Seite 1 von 1

Suche Handy ohne Induktivschlaufe (T-Modus)

Verfasst: 10. Dez 2009, 06:19
von Cat
:jump: Hallo zusammen!
Bin neu hier, und schon ne ewigkeit schwerhörig, gleich möchte ich euch bereits mit einer Frage bombadieren.

Ich suche ein HANDY das Hörgerätetauglich ist - aber nicht mit der unpraktischen Induktivschlaufe oder "Schuh".

Da ich bald wieder ein neues Hörgerät kriege das automatisch auf T umschaltet sobald induktiver Funk da ist, wünsche ich mir auch ein entsprechend taugliches Handy. Das einzige was ich bisher gefunden habe bietet Blueberry 3 Modelle an.

Ich würde gerne wissen worauf man überhaupt achten muss.

Bei Blueberry erkennt man die Handys mit Stichwort T3 oder T4.

Hat jemand Erfahrungen mit anderen Handys oder gibt es unter euch einen Experten der mir mit Fachwörter/Suchwörter bombadieren kann?

PS: Habe auch grundsätzlich Vorlieben für Nokia oder SonyEricsson

Ich freue mich schon auf eure spontane Hilfe oder Erfahrungsberichte.
Ganz herzlichen Dank schon im Voraus.

Re: Suche Handy ohne Induktivschlaufe (T-Modus)

Verfasst: 10. Dez 2009, 11:06
von rhae
Hallo - suchst Du jetzt ein Handy mit oder ohne Induktion? Laut dem Betreff Deiner Frage soll es OHNE sein, dann bringt aber die automatische Umschaltung auf den Induktionsmodus Deiner neuen Hörgeräte recht wenig ...

Gute Erfahrungen hat meine Tochter mit Schiebe- oder Klapphandys gemacht. Da sie den Lautspecher des Telefons immer an den Mikrofoneingang der Hörgeräte hält, ist ihr Mund bei kleinen Handys zu weit von deren Mikrofon entfernt und man versteht sie so etwas schleht. Die längeren Klapphandys haben dieses Problem weniger stark.

Viele Grüße Ralph

Re: Suche Handy ohne Induktivschlaufe (T-Modus)

Verfasst: 10. Dez 2009, 12:46
von Cat
Hallo Ralph
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Vielleicht habe ich mich zuwenig gut ausgedrückt, war ja schliesslich 6h morgens, weil mich das Thema dermassen beschäftigt.

Ich suche tatsächlich ein Handy mit Induktiv.

Das heisst das Handy lässt sich so einstellen, dass es von Beginn weg induktiv sendet, wie man es bei Bluetooth kennt. Und mit den neuen Hörgeräten fängt er diesen Funk auf und schaltet sogleich um. Der Vorteil dabei: Ich werde in Zukunft keinen Anruf mehr verpassen weil ich das Klingeln nicht höre :lol:

Ich bin überzeugt, dass es weit mehr Handys auf dem Markt sind, die das können. Nur weiss ich nicht Bescheid auf was man achten soll. Zum Beispiel auf T3 / T4 / FM / RDS oder so was.

Irgendwo da draussen auf dieser Welt kann mir sicherlich weiterhelfen.

Nochmals herzlichen Dank für deine Antwort und deren zukünftigen.
Cat

Re: Suche Handy ohne Induktivschlaufe (T-Modus)

Verfasst: 10. Dez 2009, 15:03
von Momo
Hallo Cat

wie wäre es denn mit Bluetooth? Kenne mich da nicht so aus, aber meines wissens kann man auch via Bluetooth telefonieren voraussgesetzt das HG hat es und das Handy auch.

Gruß

Re: Suche Handy ohne Induktivschlaufe (T-Modus)

Verfasst: 10. Dez 2009, 18:22
von Cat
Hallo Momo

Genau das ist es ja, entweder braucht man die Induktivschlaufe um den Hals oder eben diesen Bluetooth-Schuh-Aufsatz, und das bringt mir absolut nichts.

Quasi suche ich ein Handy mit "induktiv-umwandler/sender"
Wie eben schon erwähnt, keine Ahnung wie das Ding heisst, so dass man danach suchen kann.

Aber vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung gemacht. Das wär toll!

Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort.
Cat

Re: Suche Handy ohne Induktivschlaufe (T-Modus)

Verfasst: 10. Dez 2009, 21:50
von Momo
Hallo Cat

kenn mich nicht sooo damit aus, aber meines wissens wird doch kein Bluetooth Aufsatz aufgesteckt, sondern das wäre im Hörgerät und eben im Handy mit drin.

Ansonsten meinst du ein Telefon mit Induktion? Also so, dass die "Schleife" im Telefon drin ist und nicht angeschlossen wird und extern dran ist? Also eigentlich ein Telefon mit Telefonspule?

