Seite 1 von 1

Trotzphase und Sprach-Versteh Rückstand

Verfasst: 19. Apr 2004, 22:52
von Biettka
Hallo!
Ich bin sehr Trauwig.Und weis nicht weiter,wie ich machen soll mit meine Tochter.
Wie Ihr schon von meinen anderen Beiträgen wisst trägt meine Tochter HG sei mitte Dezember. Mit Förderung und Logopädii und etwas von mein Beistand hat Sie schon viel nachgeholt was Sprechen und Verstehen Betrefft. Aber in manche Situation bin ich verzweifelt weil Sie meine Erklärung nicht versteht.
Beispiel:
Vorgestern waren wir bei MC Donalds. Es war schlechtes Wetter,kalt. Sie wollte unbeding auf die Rutsche Draussen. Ich sagte,,Nein Doreen es ist zu kalt,da ist auch keine,wir bleiben drinne"
Sie versteht das Wort,,Nein"sehr gut,der Rest glaube ich garnicht. Sie wird wüttend,zeigt mir die Tür zu Tarrase und schrei,,Mami,Mami,Mami"!!!!!Dabei gibt sie noch komische,aber uneträgliche Laute aus sich raus.
Ich wüsste nicht was ich machen soll um sie zu beruhigen,umarmen akzeptiert sie nicht,sie würde dann noch Lauter. Also habe ich sie zum Tarasse gebracht,die Tür aufgemacht und gesagt,,Mir ist zu kalt ich gehe wieder rein,aber wenn Du unbeding willst kannst hier bleiben,bei die Kälte".Bin wieder zum Tisch geganngen. Ich konnte sie beobachten. Sie hat sich auf Boden gelegt und mit die Füsse in die Tür getretten. Ich war sprachlos. Mein Mann ist dann mit ihre zum Auto gegann. Na ja ich habe auch alles stehen gelassen dem kleinen wieder angezugen und nur raus.:(
Heute Morgens wieder das selber zu Hause. Sie wollte nach Draussen. Ich sagte,,Jetzt nicht,Mama muss Wohnung aufräumen und Mittag vorbereiten,dann gehen wir raus. Nicht jetzt sofort" Sie wird wieder wütend,schrei nur,,Mami,Mami,Mami",wieder unangenehme Laute da bei. Tritt gegen die Tür,weint,alles mögliche.
Sie ist sonst ganz liebes Mädchen,sie hat Spass an Sprache zu lernen und sie ist neugerig wie bistimmte Sachen auch heisen. Trotzten ich weis nicht wie ich ihr beibringen soll,das es so was wie ,,SPÄTER"gibt. Ich kann Zukunft nicht mit Hände Erklären. Sie lebt nur ,,Jetzt",alles was passiert muss jetzt sofort passieren. Es geht nicht nur wenn sie was will. Beispiel wenn ich sie Anzehe nach Draussen,sofort nach wechsel die Schuhe will sie die andere weg bringen ins Schrank. Wenn ich sage ,,warte,erst komplett anzehen,dann kannst du aufräumen,funktioniert nicht. Sie zeigt mir die Hausschuhe wird wütend und schreit wieder":(. Wenn ich Auto fahre ist es genau so. Sie ist etwas runter gefahlen,ich kann nicht gleichzeitig Auto fahren und was aufheben(sie sitzt hinten).Sie schreit und versteht einfach nicht warum ich es nicht tue.Sie weiss aber das sie sich wärend dem Fahrt nicht abschnallen kann(;).Ich kann Sprechen und sagen was ich nur will.Sie schreit so lange bis ich anhalte.
Die letzte paar Tage ist das extrem schlimm geworden. Wie kann ich Doreen etwas Geduld beibringen. Weis niemand von Euch vielleicht ein Rat? Ich bin nämlich fertig und das schlimmste,der kleine beobachtet alles und bald habe ich 2 histerische Kinder...:(

Re: Trotzphase und Sprach-Versteh Rückstand

Verfasst: 19. Apr 2004, 23:16
von Andrea Heiker
Liebe Biettka,

das ist leider völlig normal, was Du durchmachst. Bei normal hörenden Kindern ist die Trotzphase schon schlimm genug. Bei schwerhörigen kindern scheint die Phase noch etwas intensiver zu sein. Jedenfalls bekomme ich noch heute erzählt, wie schlimm meine Wutanfälle waren.

