Hallo, bin neu hier
und brauche Hilfe für meinen 6 Jahre alten Sohn !
Ist beidseitig Hörgeräte versorgt u. besucht seit Sommer die Regelschule!
d.B 50 und 60 ! also wohl mittelgradig !!!!!
Gleichzeitig Sprachentwicklungsverzögerung
Jetzt Üperprüfung .....Sprachheilklasse , Schule für Hörgeschädigte oder kämpfen Fördermaßnahme Regelschule....wenn...
Kurzform - weil tu mich schwer betr. Forum - muss ich üben....
Find Forum toll u. habe viel gelesen- besonders Norbert interssier mich - hat da einen guten Durchblick, bin da etwas blauäugig als Landei !
Könnt ihr mir helfen- sind so veschieden Fragen oder wo ich Basiswissen brauche ??????
Benutzung der FM Anlage geht schlecht in der Grunschule bei 17 Schülern ????? oder brauch er nicht????
2 jahrige Sprachheilklasse u. was dannn!
Wenn Überprüfung - soll ich Lehrer entscheiden lassen oder prinzipiell Förderkommission beantragen muss mich ja auch schnell entscheiden - weil nach Elterngespräch nur 3 Tage Zeit - also was tu ich
Danke für alle Infos u. lieben Gruss
Welche Beschulung ist sinnvoll??? bzw. macht Sprachheilklasse Sinn ????
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 2. Dez 2009, 15:03
- 15
Re: Welche Beschulung ist sinnvoll??? bzw. macht Sprachheilklasse Sinn ????
Hallo Dagobert,
dein Sohn benötigt für die Schule auf jeden Fall eine FM Anlage!
Das schwerhörige Kind hat den Lehrer im Ohr und die Nebengeräusche in der Klasse (die doch sehr laut sein können) werden dadurch unterdrückt. Auch der Sitzplatz ist sehr wichtig. Ich habe bei meinem Sohn auf die ambulante Fördermaßnahme verzichtet, da ich noch ein paar Tipps aus der Schwerhörigen- und Sprachheilschule, die mein Sohn 2 Jahre besucht hat, mit in die Regelschule gebracht habe und die Lehrer auch soweit habe, dies anzunehmen. Ansonsten würde ich Dir raten, alles in Anspruch nehmen was Euch zusteht, einschließlich Überprüfung durch Kommissionen etc. Bin bloß überrascht das er nach der Einschulung, getestet werden soll. Warum hat man das nicht vor der Einschulung gemacht?
VG Petra
dein Sohn benötigt für die Schule auf jeden Fall eine FM Anlage!
Das schwerhörige Kind hat den Lehrer im Ohr und die Nebengeräusche in der Klasse (die doch sehr laut sein können) werden dadurch unterdrückt. Auch der Sitzplatz ist sehr wichtig. Ich habe bei meinem Sohn auf die ambulante Fördermaßnahme verzichtet, da ich noch ein paar Tipps aus der Schwerhörigen- und Sprachheilschule, die mein Sohn 2 Jahre besucht hat, mit in die Regelschule gebracht habe und die Lehrer auch soweit habe, dies anzunehmen. Ansonsten würde ich Dir raten, alles in Anspruch nehmen was Euch zusteht, einschließlich Überprüfung durch Kommissionen etc. Bin bloß überrascht das er nach der Einschulung, getestet werden soll. Warum hat man das nicht vor der Einschulung gemacht?
VG Petra
Petra mit 18 und 25 J. erfolgreiche Otosklerose OP mit Sohn Nikolas (*04.2000) seit Geburt beidseitig mittel-bis hochgradig schwerhörig.
Re: Welche Beschulung ist sinnvoll??? bzw. macht Sprachheilklasse Sinn ????
Hallo
ja dein Sohn bruacht dringend eine FM Anlage- unabhängig von der Schülerzahl.
Als nächstes nimm bitte Kontakt zur zuständigen SH Schule auf. Dort gibt es einen Mobilen Dienst der Regelschüler betreut, die Lehrer und Eltern berät.
Von einer Sprachheilklasse halte ich nicht unbedingt sehr viel, denn sie ist meist nicht auf hörgeschädigte Kinder spezialisiert. Und bevor er dann dort hingeht, kann er leiber gleich zur SH Schule gehen. Aber das aus der Ferne zu beurteilen ist schwierig.
Nur soviel: du solltest dich von Hörgeschädigtenfachpädagogen beraten lassen und die müssen bei der Entscheidung des Beschulungsortes auf jeden Fall auch mitreden!
Wie das bei euch im einzelnen geregelt ist, hängt auch vom Bundesland ab. Wo kommt ihr denn her?
Gruß
ja dein Sohn bruacht dringend eine FM Anlage- unabhängig von der Schülerzahl.
Als nächstes nimm bitte Kontakt zur zuständigen SH Schule auf. Dort gibt es einen Mobilen Dienst der Regelschüler betreut, die Lehrer und Eltern berät.
Von einer Sprachheilklasse halte ich nicht unbedingt sehr viel, denn sie ist meist nicht auf hörgeschädigte Kinder spezialisiert. Und bevor er dann dort hingeht, kann er leiber gleich zur SH Schule gehen. Aber das aus der Ferne zu beurteilen ist schwierig.
Nur soviel: du solltest dich von Hörgeschädigtenfachpädagogen beraten lassen und die müssen bei der Entscheidung des Beschulungsortes auf jeden Fall auch mitreden!
Wie das bei euch im einzelnen geregelt ist, hängt auch vom Bundesland ab. Wo kommt ihr denn her?
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Welche Beschulung ist sinnvoll??? bzw. macht Sprachheilklasse Sinn ????
