Seite 1 von 1
Mal ne Frage hab
Verfasst: 16. Mär 2010, 12:45
von Destiny
Hallöchen ihr alle!!!
War länger nicht mehr hier,aber hab da ein Problem,ich selbst mittlerweile beidseitig hochgradig sh
Jetzt mein Problem,hab trotz meiner Hörgeräte(Trianos) grosse Probleme zu verstehen(soll jetzt auch mal die Sumos testen)
Ebenfalls überleg ich mir eine
CI VU,könntet ihr mir sagen wo ihr mir das empfehlen könntet?
Komme aus dem Raum Heidelberg
Aber nochwas!!!Würde gerne meinem Freund zeigen erklären wie es ist,Er sagt immer ich soll mich nicht so anstellen,ich hätte ja Hörgeräte,er versteht einfach nicht,das ich trotz dieser nicht telefonieren etc. kann.
Wie macht ihr das?Habt ihr Normalhörende oder sh/gl Partner?
Danke euch im vorraus!
LG Vanessa
Re: Mal ne Frage hab
Verfasst: 16. Mär 2010, 16:12
von Nina M.
Hallo Vanessa,
aaalso.
Ich selber bin an der Uniklinik Frankfurt implantiert worden und war da sehr zufrieden. Frau Dr. Helbig ist da sehr engagiert. Da könntest du dich also bzgl.
CI VU melden.
Heidelberg implantiert aber auch, allerdings meines Wissens nicht so viele
CI's im Jahr und auch noch nicht solange. Da kannst du dich aber sicher auch mal informieren.
Du kannst ja auch beide Kliniken mal anschreiben und schauen wo du dich besser aufgehoben fühlst.
Wegen deinem Freund, hast du selber denn Kontakte zu anderen schwerhörigen Leuten? Es wäre für deinen Freund vielleicht wichtig auch mal andere Schwerhörige kennenzulernen um zu sehen wie unterschiedlich Hörbehinderungen sind und dass mit Hörgeräten eben nicht gleich "alles gut" ist.
LG,
Nina
Re: Mal ne Frage hab
Verfasst: 16. Mär 2010, 17:42
von Destiny
Hallo Nina
Danke für die schnelle Antwort,nein ich habe sonst keinen Kontakt zu anderen sh oder gl,ausser über Internet manchmal.
Ist das eigentlich verbindlich wenn ich die
CI VU irgendwo mache,muss ich die dann auch dort die OP machen?Falls ich dafür geeignet bin und mich dafür entscheide!?
Weisst du stehe in meinem Umfeld relativ alleine mit dem Thema da.
Auch wenn mich meine Mum und mein freund so gut wie Möglich unterstützen,aber sie können es halt nicht immer nachvollziehen.Ist ja auch nicht böse gemeint.Will halt nur klarmachen,wie es für mich ist
Ist wohl nicht so einfach
Liebe Grüsse,schöner Tag euch allen
Re: Mal ne Frage hab
Verfasst: 16. Mär 2010, 17:53
von maryanne
Hallo Destiny, ich kann dir die Uni-Klinik Heidelberg sehr empfehlen. Prof. Plinkert und sein Team sind hochkompetent.
Gruß
Maryanne
Re: Mal ne Frage hab
Verfasst: 16. Mär 2010, 17:55
von franzi
hallo vanessa
So weit ich weiß kannst du die VU machen und die op dann woanders aber ich denke das die ärzte der operienden klinik meistens sich ein eigenes bild machen wollen und dann die hörtests und so noch mal bei dir machen wollen. Beim mrt und ct denke ich nicht das man das noch mal machen wird bei klinik wechsel, aber das werden die dir dann sagen.
lg franzi
Re: Mal ne Frage hab
Verfasst: 16. Mär 2010, 18:48
von fast-foot
Hallo Destiny,
wie sieht denn Deine Hörkurve aus? Ich nehme an, schon über 70 dB Verlust im Hochtonbereich.
Wegen des schlechten Sprachverständnisses:
Hast Du ein Sprachaudiogramm? Wenn das Verständnis ab einem gewissen Pegel nicht mehr zunimmt und auf relativ tiefem Niveau bleibt, ist es viel schwieriger, mit HGs ein befriedigendes Resultat zu erzielen. Mehr Verstärkung bringt dann nicht besseres Verständnis. Das hängt damit zusammen, dass bei den meinsten Innenohrschwerhörigkeiten zunächst die äusseren Haarsinneszellen für die Beeinträchtigung verantwortlich sind, welche vor Allem für die Dynamik zuständig sind. Diese Fehlfunktion kann man mit HGs besser ausgleichen. Irgendwann sind aber mit zunehmendem HV immer mehr auch die inneren Haarzellen betroffen. Dann wird es mit dem Sprachverständnis immer schwieriger, je grösser die Störung in diesem Bereich ist.