Vielleicht fragst du mal hier
http://www.schwerhoerigen-netz.de/PINBOARD/
oder hier
http://dcig-forum.de/phpBB2/index.php
Da schreiben eher Erwachsene. Vielleicht hat da noch jemand einen Tipp?
Tut mir leid, aber mehr weiß ich auch nicht...
LG

Re: Suche Handy ohne Induktivschlaufe (T-Modus)

Verfasst: 10. Dez 2009, 23:14
von Sandra
Hier der direkte Link indem auch um HG und Handy geht

http://www.schwerhoerigen-netz.de/pinbo ... =&all=True

Gruss Sandra

Re: Suche Handy ohne Induktivschlaufe (T-Modus)

Verfasst: 11. Dez 2009, 07:59
von Mark 1479
Hallo,

also es gibt von der Firma NOKIA (ohne Werbung machen zu wollen, aber es sind so weit ich weiss die Einzigsten) zwei Handy-Modelle mit eingebauter Induktionsspule.
Finde aber leider im Moment in meinen Unterlagen nicht die Modellnummern :help:
Frag doch mal im Fachhandel nach! Dann kannst Du einfach das Handy aufs HG legen und per Induktion telefonieren.

LG
Mark

Re: Suche Handy ohne Induktivschlaufe (T-Modus)

Verfasst: 11. Dez 2009, 14:10
von Cat
Hallo zusammen

und... vielen Dank für die Antworten. Diese können mir wirklich weiterhelfen. Ich werde mich mal schlau machen und googlen,
sobald ich was gefunden habe, melde ich mich ganz bestimmt.

Vielen herzlichen Dank und bis bald.
Cat

Re: Suche Handy ohne Induktivschlaufe (T-Modus)

Verfasst: 11. Dez 2009, 14:24
von Cat
HEY Leute :freude:

Ich glaube ich habs!!

Das heilige Wort zum suchen ist: HAC (Hearing Aid Compatibilty)

Bisherige Modelle habe ich gefunden: Nokia 6085, Motorola VS und Nokia 6101h.

Ich werde mich noch eingehender damit befassen und weiter berichten.

Vielen herzlichen dank an alle und liebe Grüsse. Cat

Re: Suche Handy ohne Induktivschlaufe (T-Modus)

Verfasst: 11. Dez 2009, 15:22
von Felicitia
Hi,

hier haben sie so etwas:

http://www.hoerhelfer.de/Telefonieren/Schwerhoerigen-Handys/

Meins ist da auch her.

Re: Suche Handy ohne Induktivschlaufe (T-Modus)

Verfasst: 12. Dez 2009, 17:05
von 650C
Hi Cat
Also ich versteh nicht wirklich was Du suchst. Ich denke mal Du willst mit T am HG und dem Hany telefonieren?
Wenn Ja weiss ich folgendes:
Sobald das Handy ein UMTS sendet ist es möglich auf T stürungsfrei zu telefonieren udn zwar mit jedem Handy!
Also wenn Du ein Handy im Laden ausprobiert, dann achte darauf, möglicherweise gehts zu Hause dann nicht mehr auf T.

Re: Suche Handy ohne Induktivschlaufe (T-Modus)

Verfasst: 13. Dez 2009, 00:11
von Cat
Hallo

Vielen Dank für eure Antworten. Danke Felizitas für Deine Information, habe hier nachgeschaut. Die Handys sind alle OK und seniorengerecht, leider gefallen sie mir alle nicht und sooo alt fühle ich mich auch wieder nicht, vielleicht in 20 Jahren oder so?

Zu 650C, danke auch Dir ganz herzlich und ja, du hast es erfasst was ich gerne möchte - ein Handy das ich mit meinen HG im T-Modus telefonieren kann. Das mit dem UMTS ist sehr interessant, das muss ich mal ausprobieren, mein jetztiger hat das ja auch.

Es gibt mittlerweile jede Menge Handys die ich gefunden habe, welche nach ANSI-Norm auch für Hörgeräteträger nahezu störungsfrei im Handel sind. Nach meinen Recherchen müssen die Handys Europatauglich sein wegen der Bandbreite. Amerikanische Produkte müssen sogar mindestens 2 Handys pro Anbieter im Handel sein, welche eine integrierte Telespule in sich haben. Das heisst konkret, das Handy muss im idealsten Fall nebst der Telespule auch ein Quadband haben.

Die Handys:

Nokia 6085

Nokia 6101h

Motorola V3 (Motorazr V3)

Blackberry Pearl Flip 8200

Blackberry Flip 8220

Blackberry Curve 8310

Nächste Woche werde ich mir antun einige Handys zu testen. Dann berichte ich wieder.
PS: Wenn das mit dem UMTS klappt, das wäre der Hit.

Vielen Dank an alle, bis bald, Cat

Re: Suche Handy ohne Induktivschlaufe (T-Modus)

Verfasst: 14. Dez 2009, 13:24
von Dorothea33
Hallo
ich bin zur Zeit auch auf Handysuche. Kann mir jemand eines empfehlen was einen vollen Klang hat und zudem auch HG-kompatibel ist? Ich trage zur Zeit nur auf einer Seite ein HG-die andere ist lt.HNO noch nicht so weit-aber mein Gehör dort wird immer hochtonempfindlicher, was beim telefonieren echt nicht schön ist. Gut wäre auch eine unkomplizierte Lautstärkenveränderung während des Gesprächs. Den üblichen Handyschnischnack wie Kamara usw. brauch ich nicht.
lb. Gruß
Andrea