Ja und dass erst jetzt über evtl. Fördermaßnahmen geredet wird, finde ich auch sehr seltsam. Normalerweise ist der Mobile Dienst vor der Einschulung schon eingeschaltet udn entsprechende Förderstunden beantragt...
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Welche Beschulung ist sinnvoll??? bzw. macht Sprachheilklasse Sinn ????
also mein sohn trägt seit knapp 6 jahren hörgeräte und ist sprachverzögert wir hatten den ärzten glauben geschenkt er war auf ein sprachheilinternat was fortschritte gebracht hatte dann ging er auf eine sprachheilschule bis ende 4 klasse und jetzt seit ein halben jahr besucht er die hs schule und den weg mit der hs schule hätten wir schon eher gehn müssen aber das hatte uns ja niemand gesacht gehabt und ich sage dir wenn du ein hind mit hörgeräte hast was schwerhörig ist den auf so eine schule weil 1.die klassen sind kleiner 2. lernen mit fm anlage um alles besser zu verstehn und so durch können die schüler dann auch besser lesen und schreiben und sprechen .daruch das wir die erfahrung nicht hatten hängt mein sohn fast 1 jahr nach im englischen und so weiter .weil die da auf das kind eingehn und besser helfen können wäre mein rat eine sh schule in anbetracht zu nehmen da kann dein kind auch realabschluss machen und so weiter.
lg melanie
lg melanie
Re: Welche Beschulung ist sinnvoll??? bzw. macht Sprachheilklasse Sinn ????
Also alle Aspekte betrachtet und noch mal ein paar mehr Meinungen die ich mir eingeholt habe haben jetzt eine Entscheidung herbeigeführt. Wir werden sie erstmal auf diese Sprachheilklasse schicken und sollte da zu erkennen sein dass sie da doch nicht die optimale Förderung bekommt und es doch doch nicht so gut läuft dann können wir zu jeder Zeit einen Schulwechsel in die SH Schule vornehmen. Wir werden ja immer in Engen Kontakt mit den Lehrern und dem Sonderpädagogen bleiben. Weiterhin bekommt sie zusätzliche Förderung der Frühförderung von der SH Schule die auch einen mobilen Dienst anbieten. Es wird weiterhin zusätzliche Logopädische Förderung geben. Der Hintergrund ist der dass ich sie aufgrund ihrer guten Entwicklung nicht unterfordern will. Und da uns die andere Option jederzeit zur Verfügung steht denke ich ist das erstmal die beste Lösung für sie.
Ich danke schonmal für deine Hilfe. Ich bin gerne auch bereit in diesem Forum selbst zu helfen und Erfahrungen wieder zu geben. Für alle die sich noch weiterhin zu diesem Thema äußern wollen oder können wäre ich dennoch weiterhin dankbar.
Ich danke schonmal für deine Hilfe. Ich bin gerne auch bereit in diesem Forum selbst zu helfen und Erfahrungen wieder zu geben. Für alle die sich noch weiterhin zu diesem Thema äußern wollen oder können wäre ich dennoch weiterhin dankbar.
Daniel 03/83
Laura 09/04 geboren, hochgradige Innenohrschwerhörigkeit von Geburt an, links CI seit 06/08 vorher Hörgerät seit 11/06, rechts Hörgerät seit 11/06
Laura 09/04 geboren, hochgradige Innenohrschwerhörigkeit von Geburt an, links CI seit 06/08 vorher Hörgerät seit 11/06, rechts Hörgerät seit 11/06
Re: Welche Beschulung ist sinnvoll??? bzw. macht Sprachheilklasse Sinn ????
Oh entschuldigt bitte das ist das falsche Thema zu dem ich mich hier geäußert habe. Kann man das hier wieder löschen???
Daniel 03/83
Laura 09/04 geboren, hochgradige Innenohrschwerhörigkeit von Geburt an, links CI seit 06/08 vorher Hörgerät seit 11/06, rechts Hörgerät seit 11/06
Laura 09/04 geboren, hochgradige Innenohrschwerhörigkeit von Geburt an, links CI seit 06/08 vorher Hörgerät seit 11/06, rechts Hörgerät seit 11/06
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 10. Jun 2011, 18:50
- 13
- Wohnort: München und Playa del Ingles/Gran Canaria
- Kontaktdaten:
Re: Welche Beschulung ist sinnvoll??? bzw. macht Sprachheilklasse Sinn ????
Ich denk schon das es das richtige Thema ist.Daniel83 hat geschrieben:Oh entschuldigt bitte das ist das falsche Thema zu dem ich mich hier geäußert habe. Kann man das hier wieder löschen???
Aus eigener Erfahrung kann ich dazu beitragen. Meine Mutter war damals entschieden dagegen mich auf eine Sprachheilschule zu schicken trotz meiner teilweise Stotterei, wegen eventueller Unterforderung. Ich habe nebenher Stunden bei einer Sprachheillehrerin genommen und es recht schnell im Griff gehabt. Die Schule hab ich sehr gut gemeistert und meine saubere Aussprache und mein Gesamtdeutsch können sich im Gegensatz zu den meisten Normalhörenden sehen lassen. Das soll nicht überspitzt klingen, sondern Hoffnung machen für Kiddis die ebenfalls durch Ihre Schwerhörigkeit, Spachschwierigkeiten haben.
Gruß Andree
-beideitige Innenohrschwerhörigkeit seit Geburt
-HDO-Träger seit 1978 -07.Juni 2011 OP - Vibrant Soundbridge rechts
Meine Webseite
-HDO-Träger seit 1978 -07.Juni 2011 OP - Vibrant Soundbridge rechts
Meine Webseite