Gruss fast-foot
Re: Mal ne Frage hab
Verfasst: 16. Mär 2010, 20:26
von Sandra
Hallo Vanessa,
in erster Linie geht es zwar darum, dass Dich eher interessiert ob Du bereits für ein
CI geeignet bist.
Da ich nicht weiss inwiefern Du mit
CI befasst hast und im Internet las.
Nebenbei möchte ich noch erwähnen, nicht jede Klinik implantiert alle 3 "gängigen" Fabrikate (AB, Cochlear und Medel) für den Fall, dass man zu einem Fabrikat tendieren möchte.
Zu Heidelberg kann ich nichts sagen, Mainz implantiert mind. 2 Fabrikate, Frankfurt bietet alle 3 an. Homburg (macht seit einigen Jahren) und Darmstadt (ist meines Wissens noch recht neu) implantieren auch, aber ich weiss leider nicht was für Fabrikate und wie oft implantiert wird!
Wenn für Dich der Weg nicht allzu weit ist, möchte ich Dich auch noch darauf hinweisen, dass am 17.April in Uniklinik Frankfurt eine Infoveranstaltung angeboten wird. Frau Dr. Helbig (die Nina bereits erwähnte) wird denke ich ebenso dabei sein und man kann mit Ihr sprechen, fragen stellen. Ärzteteam in Frankfurt kenn ich selbst, da ich mein 2.
CI dort implantieren lies.
Dort siehst Du vorallem auch andere
CI-Trägern die Du und auch Dein Freund, Deine Mutter nach dessen Erfahrungen ansprechen kannst.
http://www.civhrm.de/ => hier kannst Du sich für Infoveranstaltung anmelden und ist kostenlos (ich selbst werde hinfahren)
Nach der
CI-VU muss Du nicht sofort für die OP entscheiden. Kannst ggf. woanders implantieren lassen, aber man sollte bedenken, dass einige Untersuchungen nochmals durchlaufen muss. Erkundige Dich wie die Nachsorge abläuft - ob Techniker jederzeit erreichbar ist oder erst ins Haus bestellt werden muss etc., denn das ist das wichtigste von allem.
Gruss Sandra
Re: Mal ne Frage hab
Verfasst: 16. Mär 2010, 20:45
von cooper
Hallo Vanessa,
Destiny hat geschrieben:Hallöchen ihr alle!!!
Würde gerne meinem Freund zeigen erklären wie es ist,Er sagt immer ich soll mich nicht so anstellen,ich hätte ja Hörgeräte
Dann frag deinen lieben Freund doch das nächste Mal, wie das bei einem kurzsichtigen Farbenblinden ist, ob der mit ner Brille auch wieder perfekt sehen kann. Genauso kannst du mit einem Hörgerät nie perfekt hören (auch mit einem
CI nicht), sondern, um bei dem Vergleich zu bleiben, höchstens mit der Brille die Kurzsichtigkeit korrigieren. Mehr Farben siehst du deshalb noch lange nicht.
Wenn du's etwas aufwendiger machen willst: Stopf ihm zwei "Ear Wax" (diese gelben Schaumstoff-Stöpsel) in die Ohren und setz ihn vor den etwas lauter aufgedrehten Fernseher. Und dann soll er mal was verstehen. Falls du dir irgend wo her einen elektronischen Gehörschutz ausleihen kannst, kannst du ihm auch den über die Stöpsel aufziehen. Bin gespannt, wie viel er noch versteht. Die Situation ist ungefähr mit der eines Hochtonschwerhörigen vergleichbar.
Viele Grüße, Mirko
Re: Mal ne Frage hab
Verfasst: 16. Mär 2010, 21:50
von Destiny
Oh Puh soviele Anrworten,verdammt lieb von euch. :}
Bei euch geht das ja ruckizucki
Ja bin mittlrweile schon deutlich über 70 db
@cooper:Das ist echt ne coole Idee,werde ich mal probieren
@sandra:Ja hab echt noch keine ahnubg welches fabrkat,das es die 3 verschiedenen gibt,weiss ich allerdings,hab mich im internet etwas schlau gemacht.
Doch was sind die genauen Unterschiede?Optisch?Komfort?Leistung?Klang?Oder was ist da anders?Muss ich mir das wie bei Hörgeräten vorstellen?
Danke für alle euren tollen Ratschläge,den Termin am 17.4 werde ich mir auf jeden Fall im kopf behalten
Dann schnapp ich mir meinen Freund und schleif den da mit.Grins
Sorry wenn ich vergessen habe auf einen Vorschlag einzugehen,aber war eben leicht überfordert
Lach
Schöne gute Nacht wünsch ich