Da hilft einfach liebevolle Konsequenz. Ihr dürft auf jeden Fall nicht den Launen nachgeben, sondern müsst es ertragen. Wenn der Kleinen beim Autofahren etwas runterfällt, dann müsst ihr das Geschrei einfach ertragen und weiterfahren. Eure Tochter muss lernen, dass Geschrei nichts nützt. Während der Wutanfall ist kein Kind auch kein Normalhörendes ansprechbar (Das habe ich auch vorgestern bei meinen Petenkind erlebt). Wenn ihr zu Hause seid und die Kleine bekommt einen Wutanfall, würde ich sie in ein anderes Zimmer bringen und sie dort allein lassen.

Ich würde mir aber keine unnötige Sorgen machen. Es ist sehr anstrengend, aber eine wichtige Lektion für die Kinder.

Gruß
Andrea

Re: Trotzphase und Sprach-Versteh Rückstand

Verfasst: 20. Apr 2004, 09:55
von Birgit
Hallo,
das, was du grade erlebst ist die ganz normale Trotzphase deiner Tochter! Sie ist vielleicht etwas später dran als andere Kinder, aber sicher noch nicht ausserhalb der Norm.
Ich hab sie inzwischen 3x hinter mir und die Pubertät noch 2x vor mir :-(
Bei meinen Kindern war es hilfreich, sie ein Weilchen einfach in Ruhe zu lassen, aber wenn ich gemerkt habe, dass sie alleine nicht mehr aus dem Geschrei herausfanden, dann hab ich sie ganz fest in den Arm genommen. Nicht so, wie ich mit ihnen schmuse, sondern wortlos, denn Sprache hat keine der 3 dann verstanden, auch meine beiden normalhörenden Töchter nicht!
Das ist ein Teil der Festhaltetherapie, die Irina Prekop entwickelt (?) hat.
Damit sind wir supergut hingekommen. Das Festhalten dient einfach dazu, dem kind zu zeigen, dass es 1. trotzdem "gehalten" wird, auch wenn es noch so schlimm ist (also ein Liebesbeweis) und 2. hat das Kind Grenzen, die es spüren kann.
Kinder wollen ihre Grenzen testen und ausprobieren und müssen auch lernen, dass es Grenzen gibt, denn sonst sind sie nicht fähig in einer gemeinschaft zu leben und das ist ein teil, den wir ihnen beibringen müssen.
Ich hab meine Kinder übrigens nicht in ein anderes Zimmer gebracht, weil ich nicht wollte, dass sie sich als "böse" vorkommen, denn trotzen geschieht eigentlich eher mit den Kindern als dass sie es selbst bestimmen. (zumindest in der Anfangsphase). Wenn sie jedoch immer ihren Willen bekommen, dann sieht das natürlich anders aus. Dann können sie es wunderbar einsetzen.
Es gibt 2 sehr schöne bücher von Jan Uwe Rogge zu diesem Thema: "Kinder brauchen Grenzen" und "Eltern setzen Grenzen".
Besonders schön finde ich daran, dass er kein Allheilmittel weiß, sondern Vorschläge macht, wie man reagieren kann...und vor allem viele Beispiele von Kindern bringt. Man findet sich immer wieder selber in dieen beispielen, aber oft wird man auch bestätigt, dass man "richtig" gehandelt hat.
Gibts in vielen Büchereien zum Ausleihen!

Viel Glück weiterhin mit deinen kindern
Birgit.

