner Tochter am 24. Nov. nicht besser wird werden wir gleich eines anpassen für sie! Damit geht der Start ins Leben auch leichter!

lg, Christof

Re: Hallo, neu hier und ein paar Fragen!

Verfasst: 26. Sep 2009, 11:51
von Joni
Hallo Christif,

was mir noch wichtig ist. :eek: :eek: :eek:
Wenn Rosalie mal laufen kann und beim Einkaufen verloren geht, dann müsst ihr gleich zu ihr hingehen. Weil sie hört nicht wo ihr seit und da hab ich immer Angst bekommen wenn nur gerufen wurde hier sind wir. Weil mit nur eim Ohr weiß man nicht wo HIER ist! :help:

wenn ihr mal noch was wissen wollt von mir weil ich bin ja Einohrexperte dann meldet Euch! ;) :D

Jonas

Re: Hallo, neu hier und ein paar Fragen!

Verfasst: 28. Sep 2009, 22:06
von Schweinlotte
Hallo Ihr Lieben!!
Unser Sohn ist 2 Jahre und 9 MOnate.
Bei ihm wurde im Mai eine Innenohrschwerhötigkeit links (80 db) festgestellt und auf dem rechten Ohr hat er auch Schwierigkeiten (20db).
Er bekommt jetzt seit gut zwei Monaten Logopädie da er sehr schlecht spricht.
Unser Logopädin hat uns mit dem Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte in Hildesheim in Verbindung gebracht und die sind da TOP.
Bastian bekommt auf dem linken Ohr ein Hörgerät da er in Situationen wo viel los ist nichts mehr mit bekommt weil das hörende Ohr nicht alles aufnehmen kann.
Unser Kinderarzt meinte auch das wird auch ohne Hörgerät aber Pustekuchen.
Also erkundige Dich ob in eurer Nähe auch so eine Einrichtung wie in Hildesheim ist, die können auch weiterhelfen.

Viel Glück Schweinlotte