Seite 1 von 1

Verbesserung des Hörverlustes ohne HG

Verfasst: 27. Apr 2004, 15:19
von Klausmaus
Hallo liebe Leute,
ich habe da mal eine Frage: Unser Junior hatte vor ca. 4 Monaten Paukenröhrchen bekommen und die "Flüssigkeit" läuft auch ganz ordentlich.
Nun aber meine Frage: Nachdem der Hörverlust beidseits je nach Frequenz bei 50-80 db liegt, habe nicht nur ich, sondern auch meine Verwandschaft den Eindruck, dass er ohne HG nun etwas besser hört. Ich glaube nicht, dass dieser Eindruck subjektiv ist.
Hat jemand Erfahrungen o. ähnliche Erlebnisse vor allem bei Kindern gehabt?
Es grüßt der
Klausmaus

Re: Verbesserung des Hörverlustes ohne HG

Verfasst: 27. Apr 2004, 19:41
von Birgit
Hallo Klaus,
wenn euer Sohn jetzt besser hört, dann könnte es dadurch erklärt werden, dass er endlich keinen Erguss mehr hat! So ein Erguss kann bis zu 30dB Hörverlust bringen....Das würde dann zwar bei ihm noch kein normales Hören sein, aber es wäre deutlich besser.....
Vielleicht ist es das?

ABER: es kann auch sein, dass er durch die HG gelernt hat, besser zu hören und daher besser Geräusche zusammenreimen kann...
Unsere Claudia, die ja inzwischen auch an Taubheit grenzend schwerhörig ist, gehört auch zu diesen Kindern, bei denen man sich fragt, ob sie von den HG wirklich profitieren, denn sie hört auch ohne HG recht gut.....(zur Zeit kann sie die HG wegen eines Ekzems nicht tragen.....)
Sie kriegt allerdings viel nicht mit, aber wenn man sie direkt anspricht, dann rät sie sich einfach alles zusammen..Manchmal haben ihre Antworten dann allerdings überhaupt nix mit der frage zu tun :-)