Re: Trotzphase und Sprach-Versteh Rückstand

Verfasst: 23. Apr 2004, 00:35
von Biettka
Danke für Eure Antworten. Das weg sehen und die Ohr zu machen hat was gebracht!
Zwar ist sie immer noch ab und zu histerisch,aber nicht mehr so extrem. Und ich bleibe bei meinen,,Nein"
Viel schlimmer ist für mich,wenn sie mir unbeding was sagen will und ich nicht verstehe. Da wird sie total ungeduldig und richtig sauer. Na ja aber ich denke mit der Zeit kann nur besser werden...
Es tut aber verdammt weh,wenn ich die Gefühle von Doreen erraten muss,weil sie mir noch nicht sagen kann auf sie Angst hat,schlecht geträumt hat...oder sie hatte Streit mit Spielfreundin. Ich glaube sie ist trotz so Riesen Vorschritte immer noch sehr einsamm daswegen...
Grüße
Biettka

Re: Trotzphase und Sprach-Versteh Rückstand

Verfasst: 23. Apr 2004, 01:50
von Sabine
Hallo Ela,

habt Ihr schon Bilder/Bildkarten o.ä. im Einsatz? Kann man ganz einfach selbst gestalten (kleine Zeichnungen z.B., man muss kein Künstler sein *g*), so kannst Du zumindest zu Anfang eine zeitliche Abfolge darstellen und Deine gesprochene Sprache visuell unterstützen.

Ich schicke meine Jungs auch nie als Strafe in ihre Zimmer, ziehe sie allerdings aus einer Aktivität 'raus, wenn sie sich in einen "Anfall" reingesteigert haben. Dann sitzen sie z.B. auf dem Sofa in Sichtweite, immer mit dem Hinweis, dass sie gerne sofort wiederkommen können, wenn sie sich beruhigt haben.

Ich kann die Bücher von Steve Biddulph nur empfehlen (u.a. Das Geheimnis glücklicher Kinder). Sind sehr verständlich und anschaulich geschrieben und entsprechen voll und ganz meiner Vorstellung von Kindererziehung (liebevolle Konsequenz etc.).
Es geht dabei nicht um (hör-)behinderte Kinder, aber seine Ansätze gelten ohnehin für alle Kinder.

Viele Grüße,


Re: Trotzphase und Sprach-Versteh Rückstand

Verfasst: 23. Apr 2004, 11:53
von Biettka
Hallo Sabine!
Ich habe Puzzel aus Holz Früher-Nacheher. Doreen kann sie ohne Fehler zuordnen, aber auf sie dem richtigen Sinn erkennt weis ich nicht. Ich denke Sie lernt es auswendig.
Auf jeden Fall meine Ignoranz ihre Anfäle hat Wunder gebracht! Sie komunieziert wieder. Und jetzt weis ich endlich wie viel sie wirklich kann. Sie sagte beispiel gestern Abend,,Mami komm Pipi machen" Es war das erste mal,das sie solche lange Satz gesagt hat. Selten hat sie 2 Worte verwendet,meistens nur 1 mit Händen unterstützung da bei. Ich denke,etwas Faulheit steckt in ihr auch noch drinn.
Sie geht ab Mai ins Kindergarten und ich hoffe das sie endlich merkt,wie wichtig die Sprache ist.Und das schreinen nach etwas keine Komunikation ist.

Re: Trotzphase und Sprach-Versteh Rückstand

Verfasst: 24. Apr 2004, 19:47
von Sabine
Ich meinte Bildkarten, auf denen konkrete Situationen aus Eurem Alltag zu sehen sind, so dass Doreen eine visuelle Orientierungshilfe bekommt.
Einfache Zeichnungen tun's auch.

Viele Grüße,


Re: Trotzphase und Sprach-Versteh Rückstand

Verfasst: 24. Apr 2004, 21:18
von Biettka
Ja,das machen wir ganzen Zeit. Wir nutzten auch Kon-Lab Sprachterapie. Bis jetzt kann ich die nur empfehlen, weil da durch hat Doreen sehr grosse Vortschritte gemacht. Heute war Doreen sehr lieb und Sprachwillig. Keine einzige mal geschreier,da für sehr,sehr viele Worte. Vieleicht ist das wirklich nur Trotz gewessen...
Wir malen öfter zussamen.Ich bin zwar kein Kunstler,aber Doreen gefählt und das ist wichtig.
Grüße
Ela